News

Überschrift: "Relativer mittlerer Bewegungradius, Woche vom 2.3. gegenüber Woche vom 16.3." Darunter eine Österreichkarte in Blautönen. Die Legende rechts reicht von rot bis blau und verrät, dass überall aber besonders in Tirol ein starker Rückgang des Bewegungsradius' im Vergleich Anfang März.

Um 71 % hat sich der Bewegungsradius der österreichischen Bevölkerung reduziert. Allan Hanbury erhebt solche Daten und erklärt, warum sie wichtig sind, um gut aus der Krise…

Die trotz Sonnenschein und blauem Himmel leergefegte sonst so befahrene und belebte Straße beim Campus Getreidemarkt.

Auch für die Verkehrswissenschaft ist die COVID-19-Epidemie interessant. Helfen Sie mit, indem Sie einige Fragen beantworten: Wie hat sich Ihr Mobilitätsverhalten geändert?

Porträtfoto von Gerhard Betz

Mit tiefer Betroffenheit haben wir erfahren, dass Ao.Univ.Prof.i.R. Dr.phil. Gerhard Betz am Mittwoch, den 18.3.2020 unerwartet verstorben ist.

SARS-CoV-2

Was die Modellrechnungen von TU Wien und dem TU Wien-Spin-Off dwh vor einer Woche vorhersagten, tritt nun ein: Kontaktreduktion bremst die Krankheitsausbreitung.