
Veröffentlichungen Übersicht
Publikationen
- | Macro- and microplastics in composts from municipal solid waste industrial composting Plants in Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOkori, F., Schwarzböck, T., Neuburg, S., Komakech, A. J., Lederer, J., & Fellner, J. (2025). Macro- and microplastics in composts from municipal solid waste industrial composting Plants in Uganda. Waste Management, 204, Article 114942. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2025.114942
- | Non-compostable doesn’t mean non-combustible: Exploring the hidden potential of Uganda’s composting plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNeuburg, S., Okori, F., Lee, R. D., & Schwarzböck, T. (2025, July 18). Non-compostable doesn’t mean non-combustible: Exploring the hidden potential of Uganda’s composting plants. Waste Management World WMW.
- | Gehen uns die Rohstoffe aus? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2025, May 21). Gehen uns die Rohstoffe aus?. PINT OF SCIENCE FESTIVAL 2025, Wien, Austria.
- | Exploring Refuse-Derived Fuel Production from Seafood-Processing Sludge and Landfill-Mined Plastic Waste Co-Pelletization auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWulyapash, W., Phongphiphat, A., Fellner, J., & Towprayoon, S. (2025). Exploring Refuse-Derived Fuel Production from Seafood-Processing Sludge and Landfill-Mined Plastic Waste Co-Pelletization. Recycling, 10(2), Article 52. https://doi.org/10.3390/recycling10020052
- | Substance flows of heavy metals in industrial-scale municipal solid waste incineration bottom ash treatment: A case study from Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMika, S., Mühl, J., Skutan, S., Aschenbrenner, P., Limbeck, A., & Lederer, J. (2025). Substance flows of heavy metals in industrial-scale municipal solid waste incineration bottom ash treatment: A case study from Austria. Waste Management, 195, 240–252. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2025.02.011
- | Materialintensität der Innenentwicklung - Ressourcenbewertung und Lokalisierung städtischer Entwicklungspotentiale (M-DAB2) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBindreiter, S., Lorenz, W., Grabuschnig, L., Dengg, E. A., Wurzer, G., Pachauer, V., Ugljanin, N., Nageler, P., Rasper, P., & Fellner, J. (2025). Materialintensität der Innenentwicklung - Ressourcenbewertung und Lokalisierung städtischer Entwicklungspotentiale (M-DAB2). Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.
- | Consumer behaviour with regard to waste separation in public and private space auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGök, B., Hartl, B., Dworak, S., Schwarzböck, T., & Allesch, A. (2025). Consumer behaviour with regard to waste separation in public and private space. Detritus, 30, 3–13. https://doi.org/10.31025/2611-4135/2025.19467
- | Öffentlicher Abfall! Trennen sinnvoll? Optimierung des Abfallmanagements im öffentlichen Raum: Betrachtung der Umweltauswirkungen am Beispiel Wien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGök, B., Kladnik, V., & Schwarzböck, T. (2025). Öffentlicher Abfall! Trennen sinnvoll? Optimierung des Abfallmanagements im öffentlichen Raum: Betrachtung der Umweltauswirkungen am Beispiel Wien. Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. (DGAW), Germany.
- | Wasted potential? A look back on Clean Development Mechanism projects within the waste management sector auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLee, R. D., Schwarzböck, T., Neuburg, S., & Okori, F. (2025). Wasted potential? A look back on Clean Development Mechanism projects within the waste management sector. Die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. DGAW, Germany.
- | Wasted potential? A look back on carbon offsetting development projects within the waste management sector in Sub-Saharan Africa auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLee, R. D., Schwarzböck, T., Neuburg, S., & Okori, F. (2025). Wasted potential? A look back on carbon offsetting development projects within the waste management sector in Sub-Saharan Africa. In 14. Wissenschaftskongress Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft (pp. 267–271). innsbruck university press.
- | On statistical entropy measures in material flow analysis and their common framework auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O., & Rechberger, H. (2024). On statistical entropy measures in material flow analysis and their common framework. Resources, Conservation & Recycling Advances, 24, Article 200237. https://doi.org/10.1016/j.rcradv.2024.200237
- | Coupling electrochemical energy generation with leachate bioremediation in sediment microbial fuel cell reactors auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEmalya, N., Tamrizi, Suhendrayatna, Munawar, E., Fellner, J., & Yunardi. (2024). Coupling electrochemical energy generation with leachate bioremediation in sediment microbial fuel cell reactors. Case Studies in Chemical and Environmental Engineering, 10, Article 100896. https://doi.org/10.1016/j.cscee.2024.100896
- | Abfallwirtschaft der Zukunft: Designaspekte für Abfalltrennung im öffentlichen Raum auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRehwald, B., Kladnik, V., Gök, B., Hartl, B., Dworak, S., & Schwarzböck, T. (2024). Abfallwirtschaft der Zukunft: Designaspekte für Abfalltrennung im öffentlichen Raum. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft. https://doi.org/10.1007/s00506-024-01093-w
- | Understanding the limitations of recycling and utilization targets for circular plastics managements: a general economic equilibrium model including material flow analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFreiberger, M., Rivic, S., Cencic, O., Fürnkranz-Prskawetz, A., Rechberger, H., & Scharff, C. (2024). Understanding the limitations of recycling and utilization targets for circular plastics managements: a general economic equilibrium model including material flow analysis. In VENICE 2024 – 10th International Symposium on Energy from Biomass and Waste. VENICE 2024 – 10th International Symposium on Energy from Biomass and Waste, Venedig, Italy.
- | Der Nutzen einer internationalen Rohstoffbuchhaltung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Cencic, O. (2024, October). Der Nutzen einer internationalen Rohstoffbuchhaltung. Bulletin. Alumni-Magazin der TU Wien, 57, 22–22.
- | Der Nutzen einer nationalen Rohstoffbuchhaltung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Cencic, O. (2024, October). Der Nutzen einer nationalen Rohstoffbuchhaltung. Bulletin. Alumni-Magazin der TU Wien, 57, 22.
- | Durch Modellierung und Systemverständnis zu besseren Vorgaben für die Kreislaufwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRivic, S., & Rechberger, H. (2024, October). Durch Modellierung und Systemverständnis zu besseren Vorgaben für die Kreislaufwirtschaft. Bulletin. Alumni-Magazin der TU Wien, 57, 26–27.
- | Wasted potential: Evaluating compost reject utilisation from Ugandan CDM composting plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNeuburg, S., Schwarzböck, T., Lee, R. D., Okori, F., & Rechberger, H. (2024, September 16). Wasted potential: Evaluating compost reject utilisation from Ugandan CDM composting plants. ISWA2024 Conference, Kapstadt, South Africa.
- | Das ewige Thema Kunststoffe auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2024). Das ewige Thema Kunststoffe. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 369–370. https://doi.org/10.1007/s00506-024-01079-8
- | Green's function-based estimation of heat release in modified calorimetric tests auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHöld, H., Pichler, B., Rechberger, H., Aschenbrenner, P., & Hellmich, C. (2024). Green’s function-based estimation of heat release in modified calorimetric tests. In C. Hellmich, B. Pichler, & S. Scheiner (Eds.), EMI 2024 IC - ASCE Engineering Mechanics Institute 2024 International Conference : Program & Book of Abstracts (pp. 80–80).
- | Festlegung von Quoten in der Kreislaufwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHense, P., Schebek, L., Vollprecht, D., Baur, F., Heuss-Assbichler, S., Huber-Humer, M., Mocker, M., Rechberger, H., Rettenberger, G., Scharff, C., & Wittmaier, M. (2024, July 8). Festlegung von Quoten in der Kreislaufwirtschaft. Müll und Abfall, 2024(7), 372–377. https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2024.07.03
- | Understanding the limitations of recycling and utilization targets for circular plastics managements: a general economic equilibrium model including material flow analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFreiberger, M., Rivic, S., Cencic, O., Fürnkranz-Prskawetz, A., Rechberger, H., & Scharff, C. (2024, July 1). Understanding the limitations of recycling and utilization targets for circular plastics managements: a general economic equilibrium model including material flow analysis. CE Economic Modelling Workshop Program, Leuven, Belgium.
- | The Austrian phosphorus budget: its analysis and optimization auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2024, June 12). The Austrian phosphorus budget: its analysis and optimization. ReCap Final Symposium 2024, Wien, Austria.
- | Site-specific dataset of mining and metallurgical residues for resource management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCormio, C., García-Alonso, M., Cleall, P., Heuss-Assbichler, S., Guglietta, D., Sinnett, D., Szabo, K., Žibret, G., Carvalho, T., Kral, U., Werner, T., & Lemiere, B. (2024). Site-specific dataset of mining and metallurgical residues for resource management. Data in Brief, 54, Article 110348. https://doi.org/10.1016/j.dib.2024.110348
- | Multi-criteria analysis of strategies towards sustainable recycling of phosphorus from sewage sludge in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLong, A., Weber, N., Krampe, J., Peer, S., Rechberger, H., Zessner, M., & Zoboli, O. (2024). Multi-criteria analysis of strategies towards sustainable recycling of phosphorus from sewage sludge in Austria. Journal of Environmental Management, 362, Article 121339. https://doi.org/10.1016/j.jenvman.2024.121339
- | Material flow analysis and carbon footprint of water-packaging waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmicarelli, V., Rana, R. L., Lombardi, M., Fellner, J., Tricase, C., & Bux, C. (2024). Material flow analysis and carbon footprint of water-packaging waste management. Environmental Impact Assessment Review, 106, Article 107517. https://doi.org/10.1016/j.eiar.2024.107517
- | Abfalltrennverhalten im öffentlichen und privaten Raum auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGök, B., Hartl, B., Dworak, S., Schwarzböck, T., & Allesch, A. (2024, April 24). Abfalltrennverhalten im öffentlichen und privaten Raum. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2024, Wien, Austria.
- | Behälter im Fokus: Kategorische Fotosammlung von Abfallbehältern im öffentlichen und halböffentlichen Raum auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKladnik, V., Schwarzböck, T., Dworak, S., Hartl, B., & Rehwald, B. (2024, April 24). Behälter im Fokus: Kategorische Fotosammlung von Abfallbehältern im öffentlichen und halböffentlichen Raum. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2024, Wien, Austria.
- | Plastics and other extraneous matter in municipal solid waste compost: A systematic review of sources, occurrence, implications, and fate in amended soils auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOkori, F., Lederer, J., Komakech, A. J., Schwarzböck, T., & Fellner, J. (2024). Plastics and other extraneous matter in municipal solid waste compost: A systematic review of sources, occurrence, implications, and fate in amended soils. Environmental Advances, 15, Article 100494. https://doi.org/10.1016/j.envadv.2024.100494
- | Rohstoffe: Uneingeschränkte Verfügbarkeit ist nicht selbstverständlich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2024). Rohstoffe: Uneingeschränkte Verfügbarkeit ist nicht selbstverständlich. In A. Mörk & H. Schneider (Eds.), Industriebuch 2024 des Industriewissenschaftlichen Institutes (Vol. 300, pp. 35–35). Industriewissenschaftliches Institut (IWI).
- | Composition of public waste - a case study from Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKladnik, V., Dworak, S., & Schwarzböck, T. (2024). Composition of public waste - a case study from Austria. Waste Management, 178, 210–220. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2024.02.031
- | Rückgewinnungspotential von Kunststoffverpackungen durch automatisierte Sortierung von gemischtem Siedlungsabfall – eine Fallstudie aus Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Lipp, A.-M., Fellner, J., & Lederer, J. (2024). Rückgewinnungspotential von Kunststoffverpackungen durch automatisierte Sortierung von gemischtem Siedlungsabfall – eine Fallstudie aus Österreich. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & V. S. Rotter (Eds.), 13. Wissenschaftskongress : Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft am 15. und 16. Februar 2024 an der Technischen Universität Wien (pp. 189–192). innsbruck university press (iup). https://doi.org/10.15203/99106-120-5
- | Waste to energy, indispensable cornerstone for circular economy: A mini-review auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Morf, L. S. (2024). Waste to energy, indispensable cornerstone for circular economy: A mini-review. WASTE MANAGEMENT & RESEARCH. https://doi.org/10.1177/0734242X241227376
- | Wertstoffe aus dem Restmüll. Wieviel kann vor und wieviel kann nach der Verbrennung zurückgewonnen werden? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Fellner, J., & Lederer, J. (2024). Wertstoffe aus dem Restmüll. Wieviel kann vor und wieviel kann nach der Verbrennung zurückgewonnen werden? In R. Pomberger, J. Aberger, J. Adam, F. Azizi, Bouvier-Schwarz Therese, P. Demschar, M. J. Enengel, F. Feucht, M. Findl, E. Grath, L. Kandlbauer, K. Khodier, G. Koinig, T. Kremlicka, N. Kuhn, T. Lasch, K. E. Lorber, T. Nigl, R. Nti, … A. Vydrenkova (Eds.), Recy & DepoTech 2024 Vorträge-Konferenzband (pp. 317–320).
- | Abfalltrennverhalten von KonsumentInnen im öffentlichen und privaten Raum auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGök, B., Hartl, B., Dworak, S., Schwarzböck, T., & Allesch, A. (2024). Abfalltrennverhalten von KonsumentInnen im öffentlichen und privaten Raum. In R. Pomberger, J. Aberger, J. Adam, F. Azizi, Bouvier-Schwarz Therese, Paul Demschar, M. Enegel, F. Feucht, M. Findl, E. Gratz, L. Kandlbauer, K. Khodier, G. Koinig, T. Kremlicka, N. Kuhn, T. Lasch, K. E. Lorber, T. Nigl, R. Nti, … A. Vydrenkova (Eds.), Recy & DepoTech 2024 Vorträge-Konferenzband (pp. 279–284).
- | Verbesserung der Abfalltrennung im öffentlichen Raum - Erkenntnisse aus einer Feldstudie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKladnik, V., Schwarzböck, T., & Dworak, S. (2024). Verbesserung der Abfalltrennung im öffentlichen Raum - Erkenntnisse aus einer Feldstudie. In VORTRÄGE-Konferenzband zur 17. Recy & DepoTech-Konferenz (pp. 273–278). Abfallverwertungstechnik & Abfallwirtschaft Eigenverlag.
- | Verbesserung der Abfalltrennung im öffentlichen Raum-Erkenntnisse aus einer Fehlstudie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKladnik, V., Schwarzböck, T., & Dworak, S. (2024). Verbesserung der Abfalltrennung im öffentlichen Raum-Erkenntnisse aus einer Fehlstudie. In R. Pomberger, J. Aberger, J. Adam, F. Azizi, Bouvier-Schwarz Therese, Demschar Paul, M. J. Enengel, F. Feucht, Findl Martin, E. Grath, L. Kandlbauer, K. Khodier, G. Koinig, T. Kremlicka, N. Kuhn, T. Lasch, K. E. Lorber, T. Nigl, R. Nti, … A. Vydrenkova (Eds.), Recy & DepoTech 2024 Vorträge-Konferenzband (pp. 273–278).
- | Use what's left? Yes, please!- Evaluation of the energetic potential of the residuals from Uganda's Composting plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNeuburg, S., Okori, F., Lee, R. D., Schwarzböck, T., & Rechberger, H. (2024). Use what’s left? Yes, please!- Evaluation of the energetic potential of the residuals from Uganda’s Composting plants. In Recy & DepoTech 2024 Vorträge-Konferenzband (pp. 733–738).
- | Abschlussbericht PET2Pack – 2024 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPfitzner, M., Apprich, S., Detter, K., Schenk, H., Gabriel, V., Lukas Prielinger, Tamara Cwioro, Krainz, M., Brandt, B., Frühwirth, W., & Fellner, J. (2024). Abschlussbericht PET2Pack – 2024.
- | Nationaler Energie- und Klimaplan (NEKP) für Österreich - Wissenschaftliche Bewertung der in der Konsultation 2023 vorgeschlagenen Maßnahmen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSteininger, K. W., Riahi, K., Stagl, S., Kromp-Kolb, H., Kirchengast, G., Rosenfeld, D. C., Bockreis, A., Huber-Humer, M., Rechberger, H., Wehner, M., Windsperger, B., Holzer, M., Tschannett, S., Weber, N., Haring, E., Petermann, J., Tribsch, A., Youssef, D., Dumke, H., … Pfaffenbichler, P. (2024). Nationaler Energie- und Klimaplan (NEKP) für Österreich - Wissenschaftliche Bewertung der in der Konsultation 2023 vorgeschlagenen Maßnahmen. Change Centre Austria.
- | Methodology for a better estimation of the reserves and resources of minor metals exemplified by selenium in different copper deposit types auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterStiftner, R., Weber, L., & Rechberger, H. (2024). Methodology for a better estimation of the reserves and resources of minor metals exemplified by selenium in different copper deposit types. Mineral Economics, 37, 413–432. https://doi.org/10.1007/s13563-023-00384-0
- | What is the meaning of value in a circular economy? A conceptual framework auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVulsteke, K., Huysveld, S., Thomassen, G., Beylot, A., Rechberger, H., & Dewulf, J. (2024). What is the meaning of value in a circular economy? A conceptual framework. RESOURCES CONSERVATION AND RECYCLING, 207(107687), 107687. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2024.107687
- | Exakte Bestimmung von treibhauswirksamen CO₂ Emissionen aus Müllverbrennungsanlagen mittels Fossil Carbon Meter auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Kuderer, A. (2023). Exakte Bestimmung von treibhauswirksamen CO₂ Emissionen aus Müllverbrennungsanlagen mittels Fossil Carbon Meter. Müll und Abfall : Fachzeitschrift für Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft, 12/23, 719–723.
- | "Abfall im öffentlichen Raum bietet enormes Recyclingpotenzial" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T. (2023, November 23). “Abfall im öffentlichen Raum bietet enormes Recyclingpotenzial”. Kurier.
- | Rigid polyethylene terephthalate packaging waste: an investigation of waste composition and its recycling potential in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGabriel, V. H., Schaffernak, A., Pfitzner, M., Fellner, J., Tacker, M., & Apprich, S. (2023). Rigid polyethylene terephthalate packaging waste: an investigation of waste composition and its recycling potential in Austria. Resources, 12(11), Article 128. https://doi.org/10.3390/resources12110128
- | Environmental impact assessment of different modifications of the Viennese building stock auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGrabuschnig, L., Fellner, J., & Bindreiter, S. (2023, October 13). Environmental impact assessment of different modifications of the Viennese building stock. 19th International Symposium on Waste Management, Resource Recovery and Sustainable Landfilling (SARDINIA 2023), Santa Margherita Di Pula, Cagliari, Italy.
- | Hazardous household waste management in Ukraine and Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterIshchenko, V., Dworak, S., & Fellner, J. (2023). Hazardous household waste management in Ukraine and Austria. Journal of Material Cycles and Waste Management, 26, 635–641. https://doi.org/10.1007/s10163-023-01818-1
- | Assessment of the Recovery Potential of Recyclables via Automated Sorting of Municipal solid waste – A Case Study from Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Lipp, A.-M., Fellner, J., & Lederer, J. (2023). Assessment of the Recovery Potential of Recyclables via Automated Sorting of Municipal solid waste – A Case Study from Austria. In Proceedings SARDINIA 2023. 19th International Symposium on Waste Management, Resource Recovery and Sustainable Landfilling (SARDINIA 2023), Santa Margherita Di Pula, Cagliari, Italy. CISA Publisher.
- | Austria - Country information and contribution to modern strategies in waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2023, October 9). Austria - Country information and contribution to modern strategies in waste management. 19th International Symposium on Waste Management, Resource Recovery and Sustainable Landfilling (SARDINIA 2023), Santa Margherita Di Pula, Cagliari, Italy.
- | The role of life cycle assessments in H2 research auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRosenfeld, D. C. (2023, October 6). The role of life cycle assessments in H2 research. Munich Hydrogen Symposium 2023, Garching, Germany.
