News

Im Hintergrund Datenpunkte, die eine Eule bilden. Im Vordergrund Text: Lange Nacht der Forschung, Eintritt frei, Wir sind dabei! 20. Mai 2022
© Lange Nacht der Forschung

Zur Langen Nacht der Forschung öffnet die TU Wien heuer erstmals ihre Tore am Standort Science Center. Von 17 bis 21 Uhr können Interessierte dort einen Blick "hinter die…

Orangener Hintergrund. Schrift: Wir suchen die under 30 der TU! Jetzt selbst bewerben oder andere nominieren auf www.tuw.media.

Mit tuw.media, einer Kooperation von TU Wien und der deutschsprachigen Ausgabe von Forbes, möchten wir dieses Jahr erstmals die 30 vielversprechendsten Köpfe der TUW unter 30…

Würfelförmiger Kleinsatellit, schwebend in der Raumstation.
© NASA

Hrishik Mishra, Doktorand an der TU Wien, entwickelte einen Algorithmus, der nun dabei hilft, Roboter auf der Raumstation ISS sicher und präzise zu steuern.

Das Bild eines Mannes im Röntgengerät

Die ersten Vorläufer der Fotografie wurden in Wien maßgeblich weiterentwickelt. Untersuchungen im Röntgenzentrum der TU Wien ermöglichen einen neuen Blick auf die Technik- und…

Portraits von Hester Sheehan und Julia Edthofer.

Hester Sheehan und Julia Edthofer erhalten eine ESPRIT-Karriereförderung des FWF. Während Sheehan an pflanzlichen Botenstoffen forscht, befasst sich Edthofer mit dem…