News

Die (fast) unglaubliche Geschichte des ersten digitalen Taschenrechners

Öffentlicher Vortrag von Peter Reichl (Uni Wien)

Mechanische Rechenmaschine zum kurbeln

© privat

Wann & Wo?

  • Donnerstag, 04. April 2019, 18:00 Uhr
  • Freihaus TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8-10, Hörsaal 8

Abstract

Die Miniaturisierung von Rechnerhardware setzte nicht erst nach der Erfindung des Transistors 1947 ein. Schon viel früher war sie eine treibende Kraft auch bei der Entwicklung und dem Bau mechanischer Rechenmaschinen. In diesem Vortrag begeben wir uns auf die abenteuerliche Spur des ersten digitalen Taschenrechners der Welt. Die Fährte führt nach Wien, an den Hof von Kaiser Karl VI. und zu einer unscheinbaren Fabrik in der Linken Wienzeile 274…

Bilder vom Vortrag

Peter Reichl stolz einen Taschenrechner haltend

© TUForMath

Peter Reichl vor der Titelfolie seines Vortrages

© TUForMath

Peter Reichl während seines Vortrages vor der Tafel

© TUForMath

Peter Reichl mit einer mechanischen Rechenmaschine in der Hand während seines Vortrages

© TUForMath

Blick von links in den Hörsaal während des Vortrages von Peter Reichl

© TUForMath

Peter Reichl mit einem Rechenapparat in der Hand während seines Vortrages

© TUForMath