- | M-DAB2: Der Materialaspekt der Innenentwicklung (Materialressourcen der Stadt) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBindreiter, S., Lorenz, W., Grabuschnig, L., Dengg, E., Wurzer, G., Pachauer, V., Ugljanin, N., Truckenmüller, T., & Rasper, P. (2023, October 4). M-DAB2: Der Materialaspekt der Innenentwicklung (Materialressourcen der Stadt). Blickpunkt Forschung: Klimafitte Stadt @ TU Wien, Wien, Austria.
- | Dissolution and Precipitation Processes Governing the Hydration Heat Development in Tunnel Cements: Green's Function-Based Estimation of Heat Release in Modified Calorimetric Tests auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHöld, H., Pichler, B., Hellmich, C., Rechberger, H., & Aschenbrenner, P. (2023). Dissolution and Precipitation Processes Governing the Hydration Heat Development in Tunnel Cements: Green’s Function-Based Estimation of Heat Release in Modified Calorimetric Tests. In W. Schubert & A. Kluckner (Eds.), Challenges in Rock Mechanics and Rock Engineering : 15th International ISRM Congress & 72nd Geomechanics Colloquium (pp. 1369–1374). Austrian Society of Geomechanics.
- | Municipal Solid Waste Management and Composting in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNeuburg, S. (2023, September 27). Municipal Solid Waste Management and Composting in Austria. Vortrag im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes an der Makerere University, Kampala, Uganda.
- | The Balance Method - Determination of the Biogenic Content of Carbon Dioxides Emissions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2023, September 18). The Balance Method - Determination of the Biogenic Content of Carbon Dioxides Emissions. IRRC Waste-to-Energy Conference 2023, Wien, Austria.
- | APPLICATION OF STATISTICAL ENTROPY FOR EVALUATION AND IMPROVEMENT OF TECHNOLOGIES: THE FLUWA CASE STUDY auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorotenko, E., Rechberger, H., Jadrný, J., & Šyc, M. (2023, June 6). APPLICATION OF STATISTICAL ENTROPY FOR EVALUATION AND IMPROVEMENT OF TECHNOLOGIES: THE FLUWA CASE STUDY. 6° MatER Meeting 7° International Conference on Final Sinks, Politecnico di Milano, Campus PIACENZA, Italy.
- | Improving waste management by focussing on goals: A mini review of the publication sector auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Unterberger, A., & Fellner, J. (2023). Improving waste management by focussing on goals: A mini review of the publication sector. Waste Management and Research. https://doi.org/10.1177/0734242X231172104
- | The final sink concept in the light of statistical entropy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2023, June 5). The final sink concept in the light of statistical entropy. 6° MatER Meeting 7° International Conference on Final Sinks, Politecnico di Milano, Campus PIACENZA, Italy.
- | Abfälle aus dem öffentlichen Raum – eine Unbekannte? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKladnik, V., Schwarzböck, T., & Dworak, S. (2023, April 19). Abfälle aus dem öffentlichen Raum – eine Unbekannte?. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2023, Alpbach, Austria.
- | Comparing the quantity and quality of glass, metals, and minerals present in waste incineration bottom ashes from a fluidized bed and a grate incinerator auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Huber, F., Mühl, J., Fellner, J., & Lederer, J. (2023). Comparing the quantity and quality of glass, metals, and minerals present in waste incineration bottom ashes from a fluidized bed and a grate incinerator. Waste Management, 161, 142–155. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2023.02.021
- | A life cycle assessment of drilling waste management: a case study of oil and gas condensate field in the north of western Siberia, Russia auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterIlinykh, G., Fellner, J., Sliusar, N., & Korotaev, V. (2023). A life cycle assessment of drilling waste management: a case study of oil and gas condensate field in the north of western Siberia, Russia. SUSTAINABLE ENVIRONMENT RESEARCH, 33(1), Article 9. https://doi.org/10.1186/s42834-023-00171-0
- | Charakterisierung von Abfällen aus dem öffentlichen Raum – Fallstudie der Stadt Krems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKladnik, V., Dworak, S., & Schwarzböck, T. (2023). Charakterisierung von Abfällen aus dem öffentlichen Raum – Fallstudie der Stadt Krems. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 12. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 103–107). innsbruck university press. https://doi.org/10.15203/99106-095-6
- | Bericht zur Akademie der Kreislaufwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2023, March 10). Bericht zur Akademie der Kreislaufwirtschaft. 12. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft, Hamburg, Germany.
- | Framework for the assessment of the existing building stock through BIM and GIS auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHonic, M., Ferschin, P., Breitfuß, D., Cencic, O., Gourlis, G., Kovacic, I., & De Wolf, C. (2023). Framework for the assessment of the existing building stock through BIM and GIS. Developments in the Built Environment, 13, Article 100110. https://doi.org/10.1016/j.dibe.2022.100110
- | IN SEARCH OF THE MATERIAL COMPOSITION OF REFUSE-DERIVED FUELS BY MEANS OF DATA RECONCILIATION AND GRAPHICAL REPRESENTATION auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Hahn, M., Spacek, S., & Fellner, J. (2023). IN SEARCH OF THE MATERIAL COMPOSITION OF REFUSE-DERIVED FUELS BY MEANS OF DATA RECONCILIATION AND GRAPHICAL REPRESENTATION. Detritus, 22, 49–59. https://doi.org/10.31025/2611-4135/2023.17262
- | Inhalation health risk assessment of incineration and landfill in the Bohai Rim, China auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMa, W., Huang, Z., Cui, J., Boré, A., Chen, G., Qiao, Z., Lou, Z., & Fellner, J. (2023). Inhalation health risk assessment of incineration and landfill in the Bohai Rim, China. Chemosphere, 314, Article 137588. https://doi.org/10.1016/j.chemosphere.2022.137588
- | Applying the ¹⁵N labelling technique to material derived from a landfill simulation experiment to understand nitrogen cycle processes under aerobic and anaerobic conditions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFricko, N., Wanek, W., & Fellner, J. (2022). Applying the 15N labelling technique to material derived from a landfill simulation experiment to understand nitrogen cycle processes under aerobic and anaerobic conditions. Biodegradation, 33(6), 557–573. https://doi.org/10.1007/s10532-022-10000-7
- | Optimierung der MAP-Anlage der Wiener Kläranlage auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKreuzinger, N., & Weisz, L. (2022). Optimierung der MAP-Anlage der Wiener Kläranlage.
- | Understanding the limitations of recycling and utilization targets for circular plastics management: a general economic equilibrium model including material flow analysisum auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFreiberger, M., Fürnkranz-Prskawetz, A., Cencic, O., Rechberger, H., & Scharff, C. (2022, November 24). Understanding the limitations of recycling and utilization targets for circular plastics management: a general economic equilibrium model including material flow analysisum. Econ4um Seminar by Michael Freiberger, Laxenburg, Austria.
- | Application of statistical entropy for evaluation of technologies: the FLUWA case study auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorotenkova, E., Rechberger, H., Cencic, O., Jadrný, J., & Syc, M. (2022, November 22). Application of statistical entropy for evaluation of technologies: the FLUWA case study. 9th International symposium on energy from biomass and waste (Venice 2022)), Venice, Italy.
- | Closing the waste gap auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterYu, I. K., Rechberger, H., Gutberlet, J., Istrate, I.-R., Parizeau, K., Sanctuary, M., McQuillian, H., & Barcellos, M. (2022). Closing the waste gap. One Earth, 5(11), 1181–1184. https://doi.org/10.1016/j.oneear.2022.10.015
- | How will tramp elements affect future steel recycling in Europe? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., & Fellner, J. (2022). How will tramp elements affect future steel recycling in Europe? In Konferenzband - Recy & DepoTech 2022 (pp. 419–424).
- | Wie man die Recyclingfähigkeit von Produkten quantifiziert auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2022, November 9). Wie man die Recyclingfähigkeit von Produkten quantifiziert. Recy & DepoTech 2022, Leoben, Austria.
- | Evaluating the feasibility of building material flows in a Circular Economy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchützenhofer, S., Kovacic, I., Rechberger, H., & Honic, M. (2022). Evaluating the feasibility of building material flows in a Circular Economy. In 17th sdewes Conference Paphos 2022, Book of Abstracts. 17th Conference on Sustainable Development of Energy, Water and Environment Systems (SDEWES), Phapos, Cyprus.
- | Improvement of Environmental Sustainability and Circular Economy through Construction Waste Management for Material Reuse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchützenhofer, S., Kovacic, I., Rechberger, H., & Mack, S. (2022). Improvement of Environmental Sustainability and Circular Economy through Construction Waste Management for Material Reuse. Sustainability, 14(17), Article 11087. https://doi.org/10.3390/su141711087
- | Improvement of environmental sustainability and Circular Economy through construction waste management for material reuse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchützenhofer, S., Kovacic, I., Rechberger, H., & Mack, S. (2022). Improvement of environmental sustainability and Circular Economy through construction waste management for material reuse. In WBC2022 - World Building Conference 2022 Book of Abstracts (pp. 157–157).
- | Assessment of sustainable use of material resources in the Architecture, Engineering and Construction industry - a conceptual Framework proposal for Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchützenhofer, S., Kovacic, I., & Rechberger, H. (2022). Assessment of sustainable use of material resources in the Architecture, Engineering and Construction industry - a conceptual Framework proposal for Austria. Journal of Sustainable Development of Energy, Water and Environment Systems, 10(4), Article 1090417. https://doi.org/10.13044/j.sdewes.d10.0417
- | Past and future of steel scrap – A detailed analysis of the European scrap arisings and its quality auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., & Fellner, J. (2022). Past and future of steel scrap – A detailed analysis of the European scrap arisings and its quality. In SUM2022. Symposium Proceedings. SUM 2022 - 6th Symposium on Circular Economy and Urban Mining, Capri, Italy. Cisa Publisher.
- | URBAN WASTE Potentiale zur Verbesserung der getrennten Abfallsammlung im öffentlichen Raum auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKladnik, V. (2022, May 16). URBAN WASTE Potentiale zur Verbesserung der getrennten Abfallsammlung im öffentlichen Raum. Potentiale zur Verbesserung der getrennten Abfallsammlung im öffentlichen Raum, Wien, Austria.
- | Recycling rates - the higher the better? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S. (2022, May 9). Recycling rates - the higher the better?. SUM 2022 - 6th Symposium on Circular Economy and Urban Mining, Capri, Italy.
- | A practictioner’s toolkit for devising integrated solid waste management plans auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLee, R. D., Blasenbauer, D., Weber, R., Lederer, J., & Fellner, J. (2022). A practictioner’s toolkit for devising integrated solid waste management plans. In Proceedings SUM2022. SUM 2022 - 6th Symposium on Circular Economy and Urban Mining, Capri, Italy. CISA Publisher.
- | Ökonomische Grenzen der sauren Flugaschenwäsche von Müllverbrennungsflugaschen als Alternative zu herkömmlichen Entsorgungslösungen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHofer, S., Fellner, J., & Lederer, J. (2022). Ökonomische Grenzen der sauren Flugaschenwäsche von Müllverbrennungsflugaschen als Alternative zu herkömmlichen Entsorgungslösungen. In S. Thiel, E. Thome-Kozmiensky, D. G. Senk, H. Wotruba, H. Antrekowitsch, & R. Pomberger (Eds.), Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 9 - Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen - (pp. 260–274). Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH.
- | How will tramp elements affect future steel recycling in Europe? – A dynamic material flow model for steel in the EU-28 for the period 1910 to 2050 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., Rechberger, H., & Fellner, J. (2022). How will tramp elements affect future steel recycling in Europe? – A dynamic material flow model for steel in the EU-28 for the period 1910 to 2050. Resources, Conservation and Recycling, 179, 1–12. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2021.106072
- | Stahlrecycling – Wie gut funktioniert das aktuelle System? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., & Fellner, J. (2022). Stahlrecycling – Wie gut funktioniert das aktuelle System? In 11. Wissenschaftskongress‚ ‚Abfall- und Ressourcenwirtschaft‘ (pp. 357–361). DGAW Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V.
- | Abfälle aus dem öffentlichen Raum – eine Unbekannte? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKladnik, V., Schwarzböck, T., & Dworak, S. (2022). Abfälle aus dem öffentlichen Raum – eine Unbekannte? In 11. Wissenschaftskongress‚ ‚Abfall- und Ressourcenwirtschaft‘ (pp. 285–289). DGAW Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V.
- | Abfälle aus dem öffentlichen Raum – eine Unbekannte? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKladnik, V., Schwarzböck, T., & Dworak, S. (2022, March 17). Abfälle aus dem öffentlichen Raum – eine Unbekannte?. DGAW Dresden 2022, Dresden, Germany.
- | Materialressourcen der Stadt digitalisieren, analysieren und nachhaltig bewirtschaften (M-DAB) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBindreiter, S., Forster, J., Fellner, J., Gassner, A., Lederer, J., Lorenz, W., Wurzer, G., Mitteregger, M., & Pöllauer, P. (2022). Materialressourcen der Stadt digitalisieren, analysieren und nachhaltig bewirtschaften (M-DAB) (1/2022).
- | Material intensity of inward development - resource assessment and localization of urban development potentials auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBindreiter, S., Forster, J., Lorenz, W., Wurzer, G., Grabuschnig, L., Fellner, J., Battlogg, S., Kalteis, M., Dengg, E., & Pachauer, V. (2022). Material intensity of inward development - resource assessment and localization of urban development potentials. In Space for Species: Redefining Spatial Justice - Book of Abstracts (pp. 426–427).
- | The microbial metabolic activity on carbohydrates and polymers impact the biodegradability of landfilled solid waste auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Fricko, N., Rahimi, M., Fellner, J., Ecker-Lala, W., & Druzhinina, I. S. (2022). The microbial metabolic activity on carbohydrates and polymers impact the biodegradability of landfilled solid waste. Biodegradation, 33(1), 71–85. https://doi.org/10.1007/s10532-021-09967-6
- | Assessing China's potential for reducing primary copper demand and associated environmental impacts in the context of energy transition and "Zero waste" policies auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDong, D., Tukker, A., Steubing, B., van Oers, L., Rechberger, H., Alonso Aguilar-Hernandez, G., Li, H., & Van der Voet, E. (2022). Assessing China’s potential for reducing primary copper demand and associated environmental impacts in the context of energy transition and “Zero waste” policies. Waste Management, 144, 454–467. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2022.04.006
- | How will tramp elements affect future steel recycling in Europe? - A dynamic material flow model for steel in the EU-28 for the period 1910 to 2050 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., Rechberger, H., & Fellner, J. (2022). How will tramp elements affect future steel recycling in Europe? - A dynamic material flow model for steel in the EU-28 for the period 1910 to 2050. Resources, Conservation and Recycling, 179(106072), 106072. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2021.106072
- | Plastic waste management: is circular economy really the best solution? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Brunner, P. H. (2022). Plastic waste management: is circular economy really the best solution? Journal of Material Cycles and Waste Management, 24(1), 1–3. https://doi.org/10.1007/s10163-021-01340-2
- | Anwendung und Bewertung neuer Verfahren zur Behandlung von Flugaschen aus Wiener Müllverbrennungsanlagen (ABeV) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHofer, S., Fellner, J., & Lederer, J. (2022). Anwendung und Bewertung neuer Verfahren zur Behandlung von Flugaschen aus Wiener Müllverbrennungsanlagen (ABeV).
- | Using Recyclable Materials Does Not Necessarily Lead to Recyclable Products: A Statistical Entropy-Based Recyclability Assessment of Deli Packaging auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMoyaert, C., Fishel, Y., Van Nueten, L., Cencic, O., Rechberger, H., Billen, P., & Nimmegeers, P. (2022). Using Recyclable Materials Does Not Necessarily Lead to Recyclable Products: A Statistical Entropy-Based Recyclability Assessment of Deli Packaging. ACS Sustainable Chemistry and Engineering, 10(36), 11719–11725. https://doi.org/10.1021/acssuschemeng.2c04076
- | Technische Universität Wien: Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement, Forschungsbereich für Abfallwirtschaft und Ressoucenmanagenent (FAR) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2022). Technische Universität Wien: Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement, Forschungsbereich für Abfallwirtschaft und Ressoucenmanagenent (FAR). In W. Lusak & J. Mayr (Eds.), Grünbuch “Verantwortungsvolles Wertstoff Management, Handbuch für die Österreichische Abfallwirtschaft” (pp. 60–61). ARGE Österreichische Abfallwirtschaftsverbände.
- | Studie Facts Matter - Stoffstrombild der Kunststoffe in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Nadherny-Borutin, S. (2022). Studie Facts Matter - Stoffstrombild der Kunststoffe in Österreich. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2022 - Kreislaufwirtschaft ante portas, Wels, Austria.
- | Data description of "Building age map, Vienna, around 1920" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterReimer, F., Kral, U., Sönmez, E. C., Hauer, F., Hohensinner, S., Wolfinger, H., Stuppacher, K., Danzinger, A., Hengl, I., Prospero, L., Prunner, S., & Rechberger, H. (2022). Data description of “Building age map, Vienna, around 1920.” Data in Brief, 41(107864), 107864. https://doi.org/10.1016/j.dib.2022.107864
- | Product design and recyclability: How statistical entropy can form a bridge between these concepts - A case study of a smartphone auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C., Cencic, O., & Rechberger, H. (2022). Product design and recyclability: How statistical entropy can form a bridge between these concepts - A case study of a smartphone. Journal of Cleaner Production, 331(129971), 129971. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2021.129971
- | Recyclability assessment at the building design stage based on statistical entropy: A case study on timber and concrete building auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C., Cencic, O., Honic, M., & Rechberger, H. (2022). Recyclability assessment at the building design stage based on statistical entropy: A case study on timber and concrete building. Resources, Conservation and Recycling, 184(106407), 106407. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2022.106407
- | Climate-relevance of waste to energy and refuse-derived fuels auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T. (2022). Climate-relevance of waste to energy and refuse-derived fuels. Recycling and recovery of solid waste: state of the art and developments for fostering the circular economy, Insubria, Italy.
- | Quantitative Deponiecharakterisierung: Petrophysikalisch gekoppelte Inversion komplementärer geophysikalischer Daten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSteiner, M., Katona, T., Fellner, J., & Flores-Orozco, A. (2022). Quantitative Deponiecharakterisierung: Petrophysikalisch gekoppelte Inversion komplementärer geophysikalischer Daten. In R. Pomberger, J. Adam, M. Altendorfer, T. Bouvier-Schwarz, P. Haslauer, L. Kandlbauer, K. Khodier, G. Koinig, N. Kuhn, T. Lasch, N. Mhaddolkar, T. Nigl, B. Rutrecht, R. Sarc, T. Sattler, S. Schlögl, H. Stipanovic, A. Tischberger-Aldrian, & S. Viczek (Eds.), VORTRÄGE-Konferenzband zur 16. Recy & DepoTech-Konferenz (pp. 595–600).
- | Steel scrap generation in the EU-28 since 1946 – Sources and composition auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., & Fellner, J. (2021). Steel scrap generation in the EU-28 since 1946 – Sources and composition. Resources, Conservation and Recycling, 173, 1–10. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2021.105692
- | Ein neuer Weg zur Bewertung der Recyclingfähigkeit von Produkten mittels Statistischer Entropie: Fallbeispiel Mobiltelefone auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C., Cencic, O., & Rechberger, H. (2021). Ein neuer Weg zur Bewertung der Recyclingfähigkeit von Produkten mittels Statistischer Entropie: Fallbeispiel Mobiltelefone. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 73(9–10), 377–384. https://doi.org/10.1007/s00506-021-00783-z
- | Resource effectiveness of the European automotive sector – a statistical entropy analysis over time auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterParchomenko, A., Nelen, D., Gillabel, J., Vrancken, K., & Rechberger, H. (2021). Resource effectiveness of the European automotive sector – a statistical entropy analysis over time. Resources, Conservation and Recycling, 169, 1–17. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2021.105558
- | Mercury throughput of the Austrian manufacturing industry – Discussion of data and data gaps auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., & Rechberger, H. (2021). Mercury throughput of the Austrian manufacturing industry – Discussion of data and data gaps. Resources, Conservation and Recycling, 166, 1–13. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2020.105344
- | StraPhos - Zukunftsfähige Strategien für ein österreichisches Phosphormanagement - Endbericht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmann, A., Damm, M., Peer, S., Rechberger, H., Weber, N., Zessner, M., & Zoboli, O. (2021). StraPhos - Zukunftsfähige Strategien für ein österreichisches Phosphormanagement - Endbericht.
