Für weitere Informationen bitte besuchen Sie unsere deutschsprachige Seite.

Key Facts

Abschluss: Verleihung des akademischen Grades Master of Engineering (MEng) bzw. Abschlusszertifikat der TU Graz und der TU Wien

Unterrichtssprache: Deutsch

Lehrgangsleitung: Prof. Dr. Karin Stieldorf (TU Wien), Univ.Prof. Dr. Alexander Passer (TU Graz)

Studienorte: Wien & Graz

Studiendauer und Struktur: 4 Semester bzw. 2 Semester, berufsbegleitend, gegliedert in Module

Kosten: EUR 18.000 bzw. EUR 10.000 (exkl. Reise- und Aufenthaltskosten)

Studienbeginn: September 2023

Bewerbungsdeadline: August 2023

Zugangsvoraussetzungen: Absolvierung eines international anerkannten ersten akademischen Studienabschlusses (in Österreich, Master-, Bachelor- oder Fachhochschulabschluss in- und ausländischer Universitäten) einer technischen, naturwissenschaftlichen, juristischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtung.

Bei nicht technischen Studienrichtungen ist zudem eine zweijährige facheinschlägige Berufserfahrung erforderlich.

Interview with Academic Director Prof. Dr. Karin Stieldorf

Interview mit der Lehrgangsleitung: Prof. Karin Stieldorf ist Lehrgangsleiterin des MEng Nachhaltiges Bauen. Im Interview spricht sie über die Besonderheiten des Kooperationsprogramms der TU Wien und TU Graz, die inhaltlichen Schwerpunkte des Univ...

Alumni Spotlight: Dipl.-Ing. Michael Fürst, MEng

Dipl.-Ing. Michael Fürst, MEng hat 2016 den Lehrgang „MEng Nachhaltiges Bauen“ abgeschlossen und ist heute Lektor an der TU Wien und Mitbegründer des Bauprojekts „vivihouse“. Wie er sein im Studium erlangtes Wissen erfolgreich in die Praxis umsetz...

Diese Attribute sprechen für den Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen

Jetzt Info-Broschüre herunterladen und mehr erfahren!

No form to show