22. May 2019, 09:00 until 17:00
[DE] Digitale Ressourcen für die Lehre
Workshop
Termin: 22.05.2019
Zeit/Dauer: 09:00-17:00
Ort:Sitzungszimmer Rektorat , opens an external URL in a new window(Karlsplatz 13, 1040 Wien, 1. OG)
Trainer_in:Dr.in Lisa David, opens an external URL in a new window
Gruppengröße: mind. 10 Teilnehmer_innen; max. 16 Teilnehmer_innen
Zielgruppe: Lehrende, die digitale Lehr-Lern-Ressourcen in ihrer Lehre einsetzen möchten
Ziele:
Die Teilnehmer_innen können am Ende des Workshops…
- …aus einer großen Angebotspalette didaktisch geeignete digitale Werkzeuge auswählen
- …einzelne Tools für die eigene Lehre anwenden
- …Ideen für online unterstützte Lernformate entwickeln
- …neue Visualisierungsmöglichkeiten einsetzen
- …Möglichkeiten der Aktivierung von Studierenden planen
- …das Konzept des „BringYourOwnDevice“ für den eigenen Lehrkontext reflektieren
Inhalt:
- Vor- und Nachteile von digitalen Lehr-Lern-Ressourcen
- Online unterstützte Lernformate
- Digitale Methoden für die aktivierende Lehre
- Online gestützte Wissensgenerierung und Wissensaneignung
- Werkzeuge zur Förderung studentischer Reflexion
- Austausch über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für die eigenen Lehrkontexte
Methoden:
- Lehr-Lerngespräche
- Impulsvorträge
- Erproben am eigenen Laptop
- Gruppenarbeit
- Diskussionen
- Testen von Werkzeugen
Kosten für Mitarbeiter_innen anderer Universitäten: 200€
Event details
- Event location
-
Sitzungszimmer Rektorat
1040 Wien
Karlsplatz 13 - Organiser
-
focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at - Public
- No
- Entrance fee
- No
- Registration required
-
Yes
Registrierung online via TISS unter www.dietisswebsitehier.at