- | Ergebnisse der Kostenbewertung und Schadstoffausschleusung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmann, A., Zoboli, O., Weber, N., Rechberger, H., & Zessner, M. (2021). Ergebnisse der Kostenbewertung und Schadstoffausschleusung. Webinar StraPhos, Webinar, Austria.
- | Synthese und Ausblick auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmann, A., Zoboli, O., Weber, N., Rechberger, H., & Zessner, M. (2021). Synthese und Ausblick. Webinar StraPhos, Webinar, Austria.
- | Zero waste approach towards a sustainable waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAwasthi, A. K., Cheela, V. R. S., D’Adamo, I., Iacovidou, E., Islam, M. R., Johnson, M., Miller, T. R., Parajuly, K., Parchomenko, A., Radhakrishan, L., Zhao, M., Zhang, C., & Li, J. (2021). Zero waste approach towards a sustainable waste management. Resources, Environment and Sustainability, 3, Article 100014. https://doi.org/10.1016/j.resenv.2021.100014
- | M-DAB Materialressourcen der Stadt - Digitalisieren, Analysieren und nachhaltig Bewirtschaften auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBindreiter, S., Mitteregger, M., Wurzer, G., Gassner, A., Lederer, J., Lorenz, W., Forster, J., Pöllauer, P., & Fellner, J. (2021). M-DAB Materialressourcen der Stadt - Digitalisieren, Analysieren und nachhaltig Bewirtschaften. Stadt der Zukunft Themenworkshop: Digitale Bauwirtschaft - innovative Prozess- und Organisationskulturen für die digitale Zukunft, Wien, Austria.
- | Wet treatment of construction and demolition waste in industrial scale - Analysis of an innovative recovery facility auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Fellner, J., Skutan, S., & Lederer, J. (2021). Wet treatment of construction and demolition waste in industrial scale - Analysis of an innovative recovery facility. In Proceedings Sardinia 2021 (p. 4).
- | Is steel fully recyclable? - A detailed analysis of scrap quantities and qualities arising in the European Union auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S. (2021). Is steel fully recyclable? - A detailed analysis of scrap quantities and qualities arising in the European Union. 3rd Young Researchers Seminar on Sustainable Material Cycles, Zürich, Switzerland.
- | Potential and challenges of steel scrap recycling - a detailed analysis of the european scrap arisings and its quality auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., & Fellner, J. (2021). Potential and challenges of steel scrap recycling - a detailed analysis of the european scrap arisings and its quality. In Sardinia 2021, 18th International symposium on waste management and sustainable landfilling (pp. 1–9).
- | Steel scrap generation in the EU-28 since 1946 - Sources and composition auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., & Fellner, J. (2021). Steel scrap generation in the EU-28 since 1946 - Sources and composition. Resources, Conservation and Recycling, 173(105692), 105692. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2021.105692
- | Mercury throughput of the Austrian manufacturing industry - Discussion of data and data gaps auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., & Rechberger, H. (2021). Mercury throughput of the Austrian manufacturing industry - Discussion of data and data gaps. Resources, Conservation and Recycling, 166(105344), 105344. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2020.105344
- | WAPLA - a user-friendly software for waste management planning in developing countries auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., Lee, R. D., Centeno, C., Galvan, E., & Fellner, J. (2021). WAPLA - a user-friendly software for waste management planning in developing countries. In Sardinia 2021, 18th International symposium on waste management and sustainable landfilling (pp. 1–9).
- | Performance impairment of Waste to Energy plants during waste delivery times - An analysis of relevant operating parameter auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Schwarzböck, T. (2021). Performance impairment of Waste to Energy plants during waste delivery times - An analysis of relevant operating parameter. Waste Management, 124, 303–313. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2021.02.022
- | Performance impairment of waste to energy plants due to insufficient mixing of the waste feed auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Schwarzböck, T. (2021). Performance impairment of waste to energy plants due to insufficient mixing of the waste feed. In Sardinia 2021, 18th International symposium on waste management and sustainable landfilling (pp. 1–8).
- | Bestimmung von treibhauswirksamen CO2 Emissionen und erneuerbarer Energie aus Müllverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Rechberger, H., Cencic, O., & Schwarzböck, T. (2021). Bestimmung von treibhauswirksamen CO2 Emissionen und erneuerbarer Energie aus Müllverbrennungsanlagen. Müll Und Abfall, 5. https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2021.11.05
- | Carbon and nitrogen metabolism in aerobic, anaerobic-aerobic and anaerobic landfills auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFricko, N., & Fellner, J. (2021). Carbon and nitrogen metabolism in aerobic, anaerobic-aerobic and anaerobic landfills. In Sardinia 2021, 18th International symposium on waste management and sustainable landfilling (pp. 1–9).
- | Enduring reduction of carbon and nitrogen emissions from landfills due to aeration? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFricko, N., Brandstätter, C., & Fellner, J. (2021). Enduring reduction of carbon and nitrogen emissions from landfills due to aeration? Waste Management, 135, 457–466. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2021.09.024
- | Future material turnover of Vienna's transport sector considering different transport policy pathways auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A. (2021). Future material turnover of Vienna’s transport sector considering different transport policy pathways. 3rd Young Researchers Seminar on Sustainable Material Cycles, Zürich, Switzerland.
- | The impact of urban traffic planning and thus implied modal choice and motorization rate on future resource consumption and construction and demolition waste generation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2021). The impact of urban traffic planning and thus implied modal choice and motorization rate on future resource consumption and construction and demolition waste generation. In Sardinia 2021, 18th International symposium on waste management and sustainable landfilling (pp. 1–4).
- | Projection of material flows and stocks in the urban transport sector until 2050 - A scenario-based analysis for the city of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., Kovacic, G., Mollay, U., Schremmer, C., & Fellner, J. (2021). Projection of material flows and stocks in the urban transport sector until 2050 - A scenario-based analysis for the city of Vienna. Journal of Cleaner Production, 311(127591), 127591. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2021.127591
- | Software tool for assessing the aftercare costs of landfills auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHoly, S., Fellner, J., Laner, D., & Schuster, M. (2021). Software tool for assessing the aftercare costs of landfills. In Sardinia 2021, 18th International symposium on waste management and sustainable landfilling" (pp. 1–10).
- | Material Passports for the end-of-life stage of buildings: Challenges and potentials auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHonic, M., Kovacic, I., Aschenbrenner, P., & Ragossnig, A. (2021). Material Passports for the end-of-life stage of buildings: Challenges and potentials. Journal of Cleaner Production, 319(128702), 128702. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2021.128702
- | SCI_BIM Scanning and data capturing for Integrated Resources and Energy Assessment using Building Information Modelling auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHonic, M., Kovacic, I., Sreckovic, M., Gourlis, G., Rechberger, H., Aschenbrenner, P., Fellner, J., Wimmer, M., Gilmutdinov, I., Pont, U., Mahdavi, A., Schuss, M., Ferschin, P., Kán, P., Schlögel, I., Hinterleitner, A., Löcker, K., Totschnig, R., Meixner, P., … Raskovic, M. (2021). SCI_BIM Scanning and data capturing for Integrated Resources and Energy Assessment using Building Information Modelling.
- | Material and chemical composition of municipal solid waste incineration bottom ash fractions with different densities auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Korotenko, E., Šyc, M., & Fellner, J. (2021). Material and chemical composition of municipal solid waste incineration bottom ash fractions with different densities. Journal of Material Cycles and Waste Management, 23(1), 394–401. https://doi.org/10.1007/s10163-020-01109-z
- | Building schematic of Vienna in the late 1920s auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Reimer, F., Tuz, H., & Hengl, I. (2021). Building schematic of Vienna in the late 1920s. Scientific Data, 8(44). https://doi.org/10.1038/s41597-021-00822-0
- | Data description of "City boundary and urban district boundaries, Vienna, 1920" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Sönmez, E. C., & Reimer, F. (2021). Data description of “City boundary and urban district boundaries, Vienna, 1920.” Data in Brief, 38(107382), 107382. https://doi.org/10.1016/j.dib.2021.107382
- | Towards a recycling-based circular economy: a conceptual approach auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Aldrian, A., Bartl, A., Fellner, J., Blasenbauer, D., Gritsch, L., Ipsmiller, W., Kählig, P., Mühl, J., & Skutan, S. (2021). Towards a recycling-based circular economy: a conceptual approach. In Proceedings Sardinia 2021 (p. 3).
- | Determining the material intensities of buildings selected by random sampling: A case study from Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Fellner, J., Gassner, A., Gruhler, K., & Schiller, G. (2021). Determining the material intensities of buildings selected by random sampling: A case study from Vienna. Journal of Industrial Ecology, 25(4), 848–863. https://doi.org/10.1111/jiec.13100
- | Raw materials consumption and demolition waste generation of the urban building sector 2016-2050: A scenario-based material flow analysis of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Gassner, A., Fellner, J., Mollay, U., & Schremmer, C. (2021). Raw materials consumption and demolition waste generation of the urban building sector 2016-2050: A scenario-based material flow analysis of Vienna. Journal of Cleaner Production, 288(125566), 125566. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2020.125566
- | Circular economy of mineral construction materials and demolition waste: a case study from Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Gassner, A., Kleemann, F., & Fellner, J. (2021). Circular economy of mineral construction materials and demolition waste: a case study from Vienna. In Proceedings Sardinia 2021 (p. 2).
- | Potential applications of publicly available remote sensing data to solid waste management in developing countries auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLee, R. D. (2021). Potential applications of publicly available remote sensing data to solid waste management in developing countries. In Proceedings "Sardinia 2021, 18th International symposium on waste management and sustainable landfilling (pp. 1–13).
- | Material flow analysis and sustainability of the Italian plastic packaging management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLombardi, M., Rana, R., & Fellner, J. (2021). Material flow analysis and sustainability of the Italian plastic packaging management. Journal of Cleaner Production, 287(125573), 125573. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2020.125573
- | Extending Multilevel Statistical Entropy Analysis towards Plastic Recyclability Prediction auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNimmegeers, P., Parchomenko, A., De Meulenaere, P., D’hooge, D. R., Van Steenberge, P. H. M., Rechberger, H., & Billen, P. (2021). Extending Multilevel Statistical Entropy Analysis towards Plastic Recyclability Prediction. Sustainability, 13(6), 3553. https://doi.org/10.3390/su13063553
- | Die CO2 neutrale Baustelle - Ein Beitrag zum Klimaschutz der österreichischen Bauwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterObernosterer, R., Winkler, L., & Weigert, M. (2021). Die CO2 neutrale Baustelle - Ein Beitrag zum Klimaschutz der österreichischen Bauwirtschaft. Dialog in Fokusgruppen: Bauen und Sanieren für die Stadt der Zukunft, TUtheSky, Getreidemarkt 9, 1060 Wien und Live-Videostream, Austria.
- | Die CO2 neutrale Baustelle - Ein Beitrag zum Klimaschutz der österreichischen Bauwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterObernosterer, R., Winkler, L., Lepuschitz, B., Weigert, M., Daxbeck, H., & Goger, G. (2021). Die CO2 neutrale Baustelle - Ein Beitrag zum Klimaschutz der österreichischen Bauwirtschaft (36/2021).
- | Resource effectiveness of the European automotive sector - a statistical entropy analysis over time auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterParchomenko, A., Nelen, D., Gillabel, J., Vrancken, K. C., & Rechberger, H. (2021). Resource effectiveness of the European automotive sector - a statistical entropy analysis over time. Resources, Conservation and Recycling, 169(105558), 105558. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2021.105558
- | Ökologische und ökonomische Bewertung innovativer Verfahren zur Abwasserreinigung im Gesamtkonzept einer ressourcenschonenden Kläranlage auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterParravicini, V., Böhler, S., Amann, A., Van Eygen, E., Svardal, K., & Krampe, J. (2021). Ökologische und ökonomische Bewertung innovativer Verfahren zur Abwasserreinigung im Gesamtkonzept einer ressourcenschonenden Kläranlage. In Tagungsunterlagen 2021 (p. 20).
- | Entropy as a Tool to Measure the Quality of Materials Management and Product Composition auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2021). Entropy as a Tool to Measure the Quality of Materials Management and Product Composition. The 16th International Conference on Waste Management and Technology (2021 Global Waste Forum) Building Zero-waste Cities Progressively, Beijing, China.
- | Urban Mining, Gebäudepass und Rohstoffkataster auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2021). Urban Mining, Gebäudepass und Rohstoffkataster. Immo Future Lab “Kreislaufwirtschaft - Immobilien im Zeichen von Cradle to Cradle,” Wien, Austria.
- | Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2021). Waste Management. 5° Mater Meeting 6 International Conference On Final Sinks, Recovery & Final Sinks For An Effective Waste Management, Milano, online, Italy.
- | Corona-Erkenntnisse für die Kreislaufwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2021). Corona-Erkenntnisse für die Kreislaufwirtschaft. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 73(1–2), 14–15. https://doi.org/10.1007/s00506-021-00744-6
- | Recyclingfähigkeit anhand des Produktdesigns bemessen mittels Statistischer Entropie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E. (2021). Recyclingfähigkeit anhand des Produktdesigns bemessen mittels Statistischer Entropie. Forschungsberichte am Montag, Wien, Austria.
- | Statistical Entropy Application to Measure Recycling Effectiveness and Product Recyclability auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E. (2021). Statistical Entropy Application to Measure Recycling Effectiveness and Product Recyclability. 3rd Young Researchers Seminar on Sustainable Material Cycles, Zürich, Switzerland.
- | Multiple application of statistical entropy: Assessment of recycling process effectiveness as well as product recyclability auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E., & Rechberger, H. (2021). Multiple application of statistical entropy: Assessment of recycling process effectiveness as well as product recyclability. World Congress ISWA, “Go Green, there is no planet B,” Athens, virtuell, Greece.
- | How product design can influence product recyclability - a new assessment method based on statistical entropy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E., Cencic, O., & Rechberger, H. (2021). How product design can influence product recyclability - a new assessment method based on statistical entropy. International Industrial Ecology Day 2021, Zoom, Unknown.
- | Multiple application of statistical entropy: assessment of recycling process effectiveness as well as product-inherent recyclability auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E., Cencic, O., & Rechberger, H. (2021). Multiple application of statistical entropy: assessment of recycling process effectiveness as well as product-inherent recyclability. In Sardinia 2021, 18th International symposium on waste management and sustainable landfilling (pp. 1–9). CISA Publisher.
- | Statistical entropy opens a new way to assess the recyclability of products auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E., Cencic, O., & Rechberger, H. (2021). Statistical entropy opens a new way to assess the recyclability of products. In Proceedings of Entropy 2021: The Scientific Tool of the 21st Century. entropy 2021, The Scientific Tool of the 21st Century, Unknown. https://doi.org/10.3390/entropy2021-09764
- | Beschreibung des Stands des Wissens zu Textilrecyclingtechnologien (SWiTex) - Endbericht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E., Weber, A. S., Rechberger, H., Bartl, A., & Ipsmiller, W. (2021). Beschreibung des Stands des Wissens zu Textilrecyclingtechnologien (SWiTex) - Endbericht.
- | Monitoring the mass of microplastics using a simple thermoanalytical method auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Spacek, S., & Rechberger, H. (2021). Monitoring the mass of microplastics using a simple thermoanalytical method. In Sardinia 2021, 18th International symposium on waste management and sustainable landfilling (pp. 1–9).
- | Sustainable use of material resources in AEC industry - a review auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchützenhofer, S., Kovacic, I., & Rechberger, H. (2021). Sustainable use of material resources in AEC industry - a review. 16th Conference of Sustainable Development of Energy, Water and Environment Systems, Dubrovnik, Croatia.
- | Megacities need both: Circular economy and final sinks! auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterStanisavljevic, N., & Brunner, P. H. (2021). Megacities need both: Circular economy and final sinks! Waste Management and Research, 39(12), 1437–1439. https://doi.org/10.1177/0734242x211058344
- | Characterization of a solid waste landfill through geophysical data fusion auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSteiner, M., Katona, T., Fellner, J., & Flores-Orozco, A. (2021). Characterization of a solid waste landfill through geophysical data fusion. In EGU General Assembly 2021. EGU General Assembly 2021, Unknown. EGU. https://doi.org/10.5194/egusphere-egu21-12073
- | How to increase recycling rates. The case of aluminium packaging in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWarrings, R., & Fellner, J. (2021). How to increase recycling rates. The case of aluminium packaging in Austria. Waste Management and Research, 39(1), 53–62. https://doi.org/10.1177/0734242x20947161
- | Ergebnisse aus der Infrastruktur- & Klärschlammerhebung bei den Kläranlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWeber, N., Amann, A., Zoboli, O., Rechberger, H., & Zessner, M. (2021). Ergebnisse aus der Infrastruktur- & Klärschlammerhebung bei den Kläranlagen. Webinar StraPhos, Webinar, Austria.
- | CO2-neutrale Baustelle auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWeigert, M., Winkler, L., & Obernosterer, R. (2021). CO2-neutrale Baustelle. ÖIAZ - Österreichische Ingenieur- Und Architektenzeitschrift, 166, 1–10.
- | Online Workshop für das Projekt "CO2-neutrale Baustelle" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinkler, L., Weigert, M., Obernosterer, R., & Lepuschitz, B. (2021). Online Workshop für das Projekt “CO2-neutrale Baustelle.” Stadt der Zukunft: Onlineworkshop “CO2-neutrale Baustelle,” Wien, Austria.
- | Einführung in das Projekt StraPhos auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZessner, M., Amann, A., Zoboli, O., Weber, N., & Rechberger, H. (2021). Einführung in das Projekt StraPhos. Webinar StraPhos, Webinar, Austria.
- | Dynamic analysis of indium flows and stocks in China: 2000-2018 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZhou, Y., Rechberger, H., Li, J., Li, Q., & Wang, G. (2021). Dynamic analysis of indium flows and stocks in China: 2000-2018. Resources, Conservation and Recycling, 167(105394), 105394. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2021.105394
- | Ergebnisse der Szenarienbewertung Ökobilanzen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZoboli, O., Amann, A., Weber, N., Rechberger, H., & Zessner, M. (2021). Ergebnisse der Szenarienbewertung Ökobilanzen. Webinar StraPhos, Webinar, Austria.
- | Landfill investigation using geophysical methods for an improved characterization of the landfill geometry and for assessing microbiological activity auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAigner, L., Gallistl, J., Steiner, M., Brandstätter, C., Fellner, J., & Flores-Orozco, A. (2020). Landfill investigation using geophysical methods for an improved characterization of the landfill geometry and for assessing microbiological activity. In EGU General Assembly 2020. EGU General Assembly 2020, Vienna, Austria. Copernicus. https://doi.org/10.5194/egusphere-egu2020-11681
- | Recyclingziele 2025/2030 - Maßnahmen zur Erreichung der geplanten Recyclingziele auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAllesch, A., Gabriel, V., Gloser, S., Kranzinger, L., Kreindl, G., Meirer, M., Pertl, A., & Roithner, C. E. (2020). Recyclingziele 2025/2030 - Maßnahmen zur Erreichung der geplanten Recyclingziele (Abfallwirtschaft 2050).
- | Legal situation for utilizing MSWI bottom-ash across Europe auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D. (2020). Legal situation for utilizing MSWI bottom-ash across Europe. Mining the Europena Antroposphere - MINEA, Bologna, Italy.
