Campus Gusshaus mit ETIT-Logo

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - ETIT

"technology for the future"

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Wien entwickelt Technologien der Zukunft, die auch die Basis für die digitale Transformation und eine nachhaltige Wirtschaft darstellen. Sie ermöglichen durch weltweite Vernetzung den räumlich und zeitlich unbegrenzten und sicheren Zugang zu Informationen und eine immer weiter zunehmende technologische Unterstützung aller Lebensbereiche, der Medizin, der industriellen Produktion sowie die gesicherte Versorgung mit nachhaltig erzeugter Energie. Schlüsseltechnologien hierfür, die an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik erforscht werden, sind Mikro-, Nano- und Quantenelektronik, Photonik, Biomedizinische Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Automatisierung und Robotik, Autonome Systeme und künstliche Intelligenz, Aktorik, Sensorik und Präzisionsmesstechnik sowie nachhaltige elektrische Energieerzeugungs- und Verteilungssysteme.

Das Kernanliegen der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist, mit wissenschaftlicher Exzellenz in Forschung und Lehre zur Lösung der Herausforderungen der Zukunft beizutragen, den Studierenden methodisches Wissen und technische Detailkenntnisse zu vermitteln, in Forschungskooperationen mit der Industrie erfolgreiche Innovationen zu entwickeln und für gesellschaftliche Diskussions- und Entscheidungsprozesse fundierte wissenschaftliche Fakten bereitzustellen.

 

 

Das Institut für Photonik der TU Wien gratuliert Ferenc Krausz: Mit Attosekundenforschung aus Wien zum Nobelpreis

Das Institut für Photonik gratuliert.

Seine Grundlagenforschung in der Laseroptik führte Ferenc Krausz um die Jahrtausendwende an der TU Wien durch. Bei seinen Forschungskolleg_innen, die auf den Spuren Krausz‘ nach wie vor am Institut für Photonik an ultrakurzen Pulsen arbeiten, ist die Freude besonders groß.

 

Studienservice

In sämtlichen Studienfragen wenden Sie sich an ETIT Studienservice

Technische Universität Wien - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

TU Wien Campus Gußhaus

Gußhausstraße 25-29, 1040 Wien
dekanat.etit@tuwien.ac.at

ETIT News

Vizerektorin Ute Koch eröffnete den Bring Your Kids Day und begrüßte die Kinder persönlich.
© TUW

Spannende Experimente für 6–12-Jährige und Kinderbetreuung als Unterstützung für Eltern: Das ist der Bring Your Kids-Day, der seit 2013 alljährlich am…

Ein Transistor, aufgebaut aus dünnen Materialschichten

Mit den sogenannten „2D-Materialien“ ist ein neuer, erfolgreicher Zweig der Materialwissenschaft entstanden. Ein Doktoratskolleg der TU Wien sorgt…

Am 12. Oktober wurde die Öffentliche Volksschule GEPS 23 im 23. Bezirk von uns besucht.

Die Grundlagen der Elektrotechnik wurden in einem Schulbesuch spielerisch vom Institut für Telekommunikation vermittelt.

Hero Startseite

Ciara Burns in einem Boot während der Atlantik-Überquerung
Ciara Burns, Masterstudentin in Biomedical Engineering, in 42 Tagen 2 Stunden und 30 Minuten einmal quer über den Atlantik gerudert
Mir diesen Traum zu erfüllen und dann auch noch mit der biomedizinischen Forschung an der TU Wien verbinden zu können ist unbeschreiblich gewesen.