Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Blick über Wien vom Cobenzl, Stoffflussbild bei der Müllverbrennungsanlage Spittelau

© inge Hengl

Forschungsbereich Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement

Unser Leitbild

Das Wachstum des Materialverbrauchs führt zu zunehmenden Mengen an Abfällen und Emissionen. Es ist unser Ziel, Werkzeuge für ein besseres Verständnis und Design des Metabolismus von industriellen Gesellschaften zu liefern. Unsere Lösungen unterstützen eine allmähliche Verlagerung von einem quantitativen Materialwachstum hin zu einer qualitativ hochwertigen Kreislaufwirtschaft mit geringerer Verschmutzung und besserem Ressourceneinsatz.

Team beim Ausflug am Kahlenberg, Wien 2021

© E226-2

Team beim Ausflug am Kahlenberg, Wien 2021

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Helmut Rechberger

Vorstand, Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement

Telefon: +43 1 58801 22645 Helmut Rechberger anrufen

E-Mail an Helmut Rechberger senden

Raum AA0288 auf der Karte anzeigen , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Karlsplatz 13/226, 1040 Wien, Österreich

#zukunftsichern

Zukunft der Universitäten

Universitäten - die beste Investition in die Zukunft! #zukunftsichern

© TU Wien

Universitäten - die beste Investition

Wer jetzt den Universitäten das Licht abdreht, riskiert morgen, #zukunftsichern

© TU Wien