- | Knowledge base to facilitate anthropogenic resource assessment (MINEA Deliverable) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Bogush, A., Carvalho, T., Cleall, P., Cormio, C., Guglietta, D., Fellner, J., Fernández-Alonso, M., Heuss-Aßbichler, S., Huber, F., Kral, U., Kriipsalu, M., Krook, J., Laner, D., Lederer, J., Lemière, B., Liu, G., Mao, R., Mueller, S. R., … Zibret, G. (2020). Knowledge base to facilitate anthropogenic resource assessment (MINEA Deliverable). https://doi.org/10.5281/zenodo.3739164
- | Verwertung von Abfallverbrennungsasche und rechtliche Anforderungen in den EU-Mitgliedsstaaten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Huber, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2020). Verwertung von Abfallverbrennungsasche und rechtliche Anforderungen in den EU-Mitgliedsstaaten. In S. Thiel, E. Thomé-Kozmiensky, D. G. Senk, H. Wotruba, H. Antrekowitsch, & R. Pomberger (Eds.), Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 7 (pp. 58–76). Thomeé-Kozmiensky Verlag GmbH.
- | Legal situation and current practice of waste incineration bottom ash utilisation in Europe auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Huber, F., Lederer, J., Quina, M. J., Blanc-Biscarat, D., Bogush, A., Bontempi, E., Blondeau, J., Chimenos, J. M., Dahlbo, H., Fagerqvist, J., Giro-Paloma, J., Hjelmar, O., Hyks, J., Keaney, J., Lapsea-Toader, M., O´Caollai, C. J., Orupõld, K., Pająk, T., & Fellner, J. (2020). Legal situation and current practice of waste incineration bottom ash utilisation in Europe. Waste Management, 102, 868–883. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2019.11.031
- | Performance assessment of landfill in-situ aeration - A case study auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Prantl, R., & Fellner, J. (2020). Performance assessment of landfill in-situ aeration - A case study. Waste Management, 101, 231–240. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2019.10.022
- | Ammonia inhibition of waste degradation in landfills - A possible consequence of leachate recirculation in arid climates auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterChamem, O., Fellner, J., & Zairi, M. (2020). Ammonia inhibition of waste degradation in landfills - A possible consequence of leachate recirculation in arid climates. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 38(10), 1078–1086. https://doi.org/10.1177/0734242x20920945
- | TEMPEST - Erfassung von Emissionen ausgewählter Spurenstoffe aus Kanalsystemen, Handlungsoptionen zu deren Minderung und Optimierung einer alternativen Nachweismethode für Kunststoffpartikel in Wasserproben auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterClara, M., Gruber, G., Hohenblum, P., Hofer, T., Kittlaus, S., Lenz, K., Liebmann, B., Liedermann, M., Maier, R., Mallow, P. O., Pessenlehner, M., Pichler, M., Polgar, B., Rechberger, H., Scheffknecht, C., Spacek, S., & Steidl, C. (2020). TEMPEST - Erfassung von Emissionen ausgewählter Spurenstoffe aus Kanalsystemen, Handlungsoptionen zu deren Minderung und Optimierung einer alternativen Nachweismethode für Kunststoffpartikel in Wasserproben. Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.
- | Recycling rate - The only practical metric for a circular economy? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Lederer, J. (2020). Recycling rate - The only practical metric for a circular economy? Waste Management, 113, 319–320. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2020.06.013
- | Mapping biogeochemically active zones in landfills with induced polarization imaging: The Heferlbach landfill auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFlores-Orozco, A., Gallistl, J., Steiner, M., Brandstätter, C., & Fellner, J. (2020). Mapping biogeochemically active zones in landfills with induced polarization imaging: The Heferlbach landfill. Waste Management, 107, 121–132. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2020.04.001
- | Book of Abstract. Poster session at Conference on Mining the European Anthroposphere, 20-21 Feb 2020 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFocaccia, S., Kral, U., Cormio, C., & Hengl, I. (Eds.). (2020). Book of Abstract. Poster session at Conference on Mining the European Anthroposphere, 20-21 Feb 2020. COST Action 15115. https://doi.org/10.34726/4nat-yb46
- | Strömungscharakterisierung von Gasen bei der In-situ Aerobisierung von Deponien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFricko, N., Brandstätter, C., & Fellner, J. (2020). Strömungscharakterisierung von Gasen bei der In-situ Aerobisierung von Deponien. In A. Adam, A. Aldrian, M. Altendorfer, A. Curtis, T. Dobra, K. Friedrich, L. Kandlbauer, S. Möllnitz, T. Nigl, R. Sarc, T. Sattler, S. Viczek, D. Vollprecht, T. Weißenbach, & M. Wellacher (Eds.), Recycling & Abfallverwertung Abfallwirtschaft & Ressourcenmanagement Deponietechnik & Altlasten Internationale Abfallwirtschaft (pp. 531–538). Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft (AVAW),.
- | Analyse des Rohstoffbedarfs und des gleichzeitigen Anfalls von Baurestmassen für die Verkehrsinfrastuktur der Stadt Wien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2020). Analyse des Rohstoffbedarfs und des gleichzeitigen Anfalls von Baurestmassen für die Verkehrsinfrastuktur der Stadt Wien. In S. Thiel, E. Thomé-Kozmiensky, D. G. Senk, H. Wotruba, H. Antrekowitsch, & R. Pomberger (Eds.), Mineralische Nebenprodukte und Abfälle (pp. 374–390). Thomeé-Kozmiensky Verlag GmbH.
- | Material stock development of the transport sector in the city of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2020). Material stock development of the transport sector in the city of Vienna. Journal of Industrial Ecology, 24(6), 1364–1378. https://doi.org/10.1111/jiec.13024
- | Staubanalyse U-Bahntunnel und Stationen 2 (StAUT 2) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Spacek, S., Aschenbrenner, P., & Fellner, J. (2020). Staubanalyse U-Bahntunnel und Stationen 2 (StAUT 2).
- | 1. Zwischenbericht Forschungsprojekt Qualitätskriterum Recyclingasphalt: Grundlegende Analyse der Einflussfaktoren auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGruber, M. R., Hofko, B., & Rechberger, H. (2020). 1. Zwischenbericht Forschungsprojekt Qualitätskriterum Recyclingasphalt: Grundlegende Analyse der Einflussfaktoren. 1. Projektpräsentation Qualitätskriterum Recyclungasphalt, online, Austria.
- | 2. Zwischenbericht Forschungsprojekt Qualitätskriterum Recyclingasphalt: Ergebnisse Treibhausgasemissionen und Luftschadstoffe auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGruber, M. R., Hofko, B., & Rechberger, H. (2020). 2. Zwischenbericht Forschungsprojekt Qualitätskriterum Recyclingasphalt: Ergebnisse Treibhausgasemissionen und Luftschadstoffe. 2. Projektpräsentation Qualitätskriterum Recyclungasphalt, Wien, Austria.
- | Endbericht Forschungsprojekt Qualitätskriterum Recyclingasphalt: Zusammenfassung und Ausblick auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGruber, M. R., Hofko, B., & Rechberger, H. (2020). Endbericht Forschungsprojekt Qualitätskriterum Recyclingasphalt: Zusammenfassung und Ausblick. Endpräsentation Qualitätskriterum Recyclungasphalt, online, Austria.
- | Qualitätskriterum Recyclingasphalt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGruber, M. R., Hofko, B., & Rechberger, H. (2020). Qualitätskriterum Recyclingasphalt (No. 19413).
- | Strategic roadmap on Sustainable Management of Anthropogenic Resources (MINEA Deliverable). COST Action Mining the European Anthroposphere (MINEA). auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHeuss-Aßbichler, S., Horváth, Z., Kral, U., Løvik, A., Mueller, S. R., Simoni, M. U., Stegemann, J., Wäger, P. A., & Winterstetter, A. (2020). Strategic roadmap on Sustainable Management of Anthropogenic Resources (MINEA Deliverable). COST Action Mining the European Anthroposphere (MINEA).https://doi.org/10.5281/zenodo.3739269
- | UN Framework Classification - a tool for Sustainable Resource Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHorváth, Z., de Oliveira, D., Aasly, K. A., Simoni, M. U., Jørgensen, L. F., Whitehead, D., Wittenberg, A., Kral, U., Griffiths, C., Tulsidas, H., & Solar, S. (2020). UN Framework Classification - a tool for Sustainable Resource Management. GeoUtrecht 2020, Utrecht, The Netherlands, Unknown.
- | Material recovery from waste incineration residues (WG 3) - Introduction auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F. (2020). Material recovery from waste incineration residues (WG 3) - Introduction. Mining the Europena Antroposphere - MINEA, Bologna, Italy.
- | Modelling of material recovery from waste incineration bottom ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F. (2020). Modelling of material recovery from waste incineration bottom ash. Waste Management, 105, 61–72. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2020.01.034
- | Complete determination of the material composition of municipal solid waste incineration bottom ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Blasenbauer, D., Aschenbrenner, P., & Fellner, J. (2020). Complete determination of the material composition of municipal solid waste incineration bottom ash. Waste Management, 102, 677–685. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2019.11.036
- | Material recovery for circular economy: UNFC as enabler auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2020). Material recovery for circular economy: UNFC as enabler. Management of Naturally Occurring Radioactive Materials (NORM) in Industry, Virtual workshop/ webinar, Austria.
- | Mining the Europena Antroposphere - MINEA - Opening auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2020). Mining the Europena Antroposphere - MINEA - Opening. Mining the Europena Antroposphere - MINEA, Bologna, Italy.
- | Specifications to apply UNFC to Anthropogenic Resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2020). Specifications to apply UNFC to Anthropogenic Resources. Webinar: Application of UNFC to minerals and anthropogenic resources: Sustainable management of raw material resources, Wien, Austria. https://doi.org/10.5281/zenodo.3995985
- | Circular economy and the need for safe sinks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Heuss-Aßbichler, S., & Rechberger, H. (2020). Circular economy and the need for safe sinks. International Conference on Management of Naturally Occurring Radioactive Material (NORM) in Industry, Vienna, Austria.
- | Ökonomische und ökologische Bewertung des Deponierückbaus: Fallbeispiele aus Brandenburg auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Fellner, J. (2020). Ökonomische und ökologische Bewertung des Deponierückbaus: Fallbeispiele aus Brandenburg. In A. Adam, A. Aldrian, M. Altendorfer, A. Curtis, T. Dobra, K. Friedrich, L. Kandlbauer, S. Möllnitz, T. Nigl, R. Sarc, T. Sattler, S. Viczek, D. Vollprecht, T. Weißenbach, & M. Wellacher (Eds.), Recycling & Abfallverwertung Abfallwirtschaft & Ressourcenmanagement Deponietechnik & Altlasten Internationale Abfallwirtschaft (pp. 407–410). Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft (AVAW),.
- | Material Flows and Stocks in the Urban Building Sector: A Case Study from Vienna for the Years 1990-2015 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Gassner, A., Keringer, F., Mollay, U., Schremmer, C., & Fellner, J. (2020). Material Flows and Stocks in the Urban Building Sector: A Case Study from Vienna for the Years 1990-2015. Sustainability, 12(1), 300. https://doi.org/10.3390/su12010300
- | Potentials for a circular economy of mineral construction materials and demolition waste in urban areas: a case study from Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Gassner, A., Kleemann, F., & Fellner, J. (2020). Potentials for a circular economy of mineral construction materials and demolition waste in urban areas: a case study from Vienna. Resources, Conservation and Recycling, 161, Article 104942. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2020.104942
- | What waste management can learn from the traditional mining sector: Towards an integrated assessment and reporting of anthropogenic resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Syc, M., Simon, F.-G., Quina, M., Hyks, J., Huber, F., Funari, V., Fellner, J., Braga, R., Bontempi, E., Bogush, A., & Blasenbauer, D. (2020). What waste management can learn from the traditional mining sector: Towards an integrated assessment and reporting of anthropogenic resources. Waste Management, 113, 154–156. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2020.05.054
- | A new thermoanalytical method for the quantification of microplastics in industrial wastewater auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMallow, O., Spacek, S., Schwarzböck, T., Fellner, J., & Rechberger, H. (2020). A new thermoanalytical method for the quantification of microplastics in industrial wastewater. Environmental Pollution, 259(113862), 113862. https://doi.org/10.1016/j.envpol.2019.113862
- | Developing material recovery projects: Lessons learned from processing municipal solid waste incineration residues auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMueller, S. R., Kral, U., & Wäger, P. A. (2020). Developing material recovery projects: Lessons learned from processing municipal solid waste incineration residues. Journal of Cleaner Production, 259(120490), 120490. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2020.120490
- | Developing material recovery projects: Lessons learned from processing municipal solid waste incineration residues auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMüller, S., Kral, U., & Wäger, P. A. (2020). Developing material recovery projects: Lessons learned from processing municipal solid waste incineration residues. Mining the Europena Antroposphere - MINEA, Bologna, Italy.
- | Evaluation of resource effectiveness through multilevel Statistical Entropy Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterParchomenko, A. (2020). Evaluation of resource effectiveness through multilevel Statistical Entropy Analysis. International Conference on Waste Management and Technology (ICWMT), Peking, China.
- | Evaluation of the resource effectiveness of circular economy strategies through multilevel Statistical Entropy Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterParchomenko, A., Nelen, D., Gillabel, J., Vrancken, K. C., & Rechberger, H. (2020). Evaluation of the resource effectiveness of circular economy strategies through multilevel Statistical Entropy Analysis. Resources, Conservation and Recycling, 161(104925), 104925. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2020.104925
- | Endbericht - Ein nachhaltiges Konzept für die kommunale Abwasserreinigung der Zukunft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterParravicini, V., Böhler, S., Van Eygen, E., Amann, A., Svardal, K., & Krampe, J. (2020). Endbericht - Ein nachhaltiges Konzept für die kommunale Abwasserreinigung der Zukunft.
- | Optimization of Phosphorus stocks and flows in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2020). Optimization of Phosphorus stocks and flows in Austria. ISIE Socioeconomic Metabolism Section perpetual online conference, Wien, Austria.
- | Von der Stofflussanalyse zur Handlungsempfehlung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2020). Von der Stofflussanalyse zur Handlungsempfehlung. In A. Adam, A. Aldrian, M. Altendorfer, A. Curtis, T. Dobra, K. Friedrich, L. Kandlbauer, S. Möllnitz, T. Nigl, R. Sarc, T. Sattler, S. Viczek, D. Vollprecht, T. Weißenbach, & M. Wellacher (Eds.), Recycling & Abfallverwertung Abfallwirtschaft & Ressourcenmanagement Deponietechnik & Altlasten Internationale Abfallwirtschaft (pp. 627–630). Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft (AVAW),.
- | The Viennese Building Stock from 1920 to 2018: a Prototype Model auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterReimer, F., & Kral, U. (2020). The Viennese Building Stock from 1920 to 2018: a Prototype Model. In M. Schrenk, V. POPOVICH, P. Zeile, P. Elisei, C. Beyer, J. Ryser, C. Reicher, & C. Celik (Eds.), 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society (REAL CORP 2020) (pp. 883–892). CORP - Competence Center of Urban and Regional Planning.
- | Bewertung der quantitativen und qualitativen Recyclingleistung mittels Statistischer Entropie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E. (2020). Bewertung der quantitativen und qualitativen Recyclingleistung mittels Statistischer Entropie. In Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 19–23). DGAW.
- | Urban Mining - Rohstoffpotenzial der Zukunft? Ressourcen- und Energieeinsparungen durch Nutzung anthropogener Lager auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E. (2020). Urban Mining - Rohstoffpotenzial der Zukunft? Ressourcen- und Energieeinsparungen durch Nutzung anthropogener Lager. PLANERIN : Mitgliederzeitschrift Für Stadt-, Regional- Und Landesplanung, 3, 18–20.
- | Qualitätsbezogene Bewertung der Recyclingleistung mittels Statistischer Entropie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E., & Rechberger, H. (2020). Qualitätsbezogene Bewertung der Recyclingleistung mittels Statistischer Entropie. In A. Adam, A. Aldrian, M. Altendorfer, A. Curtis, T. Dobra, K. Friedrich, L. Kandlbauer, S. Möllnitz, T. Nigl, R. Sarc, T. Sattler, S. Viczek, D. Vollprecht, T. Weißenbach, & M. Wellacher (Eds.), Recycling & Abfallverwertung Abfallwirtschaft & Ressourcenmanagement Deponietechnik & Altlasten Internationale Abfallwirtschaft (pp. 703–706). Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft (AVAW),.
- | Implementing the dimension of quality into the conventional quantitative definition of recycling rates auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C., & Rechberger, H. (2020). Implementing the dimension of quality into the conventional quantitative definition of recycling rates. Waste Management, 105, 586–593. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2020.02.034
- | Phosphorus stocks and flows in an intensive livestock dominated food system auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRothwell, S. A., Doody, D. G., Johnston, C., Forber, K. J., Cencic, O., Rechberger, H., & Withers, P. J. A. (2020). Phosphorus stocks and flows in an intensive livestock dominated food system. Resources, Conservation and Recycling, 163(105065), 105065. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2020.105065
- | (Mikro)Plastik-Bestimmung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., & Aschenbrenner, P. (2020). (Mikro)Plastik-Bestimmung. Laboreröffnung “Science Center Arsenal,” Wien, Austria.
- | Analyse von heterogenen (Abfall)gemischen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., & Aschenbrenner, P. (2020). Analyse von heterogenen (Abfall)gemischen. Laboreröffnung “Science Center Arsenal,” Wien, Austria.
- | Bestimmung der Klimarelevanz von Ersatzbrennstoffen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., & Aschenbrenner, P. (2020). Bestimmung der Klimarelevanz von Ersatzbrennstoffen. Laboreröffnung “Science Center Arsenal,” Wien, Austria.
- | Charakterisierung von Müllverbrennungs- rückständen und Baurestmassen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., & Aschenbrenner, P. (2020). Charakterisierung von Müllverbrennungs- rückständen und Baurestmassen. Laboreröffnung “Science Center Arsenal,” Wien, Austria.
- | Eine neue Methode für die Bestimmung des Mikroplastik-Massenanteils in Umweltproben auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSpacek, S., Mallow, O., Schwarzböck, T., Fellner, J., & Rechberger, H. (2020). Eine neue Methode für die Bestimmung des Mikroplastik-Massenanteils in Umweltproben. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 72(9–10), 403–409. https://doi.org/10.1007/s00506-020-00697-2
- | Complex system, simple indicators: Evaluation of circularity and statistical entropy as indicators of sustainability in Austrian nutrient management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTanzer, J., & Rechberger, H. (2020). Complex system, simple indicators: Evaluation of circularity and statistical entropy as indicators of sustainability in Austrian nutrient management. Resources, Conservation and Recycling, 162(104961), 104961. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2020.104961
- | Biodegradable waste management in Serbia and its implication on P flows auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVujovic, S., Stanisavljevic, N., Fellner, J., Tosic, N., & Lederer, J. (2020). Biodegradable waste management in Serbia and its implication on P flows. Resources, Conservation and Recycling, 161(104978), 104978. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2020.104978
- | M-DAB - Towards re-using material resources of the city auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWurzer, G., Lorenz, W., Forster, J., Bindreiter, S., Lederer, J., Gassner, A., Mitteregger, M., Kotroczo, E., Pöllauer, P., & Fellner, J. (2020). M-DAB - Towards re-using material resources of the city. In Proceedings 38th eCAADe, Berlin: Anthropologic - Architecture and Fabrication in the cognitive age (pp. 127–132). TU Berlin.
- | Klärschlammstrategie des Bundes: Zwischenbericht TU-Projekt StraPhos, Basisinfo für Nachbarschaften auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZessner, M., Amann, A., & Rechberger, H. (2020). Klärschlammstrategie des Bundes: Zwischenbericht TU-Projekt StraPhos, Basisinfo für Nachbarschaften. In Informationsreihe Betriebspersonal Abwasseranlagen (pp. 87–101). Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV).
