Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Auf Entdeckungstour in Sachen erneuerbare Energie

Unsere Environmental Technology & International Affairs Studierenden konnten sich im Energiepark Bruck/Leitha ein Bild davon machen ein Bild machen wie erneuerbare Energie produziert wird.

Feld mit Windrädern

1 von 5 Bildern oder Videos

Gruppenfoto

1 von 5 Bildern oder Videos

aaa

dddd

Gruppenfoto

1 von 5 Bildern oder Videos

Gruppenfoto

1 von 5 Bildern oder Videos

Selfie

1 von 5 Bildern oder Videos

An einem hellen Dienstag, dem 17. Oktober, erwartete die Studiernden von Environmental Technology and International Affiars bei unserem Ausflug zum Energiepark Bruck/Leitha eine außergewöhnliche Reise. Der Park ist ein Musterbeispiel für erneuerbare Energie in unserer Region. Er ist keine bloße Produktionsstätte für Energie, sondern ein Zeugnis gewöhnlicher Bürger, die sich für eine grünere Zukunft einsetzen.

Der Ausflug war auch eine Erinnerung daran, dass Energie ständig in Bewegung ist und sich nachhaltigen Lösungen widmen ein Muss und keine Option ist. Einige der Teilnehmer_innen überwanden auch ihre Höhenangst, um die atemberaubende Aussicht von einer der weltweit wenigen für die Öffentlichkeit zugänglichen Windräder zu genießen!

Unsere Erkundung führte uns auch zur Biogasanlage, wo Abfall zu Energie wird. Trotz der gewöhnungsbedürftigen Gerüche waren wir fasziniert zu lernen, welche Möglichkeiten in der Abfallwiederverwertung und Energiegewinnung liegen.

Rückblickend war unser Besuch im Energiepark Bruck/Leitha mehr als nur ein Ausflug. Es war eine eindrucksvolle Erkenntnis von Fortschritt, eine Geschichte von Ausdauer und ein entscheidender Schritt zur Umarmung sauberer, erneuerbarer Energie. Mit der Rückkehr trugen wir nicht nur wertvolle Kenntnisse mit uns, sondern auch neue Impulse, uns für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Events

Veranstaltungen vom 18. Mai 2025