Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Graduierungsfeier des 13. ETIA-Programms der DA und der TU - Verleihung des ARA Best Study Award

Anlässlich der Graduierungsfeier für den postgradualen Universitätslehrgang "MSc Environmental Technology and International Affairs" (ETIA) wurde zum zwölften Mal der "ARA Best Study Award" verliehen - die Diplomatische Akademie und die TU Wien gratulieren den PreisträgerInnen und Alumni.

ETIA Class of 2021

© DA/Peter Lechner

1 von 10 Bildern oder Videos

ETIA Graduation 2021

© DA/Peter Lechner

1 von 10 Bildern oder Videos

ETIA Graduation 2021

© DA/Peter Lechner

1 von 10 Bildern oder Videos

ETIA Graduation 2021

© DA/Peter Lechner

1 von 10 Bildern oder Videos

ETIA Graduation 2021

© DA/Peter Lechner

1 von 10 Bildern oder Videos

ETIA Graduation 2021

© DA/Peter Lechner

1 von 10 Bildern oder Videos

ETIA Graduation 2021

© DA/Peter Lechner

1 von 10 Bildern oder Videos

ETIA Graduation 2021

© DA/Peter Lechner

1 von 10 Bildern oder Videos

ETIA Graduation 2021

© DA/Peter Lechner

1 von 10 Bildern oder Videos

ETIA Graduation 2021

© DA/Peter Lechner

1 von 10 Bildern oder Videos

Am 2. Juli 2021 fand im Festsaal der Diplomatischen Akademie Wien die Graduierungsfeier für den postgradualen Universitätslehrgang "MSc Environmental Technology and International Affairs" (ETIA), eine Kooperationsinitiative zwischen der Diplomatischen Akademie Wien - Vienna School of International Studies (DA) und der TU Wien (TU), statt. Sechzehn StudentInnen aus acht Ländern von drei Kontinenten nahmen an der 13. Runde des MSc-Programms teil.

Botschafter Emil Brix, Direktor der Diplomatischen Akademie, gratulierte allen Studenten dazu, dass sie es geschafft haben, ihr Studium zu beenden, obwohl sie angesichts der Pandemie noch mehr Herausforderungen als sonst zu bewältigen hatten. Die Studenten haben unterschiedliche Backgrounds, aber was sie eint, ist ihr Interesse am "Besten aus beiden Welten", sagte Botschafter Brix. "Sie haben gelernt, politische und wirtschaftliche Implikationen zu verstehen. Und Sie haben fachliche Kompetenz in der Umwelttechnik erworben", sagte Brix zu den Absolventen. "Bitte machen Sie so enthusiastisch weiter, wie Sie Ihr Studium hier begonnen haben. Bewahren Sie sich Ihren Idealismus", fügte er hinzu. Wie einer der Absolventen in seiner Ansprache sagte: "Beim ETIA-Programm geht es um mehr als gut bezahlte Jobs. Es geht um unseren Planeten und eine nachhaltige Zukunft".

Bob Martens, Dekan für Weiterbildung an der TU Wien, hob die herzliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen hervor, die er als "fast wie eine Ehe" bezeichnete. Als großes Attribut des Programms hob er hervor, dass das ETIA-Studium nicht anonym ist; die "internationale Familie" ist eine Besonderheit des Programms. Kleine Jahrgänge, die den Aufbau eines exzellenten Netzwerks ermöglicht haben, sowie die "weibliche Dominanz" dieses technischen Programms werden hoffentlich als Inspiration für zukünftige Teilnehmer und Bewerber dienen.

Im Rahmen der Abschlussfeier wurde bereits zum zwölften Mal der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte "ARA Best Study Award" an die Teilnehmer mit den besten Studienleistungen verliehen. Die ARA - Altstoff Recycling Austria AG - ein gemeinnütziges Unternehmen und Österreichs führender Recyclingexperte, ist Innovationstreiber im Ressourcenmanagement und organisiert und finanziert die Sammlung und Verwertung von Verpackungsabfällen in Österreich. Christoph Scharff, CEO der ARA, beglückwünschte die diesjährigen ETIA-Absolventen zu ihren herausragenden Leistungen. Das Preisgeld des ARA Best Study Award 2021 wurde zu gleichen Teilen unter den vier besten StudentInnen des Jahrgangs aufgeteilt: Tiziano Alessandri (Österreich/Italien), Sarah Bandera (Österreich), Victoria Renee Keogh (USA), und Maria Clara Rasinger (Österreich).

Die Diplomatische Akademie Wien - Vienna School of International Studies und das Continuing Education Center der TU Wien gratulieren den PreisträgerInnen und allen Alumni sehr herzlich.

Weitere Bilder und eine Aufzeichnung der Graduierungsfeier sind verfügbar unter https://www.da-vienna.ac.at/Graduation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

 

Der interdisziplinäre MSc Environmental Technology & International Affairs, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ist ein gemeinsames Programm der TU Wien und der Diplomatischen Akademie Wien. Dieses Pionierprojekt ermöglicht es den AbsolventInnen, relevante wissenschaftliche und technische Fragestellungen zu verstehen und zu analysieren, während sie gleichzeitig ein fundiertes Wissen über internationale Beziehungen erhalten.
 

  • Abschluss:                     Master of Science in Environmental Technology and International Affairs (MSc) 
  • Unterrichtssprache:      Englisch
  • Studiendauer:                4 Semester (Vollzeit)
  • Kosten:                           € 27,800.-
  • Studienbeginn:               September 2021 - Bewerbungen sind noch möglich
  • Lehrgangsleitung:          Prof. Dr. Gerhard Loibl, LL.B (DA Wien) | ao.Univ.Prof. Dr. Hans Puxbaum (TU Wien)

 

Kontakt und weitere Informationen:

TU Wien – Continuing Education Center:                                
Mag. Isabelle Starlinger                                                           
T: +43 (0)1 58801 – 41716          
E:                                                  
H: www.etia.at, opens an external URL in a new window, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster 

Diplomatische Akademie Wien:
Nadja Wozonig, BA
T: +43 (0)1 505 72 72 - 188
E: 
H: www.da-vienna.ac.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

 

 

Events

Veranstaltungen vom 21. Mai 2025