Research Events
23. June 2020, 16:00 until 17:00
New Work: Die Technik für das neue Arbeiten
Information Event
Social Distancing zwang viele Organisationen dazu, in kürzester Zeit Lösungen zu finden, um den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten. Wo es möglich war wurden Homeoffice-Lösungen eingerichtet und die digitale Transformation oftmals kurzfristig vollzogen.
Sich nach einer Krise proaktiv mit zukunftsfähigen Arbeitsmethoden zu beschäftigen kann wesentlich zum weiteren Erfolg einer Organisation beitragen. Resiliente Organisationen lernen weiter.
In einer virtuellen Session erfahren Teilnehmer*innen von Forschenden der TU Wien welche Technologien der modernen Arbeitswelt zur Verfügung stehen und was bedacht werden sollte, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Abschlussbeitrag richtet sich insbesondere an die fertigende Industrie.
Zielgruppe: Unternehmen aller Branchen, insbesondere aus IKT und Produktion.
Programm
Begrüßung
Impulsbeiträge
- Hilda Tellioglu, Forschungsbereichsleiterin Multidisciplinary Design and User Research: Digitale Transformation und Change Management
- Martina Hartner-Tiefenthaler, Forschungsbereich Arbeitswissenschaft und Organisation: New Ways of Working
- Sebastian Schlund, Forschungsbereichsleiter Mensch-Maschine-Interaktion: Die Zukunft der Produktionsarbeit
Verabschiedung mit anschließenden Breakout Rooms für Einzelgespräche
Moderation: Kathleen Jimenez, TU Wien Forschungs- und Transfersupport
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien durchgeführt.

© Image by Gerd Altmann from Pixabay
Event details
- Event location
-
Online Session
Link folgt nach Anmeldung - Organiser
-
Forschungs- und Transfersupport
Kathleen Jimenez
kathleen.jimenez@tuwien.ac.at - Public
- Yes
- Entrance fee
- No
- Registration required
- Yes