- | Dynamic criticality of by-products used in thin-film photovoltaic technologies by 2050 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZhou, Y., Li, J., Rechberger, H., Wang, G., Chen, S., Xing, W., & Li, P. (2020). Dynamic criticality of by-products used in thin-film photovoltaic technologies by 2050. Journal of Cleaner Production, 263(121599), 121599. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2020.121599
- | Energie- und Ressourceneinsparung durch Urban Mining-Ansätze (Projekt: RESUM) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAllesch, A., Laner, D., Roithner, C. E., Fazeni-Fraisl, K., Lindorfer, J., Moser, S., & Schwarz, M. (2019). Energie- und Ressourceneinsparung durch Urban Mining-Ansätze (Projekt: RESUM) (No. 14).
- | Human Excrement Recycling to Agriculture in Sub-Sahara-Africa - A Nutrient Source with High Potential or just a Drop in the Bucket? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmann, A., & Lederer, J. (2019). Human Excrement Recycling to Agriculture in Sub-Sahara-Africa - A Nutrient Source with High Potential or just a Drop in the Bucket? APPEAR in practice_13: Water, energy and food security in East Africa, Vienna, Austria.
- | Umweltleistung der Phosphorrückgewinnung aus kommunalem Abwasser auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmann, A., Zoboli, O., Krampe, J., Rechberger, H., Zessner, M., & Egle, L. (2019). Umweltleistung der Phosphorrückgewinnung aus kommunalem Abwasser. In Sborník - Sammelband (pp. 105–108).
- | Bringing light into the legal jungle of incinerator bottom ash utilisation in Europe auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Huber, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2019). Bringing light into the legal jungle of incinerator bottom ash utilisation in Europe. In Sardinia 2019, 17th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 8).
- | Data management as a non data scientist - a possible approach auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S. (2019). Data management as a non data scientist - a possible approach. 2nd Young Researcher Seminar on Sustainable Material Cycles, Augsburg, Germany.
- | Quecksilberhaushalt Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S. (2019). Quecksilberhaushalt Österreich. Seminarreihe Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft “Saubere Kreisläufe Schad- und Störstoffe in der Kreislaufwirtschaft,” Wien, Austria.
- | Using material flow analysis to estimate steel scrap quantities and qualities in the EU-28 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., & Fellner, J. (2019). Using material flow analysis to estimate steel scrap quantities and qualities in the EU-28. In Sardinia 2019, 17th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 6).
- | Mapping of mercury flows in Austria - understanding the national mercury metabolism auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., & Rechberger, H. (2019). Mapping of mercury flows in Austria - understanding the national mercury metabolism. ICMGP2019: 14th International Conference on Mercury as a Global Pollutant, Krakau, Poland.
- | Plastic inventory Austria and STAN tool on material and substance flow analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2019). Plastic inventory Austria and STAN tool on material and substance flow analysis. Workshop on the Environmentally Sound Management of Plastic Wastes and the prevention of marine litter and plastic pollution, Barcelona, Spain.
- | Die smarte Müllverbrennung Möglichkeiten zur Betriebsoptimierung durch online Information über die Müllzusammensetzung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Schwarzböck, T. (2019). Die smarte Müllverbrennung Möglichkeiten zur Betriebsoptimierung durch online Information über die Müllzusammensetzung. In 18. VDI-Fachkonferenz Feuerung und Kessel - Beläge und Korrosion - in Großfeuerungsanlagen (p. 14). Verein Deutscher Ingenieure.
- | Identifying nitrogen transformation pathways in old landfills - adaption and application of methods developed in soil chemistry auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFricko, N., Brandstätter, C., & Fellner, J. (2019). Identifying nitrogen transformation pathways in old landfills - adaption and application of methods developed in soil chemistry. In Sardinia 2019, 17th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 5).
- | Ressourcenverbrauch und Abfälle aus der Verkehrsinfrastruktur in Wien 1990-2015 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A. (2019). Ressourcenverbrauch und Abfälle aus der Verkehrsinfrastruktur in Wien 1990-2015. Seminar Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Wien, Austria.
- | Waste analysis in a refugee settlement in the west-nile region of Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., & Schwarzböck, T. (2019). Waste analysis in a refugee settlement in the west-nile region of Uganda. In Sardinia 2019, 17th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 9).
- | Material demand and waste generation of road transport infrastructure - the case of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2019). Material demand and waste generation of road transport infrastructure - the case of Vienna. In Sardinia 2019, 17th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 11).
- | Ressourcenschonende Instandsetzung - Recycling und Wiederverwendung spielten für die Sanierung der Wiener U-Bahn-Linie 4 eine wichtige Rolle auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2019). Ressourcenschonende Instandsetzung - Recycling und Wiederverwendung spielten für die Sanierung der Wiener U-Bahn-Linie 4 eine wichtige Rolle. ReSource, 32(1), 35–41.
- | Analyzing Carbonaceous Particles from Paving Emissions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGrothe, H., Weiss, F., Baloh, P., Pfaller, C., Can Cetintas, E., Kasper-Giebl, A., Wonaschütz, A., Dimitrov, M., Hofko, B., & Rechberger, H. (2019). Analyzing Carbonaceous Particles from Paving Emissions. In Book of Abstracts (p. 1).
- | Konzept Forschungsprojekt Qualitätskriterum Recyclingasphalt: Vorgehensweise und Abstimmung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGruber, M. R., Hofko, B., & Rechberger, H. (2019). Konzept Forschungsprojekt Qualitätskriterum Recyclingasphalt: Vorgehensweise und Abstimmung. Konzeptpräsentation Qualitätskriterum Recyclungasphalt, Wien, Austria.
- | Applying UNFC for secondary resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHeuss-Aßbichler, S., & Kral, U. (2019). Applying UNFC for secondary resources. World Resources Forum 2019, Geneva, Switzerland.
- | Secondary Raw Materials for a Sustainable Energy Future auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHeuss-Aßbichler, S., & Kral, U. (2019). Secondary Raw Materials for a Sustainable Energy Future. EU Sustainable Energy Week 2019, Brüssel, Belgium.
- | Assessment Of The Recycling Potential And Environmental Impact Of Building Materials Using Material Passports - A Case Study auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHonic, M., Kovacic, I., & Rechberger, H. (2019). Assessment Of The Recycling Potential And Environmental Impact Of Building Materials Using Material Passports - A Case Study. In Proceedings of the International Conference on Sustainable Materials, Systems and Structures (SMSS 2019) - Energy Efficient Building Design and Legislation (pp. 172–179). RILEM Publications S.A.R.L.
- | Concept for a BIM-based Material Passport for buildings auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHonic, M., Kovacic, I., & Rechberger, H. (2019). Concept for a BIM-based Material Passport for buildings. In IOP Conference Series: Earth and Environmental Science (p. 012073). IOP Publishing Ltd. https://doi.org/10.1088/1755-1315/225/1/012073
- | Der BIM-basierte materielle Gebäudepass als Optimierungswerkzeug auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHonic, M., Kovacic, I., & Rechberger, H. (2019). Der BIM-basierte materielle Gebäudepass als Optimierungswerkzeug. Bautechnik, 96(3), 219–228. https://doi.org/10.1002/bate.201800089
- | Improving the recycling potential of buildings through Material Passports (MP): An Austrian case study auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHonic, M., Kovacic, I., & Rechberger, H. (2019). Improving the recycling potential of buildings through Material Passports (MP): An Austrian case study. Journal of Cleaner Production, 217, 787–797. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2019.01.212
- | Data- and stakeholder management framework for the implementation of BIM-based Material Passports auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHonic, M., Kovacic, I., Sibenik, G., & Rechberger, H. (2019). Data- and stakeholder management framework for the implementation of BIM-based Material Passports. Journal of Building Engineering, 23, 341–350. https://doi.org/10.1016/j.jobe.2019.01.017
- | The Effect Of MSWI Bottom Ash Treatment On The Quality Of Secondary Raw Materials auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F. (2019). The Effect Of MSWI Bottom Ash Treatment On The Quality Of Secondary Raw Materials. icfs 2019 - 5th International conference on final sinks recycling and its effects on product quality and final sink necessity, Wien, Austria.
- | Chemical composition and leachability of differently sized material fractions of municipal solid waste incineration bottom ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Blasenbauer, D., Aschenbrenner, P., & Fellner, J. (2019). Chemical composition and leachability of differently sized material fractions of municipal solid waste incineration bottom ash. Waste Management, 95, 593–603. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2019.06.047
- | Generating a knowledge base for the sustainable utilisation of MSWI bottom ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Blasenbauer, D., Aschenbrenner, P., & Fellner, J. (2019). Generating a knowledge base for the sustainable utilisation of MSWI bottom ash. In Sardinia 2019, 17th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 12).
- | Shift of Municipal Waste Management Flow over the Past Quarter Century in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterInaba, R., Tasaki, T., Kubota, R., Cencic, O., & Rechberger, H. (2019). Shift of Municipal Waste Management Flow over the Past Quarter Century in Austria. In The 14th Meeting of the Institute of Life Cycle Assessment (p. 2). Kyushu University Ito.
- | Time series change of municipal waste management flows in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterInaba, R., Tasaki, T., Kubota, R., Cencic, O., & Rechberger, H. (2019). Time series change of municipal waste management flows in Austria. In 3RINCS 2019 - The 3R International Scientific Conference on Material Cycles and Waste Management (pp. 1–4). WordPress.
- | Hazardous Household Waste Management in Ukraine auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterIshchenko, V., Fellner, J., & Dworak, S. (2019). Hazardous Household Waste Management in Ukraine. icfs 2019 - 5th International conference on final sinks recycling and its effects on product quality and final sink necessity, Wien, Austria.
- | BIMaterial - Prozess-Design für den "Building Information Modeling" (BIM) basierten, materiellen Gebäudepass auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKovacic, I., Honic, M., Rechberger, H., Oberwinter, L., Lengauer, K., Hagenauer, A., Glöggler, J., & Meier, K. (2019). BIMaterial - Prozess-Design für den “Building Information Modeling” (BIM) basierten, materiellen Gebäudepass (8/2019).
- | A conversation on UNFC for assessing material recoverability in the construction sector auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2019). A conversation on UNFC for assessing material recoverability in the construction sector. Workshop “Prospecting urban minerals and evaluating the recoverability from buildings and infrastructure,” Copenhagen, Denmark.
- | Senken als integraler Bestandteil der Abfall-und Ressourcenwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2019). Senken als integraler Bestandteil der Abfall-und Ressourcenwirtschaft. Vortragsreihe und Lehrveranstaltung Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft “Saubere Kreisläufe,” Wien, Austria.
- | Ein Wiener Prognosemodell für Bauabfälle und deren Recyclingpotential auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Reimer, F. (2019). Ein Wiener Prognosemodell für Bauabfälle und deren Recyclingpotential. Universität Kassel, Kassel, Austria.
- | Utilization and protection of sinksin modern waste management systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Brunner, P. H., Vyzinkarova, D., Adam, F., Stäubli, B., Morf, L.-S., & Kuhn, E. (2019). Utilization and protection of sinksin modern waste management systems. icfs 2019 - 5th International conference on final sinks recycling and its effects on product quality and final sink necessity, Wien, Austria.
- | United Nations Framework Classification for Resources: Anthropogenic Resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Heuss-Aßbichler, S., & Simoni, M. U. (2019). United Nations Framework Classification for Resources: Anthropogenic Resources. 5. Meggener Rohstofftage, Lennestadt-Meggen, Germany.
- | Applying the UNFC to anthropogenic resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Müller, S., Wäger, P. A., & Heuss-Aßbichler, S. (2019). Applying the UNFC to anthropogenic resources. Executive Short Course on Resources Management using the United Nations Framework Classification for Resources, Geneva, Switzerland.
- | Taking Stock of Built Environment Stock Studies: Progress and Prospects auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLanau, M., Liu, G., Kral, U., Wiedenhofer, D., Keijzer, E., Yu, C., & Ehlert, C. (2019). Taking Stock of Built Environment Stock Studies: Progress and Prospects. Environmental Science and Technology, 53(15), 8499–8515. https://doi.org/10.1021/acs.est.8b06652
- | Gebäude in Wien aus materieller Perspektive auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2019). Gebäude in Wien aus materieller Perspektive. Projekt TransLoC (WWTF, 2018 2020), TU Wien, Austria.
- | Smarter Weg zur Smart City: Raumplanerische, materielle, energetische sowie soziale Entwicklungen am Weg zur Low Carbon City 2050 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2019). Smarter Weg zur Smart City: Raumplanerische, materielle, energetische sowie soziale Entwicklungen am Weg zur Low Carbon City 2050. Vortragsreihe im Rahmen des WWTF-Projektes TransLoC (2018- 2020), TU Wien, Austria.
- | Thermogravimetrische Bestimmung von Mikroplastik in Umweltproben auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMallow, O., Spacek, S., Schwarzböck, T., Fellner, J., & Rechberger, H. (2019). Thermogravimetrische Bestimmung von Mikroplastik in Umweltproben. In J. Krampe, N. Kreuzinger, & M. Zessner (Eds.), Wiener Mitteilungen (pp. 83–96). TU Wien, Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement.
- | The effect of leachate recirculation on landfill gas emissions from municipal solid waste (MSW) landfills in tropical climates auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMunawar, E., Emalya, N., Hayati, A. P., Ali, Q. H., Sugihen, S. R., Schwarzböck, T., Lederer, J., & Fellner, J. (2019). The effect of leachate recirculation on landfill gas emissions from municipal solid waste (MSW) landfills in tropical climates. In Sardinia 2019, 17th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 1).
- | UNFC Application: Material recovery from MSW incineration residues auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMüller, S., Kral, U., & Wäger, P. A. (2019). UNFC Application: Material recovery from MSW incineration residues. Executive Short Course on Resources Management using the United Nations Framework Classification for Resources, Geneva, Switzerland.
- | Measuring the circular economy - A Multiple Correspondence Analysis of 63 metrics auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterParchomenko, A. (2019). Measuring the circular economy - A Multiple Correspondence Analysis of 63 metrics. 12th Belgian Environmental Economics Day 2019, Anthwerpen, Belgium.
- | Measuring the circular economy - A Multiple Correspondence Analysis of 63 metrics auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterParchomenko, A., Nelen, D., Gillabel, J., & Rechberger, H. (2019). Measuring the circular economy - A Multiple Correspondence Analysis of 63 metrics. Journal of Cleaner Production, 210, 200–216. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2018.10.357
- | Evaluation of resource effectiveness of Circular Economy strategies through multilevel Statistical Entropy Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterParchomenko, A., Nelen, D., Gillabel, J., Vrancken, K. C., & Rechberger, H. (2019). Evaluation of resource effectiveness of Circular Economy strategies through multilevel Statistical Entropy Analysis. ISIE 2019 Conference, Beijing, China.
- | Characterization of the anthropogenic metabolism auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2019). Characterization of the anthropogenic metabolism. European Advanced Materials Congress - Analytical Methods & Spectroscopy, Stockholm, Sweden.
- | How to determine the circularity of real material systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2019). How to determine the circularity of real material systems. ISIE 2019 Conference, Beijing, China.
- | Phosphor als Beispiel, wie man die Sache angehen muss auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2019). Phosphor als Beispiel, wie man die Sache angehen muss. Gemeinsam Kraisluaf-Wirtschaften “Abfall der Zukunft, Rohstoff der Zukunft,” Wien, Austria.
- | Resource management at the national level: the case of Austria's Phosporus use auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2019). Resource management at the national level: the case of Austria’s Phosporus use. Expert Group on Resource Management (EGRM) Tenth Session - Item 4: Workshop - UNFC and UNRMS: Tools for Managing Resources for Sustainable Development, Geneva, Switzerland.
- | Scientic approaches to environmental impact assessment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2019). Scientic approaches to environmental impact assessment. Circulare economy and resource efficienncy - What materials can bring to the table (and customers can pick up), Vienna, Austria.
- | Spatial and temporal modelling of Vienna's building stock in resepect to its potential as secondary resource mine. auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterReimer, F. (2019). Spatial and temporal modelling of Vienna’s building stock in resepect to its potential as secondary resource mine. In K. Ehrmann, H. R. M. Khosravi, G. Artner, P. Hans, H. Krebs, A. Shahabian, & D. Wipp (Eds.), Proceedings of the Vienna young Scientits Sysmposium (pp. 26–27).
- | Ergänzung von Recyclingraten um qualitative Aspekte mittels Statistischer Entropie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E. (2019). Ergänzung von Recyclingraten um qualitative Aspekte mittels Statistischer Entropie. Vortragsreihe und Lehrveranstaltung Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft “Saubere Kreisläufe,” Wien, Austria.
- | Mit Maß und Ziel: Eine Methode zur Berechnung qualitätsbezogener Recyclingquoten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E., & Rechberger, H. (2019). Mit Maß und Ziel: Eine Methode zur Berechnung qualitätsbezogener Recyclingquoten. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2019: Vom Wert- zum Werkstoff Die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich, Eisenstadt, Austria.
- | Determination of biogenic and fossil share in waste and refuse-derived fuels auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T. (2019). Determination of biogenic and fossil share in waste and refuse-derived fuels. Seminarvortrag, Indian Institute of Technology Bombay, Environmental Science and Engineering Department, Mumbai, India.
- | Fossiles CO2 aus Abfallverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T. (2019). Fossiles CO2 aus Abfallverbrennungsanlagen. Bundesländer Luftschadstoff-Inventur-Arbeitskreis, Graz, Austria.
- | Refuse derived fuels (RDF) - Introduction, national and global trends auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T. (2019). Refuse derived fuels (RDF) - Introduction, national and global trends. ISWA - TU Summer School on Energy and Fuels from Solid Waste 2019, Wien, Austria.
- | Wie zuverlässig sind Methoden zur Bestimmung der Klimarelevanz der thermischen Abfallverwertung? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T. (2019). Wie zuverlässig sind Methoden zur Bestimmung der Klimarelevanz der thermischen Abfallverwertung? LVA 225.032 Seminar Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Technische Universität Wien, Austria.
- | Abfallcharakterisierung in einer Flüchtlingssiedlung in Uganda zur Implementierung einer geregelten Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., & Gassner, A. (2019). Abfallcharakterisierung in einer Flüchtlingssiedlung in Uganda zur Implementierung einer geregelten Abfallwirtschaft. LVA 225.032 Seminar Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Technische Universität Wien, Austria.
- | Waste management in a refugee settlement in northern Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., & Gassner, A. (2019). Waste management in a refugee settlement in northern Uganda. LVA 120.088 Projekte in der Entwicklungshilfe, TU Wien, Austria.
- | Analyzing the Optimization Potential of Steam Production in Waste-to-Energy: Examples by Evaluating Data from Three Different Plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Rechberger, H., & Fellner, J. (2019). Analyzing the Optimization Potential of Steam Production in Waste-to-Energy: Examples by Evaluating Data from Three Different Plants. In Waste Management 9 (pp. 1–14). Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH.
- | Optimization potential in waste-to-energy plants by better waste homogenization auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Rechberger, H., & Fellner, J. (2019). Optimization potential in waste-to-energy plants by better waste homogenization. In Sardinia 2019, 17th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 13).
- | Comparing Fly Ash Samples from Different Types of Incinerators for Their Potential as Storage Materials for Thermochemical Energy and CO₂ auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSetoodeh Jahromy, S., Azam, M., Huber, F., Jordan, C., Wesenauer, F., Huber, C., Naghdi, S., Schwendtner, K., Neuwirth, E., Laminger, T., Eder, D., Werner, A., Harasek, M., & Winter, F. (2019). Comparing Fly Ash Samples from Different Types of Incinerators for Their Potential as Storage Materials for Thermochemical Energy and CO₂. Materials, 12(20), 3358. https://doi.org/10.3390/ma12203358
- | Microplastic content in wastewater - a new thermoanalytical method auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSpacek, S., Mallow, O., Schwarzböck, T., Rechberger, H., & Fellner, J. (2019). Microplastic content in wastewater - a new thermoanalytical method. SETAC Europe, 29th Annual Meeting, Helsinki, Finland.
- | Quantity AND quality: New priorities for waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterStanisavljevic, N., & Brunner, P. H. (2019). Quantity AND quality: New priorities for waste management. Waste Management & Research, 37(7). https://doi.org/10.1177/0734242x19853677
- | Finding universally appicable indicators for sustainable resource management: a comparison of circularity and statistical entropy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTanzer, J., & Rechberger, H. (2019). Finding universally appicable indicators for sustainable resource management: a comparison of circularity and statistical entropy. SAM13, Pisa, Italy.
