25. April 2023, 09:00 until 13:00
[DE] Grundlage für akademische Redlichkeit - Professionelle Beziehungsarbeit in der Lehre
Workshop
Termin: 25.04.2023
Zeit/Dauer: 09:00 - 13:00 Uhr; 4 Stunden
Trainer_in: MMag. Dr. Elisabeth Weber
Gruppengröße: mind. 8 - max. 16 Teilnehmer_innen
Sprache: Deutsch
Kompetenzbereich: Betreuung von Studierenden
Zielgruppe: Lehrende der TU Wien, die ihre Beziehungsarbeit professionell(er) gestalten wollen
Ziele:
Nach Besuch der Veranstaltung können die Teilnehmer_innen...
- … die Relevanz von professioneller Beziehungsarbeit in der Lehre, nachhaltiges Lernen sowie akademische Redlichkeit darstellen.
- … Gestaltungsmöglichkeiten für professionelle Beziehungsarbeit in ihrer eigenen Lehre erkennen und umsetzen.
- … passende kommunikations- und kooperationsfördernde Methoden auswählen und gezielt in der eigenen Lehre einsetzen.
- … Maßnahmen zur Förderung von zentralen Werten wie Verantwortungsbewusstsein und (akademischer) Redlichkeit setzen.
Inhalt:
- Was ist professionelle Beziehungsarbeit und wieso ist sie zentral für nachhaltiges Lernen und akademische Redlichkeit?
- Welche Gestaltungsmöglichkeiten zur professionellen Beziehungsarbeit haben Lehrende?
- Welche kommunikations- und kooperationsfördernden Methoden gibt es und wie können diese gezielt in der eigenen Lehre eingesetzt werden?
- Welche Maßnahmen können Lehrende zur Förderung zentraler Werte in ihrer Lehrveranstaltung setzen?
Methoden:
Wir arbeiten in vielfältigen interaktiven Settings und mittels unterschiedlicher Lehr- und Lernmethoden. Diese reichen von individueller Reflexion über Paar- und Gruppenaktivitäten, Diskussionen bis zu kurzen Theoriebeiträgen.
Event details
- Event location
-
Seminarraum AE EG-1 (Raumcode: AEEG25)
1040 Wien
Karlsplatz 13 - Organiser
-
focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at - Public
- No
- Entrance fee
- No
- Registration required
-
Yes
Registrierung online via TISS unter https://tiss.tuwien.ac.at/tu_events/tu_event/10261, opens an external URL in a new window