Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Eco-Mobility 2021: Sustainable Propulsion Concepts and Energy Carriers for Carbon-Neutral Future: EUROPE AS FRONTRUNNER

Eco-Mobility 2021

Eco-Mobility 2021

Am 18. und 19. November 2021 wurde die 16. Internationale A3PS-Konferenz (Austrian Association for Advanced Propulsion Systems) www.a3ps.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster – veranstaltet, um über aktuelle und zukünftige Trends in der Automobilindustrie zu diskutieren.  Gesamt knappe 400 führende Vertreter_innen aus 19 Ländern aus Industrie, Forschung und Entwicklung sowie der Technologiepolitik nahmen vor Ort in Wien im Strabag Art Forum oder online teil um sich über die aktuelle Entwicklung und Markteinführung effizienter Antriebskonzepte und nachhaltiger Energieträger auszutauschen. Alle Teilnehmer_innen waren bei dem 15. Jubiläum dieser Konferenz durch mehrere herausfordernde, aber zukunftsweisende Themen verbunden: den Europäischen Green Deal, klimaneutrale Mobilität und Zusammenarbeit über wissenschaftliche Disziplinen, Lieferketten und nationale Grenzen hinweg.

Dr. Gerd Hillenbrand, Director Strategy von ZF eMotors, nahm aktiv als Keynote Speaker am Event teil und sprach über die Herausforderung der Elektrifizierung und die Vision, im Jahr 2040 kohlenstofffreie Antriebe und eine kohlenstofffreie Produktion zu erreichen. Auf der Konferenz wurden 16 Forschungsarbeiten in vier Sessions vorgestellt: Primärenergie & Energieträger, Personenmobilität, Nutzfahrzeuge und Ressourcen, Recycling & LCS. Weiters wurden die neuesten Arbeiten zu batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen, Leichtbaukonstruktionen nicht nur für PKW, sondern auch für schwere Nutzfahrzeuge vorgestellt, erneuerbare Kraftstoffe und Biokraftstoffe waren ebenfalls Themen der Veranstaltung. Die Forschungsarbeiten und die Anwendung der Wasserstoffenergie spielten darüber hinaus ebenfalls eine wichtige Rolle.

Die Mobilität befindet sich derzeit in einer Phase des grundlegenden Wandels. Technologien und Innovationen sind Schlüsselfaktoren für die Gestaltung unserer mobilen Zukunft und innovative Lösungsansätze für die Mobilitätsinfrastrukturen von morgen. Auch die Automobilindustrie wird durch technologische Entwicklungen umgestaltet. Vernetzte Autos, autonomes Fahren und E-Mobilität sind nur einige der aktuellen Trends in der Automobil- und Zulieferindustrie.

__________________________________________________________________________________________

Der A3PS-Vorsitzende DI Hanno Miorini und A3PS CEO Dr. Michael Nöst sind Vortragende innerhalb der TU Wien Academy for Continuing Education (TUW ACE) Tech MBA Programme Automotive Industry und Mobility Transformation und bringen genau hier ihr fachliches Know How aus der Praxis ein.

In seiner Vorlesung beim MBA Automotive Industry gibt Herr Miorini als langjähriger Branchenexperte Einblicke in die realen Verträge zwischen OEMs und Zulieferern und hilft den Studierenden, die richtigen Maßnahmen für einen Vertragsabschluss zu wählen. In seiner Vorlesung zur Ladeinfrastruktur im MBA Mobility Transformation unterstützt Herr Dr. Nöst die Studierenden, die Ladeinfrastruktur unter Berücksichtigung technologischer, wirtschaftlicher, gesetzlicher und organisatorischer Rahmenbedingungen zu entwickeln und zu implementieren, um eine bezahlbare emissionsfreie Mobilität zu realisieren.

A3PS und die TU Wien ACE arbeiten intensiv zusammen, um die Führungskräfte von morgen auszubilden. Diese sollen mit der Unterstützung aus Wissenschaft und Praxis, aus Wirtschaft und Technik die notwendigen Fähigkeiten erlangen und trainieren, um ihre Unternehmen in einem unsicheren und komplexen Umfeld erfolgreich zu führen und die emissionsfreie Mobilität zu erreichen.

­­­­­­­­­­__________________________________________________________________________________________

A3PS

Die „Austrian Association for Advanced Propulsion Systems“ (A3PS, www.a3ps.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster) wurde 2006 vom BMVIT gegründet und unterstützt seither den Innovationsprozess der fortschrittlichen Antriebstechnologien in der Forschung und Entwicklung. Sie hat eine gut etablierte strategische Partnerschaft mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen und hält hoch, dass nachhaltige Antriebssysteme immer mehr an Bedeutung gewinnen und eine wichtige Rolle bei der Transformation von Mobilität spielen.

Reference. Eco-Mobility 2021 - 15 Years A3PS | A3PS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Events

Veranstaltungen vom 22. Mai 2025