Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Graduierungsfeier für den MSc Immobilienmanagement & Bewertung

Zum bereits 25. Mal feierten die frischgebackenen Alumni mit Ihren Gästen den erfolgreichen Studienabschluss.

Gruppe imbw

1 von 6 Bildern oder Videos

IMBW 2022

1 von 6 Bildern oder Videos

IMBW 2022

1 von 6 Bildern oder Videos

IMBW 2022

1 von 6 Bildern oder Videos

IMBW 2022

1 von 6 Bildern oder Videos

IMBW 2022

1 von 6 Bildern oder Videos

Freitag der 13. Mai 2022 stand diesmal unter einem besonders schönen Vorzeichen: Im stimmungsvollen Kuppelsaal der TU Wien fand die akademische Graduierungsfeier für den 25. Durchgang des MSc Immobilienmanagement & Bewertung statt.

Nach dem Einzug der Alumni und der Ehrengäste begrüßte der Lehrgangsleiter Ao.Univ.Prof. Arch. Dipl.-Ing. Dr.techn. Bob Martens FRICS alle Gäste der Feier und würdigte den hohen Einsatz der Absolvent_innen ebenso wie die Unterstützung der Freunde und Familie.

Die Festrede hielt dieses Mal ein Absolvent dieses Masterprogramms, Mag. Guido Zorn Partner von Bischof · Zorn + Partner Rechtsanwälte GmbH, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster – ein Teil von Die Wirtschaftskanzlei, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Er unterzog die sieben Gründe, die auf der Webseite für dieses Studium aufgelistet sind, einer Überprüfung und kam zum Schluss, dass für ihn jedenfalls alle Punkte erfüllt wurden. Er betonte auch wie beeindruckend die Bandbreite der Masterthesenthemen wären und welchen Beitrag sie für die Immobilienwirtschaft erbrachten. Diesen Beitrag wolle die Kanzlei  Bischof · Zorn + Partner Rechtsanwälte GmbH unterstützen und fördere eine besonders spannende Masterthese mit juristischem Thema mit dem BZP Award. Den erstmalig vergebenen Preis erhielt Dipl.-Ing. David Marhold, BA BSc MSc mit dem Thema „Der Beitrag der WEG Novelle 2022 zur Erreichung klimapolitischer Ziele“. Da Herr Marhold leider nicht anwesend sein konnte, übernahm in seinem Namen seine Schwester, Dr. Katharina Habeler-Marhold den Preis.

 

Im offiziellen Teil Graduierungszeremonie erhielten die Absolvent_innen ihren akademischen Bescheid.

Wir gratulieren den Alumni des MSc Immobilienmanagement und Bewertung:

  • Mag. Ulrike Brunner-Gallner, MBA
  • Daniil Elperin, BSc
  • Georg Florian Foltin, BA
  • Eryk Gajewski, BSc (WU)
  • Camila Gasser, BA
  • Dipl.-Ing. Bernhard Hasslinger
  • Lorena Hillinger, BSc
  • Magdalena Hofbauer, MSc
  • Özge Kocabas
  • Mag. Christoph Lehner
  • Julie Lenz, MBA
  • Dipl.-Ing. David Marhold, BA BSc MSc
  • Dipl.-Ing. Birgit Müllner, BSc
  • Mag. Marvin Neuhauser
  • Mag. Sebastian Pils
  • Ing. Matthias Polzer, MBA
  • Victoria Reichard
  • Matthias Rimpf, BSc
  • Mag. Iur. Filip Rosa
  • Ing. Michael Sandriesser, BSc
  • Clemens Stangelberger, MA
  • Mag. Johannes Stattmann, MA
  • Dr. Johannes Stowasser
  • Andreas Strasser, BSc
  • Dipl.-Ing. Ernst Strohmayer
  • Dipl.-Ing.(FH) Stefanie Tupy
  • Mag. Bibiane Waldstein-Wartenberg
  • Georg Zoltan

Als Alumnisprecherin blickte Frau Dipl.-Ing. Birgit Müllner, BSc auf zwei bewegte, bereichernde und auch herausfordernde Jahre zurück. Sie bedankte sich insbesondere bei den Familien und Freunden für die Unterstützung während der Studienzeit und betonte auch das ausgezeichnete Networking in der Gruppe – auch wenn die Entwicklung teilweise im digitalen Raum stattgefunden hat, durch die gemeinsame Zeit entwickelten sich lebenslange Verbindungen.

Nach dem Ende der offiziellen Zeremonie feierten die Alumni mit ihren Familien, Freunden sowie den Ehrengästen.

Wir wünschen unseren Absolventen und Absolventinnen alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!

Events

Veranstaltungen vom 11. Juli 2025