- | Setting the Common Ground: A Generic Framework for Material Flow Analysis of Complex Systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTanzer, J., & Rechberger, H. (2019). Setting the Common Ground: A Generic Framework for Material Flow Analysis of Complex Systems. Recycling, 4(2), 23. https://doi.org/10.3390/recycling4020023
- | Kunststoffrecycling um jeden Preis? Von der Sammlung bis zur Verwertung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E. (2019). Kunststoffrecycling um jeden Preis? Von der Sammlung bis zur Verwertung. In Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2019 “Vom Wert- zum Werkstoff - Die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich” (p. 1). ÖWAV.
- | How can the ambitious recycling targets for plastic packaging be reached and what are the ecological and economic consequences - insights from Austria. auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., & Fellner, J. (2019). How can the ambitious recycling targets for plastic packaging be reached and what are the ecological and economic consequences - insights from Austria. In Sardinia 2019, 17th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 9).
- | Nutzen und Kosten eines verstärkten Recyclings von Kunststoffverpackungen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., & Fellner, J. (2019). Nutzen und Kosten eines verstärkten Recyclings von Kunststoffverpackungen. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft. https://doi.org/10.1007/s00506-019-00629-9
- | Management of aluminium packaging waste in selected European countries auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWarrings, R., & Fellner, J. (2019). Management of aluminium packaging waste in selected European countries. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 37(4), 357–364. https://doi.org/10.1177/0734242x19832368
- | New recycling targets for aluminium packaging - a comparison of waste management strategies in selected European member states auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWarrings, R., & Fellner, J. (2019). New recycling targets for aluminium packaging - a comparison of waste management strategies in selected European member states. In Sardinia 2019, 17th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 7).
- | Überlegungen zur strategischen Umsetzung des Phosphorrecyclings in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmann, A., Krampe, J., Rechberger, H., Zoboli, O., & Zessner, M. (2018). Überlegungen zur strategischen Umsetzung des Phosphorrecyclings in Österreich. In Tagungsband (pp. 1–11).
- | Environmental impacts of phosphorus recovery from municipal wastewater auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmann, A., Zoboli, O., Krampe, J., Rechberger, H., Zessner, M., & Egle, L. (2018). Environmental impacts of phosphorus recovery from municipal wastewater. In EGU General Assembly 2018. EGU General Assembly 2018, Vienna, Austria. Copernicus Publications.
- | Strategies towards a sustainable phosphorus management in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmann, A., Zoboli, O., Rechberger, H., & Zessner, M. (2018). Strategies towards a sustainable phosphorus management in Austria. 3rd European Sustainable Phosphorus Conference 2018, Helsinki, Finland.
- | Alternatives Flugaschebehandlungsverfahren: Kombinierte Pelletierung und thermische Behandlung von Flugaschen aus Abfallverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Huber, F., & Fellner, J. (2018). Alternatives Flugaschebehandlungsverfahren: Kombinierte Pelletierung und thermische Behandlung von Flugaschen aus Abfallverbrennungsanlagen. 23. Dreiländertreffen, Internationaler Erfahrungsaustausch für Betreiber thermischer Abfallbehandlungsanlagen, Graz, Austria.
- | Alternative fly Ash Tretment Process: Combinded Pelletisation Process and Thermal Treatment of Fly Ash from Waste Incineratin Plants / Alternatives Flugaschebehandlungsverfahren: Kombinierte Pelletierung und thermische Behandlung von Flugaschen aus Abfallverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Huber, F., & Fellner, J. (2018). Alternative fly Ash Tretment Process: Combinded Pelletisation Process and Thermal Treatment of Fly Ash from Waste Incineratin Plants / Alternatives Flugaschebehandlungsverfahren: Kombinierte Pelletierung und thermische Behandlung von Flugaschen aus Abfallverbrennungsanlagen. In S. Thiel, E. Thomé-Kozmiensky, B. Friedrich, T. Pretz, P. Quicker, D. G. Senk, & H. Wotruba (Eds.), Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 5 (pp. 220–238). Thomè-Kozmiensky Verlag GmbH.
- | Data reconciliation of nonnormal observations with nonlinear constraints auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O., & Frühwirth, R. (2018). Data reconciliation of nonnormal observations with nonlinear constraints. Journal of Applied Statistics, 45(13), 2411–2428. https://doi.org/10.1080/02664763.2017.1421916
- | Entwicklung und Implementierung eines ökonomisch und ökologisch orientierten Ressourcenmanagements - AP 1 - Rahmenbedingungen (Projekt Urban Flows) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Kisliakova, N., Buschmann, H., Neumayer, S., Fellner, J., Lederer, J., & Gassner, A. (2018). Entwicklung und Implementierung eines ökonomisch und ökologisch orientierten Ressourcenmanagements - AP 1 - Rahmenbedingungen (Projekt Urban Flows).
- | Entwicklung und Implementierung eines ökonomisch und ökologisch orientierten Ressourcenmanagements - AP 2 - Wissensbasis (Projekt Urban Flows) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Kisliakova, N., Buschmann, H., Neumayer, S., Fellner, J., Lederer, J., & Gassner, A. (2018). Entwicklung und Implementierung eines ökonomisch und ökologisch orientierten Ressourcenmanagements - AP 2 - Wissensbasis (Projekt Urban Flows).
- | Entwicklung und Implementierung eines ökonomisch und ökologisch orientierten Ressourcenmanagements - AP 3 - Indikatoren (Projekt Urban Flows) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Kisliakova, N., Neumayer, S., Fellner, J., & Gassner, A. (2018). Entwicklung und Implementierung eines ökonomisch und ökologisch orientierten Ressourcenmanagements - AP 3 - Indikatoren (Projekt Urban Flows).
- | Entwicklung und Implementierung eines ökonomisch und ökologisch orientierten Ressourcenmanagements - AP 5 - Roadmap (Projekt Urban Flows) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Popp, I., Neumayer, S., Gassner, A., & Fellner, J. (2018). Entwicklung und Implementierung eines ökonomisch und ökologisch orientierten Ressourcenmanagements - AP 5 - Roadmap (Projekt Urban Flows).
- | Prüfmethoden zur Untersuchung der Verarbeitbarkeit von Gussasphalt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDimitrov, M., Hofko, B., Peternell, B. L., Grothe, H., Weiss, F., Rechberger, H., & Spacek, S. (2018). Prüfmethoden zur Untersuchung der Verarbeitbarkeit von Gussasphalt. Straße + Autobahn, 5(59), 390–397.
- | Innovativer Gussasphalt zur Energie- und Emissionseinsparung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDimitrov, M., Hofko, B., Weiss, F., Spacek, S., & Rechberger, H. (2018). Innovativer Gussasphalt zur Energie- und Emissionseinsparung (#848791).
- | Improving Circularity of Building Components - A Case Study on the Environmental Performance of Façade Systems of Prefabricated Timber Buildings auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., & Laner, D. (2018). Improving Circularity of Building Components - A Case Study on the Environmental Performance of Façade Systems of Prefabricated Timber Buildings. In J. Fellner, D. Laner, & J. Lederer (Eds.), Proceedings “International Symposium `Science to Support Circular Economy” (pp. 124–126). TU Wien, Christian Doppler Laboratory “Anthropogenic Resources.”
- | A Multiannual Mercury Balance for Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDworak, S., & Rechberger, H. (2018). A Multiannual Mercury Balance for Austria. International Expert Group Meeting on Mercury Waste Management, Wien, Austria.
- | Part IIIc, Chapter 31: Comparison of technologies for phosphorus recovery - Identification of an ideal solution? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Zoboli, O., Amann, A., Krampe, J., Rechberger, H., & Zessner, M. (2018). Part IIIc, Chapter 31: Comparison of technologies for phosphorus recovery - Identification of an ideal solution? In C. Schaum (Ed.), Phosphorus: Polluter and Resource of the Future: Removal and Recovery from Wastewater. IWA Publishing.
- | Potential impacts of the EU circular economy package on the utilization of secondary resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Laner, D., Warrings, R., Schustereder, K., & Lederer, J. (2018). Potential impacts of the EU circular economy package on the utilization of secondary resources. Detritus, 2(1), 16–23. https://doi.org/10.31025/2611-4135/2018.13666
- | Potential Impact Of RDF Utilization On The Greenhouse Gas Emissions Of The Egyptian Cement Industry auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Schwarzböck, T., & Lederer, J. (2018). Potential Impact Of RDF Utilization On The Greenhouse Gas Emissions Of The Egyptian Cement Industry. In A. Pariatamby (Ed.), ISWA 2018 World Congress (p. 6). Waste Management Association, Malaysia.
- | Nitrogen pathways, process and transformation in aerated landfills - Project MINTOx auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFricko, N., Brandstätter, C., & Fellner, J. (2018). Nitrogen pathways, process and transformation in aerated landfills - Project MINTOx. In A. Lagerkvist (Ed.), Abstract proceedings “10th Intercontinental Landfill Research Symposium” (p. 84). Luleå University of Technology.
- | Stickstoffumwandlungsprozesse in Altlasten durch In-situ Belüftung - Ein Vorhabensbericht zum Projekt MINTOx? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFricko, N., Brandstätter, C., Fellner, J., & Aschenbrenner, P. (2018). Stickstoffumwandlungsprozesse in Altlasten durch In-situ Belüftung - Ein Vorhabensbericht zum Projekt MINTOx? In R. Pomberger, J. Adam, A. Aldrian, K. Friedrich, L. Kranzinger, B. Küppers, K. E. Lorber, S. Möllnitz, S. Neuhold, T. Nigl, K. Pfandl, B. Rutrecht, R. Sarc, T. Sattler, T. Schwarz, P. Sedlazeck, S. Viczek, D. Vollprecht, & M. Wellacher (Eds.), Recycling & Abfallverwertung Abfallwirtschaft & Ressourcenmanage¬ment Deponietechnik & Altlasten, POSTER-Konferenzband zur 14. Recy & DepoTech-Konferenz (pp. 599–600). Montanuniversität Leoben, Department für Umwelt- und Energieverfahrenstechnik.
- | Gelebte Abfallhierarchie am Beispiel der Wiener U-Bahn Sanierung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., & Fellner, J. (2018). Gelebte Abfallhierarchie am Beispiel der Wiener U-Bahn Sanierung. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2018 “TrenntWende,” Salzburg, Austria.
- | Subway Infrastructure: Waste Flows and Stock Changes in Refurbishment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., & Fellner, J. (2018). Subway Infrastructure: Waste Flows and Stock Changes in Refurbishment. In Subway Infrastructure: Waste Flows and Stock Changes in Refurbishment (pp. 1–3).
- | Changes in Material Stocks and Flows of a Century-old Rail Network Caused by Refurbishment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2018). Changes in Material Stocks and Flows of a Century-old Rail Network Caused by Refurbishment. TRA VIENNA 2018 - A digital era for transport, Wien, Austria.
- | Material Stock Changes of Residential Buildings and Transport Infrastructure on the Way to a Low Carbon City - the Case of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2018). Material Stock Changes of Residential Buildings and Transport Infrastructure on the Way to a Low Carbon City - the Case of Vienna. Industrial Ecology (GRS) Gordon Research Conference “The Role of Industrial Ecology in Reaching the Sustainable Development Goals,” Les Diablerets, Switzerland.
- | Changes in Material Stocks and Flows of a Century-old Rail Network Caused by Refurbishment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2018). Changes in Material Stocks and Flows of a Century-old Rail Network Caused by Refurbishment. In 7th Transport Research Arena TRA 2018 (pp. 1–10).
- | Recycling und Wiederverwendung von Baumaterialien im Sanierungsprozess von U-Bahn-Infrastruktur - Auswertung der Fallstudie "NEU4" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2018). Recycling und Wiederverwendung von Baumaterialien im Sanierungsprozess von U-Bahn-Infrastruktur - Auswertung der Fallstudie “NEU4.” In A. Bockreis, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 41–46). DGAW, BOKU Wien.
- | Subway Infrastructure: Recycle and Reuse Flows in Refurbishment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2018). Subway Infrastructure: Recycle and Reuse Flows in Refurbishment. In S. Thiel, E. Thomé-Kozmiensky, B. Friedrich, T. Pretz, P. Quicker, D. G. Senk, & H. Wotruba (Eds.), Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 5 (pp. 392–406). Thomeé-Kozmiensky Verlag GmbH.
- | Extended ecological footprint for different modes of urban public transport: The case of Vienna, Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., Kanitschar, G., Ossberger, M., & Fellner, J. (2018). Extended ecological footprint for different modes of urban public transport: The case of Vienna, Austria. Land Use Policy, 72, 85–99. https://doi.org/10.1016/j.landusepol.2017.12.012
- | Analysis the potential gas production of old municipal solid waste landfill as an alternative energy source: Preliminary results auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHayati, A. P., Emalya, N., Munawar, E., Schwarzböck, T., Lederer, J., & Fellner, J. (2018). Analysis the potential gas production of old municipal solid waste landfill as an alternative energy source: Preliminary results. IOP Conference Series: Materials Science and Engineering, 334, 012031. https://doi.org/10.1088/1757-899x/334/1/012031
- | Specifications for the application of the United Nations Framework Classification for Resources to Anthropogenic Resources, United Nations Economic Commission for Europe (UNECE) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHeiberg, S., Heuss-Aßbichler, S., Hilton, J., Horváth, Z., Kral, U., Krook, J., Laner, D., Müller, F., Mueller, S. R., Osmani, M., Simoni, M. U., Stegemann, J., Wäger, P. A., Winterstetter, A., & Wittmer, D. (2018). Specifications for the application of the United Nations Framework Classification for Resources to Anthropogenic Resources, United Nations Economic Commission for Europe (UNECE). https://doi.org/10.5281/zenodo.3759026
- | Building Information Modelling, Data- and Stakeholder-Management Framework for Material Passports auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHonic, M., Kovacic, I., & Rechberger, H. (2018). Building Information Modelling, Data- and Stakeholder-Management Framework for Material Passports. In Conference Proceedings of the Engineering Project Organization Conference (EPOC) 2018 - (Re)Organizing in an Uncertain Climate (pp. 553–569).
- | Harmonization between national and international classification systems - Case studies for mining waste in Hungary auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHorváth, Z., Szabó, K., Bányácski, S., & Kral, U. (2018). Harmonization between national and international classification systems - Case studies for mining waste in Hungary. Symposium on the availability of raw materials from secondary resources: a key aspect of circular economy, Genf, Switzerland.
- | Sustainable Management of Fly Ashes from Waste Incineration auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F. (2018). Sustainable Management of Fly Ashes from Waste Incineration. In J. Fellner, D. Laner, & J. Lederer (Eds.), Proceedings “International Symposium `Science to Support Circular Economy” (pp. 21–24). TU Wien, Christian Doppler Laboratory “Anthropogenic Resources.”
- | Investigating, evaluating and classifying material quantities in fly ash from waste incineration: A case study from Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., & Fellner, J. (2018). Investigating, evaluating and classifying material quantities in fly ash from waste incineration: A case study from Vienna. Symposium on the availability of raw materials from secondary resources: a key aspect of circular economy, Genf, Switzerland.
- | Investigating, evaluating and classifying material quantities in fly ash from waste incineration: A case study from Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., & Fellner, J. (2018). Investigating, evaluating and classifying material quantities in fly ash from waste incineration: A case study from Vienna. Symposium on the availability of raw materials from secondary resources: a key aspect of circular economy, Genf, Switzerland.
- | Integration of life cycle assessment with monetary valuation for resource classification: The case of municipal solid waste incineration fly ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., & Fellner, J. (2018). Integration of life cycle assessment with monetary valuation for resource classification: The case of municipal solid waste incineration fly ash. Resources, Conservation and Recycling, 139, 17–26. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2018.08.003
- | Quality Criteria for the Utilisation of MSWI Bottom Ash in Europe auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., & Fellner, J. (2018). Quality Criteria for the Utilisation of MSWI Bottom Ash in Europe. In SUM2018, Fourth Symposium on Urban Mining (p. 16).
- | Verwertung und Entsorgung von MVA-Schlacke in Europa auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., & Fellner, J. (2018). Verwertung und Entsorgung von MVA-Schlacke in Europa. In R. Pomberger, J. Adam, A. Aldrian, K. Friedrich, L. Kranzinger, B. Küppers, K. E. Lorber, S. Möllnitz, S. Neuhold, T. Nigl, K. Pfandl, B. Rutrecht, R. Sarc, T. Sattler, T. Schwarz, P. Sedlazeck, S. Viczek, D. Vollprecht, & M. Wellacher (Eds.), Recycling & Abfallverwertung Abfallwirtschaft & Ressourcenmanage¬ment Deponietechnik & Altlasten, POSTER-Konferenzband zur 14. Recy & DepoTech-Konferenz (pp. 193–198). Montanuniversität Leoben, Department für Umwelt- und Energieverfahrenstechnik.
- | A novel aproach for the decontamination of MSWI fly ash using existing waste incineration plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Herzel, H., Adam, C., Mallow, O., Blasenbauer, D., & Fellner, J. (2018). A novel aproach for the decontamination of MSWI fly ash using existing waste incineration plants. In Venice 2018 “7th international symposium on energy from biomass and waste” (p. 9). CISA Publisher, iwwg - International Waste working group.
- | Combined disc pelletisation and thermal treatment of MSWI fly ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Herzel, H., Adam, C., Mallow, O., Blasenbauer, D., & Fellner, J. (2018). Combined disc pelletisation and thermal treatment of MSWI fly ash. Waste Management, 73, 381–391. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2017.12.020
- | Comparative life cycle assessment of MSWI fly ash treatment and disposal auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Laner, D., & Fellner, J. (2018). Comparative life cycle assessment of MSWI fly ash treatment and disposal. Waste Management, 73, 392–403. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2017.06.004
- | Vergleichende Lebenszyklusanalyse der Verwertung von MVA-Flugasche zur Zementherstellung und Metallrückgewinnung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Lederer, J., Laner, D., & Fellner, J. (2018). Vergleichende Lebenszyklusanalyse der Verwertung von MVA-Flugasche zur Zementherstellung und Metallrückgewinnung. 8. Wissenschaftskongress “Abfall- und Ressourcenwirtschaft,” Wien, Austria.
- | Vergleichende Lebenszyklusanalyse der Verwertung von MVA-Flugaschen zur Zementherstellung und Metallrückgewinnung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Lederer, J., Laner, D., & Fellner, J. (2018). Vergleichende Lebenszyklusanalyse der Verwertung von MVA-Flugaschen zur Zementherstellung und Metallrückgewinnung. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 173–177). DGAW, BOKU Wien.
- | Beitrag zur Optimierung des Güter- und Stoffstrommanagements der LINZ SERVICE GmbH (Projekt BOGLA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKanitschar, G., Allesch, A., & Rechberger, H. (2018). Beitrag zur Optimierung des Güter- und Stoffstrommanagements der LINZ SERVICE GmbH (Projekt BOGLA).
- | Data Base for a Resource Efficient Management of Vienna'S Building Stock auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2018). Data Base for a Resource Efficient Management of Vienna’S Building Stock. In J. Fellner, D. Laner, & J. Lederer (Eds.), Proceedings “International Symposium `Science to Support Circular Economy” (pp. 26–29). TU Wien, Christian Doppler Laboratory “Anthropogenic Resources.”
- | Urban Mining - Potentials and Limitations for a Circular Economy in the Building Sector auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2018). Urban Mining - Potentials and Limitations for a Circular Economy in the Building Sector. In Circular Economy Coalition for Europe - Factbook (p. 12). CEC4Europe.
