Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich für eines unserer Stipendien für den Learning Sprint „The Digital Roadmap: Essentials“!

Bild

Klein- und Mittelbetriebe bilden das Rückgrat der heimischen Wirtschaft und auch sie sind unabhängig von ihrer Größe und Branche gleichermaßen von der Digitalisierung betroffen. In der heimischen KMU-Landschaft ist das Bewusstsein für die digitale Transformation gestiegen, dennoch herrscht nach wie vor digitaler Aufholbedarf. Die Digitale (R)Evolution hat ihren Weg in nahezu alle Geschäftsbereiche gefunden, Führungskräfte müssen technische Zusammenhänge verstehen und Raum für Ideen und Innovation schaffen. Nur wer über das nötige Know-how verfügt, marktrelevante Zusammenhänge erkennt und so Potentiale richtig deuten kann, ist in der Lage, unternehmerischen Mehrwert zu schaffen.

Unser Learning Sprint „The Digital Roadmap: Essentials“ richtet sich speziell an (angehende) Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen die Digitalisierung auf allen Ebenen vorantreiben wollen.

 

Gemeinsam mit unserem Partner, der procon Unternehmensberatung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster werden zwei Drittelstipendien an besonders qualifizierte und motivierte Personen vergeben, die in KMU tätig sind.  

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Curriculum Vita, Motivationsschreiben, detaillierte Darlegung der Punkte, warum das Stipendium benötigt wird) bis spätestens 09. Mai 2021 an digital@tuwien.ac.at.

Nähere Informationen zum Learning Sprint finden Sie auf unserer Website: https://digital.tuwien.ac.at/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, kennenlernen können Sie unser Programm auch bei der nächsten Info-Session am 4. Mai 2021, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

Nächster Start: 27. Mai 2021

Bewerbungsfrist: 09. Mai 2021

 

Events

Veranstaltungen vom 08. Juli 2025