Research Events
21. November 2019, 17:30 until 20:30
Digitale Transformation – aber sicher!
Other
Die Digitalisierung ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und bringt Unternehmen viele Vorteile und Möglichkeiten: Vom zielgerichteten Marketing über automatisierte und effiziente Geschäfts-, Logistik- und Produktionsprozesse bis hin zu neuen Märkten und Geschäftsmodellen. Aber die Cyber-Welt birgt auch viele Risiken, die erheblichen monetären Schaden im und am Unternehmen verursachen können: Unbedachter Umgang mit sensiblen Daten, Internetbetrug, Identitätsdiebstahl, Attacken durch Hacker, Computerviren, technische Sicherheitslücken.
Welchen Cyber-Gefahren sind Unternehmen eigentlich ausgesetzt? Cyber-Attacken sind nicht nur Computerviren sondern weitaus vielgestaltiger. Cyber-Security ist daher als Prozess zu sehen, wie Unternehmen sich und ihre Geschäfte schützen. Dabei sind Mitarbeiter_innen und Kunden ein wichtiger Faktor. Aus diesem Grund gibt es in der Regel keine „one-size-fits-all“-Lösung: jedes Unternehmen muss dies auf seine Bedürfnisse und sein Umfeld optimal abstimmen.
Wie können sich Unternehmen vor den vielfältigen Cybergefahren schützen? Diskutieren Sie mit Cyber-Security-Expert_innen aus Wissenschaft und Wirtschaft über die Herausforderungen der Digitalen Transformation.
- Martina Lindorfer, Assistant Professor im Forschungsbereich Security & Privacy
- Stephanie Jakoubi, Projektmanagerin für angewandte Forschungsprojekte im COMET-Zentrum SBA Research
- Joe Pichlmayr, CEO von IKARUS Security Software GmbH sowie Botschafter des Austria IT Security Hub
- Christian Üblbacher, Head of Security Solutions beiKapschBusinessCom AG

Event details
- Event location
-
Kuppelsaal der TU Wien
1040 Wien
Karlsplatz 13/E058-02-01 - Organiser
-
Forschungs- und Transfersupport, FG Förderberatung und Wirtschaftskooperationen
Elisabeth Schludermann
elisabeth.schludermann@tuwien.ac.at - Public
- Yes
- Entrance fee
- No
- Registration required
- Yes