Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Career Spotlight: Helga Brun

Helga Brun

Helga Brun begann ihre Karriere im Jahr 1991 beginnend mit dem Hochschullehrgang Technik und Recht im Liegenschaftsmanagement auf der TU Wien. Nach Abschluss des Studiums und Ablegung der Gewerbeprüfung übernahm sie die Firma ihrer Eltern und begann diese zu vergrößern und auszubauen. Die Ausbildung zur Immomediatorin folgte in den darauffolgenden Jahren und 2006 übernahm sie das Maklerunternehmen KREFINA Immobilien GmbH.

Frau Brun nimmt Gewerbeprüfungen in der Meisterprüfungsstelle für Immobilienmakler und -verwalter ab, ist Mitglied im ÖVI, FIABCI, Salon Real und hält regelmäßig Vorträge im Zentralverband der Hausbesitzer.

Der fachliche Schwerpunkt liegt in der Sanierung von Altbauten, klassischen Hausverwaltung für Miteigentum und Wohnungseigentum, sowie in der Vermittlung von Zinshäusern und Wohnimmobilien.

Ausgezeichnet wurde ihre Arbeit bereits 2x mit dem Immy – Gold, dem Qualitätsmakler der Plattform „find my home“, dem 1. und 2 Platz beim Stadterneuerungspreis, dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2019, dem FIABCI Prix d’excellence 2021 und dem Cäsar für die beste Immobilienverwalterin im Jahr 2021

 

Was war die größte Herausforderung auf Ihrem bisherigen Berufsweg?

Die Aufarbeitung des, bei einer Gasexplosion zum Teil zerstörten Hauses, die Überlegungen des Wiederaufbaus bis zur Fertigstellung.

 

In welcher Hinsicht haben Ihnen die während des MSc-Programms erworbenen Qualifikationen bei der Bewältigung dieser Herausforderung geholfen?

Die Fähigkeiten überhaupt Häuser zu verwalten, lernte ich auf der TU im Lehrgang "Technik und Recht im Liegenschaftsmanagement". Unser Projekt ließ uns einen §18 rechnen und umsetzen. Das war die Basis zur Weiterführung von Sockelsanierungen.

 

Welche (beruflichen und/oder privaten) Ziele haben Sie sich für die nächsten zehn Jahre gesteckt?

Meinen Verwaltungsstock baulich und wirtschaftlich zu optimieren, weitere Bauprojekte mit nachhaltiger Energie umzusetzen und leistbaren Wohnraum zu schaffen.

 

Mit welchen Zukunftsthemen sollten sich Immobilien Manager_innen unbedingt beschäftigen?

Energieoptimierend bauen und sanieren.

 

Was verbindet Sie heute noch mit dem TU Wien Academy for Continuing Education (ehem. Continuing Education Center der TU Wien)? Haben Sie noch Kontakt zu anderen Studierenden oder Vortragenden?

Schöne Erinnerungen, ein gutes Netzwerk. Ja, ich habe noch Kontakt zu Kollegen, mit denen ich auch einen regen Austausch über unsere Immobilienthemen pflege.

 

Sie möchten mehr erfahren zur Immobilien Weiterbildung der TU Wien? Dann besuchen Sie unsere Programmseiten:

Das gesamte Portfolio der Academy for Continuing Education finden Sie auf unserer Homepage.

Events

Veranstaltungen vom 21. Mai 2025