- | Bewertung von Abfallströmen aus Gebäudeabbrüchen in Wien auf Grundlage von Bildmatching-basierter Veränderungsdetektion auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lehner, H., Szczypińska, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2018). Bewertung von Abfallströmen aus Gebäudeabbrüchen in Wien auf Grundlage von Bildmatching-basierter Veränderungsdetektion. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 70, 138–146. https://doi.org/10.1007/s00506-018-0463-y
- | BIMaterial - Prozess-Design für den BIM-basierten, materiellen Gebäudepass auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKovacic, I., Honic, M., & Rechberger, H. (2018). BIMaterial - Prozess-Design für den BIM-basierten, materiellen Gebäudepass. Eigenverlag.
- | Bim Based Material Passport As Tool For Enhancemet Of Circular Economy In Aec Industry auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKovacic, I., Honic, M., & Rechberger, H. (2018). Bim Based Material Passport As Tool For Enhancemet Of Circular Economy In Aec Industry. In Advances in Informatics and Computing in Civil and Construction Engineering (p. 8). Springer Nature.
- | Bim Based Material Passport As Tool For Enhancemet Of Circular Economy In Aec Industry auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKovacic, I., Honic, M., & Rechberger, H. (2018). Bim Based Material Passport As Tool For Enhancemet Of Circular Economy In Aec Industry. In Advances in Informatics and Computing in Civil and Construction Engineering (pp. 741–748). Springer.
- | COST Action: Mining the European Anthroposphere auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2018). COST Action: Mining the European Anthroposphere. Fachseminar Re-Source: Aktuelles aus der Abfallwirtschaft, Wien, Austria.
- | UNECE develops Specifications toclassify material recovery projectsin the circular economy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2018). UNECE develops Specifications toclassify material recovery projectsin the circular economy. 25th World Mining Congress (WMC 2018), Kazakhstan, Non-EU.
- | Why and how to classifymaterial quantities from secondary sources? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2018). Why and how to classifymaterial quantities from secondary sources? Symposium on the availability of raw materials from secondary resources: a key aspect of circular economy, Genf, Switzerland.
- | United Nations Framework Classification for Resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Heuss-Aßbichler, S. (2018). United Nations Framework Classification for Resources. In Recy & DepoTech 2018 : Vorträge-Konferenzband zur 14. Recy & DepoTech-Konferenz : Montanuniversität Leoben, Österreich, 7.-9. November 2018. Recy & DepoTech 2018, Leoben, Austria. Abfallverwertungstechnik & Abfallwirtschaft Eigenverlag.
- | Availability Assessment of Anthropogenic Resources: From Prospection to Production auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Winterstetter, A. (2018). Availability Assessment of Anthropogenic Resources: From Prospection to Production. In J. Fellner, D. Laner, & J. Lederer (Eds.), Proceedings “International Symposium `Science to Support Circular Economy” (pp. 46–50). TU Wien, Christian Doppler Laboratory “Anthropogenic Resources.”
- | Vorratsklassifikation von anthropogenen Ressourcen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Fellner, J., Laner, D., Rechberger, H., Heuss-Aßbichler, S., Müller, F., Simoni, M. U., Weber, L., Wellmer, F.-W., & Winterstetter, A. (2018). Vorratsklassifikation von anthropogenen Ressourcen. In R. Pomberger, J. Adam, A. Aldrian, K. Friedrich, L. Kranzinger, B. Küppers, K. E. Lorber, S. Möllnitz, S. Neuhold, T. Nigl, K. Pfandl, B. Rutrecht, R. Sarc, T. Sattler, T. Schwarz, P. Sedlazeck, S. Viczek, D. Vollprecht, & M. Wellacher (Eds.), Recycling & Abfallverwertung Abfallwirtschaft & Ressourcenmanage¬ment Deponietechnik & Altlasten, POSTER-Konferenzband zur 14. Recy & DepoTech-Konferenz (pp. 651–658). Montanuniversität Leoben, Department für Umwelt- und Energieverfahrenstechnik.
- | Enabling effective gypsum recovery managementby using the UN Framework Classification for Resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Heuss-Aßbichler, S., & Osmani, M. (2018). Enabling effective gypsum recovery managementby using the UN Framework Classification for Resources. Global GypSupply Conference & Exhibition, 1st Global GypSupply Conference & Exhibition on gypsum supply trends and technology, Brüssel, Belgium.
- | Managing anthropogenic resources on their pathway to market access auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Heuss-Aßbichler, S., Simoni, M. U., & Rechberger, H. (2018). Managing anthropogenic resources on their pathway to market access. 7th AEARU Environmental Workshop during the 13th International Conference on Waste Management and Technology, Peking, China.
- | UNECE develops specifications for classifying material recovery projects in the circular economy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Laner, D., Rechberger, H., Heiberg, S., Heuss-Aßbichler, S., Horváth, Z., Szabó, K., Morf, L.-S., Mueller, S. R., Wäger, P. A., Nelen, D., Winterstetter, A., Osmani, M., Simoni, M. U., Solar, S., Stegemann, J., Tulsidas, H., Weber, L., Wellmer, F.-W., & Zibret, G. (2018). UNECE develops specifications for classifying material recovery projects in the circular economy. In 25th Wold Mining Congress (pp. 1257–1273). World Mining Congress International Organising Committee UIA Org ID - C2307 wmc.org.pl.
- | Cycles and sinks : two key elements of a circular economy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Morf, L. S., Vyzinkarova, D., & Brunner, P. H. (2018). Cycles and sinks : two key elements of a circular economy. Journal of Material Cycles and Waste Management, 21, 1–9. https://doi.org/10.1007/s10163-018-0786-6
- | Österreich: Überlegungen zur strategischen Umsetzung des Phosphorrecyclings auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKrampe, J., Amann, A., Zoboli, O., Rechberger, H., & Zessner, M. (2018). Österreich: Überlegungen zur strategischen Umsetzung des Phosphorrecyclings. In Im Dialog: Phosphorrückgewinnung (pp. 39–52).
- | Current and Future Recycling Potentials for Aluminium in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Warrings, R. (2018). Current and Future Recycling Potentials for Aluminium in Austria. In J. Fellner, D. Laner, & J. Lederer (Eds.), Proceedings “International Symposium `Science to Support Circular Economy” (pp. 12–16). TU Wien, Christian Doppler Laboratory “Anthropogenic Resources.”
- | The Potential Of Composting Residues As Refuse-Derived Fuel For The Ugandan Cement Industry auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., & Schwarzböck, T. (2018). The Potential Of Composting Residues As Refuse-Derived Fuel For The Ugandan Cement Industry. In A. Pariatamby (Ed.), ISWA 2018 World Congress (p. 6). Waste Management Association, Malaysia.
- | Applying Demand-Oriented University Education In Waste Management To The Case Of Construction And Demolition Waste Management In Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Allesch, A., Laner, D., & Fellner, J. (2018). Applying Demand-Oriented University Education In Waste Management To The Case Of Construction And Demolition Waste Management In Austria. In A. Pariatamby (Ed.), ISWA 2018 World Congress (p. 2). Waste Management Association, Malaysia.
- | The development of landfill operation and management in Indonesia auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMunawar, E., Yunardi, Y., Lederer, J., & Fellner, J. (2018). The development of landfill operation and management in Indonesia. Journal of Material Cycles and Waste Management, 20(2), 1128–1142. https://doi.org/10.1007/s10163-017-0676-3
- | Identifying phosphorus hot spots: A spatial analysis of the phosphorus balance as a result of manure application auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterParchomenko, A., & Borsky, S. (2018). Identifying phosphorus hot spots: A spatial analysis of the phosphorus balance as a result of manure application. Journal of Environmental Management, 214, 137–148. https://doi.org/10.1016/j.jenvman.2018.01.082
- | Measuring the Circular Economy - An assessment of metrics and the measured characterisits as a guidance for further metrics development auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterParchomenko, A., Nelen, D., Gillabel, J., & Rechberger, H. (2018). Measuring the Circular Economy - An assessment of metrics and the measured characterisits as a guidance for further metrics development. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 21–25). DGAW, BOKU Wien.
- | Evaluation of Resource Effectiveness of Circular Economy Strategies Through Multi-Level Statistical Entropy Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterParchomenko, A., Nelen, D., Laner, D., Vrancken, K. C., & Rechberger, H. (2018). Evaluation of Resource Effectiveness of Circular Economy Strategies Through Multi-Level Statistical Entropy Analysis. In J. Fellner, D. Laner, & J. Lederer (Eds.), Proceedings “International Symposium `Science to Support Circular Economy” (pp. 70–74). TU Wien, Christian Doppler Laboratory “Anthropogenic Resources.”
- | Forschungsfeld- und Wirtschaftsfeld "Circular Economy" - Beispiele aus Wissenschaft und Wirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2018). Forschungsfeld- und Wirtschaftsfeld “Circular Economy” - Beispiele aus Wissenschaft und Wirtschaft. Circular Economy - Chancenreiches Forschungs- und Wirtschaftsfeld für österreichische Clusterunternehmen, Wien, Austria.
- | Phosporus and Nitrogen Management in Austria as an Example for the Benefits of Coupled Resource Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2018). Phosporus and Nitrogen Management in Austria as an Example for the Benefits of Coupled Resource Analysis. 2nd Conference on Waste and LCA 2018, Comwell Borupgaard, Denmark.
- | Priorities in science and research - A Fact Book for the Circular Economy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2018). Priorities in science and research - A Fact Book for the Circular Economy. Bringing the Action Plan to Life Towards a Fact Based Circular Economy, Vienna, Austria.
- | Und sie bewegt sich doch auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2018). Und sie bewegt sich doch. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 70(3–4), 136–137. https://doi.org/10.1007/s00506-018-0475-7
- | Statistische Entropie als Qualitätsindikator für den Ressourceneinsatz einer Volkswirtschaft (Projekt EQuiR) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Laner, D. (2018). Statistische Entropie als Qualitätsindikator für den Ressourceneinsatz einer Volkswirtschaft (Projekt EQuiR).
- | Statistical Entropy - An Indicator for Resource Systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Laner, D. (2018). Statistical Entropy - An Indicator for Resource Systems. In J. Fellner, D. Laner, & J. Lederer (Eds.), Proceedings “International Symposium `Science to Support Circular Economy” (pp. 54–57). TU Wien, Christian Doppler Laboratory “Anthropogenic Resources.”
- | How to reliably determine the climate relevance of refuse derived fuels auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Schwarzböck, T., Aschenbrenner, P., Fellner, J., & Szidat, S. (2018). How to reliably determine the climate relevance of refuse derived fuels. In Venice 2018 “7th international symposium on energy from biomass and waste” (p. 14). Venice 2018 “7th international symposium on energy from biomass and waste.”
- | RESUM: Energie-und Ressourceneinsparung durch Urban Mining-Ansätze auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRoithner, C. E., Laner, D., Allesch, A., Moser, S., & Schwarz, M. M. (2018). RESUM: Energie-und Ressourceneinsparung durch Urban Mining-Ansätze. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2018 “TrenntWende,” Salzburg, Austria.
- | Determining the climate relevance of refuse-derived fuels - validity of literature-derived values in comparison to analysis-derived values auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzboeck, T., Aschenbrenner, P., Muehlbacher, S., Szidat, S., Spacek, S., & Fellner, J. (2018). Determining the climate relevance of refuse-derived fuels - validity of literature-derived values in comparison to analysis-derived values. Detritus, 2(1), 120. https://doi.org/10.31025/2611-4135/2018.13649
- | Bestimmung des Biomasseanteils in Abfällen und EBS - Untersuchungen zur Anwendbarkeit der Bilanzenmethode auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Aschenbrenner, P., Spacek, S., Rechberger, H., & Fellner, J. (2018). Bestimmung des Biomasseanteils in Abfällen und EBS - Untersuchungen zur Anwendbarkeit der Bilanzenmethode. In R. Pomberger, J. Adam, A. Aldrian, K. Friedrich, L. Kranzinger, B. Küppers, K. E. Lorber, S. Möllnitz, S. Neuhold, T. Nigl, K. Pfandl, B. Rutrecht, R. Sarc, T. Sattler, T. Schwarz, P. Sedlazeck, S. Viczek, D. Vollprecht, & M. Wellacher (Eds.), Recycling & Abfallverwertung Abfallwirtschaft & Ressourcenmanage¬ment Deponietechnik & Altlasten, POSTER-Konferenzband zur 14. Recy & DepoTech-Konferenz (pp. 57–64). Montanuniversität Leoben, Department für Umwelt- und Energieverfahrenstechnik.
- | An alternative method to determine the share of fossil carbon in solid refuse-derived fuels - Validation and comparison with three standardized methods auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Aschenbrenner, P., Spacek, S., Szidat, S., Rechberger, H., & Fellner, J. (2018). An alternative method to determine the share of fossil carbon in solid refuse-derived fuels - Validation and comparison with three standardized methods. Fuel, 220, 916–930. https://doi.org/10.1016/j.fuel.2017.12.076
- | Refuse-Derived Fuels - A Means To Reduce Fossil CO2-Emissions From Cement Plants? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Lederer, J., Munawar, E., & Fellner, J. (2018). Refuse-Derived Fuels - A Means To Reduce Fossil CO2-Emissions From Cement Plants? In A. Pariatamby (Ed.), ISWA 2018 World Congress (pp. 16–17). Waste Management Association, Malaysia.
- | Vergleich von Methoden zur Bestimmung der klimarelevanten CO2-Emissionen aus der thermischen Verwertung von Ersatzbrennstoffen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Spacek, S., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., & Fellner, J. (2018). Vergleich von Methoden zur Bestimmung der klimarelevanten CO2-Emissionen aus der thermischen Verwertung von Ersatzbrennstoffen. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2018 “TrenntWende,” Salzburg, Austria.
- | Fly Ash from Municipal Solid Waste Incineration as Potential Thermochemical Energy Storage Material auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSetoodeh Jahromy, S., Huber, F., Jordan, C., Azam, M., Harasek, M., & Winter, F. (2018). Fly Ash from Municipal Solid Waste Incineration as Potential Thermochemical Energy Storage Material. In Conference Proceedings (p. 22).
- | Die Elementaranalyse - Anwendung in der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSpacek, S. (2018). Die Elementaranalyse - Anwendung in der Abfallwirtschaft. LVA 225.032 Seminar Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Technische Universität Wien, Austria.
- | Fortschritte in der Mikroplastikanalytik - Die adaptierte Bilanzenmethode in der Praxis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSpacek, S., Mallow, O., Aschenbrenner, P., & Rechberger, H. (2018). Fortschritte in der Mikroplastikanalytik - Die adaptierte Bilanzenmethode in der Praxis. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2018 “TrenntWende,” Salzburg, Austria.
- | Circularity in resource systems - a valid indicator or are we just going in circles auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTanzer, J., & Rechberger, H. (2018). Circularity in resource systems - a valid indicator or are we just going in circles. Vienna Doctoral Programme on Water Resource Systems Annual Symposium 2018, Sopron, Hungary.
- | Phosphorus and Nitrogen Management in Austria as an example for the benefits of coupled resource analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTanzer, J., Rechberger, H., Zessner, M., & Zoboli, O. (2018). Phosphorus and Nitrogen Management in Austria as an example for the benefits of coupled resource analysis. SAM12, Metz, France.
- | Phosphorus and nitrogen management in Austria as an example for coupled resource management systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTanzer, J., Rechberger, H., Zessner, M., & Zoboli, O. (2018). Phosphorus and nitrogen management in Austria as an example for coupled resource management systems. In EGU General Assembly 2018. EGU General Assembly 2018, Vienna, Austria. Copernicus Publications.
- | Potentials for simultaneous improvement of phosphorus and nitrogen management in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTanzer, J., Rechberger, H., Zessner, M., & Zoboli, O. (2018). Potentials for simultaneous improvement of phosphorus and nitrogen management in Austria. In 20th Nitrogen Workshop “Coupling C-N-P-S cycles” (p. 2).
- | The Austrian Phosphorus Budget - Historical Analysis and Recommended Actions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTanzer, J., Zoboli, O., & Rechberger, H. (2018). The Austrian Phosphorus Budget - Historical Analysis and Recommended Actions. MinFuture Workshop Tracking Phosphorus, Oslo, Norway.
- | Filling two needs with one deed: Potentials to simultaneously improve phosphorus and nitrogen management in Austria as an example for coupled resource management systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTanzer, J., Zoboli, O., Zessner, M., & Rechberger, H. (2018). Filling two needs with one deed: Potentials to simultaneously improve phosphorus and nitrogen management in Austria as an example for coupled resource management systems. Science of the Total Environment, 640–641, 894–907. https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2018.05.177
- | An effort to determine the environmentally optimal recycling rate for plastics packaging (1) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2018). An effort to determine the environmentally optimal recycling rate for plastics packaging (1). Industrial Ecology (GRS) Gordon Research Seminar “The Role of Industrial Ecology in Reaching the Sustainable Development Goals,” Les Diablerets, Switzerland.
- | An effort to determine the environmentally optimal recycling rate for plastics packaging auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2018). An effort to determine the environmentally optimal recycling rate for plastics packaging. Industrial Ecology (GRS) Gordon Research Conference “The Role of Industrial Ecology in Reaching the Sustainable Development Goals,” Les Diablerets, Switzerland.
- | Bewirtschaftung von Kunststoffverpackungen am Beispiel Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2018). Bewirtschaftung von Kunststoffverpackungen am Beispiel Österreich. 8. Wissenschaftskongress “Abfall- und Ressourcenwirtschaft,” Wien, Austria.
- | The value of high-resolution MFA data for LCA of waste management systems: Considering waste compositions and material efficiencies. (P) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2018). The value of high-resolution MFA data for LCA of waste management systems: Considering waste compositions and material efficiencies. (P). 2nd Conference on Waste and LCA 2018, Snekkersten, Denmark.
- | The value of high-resolution MFA data for LCA of waste management systems: Considering waste compositions and material efficiencies. (VO) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2018). The value of high-resolution MFA data for LCA of waste management systems: Considering waste compositions and material efficiencies. (VO). 2nd Conference on Waste and LCA 2018, Snekkersten, Denmark.
- | Umweltauswirkungen der Bewirtschaftung von Kunststoffverpackungsabfällen in Österreich und Implikation für das EU Kreislaufwirtschaftspaket auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2018). Umweltauswirkungen der Bewirtschaftung von Kunststoffverpackungsabfällen in Österreich und Implikation für das EU Kreislaufwirtschaftspaket. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2018 “TrenntWende,” Salzburg, Austria.
- | Circularity of Plastics Packaging and Environmental Performance of their Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2018). Circularity of Plastics Packaging and Environmental Performance of their Waste Management. In J. Fellner, D. Laner, & J. Lederer (Eds.), Proceedings “International Symposium `Science to Support Circular Economy” (pp. 3–6). TU Wien, Christian Doppler Laboratory “Anthropogenic Resources.”
- | Integrating High-Resolution Material Flow Data into the Environmental Assessment of Waste Management System Scenarios: The Case of Plastic Packaging in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2018). Integrating High-Resolution Material Flow Data into the Environmental Assessment of Waste Management System Scenarios: The Case of Plastic Packaging in Austria. Environmental Science and Technology, 52(19), 10934–10945. https://doi.org/10.1021/acs.est.8b04233
- | Management of Plastic packaging: the case of Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2018). Management of Plastic packaging: the case of Austria. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), bfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 267–271). DGAW, BOKU Wien.
- | Wo steht Österreich auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungsabfälle? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2018). Wo steht Österreich auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungsabfälle? In R. Pomberger, J. Adam, A. Aldrian, K. Friedrich, L. Kranzinger, B. Küppers, K. E. Lorber, S. Möllnitz, S. Neuhold, T. Nigl, K. Pfandl, B. Rutrecht, R. Sarc, T. Sattler, T. Schwarz, P. Sedlazeck, S. Viczek, D. Vollprecht, & M. Wellacher (Eds.), Recycling & Abfallverwertung Abfallwirtschaft & Ressourcenmanage¬ment Deponietechnik & Altlasten, POSTER-Konferenzband zur 14. Recy & DepoTech-Konferenz (pp. 327–330). Montanuniversität Leoben, Department für Umwelt- und Energieverfahrenstechnik.
