Zulassung zum Studium für internationale Studienwerber_innen

A2 Deutschkenntnisse bei Antragstellung

Wenn Deutsch nicht die Erst- oder Muttersprache ist bzw. Teil der Reifeprüfung war, sind bei der Antragstellung auf Zulassung Deutschkenntnisse zumindest auf dem Niveau A2 GERS nachzuweisen!

Folgende Zeugnisse werden als Nachweis akzeptiert:

  • Österreichisches Sprachdiplom - ÖSD Zertifikat A2
  • Goethe Institut - Goethe Zertifikat A2
  • telc Deutsch A2
  • Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz DSD I
  • Sprachenzentrum der Universität Wien - Prüfung auf dem Niveau A2/2
  • Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF) – ÖIF-Test (A2)

Das Zeugnis darf bei der Antragstellung nicht älter als zwei Jahre sein (ab Prüfungsdatum). Ohne A2-Zeugnis ist eine Antragstellung daher nicht möglich!

Aufnahmeverfahren in Bachelorstudien

Seit dem Wintersemester 2019/2020 gibt es flächendeckend für alle Bachelorstudien an der TU Wien entweder Aufnahmeverfahren (Informatik, Architektur, Raumplanung) - in diesen Studien stehen begrenzte Plätze zur Verfügung - oder eine Studien-Vorbereitungs- und Reflexionsphase (VoR-Phase) zur Selbstorientierung (nicht beschränkend). Beide sind vor der Zulassung und vor der persönlichen Einschreibung an der TU Wien zu absolvieren!

Informationen zu den Aufnahmeverfahren und der VoR-Phase finden Sie bei der Beschreibung des Studienangebots.

Studienabteilung

Karlsplatz 13/Stiege 1/EG, 1040 Wien

Email: studienabteilung@tuwien.ac.at
Telefon: +43/1/58801 - 41188

 

Öffnungszeiten Schalter

Montag, Dienstag, Donnerstag
9:30 bis 12.00 Uhr

Mittwoch
13.30 bis 16 Uhr

Telefonisch erreichen Sie uns zu folgenden Zeiten:

Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr

 

Hinweis: Aus Datenschutzgründen können am Telefon keine Informationen zu personenbezogenen Daten gegeben werden.