Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Interview mit Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Jesko Hermann, Geschäftsführer Bertrandt Technologie

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Jesko Hermann unterrichtet Automotive Development Process & Digitial Engineering im MBA Automotive Industry

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Jesko Hermann

In unserem Faculty Interview mit Hr. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Jesko Hermann sprechen wir über seine Vorlesung, warum seine Vorlesung für Führungskräfte und Teilnehmer_innen wichtig ist und was er Teilnehmer_innen gerne vermitteln möchte.

- Warum brenne ich als Experte fürs Thema „Automotive Development Process and Digital Engineering“?

Seit mehr als 25 Jahren beschäftigte ich mich mit Entwicklungsprojekten und deren Prozesse. Ich bin davon überzeugt, dass die Art und Umsetzung der Entwicklungsprozesse und die damit verbundene Kommunikation in den Projekten von zentraler Bedeutung für eine erfolgreiche Produktentstehung ist.

- Warum ist das Thema relevant für Führungskräfte?

Die Neu- oder Weiterentwicklung von Produkten oder Leistungen ist von zentraler Bedeutung für jedes Unternehmen und somit für jede Führungskraft. Moderne Methoden können die Entwicklungszeiten erheblich reduzieren und gleichzeitig die Qualität steigern.

- Welchen Einfluss hat mein Thema auf Unternehmen bzw. auf die Gesellschaft?

Letztendlich ist ein optimaler Entwicklungsprozess, welcher mit der Kultur des Unternehmens und der nutzbaren Technologie im Einklang steht, ein erheblicher Wettbewerbsvorteil. Gerade die aktuellen Entwicklungen im medizinischen oder digitalen Bereich zeigen eindrucksvoll, welche Bedeutung effiziente Entwicklungsprozesse auf die gesamte Gesellschaft haben können.

- Was lernen die Teilnehmer_innen bei mir? 

Mit dem Schwerpunkt auf den Automobilbereich lernen die Teilnehmer Entwicklungsprozesse kennen und werden diese mit Blick auf verschiedene Szenarien optimieren und modifizieren. Dazu betrachten wir aktuelle Entwicklungen im Bereich der agilen Prozesse. 

Der MBA Automotive Industry , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterstartet am 7. Juni 2021.
 

Key Facts

  • Abschluss: Master of Business Administration (MBA) in Management & Technology | Automotive Industry
  • ECTS-Umfang: 90 ECTS
  • Dauer: 3 Semester + Masterthese
  • Format: Berufsbegleitend, geblockt in Modulen
  • Unterrichtssprache: Englisch
  • Lehrgangsgebühren: EUR 27.400 (exkl. Reise- und Aufenthaltskosten)
  • *) Absolvent_innen der TU Wien erhalten einen Rabatt von 5 % (TU Wien alumni club Mitglieder 10 %) auf die Lehrgangsgebühr.
  • Zulassungsvoraussetzungen: Erster akademischer Abschluss; 3 Jahre Berufserfahrung; Persönliches Aufnahmegespräch
  • Unterrichtsorte: TU Wien, Wien-Umgebung; ein Modul in der Region Stuttgart (Deutschland)
  • Lehrgangsleiter: Univ.Prof.Dr.-Ing.Dipl.Wirtsch.-Ing.Prof.eh.Dr.h.c. Wilfried Sihn


Key Learnings

  • Tiefe Einblicke in die Strukturen und Prozesse in der Automobil- und Zulieferindustrie
  • Erweiterung Ihres internationalen Netzwerks in die Automobilindustrie & Praktischer Wissensaustausch
  • Aktuelle Insights aus der Automobil- und Zulieferindustrie
  • Know-how zur zielgerichteten Steuerung Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation
  • Mitsprache- und Entscheidungskompetenz in Fragen des Managements und neuer Technologien
  • Stärkung Ihrer Führungspersönlichkeit

 

 

Events

Veranstaltungen vom 20. Mai 2025