Blick auf das Hauptgebäude der TU Wien bei Nacht

Vortragsprogramm

Im Frühjahr/Sommer 2023 finden im TUForMath die folgenden Vorträge, jeweils donnerstags, 18:00 – 19:00 Uhr, Freihaus TU Wien, Hörsaal 8 (Nöbauer Hörsaal) statt. Nach dem Vorträgen bitten wir zur Diskussion und zu Getränken.

Der Eintritt ist frei und bedarf keiner Voranmeldung. Weitere Details und etwaige Änderungen werden rechtzeitig unter News und über unseren Newsletter bekanntgegeben.

Alle Vorträge werden auch online via Livestream übertragen und aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen der Vorträge finden Sie entweder in unserer Mediathek an der TU Wien oder auf unserem YouTube Kanal.

  • 19.10.2023 | Sandra Müller (TU Wien)
    Unbegreifliches verstehen — die Grenzen der Mathematik
  • 09.11.2023 | Michael Hiermanseder (Wissenschaftshistoriker)
    Geschichte der Gradmessung
  • 23.11.2023 | Sigrid Böhm (TU Wien)
    Die Erde dreht sich immer langsamer — oder doch nicht?
  • 07.12.2023 | Michael Feischl (TU Wien)
    Wenn Mathematik Schach spielt
  • 21.12.2023 | Günter Blöschl (TU Wien)
    Hochwasser und Dürren: die Rolle der Menschen
  • 18.01.2024 | Michaela Szölgyenyi (Universität Klagenfurt)
    Den Zufall berechenbar machen

Vorträge_Wintersemester_2023/24 PDF464.29 KB

Vorträge vergangener Semester

Hier finden Sie sämtliche Vorträge aus früheren Semestern.