Materials and Matter - News

Janek Wettstein und Andrei Pimenov im Labor

Was man ein und wieder ausschaltet, ist normalerweise wieder im Ausgangszustand. Ein neues magnetisches Material muss dafür aber viermal geschaltet…

Drei junge Wissenschaftler im Labor.

Forschende der TU Wien haben ein neues Konzept entwickelt, um Wärmeenergie effizienter in elektrische Energie umzuwandeln. Energieverluste können so…

Links eine sternförmige Struktur mit Zellen in der Mitte. Rechts sieht man, wie sich die Zellen innerhalb der Struktur ausgebreitet haben und vom Zentrum in die Spitzen des Sterns hineingewachsen sind.

Wenn man im Labor Gewebe erzeugt, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben: An der TU Wien wurde eine Methode entwickelt, um einzelne Zellen mit…