Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Nachhaltigkeitsstipendien der TU Wien Academy

Die Anforderungen an Personen, die mit Umweltfragen konfrontiert werden, sind in den letzten Jahren sowohl im technischen als auch im rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereich enorm gestiegen. Eine universitäre Weiterbildung ist dabei der persönliche Schlüsselfaktor für karrierebewusste Persönlichkeiten, um auch auf internationaler Ebene entsprechende Managementpositionen erfolgreich besetzen zu können.

REN

1 von 2 Bildern oder Videos

ETIA

1 von 2 Bildern oder Videos

Die TU Wien Academy for Continuing Education trägt dem mit gezielten Weiterbildungsprogrammen im Themenspektrum "Nachhaltigkeit & Energie" Rechnung.  Das Sustainability-Portfolio widmet sich dabei Aspekten des Luft-, Wasser-, Abfall- und Ressourcenmanagements, der Energieeffizienz und Sektorintegration sowie der internationalen Umweltpolitik und den Herausforderungen erneuerbarer Energiesysteme. Die hohen Qualitätsstandards in der Lehre und die Anrechenbarkeit für weiterführende Ausbildungen an anderen Bildungseinrichtungen werden durch internationale Akkreditierungen gewährleistet.

Diese Masterprogramme bieten Spezialkonditionen

Für zwei dieser Masterstudienprogramme stehen derzeit attraktive Teilstipendien zur Verfügung. Das Vollzeitstudium MSc Environmental Technologies and International Affairs, das in Zusammenarbeit mit der Diplomatischen Akademie Wien angeboten wird, bietet eine interdisziplinäre Generalausbildung in den Bereichen internationale Beziehungen, Umwelttechnologien und dem juristischen und wirtschaftlichen Management von Umweltfragen. Hier können sich Interessierte noch bis Ende Februar 2022 um zwei Halbstipendien bewerben. 
Vom berufsbegleitenden MSc Renewable Energy Systems gehen die Alumni als Expert_innen für die Planung und Bewertung internationaler Projekte im Bereich alternativer Energiesysteme wie Solar-, Wind- oder Geothermieprojekte heraus und profitieren von der engen Zusammenarbeit mit dem Industriepartner Energiepark Bruck/Leitha. Die Bewerbung für diese beiden Teilstipendien ist noch bis Mitte März 2022 möglich.

Und so bewerben Sie sich

Stipendienbewerber_innen übermitteln ihre vollständigen Unterlagen bei Erfüllung der Zulassungskriterien rechtzeitig an die zuständigen Programmteams und werden nach Durchsicht und Prüfung von einer Jury bewertet.
Alle Informationen zu den verfügbaren Stipendien finden Sie hier >>

 

Key Facts MSc Renewable Energy Systems

  • Abschluss: Master of Science (MSc)
  • Unterrichtssprache: Englisch
  • Studiendauer und Struktur: 4 Semester, berufsbegleitend,
  • Unterrichtsorte: Wien und NÖ
  • Studienbeginn: 17. November 2022
  • Bewerbungsfrist für das Stipendium: 15. März 2022
  • Web: www.tuwien.at/newenergy
  • Nächste Info Session: 8. März 2022

 

Key Facts MSc Environmental Technologies & International Affairs

  • Abschluss: Master of Science (MSc)
  • Unterrichtssprache: Englisch
  • Studiendauer und Struktur: 4 Semester, Vollzeit
  • Unterrichtsort: Wien
  • Studienbeginn: 26. September 2022
  • Bewerbungsfrist für das Stipendium: 28. Februar 2022
  • Web: www.tuwien.at/etia
  • Nächste Info Session: 10. März 2022

Events

Veranstaltungen vom 22. Mai 2025