Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Faculty-Member Amela Ajanovic als „WREN Pioneer“ ausgezeichnet!

Kürzlich wurde Senior Researcher und Faculty-Member unseres MSc Renewable Energy Systems Amela Ajanovic vom World Renewable Energy Network mit dem Titel "WREN Pioneer" ausgezeichnet.

Faculty-Member Amela Ajanovic

Das World Renewable Energy Network (WREN) ist ein globales Netzwerk, das Entscheidungsträger_innen, Forscher_innen, Unternehmen und Kund_innen zusammenbringt. Sein Hauptziel ist es, Diskussionen zu ermöglichen und den Wissenstransfer über erneuerbare Energiequellen und -technologien über Ländergrenzen hinweg zu erleichtern.

Alle zwei Jahre wählt WREN eine Gruppe von herausragenden Wissenschafter_innen, Ingenieur_innen und Entscheidungsträger_innen aus und verleiht ihnen den Titel "WREN Pioneers".  Wir sind sehr stolz zu verkünden, dass unsere Vortragende Amela Ajanovic, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zu diesen Wissenschafter_innen gehört und übermitteln unsere herzlichen Glückwünsche!

Amela Ajanovic nimmt jedes Jahr am WREC (World Renewable Energy Congress) teil und wird auch im Zuge der kommenden Konferenz im Juli 2021 in Lisboa, Portugal, wieder mit einem Beitrag vertreten sein.

Ihr Hauptinteressengebiet sind nachhaltige Energiesysteme, mit besonderem Fokus auf den Transportsektor: Energieeffizienz, Energiepolitik, Energiemodellierung und Szenarienentwicklung. Im Rahmen unseres MSc Renewable Energy Systems, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster hält sie Vorlesungen zu den Themen "Perspectives for future technologies: hydrogen from Renewables & Battery Electric Vehicles" und "International Survey on Transport".

Mehr über WREN und WREC finden Sie hier >>, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

MSc Renewable Energy Systems
Sprache: Englisch
Dauer: 4 Semesters (2 Jahre)
Zeitstruktur: berufsbegleitend in Modulen
Lehrgangsstart: 4. November 2021
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2021
Folderdownload >>, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Events

Veranstaltungen vom 20. Mai 2025