Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Virtual Expert Talk “Transition Management, Turn-Around and Restructuring in Industry”

Dr. Thomas Meichsner

Globaler Marktwettbewerb, Pandemien, Finanzkrisen und disruptive Technologien verändern die Branche ständig. Daher sind Managementstrategien, Konzepte und Maßnahmen erforderlich, damit Unternehmen diese aktuellen und zukünftigen Herausforderungen erfolgreich meistern können.

Am 12. Oktober 2021 fand ein virtuelles Expertengespräch "Transition Management, Turn-Around und Restrukturierung in der Industrie" statt, um Wissen über die grundlegenden Strukturen und Prozesse zur Realisierung erfolgreicher Turn-Arounds und Restrukturierungen zu erhalten. Dr. Thomas Meichsner ist Spezialist für Turnarounds, die Gestaltung und Umsetzung von Performance Improvement Projekten und E-Mobilität. Er ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit mehr als 25 Jahren Top-Management-Erfahrung in der Automobilindustrie. Sein Schwerpunkt liegt auf Transition, Restrukturierung und Verbesserung der Unternehmensleistung, Rentabilität, Cash-Position, Produktivität und Qualität. Er hat ein starkes Interesse an der Verbesserung aller Prozesse, der Einführung schlanker Abläufe und der Förderung von World Class Manufacturing.

Zu Beginn seines Vortrags sagte er voraus, dass das Jahr 2022 aufgrund von Unternehmensinsolvenzen ein schwieriges Jahr werden wird. In Anbetracht der massiven Veränderungen in der Branche aufgrund der Pandemie wird die Branche mit einem schnelleren Wandel konfrontiert sein. Er erläuterte die verschiedenen Triebkräfte dieser Veränderungen, die verschiedenen Methoden zur Bewältigung des Veränderungsprozesses sowie die Phasen des Übergangs und der Unternehmenskrise. Er gab Einblicke in Unternehmenskrisen, wie z. B. typische Anzeichen einer Krise und die internen sowie externen Ursachen. Er erläuterte auch einen strukturierten Ansatz, den das Management entwickeln muss, um in einem schnellen Reaktionsmodus Liquidität und Rentabilität zu generieren, um das Überleben des Unternehmens zu sichern. Er empfahl eine viel umfassendere Ausbildung des Managements, um die Übergangsbemühungen des Unternehmens zu unterstützen.

Es war eine gute Gelegenheit, sich einen Überblick über den Umstrukturierungsplan zu verschaffen, was ein solider Umstrukturierungsplan beinhalten sollte und was die möglichen Alternativszenarien sind.

 

Events

Veranstaltungen vom 22. Mai 2025