- | Iron and Steel Stock in Austria - Bottom up Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWarrings, R. (2018). Iron and Steel Stock in Austria - Bottom up Analysis. “NAXOS 2018” 6th International Conference on Sustainable Solid Waste Management, Naxos, Greece.
- | Iron and Steel Stock in Austria - Bottom up Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWarrings, R. (2018). Iron and Steel Stock in Austria - Bottom up Analysis. In SUM2018, Fourth Symposium on Urban Mining (p. 7).
- | Auf dem Weg zur Circular Economy? Recycling von Aluminium in Verpackungen und Haushaltsgütern in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWarrings, R., & Fellner, J. (2018). Auf dem Weg zur Circular Economy? Recycling von Aluminium in Verpackungen und Haushaltsgütern in Österreich. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 63–73). DGAW, BOKU Wien.
- | Current status of circularity for aluminum from household waste in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWarrings, R., & Fellner, J. (2018). Current status of circularity for aluminum from household waste in Austria. Waste Management, 76, 217–224. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2018.02.034
- | Degradation of polycyclic aromatic hydrocarbons in a mixed contaminated soil supported by phytostabilisation, organic and inorganic soil additives auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWawra, A., Friesl-Hanl, W., Puschenreiter, M., Soja, G., Reichenauer, T., Roithner, C., & Watzinger, A. (2018). Degradation of polycyclic aromatic hydrocarbons in a mixed contaminated soil supported by phytostabilisation, organic and inorganic soil additives. Science of the Total Environment, 628–629, 1287–1295. https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2018.02.156
- | Reducing paving emissions and workers' exposure using novel mastic asphalt mixtures auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWeiss, F., Baloh, P., Pfaller, C., Cetintas, E. C., Kasper-Giebl, A., Wonaschütz, A., Dimitrov, M., Hofko, B., Rechberger, H., & Grothe, H. (2018). Reducing paving emissions and workers’ exposure using novel mastic asphalt mixtures. Building and Environment, 137, 51–57. https://doi.org/10.1016/j.buildenv.2018.03.060
- | Decision making guidelines for mining historic landfill sites in Flanders auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Wille, E., Nagels, P., & Fellner, J. (2018). Decision making guidelines for mining historic landfill sites in Flanders. Waste Management, 77, 225–237. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2018.03.049
- | Circular economy & secondary resource management. How UNFC can act as enabler auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWäger, P. A., Kral, U., & Heuss-Aßbichler, S. (2018). Circular economy & secondary resource management. How UNFC can act as enabler. Twenty-seventh session of the UNECE Committee on Sustainable Energy, Genf, Switzerland.
- | Handlungsoptionen für ein optimiertes nationales Phosphor-Management am Beispiel von Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZoboli, O., Tanzer, J., Zessner, M., & Rechberger, H. (2018). Handlungsoptionen für ein optimiertes nationales Phosphor-Management am Beispiel von Österreich. 24. Sommerakademie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Drübeck, Germany.
- | Theoretical analysis of municipal solid waste treatment by leachate recirculation under anaerobic and aerobic conditions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenstervan Turnhout, A. G., Brandstätter, C., Kleerebezem, R., Fellner, J., & Heimovaara, T. J. (2018). Theoretical analysis of municipal solid waste treatment by leachate recirculation under anaerobic and aerobic conditions. Waste Management, 71, 246–254. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2017.09.034
- | AZUK - Altkoks als Zusatzbrennstoff in der Klärschlammverbrennung des WSO3 der Simmeringer Haide - Endbericht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmann, A., Zoboli, O., Rechberger, H., & Zessner, M. (2017). AZUK - Altkoks als Zusatzbrennstoff in der Klärschlammverbrennung des WSO3 der Simmeringer Haide - Endbericht.
- | Comparing the Material Stock of Seven Cities: Brussels, Melbourne, Paris, Vienna, Beijing, Geneva and Orleans auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAthanassiadis, A., Augiseau, V., Kleemann, F., Stephan, A., & Barles, S. (2017). Comparing the Material Stock of Seven Cities: Brussels, Melbourne, Paris, Vienna, Beijing, Geneva and Orleans. ISIE-ISSST 2017, Joint Conference of the International Society for Industrial Ecology (ISIE) and the International Symposium on Sustainable Systems and Technology (ISSST), Chicago, United States of America (the).
- | A regionally-linked, dynamic material flow modelling tool for rolled, extruded and cast aluminium products auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBertram, M., Ramkumar, S., Rechberger, H., Rombach, G., Bayliss, C., Martchek, K. J., Müller, D. B., & Liu, G. (2017). A regionally-linked, dynamic material flow modelling tool for rolled, extruded and cast aluminium products. Resources, Conservation and Recycling, 125, 48–69. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2017.05.014
- | Potential recycling constraints due to future supply and demand of wrought and cast Al scrap-A closed system perspective on Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2017). Potential recycling constraints due to future supply and demand of wrought and cast Al scrap-A closed system perspective on Austria. Resources, Conservation and Recycling, 122, 135–142. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2017.01.014
- | Vom Aluminiumverbrauch zum Schrottaufkommen - am Beispiel Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., Laner, D., Warrings, R., & Fellner, J. (2017). Vom Aluminiumverbrauch zum Schrottaufkommen - am Beispiel Österreich. AMAG, Ranshofen, Austria.
- | Emerging outcomes from a cross-disciplinary doctoral programme on water resource systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCarr, G., Blanch, A. R., Blaschke, A. P., Brouwer, R., Bucher, C., Farnleitner, A. H., Fürnkranz-Prskawetz, A., Loucks, D. P., Morgenroth, E., Parajka, J., Pfeifer, N., Rechberger, H., Wagner, W., Zessner, M., & Blöschl, G. (2017). Emerging outcomes from a cross-disciplinary doctoral programme on water resource systems. Water Policy, 19(3), 463–478. https://doi.org/10.2166/wp.2017.054
- | Exploring indicators of interdisciplinary research and education success auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCarr, G., Blanch, A., Blaschke, A. P., Brouwer, R., Bucher, C., Farnleitner, A. H., Fürnkranz-Prskawetz, A., Loucks, D. P., Morgenroth, E., Parajka, J. D., Pfeifer, N., Rechberger, H., Wagner, W., Zessner, M., & Blöschl, G. (2017). Exploring indicators of interdisciplinary research and education success. In EGU General Assembly 2017 (p. 1). Copernicus Publications.
- | Evaluation of Modeling Approaches to Determine End-of-Life Flows Associated with Buildings - A Viennese Case Study on Wood and Contaminants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDzubur, N., & Laner, D. (2017). Evaluation of Modeling Approaches to Determine End-of-Life Flows Associated with Buildings - A Viennese Case Study on Wood and Contaminants. Journal of Industrial Ecology, 21, 1–14.
- | Technischer und wirtschaftlicher Verfahrensvergleich von Prozessen zur Phosphorrückgewinnung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2017). Technischer und wirtschaftlicher Verfahrensvergleich von Prozessen zur Phosphorrückgewinnung. In J. Pinnekamp (Ed.), Gewässerschutz - Wasser - Abwasser (GWA) (pp. 29/1-29/16).
- | Verbesserung abfallwirtschaftlicher Planungsgrundlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2017). Verbesserung abfallwirtschaftlicher Planungsgrundlagen. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2017 - Die Digitalisierung der Abfallwirtschaft, Graz, Austria.
- | Untersuchung der Lachgasemissionen im Rahmen der Deponiebelüftung "Heferlbach" (Projekt Heferlbach-N2O) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Aschenbrenner, P., Laner, D., & Brandstätter, C. (2017). Untersuchung der Lachgasemissionen im Rahmen der Deponiebelüftung “Heferlbach” (Projekt Heferlbach-N2O).
- | Potential impacts of the EU circular economy package on the utilzation of secondary resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Laner, D., Warrings, R., Schustereder, K. N., & Lederer, J. (2017). Potential impacts of the EU circular economy package on the utilzation of secondary resources. In R. Cossu & R. Stegmann (Eds.), CD-Proceedings Sardinia 2017, 16th International Waste Management and Landfill Symposium “Sardinia Symposium 30th Anniversary Book” (pp. 1–12). CISA Publisher, Sardina.
- | Present Potentials and Limitations of a Circular Economy with Respect to Primary Raw Material Demand auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Lederer, J., Scharff, C., & Laner, D. (2017). Present Potentials and Limitations of a Circular Economy with Respect to Primary Raw Material Demand. Journal of Industrial Ecology, 21, 1–3.
- | Project MINTOx - Microbial nitrogen transformation during waste degradation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFricko, N., Brandstätter, C., & Fellner, J. (2017). Project MINTOx - Microbial nitrogen transformation during waste degradation. SINA 2017 - 15th Stable Isotope Network Austria Meeting, Wien, Austria.
- | Projekt MINTOx - Mikrobielle Stickstoffumwandlung beim Abbau von Abfall auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFricko, N., Brandstätter, C., & Fellner, J. (2017). Projekt MINTOx - Mikrobielle Stickstoffumwandlung beim Abbau von Abfall. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2017 - Die Digitalisierung der Abfallwirtschaft, Graz, Austria.
- | Leachate generation from landfill in a semi-arid climate: A qualitative and quantitative study from Sousse, Tunisia auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFrikha, Y., Fellner, J., & Zairi, M. (2017). Leachate generation from landfill in a semi-arid climate: A qualitative and quantitative study from Sousse, Tunisia. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 35(9), 940–948. https://doi.org/10.1177/0734242x17715102
- | Land Use of Urban Public Transport Systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A. (2017). Land Use of Urban Public Transport Systems. The International Conference on: Urban Transit and Sustainable Networks (UTSN), Palermo, Italy.
- | Land Use of Urban Public Transport Systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A. (2017). Land Use of Urban Public Transport Systems. International Journal on: The Academic Research Community Publication, 1, 1–8.
- | A Multi-dimensional Analysis of Land Use for Urban Public Transport Systems: the Case of Vienna, Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., Kanitschar, G., Ossberger, M., & Fellner, J. (2017). A Multi-dimensional Analysis of Land Use for Urban Public Transport Systems: the Case of Vienna, Austria. ISIE-ISSST 2017, Joint Conference of the International Society for Industrial Ecology (ISIE) and the International Symposium on Sustainable Systems and Technology (ISSST), Chicago, United States of America (the).
- | Urban Public Transport Systems Analysed in Terms of Land Use Considering CO2 Emissions: the Case of Vienna, Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., Ossberger, M., & Fellner, J. (2017). Urban Public Transport Systems Analysed in Terms of Land Use Considering CO2 Emissions: the Case of Vienna, Austria. TAP 2017 - 22nd International Transport and Air Pollution Conferences, Zürich, Switzerland.
- | Urban Public Transport Systems Analysed in Terms of Land Use Considering CO2 Emissions: the Case of Vienna, Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Lederer, J., Ossberger, M., & Fellner, J. (2017). Urban Public Transport Systems Analysed in Terms of Land Use Considering CO2 Emissions: the Case of Vienna, Austria. In 22nd International Transport and Air Pollution Conferences (pp. 1–9).
- | BIM-Based Material Passport (MP) as an Optimization Tool for Increasing the Recyclability of Buildings auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHonic, M., Kovacic, I., & Rechberger, H. (2017). BIM-Based Material Passport (MP) as an Optimization Tool for Increasing the Recyclability of Buildings. In Proceedings of the 12th International enviBUILD 2017 Conference (pp. 327–334). Applied Mechanics and Materials.
- | BIMaterial "BIM-basierter materieller Gebäudepass" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHonic, M., Kovacic, I., & Rechberger, H. (2017). BIMaterial “BIM-basierter materieller Gebäudepass.” In A. Tautschnig, G. Fröch, & W. Gächter (Eds.), BIM in der Wertschöpfungskette BAU - Aspekte der Digitalisierung in Baubetrieb und Bauwirtschaft (pp. 143–158). STUDIA Universitätsverlag.
- | Material Passport (MP) for the enhancement of circular economy in the AEC industry auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHonic, M., Kovacic, I., & Rechberger, H. (2017). Material Passport (MP) for the enhancement of circular economy in the AEC industry. In 12th SDEWES Conference Dubrovnik 2017 (pp. 1–13). University of Zagreb.
- | Thermische Behandlung von Müllverbrennungsflugasche zusammen mit brennbaren gefährlichen Abfällen in einem Drehrohrofen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Blasenbauer, D., Winter, F., & Fellner, J. (2017). Thermische Behandlung von Müllverbrennungsflugasche zusammen mit brennbaren gefährlichen Abfällen in einem Drehrohrofen. In Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen: Abfallbehandlung und Wertstoffrückgewinnung, Energieverfahrenstechnik, Gasreinigung, Hochtemperaturtechnik, Rohstoffe" (p. 164). DECHEMA, VDI-GVC, PorcessNet.
- | Life cycle assessment as a decision support tool in process engineering: A case from the waste management sector auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Laner, D., & Fellner, J. (2017). Life cycle assessment as a decision support tool in process engineering: A case from the waste management sector. In 13th Minisymposium “Chemical & Process Engineering” (pp. 2211–2214). Mci Iv.
- | Comparative life cycle assessment of the utilisation of mswi fly ash in cement production and metal recovery auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Lederer, J., Laner, D., & Fellner, J. (2017). Comparative life cycle assessment of the utilisation of mswi fly ash in cement production and metal recovery. In R. Cossu & R. Stegmann (Eds.), CD-Proceedings Sardinia 2017, 16th International Waste Management and Landfill Symposium “Sardinia Symposium 30th Anniversary Book” (pp. 1–14). CISA Publisher, Sardina.
- | Gebäude als urbane Mine? - Fallstudie Wien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F. (2017). Gebäude als urbane Mine? - Fallstudie Wien. 2. IIR Forum Baustelle Entsorgungslogistik, Wien, Austria.
- | Waste prevention in the prefabricated building sector auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Laner, D., & Laner, D. (2017). Waste prevention in the prefabricated building sector. enviBUILD 2017 - Buildings and Environment, TU Wien, Wien, Austria.
- | Gebäude als urbane Mine? Fallstudie Wien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2017). Gebäude als urbane Mine? Fallstudie Wien. 15. Münsteraner Abfallwirtschaftstage, Münster, Germany.
- | Luftbildgestützte Analyse des Anfalls und der Zusammensetzung von Baurestmassen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2017). Luftbildgestützte Analyse des Anfalls und der Zusammensetzung von Baurestmassen. Energieforschungsgespräche Disentis 2017, Disentis, Switzerland.
- | Circular economy in the building sector - regional implications for resource management in Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2017). Circular economy in the building sector - regional implications for resource management in Vienna. In R. Cossu & R. Stegmann (Eds.), CD-Proceedings Sardinia 2017, 16th International Waste Management and Landfill Symposium “Sardinia Symposium 30th Anniversary Book” (pp. 1–12). CISA Publisher, Sardina.
- | Luftbildgestützte Bestimmung von Menge und Zusammensetzung von Baurestmassen in Wien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lehner, H., Szczypińska, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2017). Luftbildgestützte Bestimmung von Menge und Zusammensetzung von Baurestmassen in Wien. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2017 - Die Digitalisierung der Abfallwirtschaft, Graz, Austria.
- | An innovative method to determine amount and composition of building demolition waste on a regional level - The case of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lehner, H., Szczypińska, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2017). An innovative method to determine amount and composition of building demolition waste on a regional level - The case of Vienna. In R. Cossu & R. Stegmann (Eds.), CD-Proceedings Sardinia 2017, 16th International Waste Management and Landfill Symposium "Sardinia Symposium 30th Anniversary Book (pp. 1–4). CISA Publisher, Sardina.
- | Methods to estimate the transfer of contaminants into recycling products - A case study from Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKnapp, J., Allesch, A., Müller, W., & Bockreis, A. (2017). Methods to estimate the transfer of contaminants into recycling products - A case study from Austria. Waste Management, 69, 88–100. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2017.08.035
- | BIM based material passport as tool for enhancemet of circular economy in AEC industry auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKovacic, I., Honic, M., & Rechberger, H. (2017). BIM based material passport as tool for enhancemet of circular economy in AEC industry. In Working Paper Series, Proceedings of the EPOC-MW Conference (pp. 1–19).
- | BIM-based Material Passport auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKovacic, I., Honic, M., & Rechberger, H. (2017). BIM-based Material Passport. In Conference Proceedings of the 13th OTMC Conference 2017 (pp. 486–501).
- | COST Action MINEA and its relevance for SCRREEN auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2017). COST Action MINEA and its relevance for SCRREEN. SCRREEN Clustering Meeting, Brüssels, Belgium.
- | Resource classification - What, why, how? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2017). Resource classification - What, why, how? COST Action MINEA, Ljubljana, Slovenia.
- | UNFC as an enabler for management of anthropogenic resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2017). UNFC as an enabler for management of anthropogenic resources. EFG/UNECE conference: International cooperation on natural resources, Brüssels, Belgium.
- | Resource potentials in residues and the need for a global classification standard auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Heuss-Aßbichler, S., Simoni, M. U., & Rechberger, H. (2017). Resource potentials in residues and the need for a global classification standard. International Workshop on Waste Prevention & 3R Strategy 2017, Kyoto, Japan.
- | UNFC for the recovery of energy & materials from waste auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Lederer, J., & Fellner, J. (2017). UNFC for the recovery of energy & materials from waste. 26th UNECE Committee on Sustainable Energy Session, Geneva, Switzerland.
- | Sinks and its relevance for modern waste management systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Morf, L.-S., & Brunner, P. H. (2017). Sinks and its relevance for modern waste management systems. In 4th International Conference on Final Sinks (pp. 37–38).
- | Analysis of waste and resource systems from a materials perspective auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2017). Analysis of waste and resource systems from a materials perspective. Invited lecture at Luxembourg Institute of Science & Technology, Luxembourg, Luxembourg.
- | Data quality assessment and uncertainty characterisation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2017). Data quality assessment and uncertainty characterisation. 9th biennial conference of the International Society for Industrial Ecology (ISIE), Chicago, United States of America (the).
- | Herausforderungen sauberer und ressourceneffizienter Holzkreisläufe auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2017). Herausforderungen sauberer und ressourceneffizienter Holzkreisläufe. Der Umgang mit Holzabfällen in Österreich, Wien, Austria.
- | Vortag beim Umweltausschuss der österreichischen Papierindustrie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2017). Vortag beim Umweltausschuss der österreichischen Papierindustrie. Umweltausschuss der österreichischen Papierindustrie, Wien, Austria.
- | Urban Mining: Potentials and challenges of anthropogenic resource use auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Fellner, J. (2017). Urban Mining: Potentials and challenges of anthropogenic resource use. Inter-university workshop “Sustainable Development, the role of energy and material resources,” Wien, Austria.
- | Resource efficiency from a statistical entropy perspective: Case study on phosphorus use in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Zoboli, O., & Rechberger, H. (2017). Resource efficiency from a statistical entropy perspective: Case study on phosphorus use in Austria. 9th biennial conference of the International Society for Industrial Ecology (ISIE), Chicago, United States of America (the).
- | Statistical entropy analysis to evaluate resource efficiency: Phosphorus use in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Zoboli, O., & Rechberger, H. (2017). Statistical entropy analysis to evaluate resource efficiency: Phosphorus use in Austria. Ecological Indicators, 83, 232–242. https://doi.org/10.1016/j.ecolind.2017.07.060
- | The utilization of solid residues from municipal solid waste incineration in the cement industry: A review auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Bogush, A., & Fellner, J. (2017). The utilization of solid residues from municipal solid waste incineration in the cement industry: A review. In R. Cossu & R. Stegmann (Eds.), CD-Proceedings Sardinia 2017, 16th International Waste Management and Landfill Symposium “Sardinia Symposium 30th Anniversary Book” (pp. 1–7). CISA Publisher, Sardina.
- | Knowledge creation among local stakeholders in cdm waste composting projects: A case study from Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Karungi, J., & Ogwang, F. (2017). Knowledge creation among local stakeholders in cdm waste composting projects: A case study from Uganda. In R. Cossu & R. Stegmann (Eds.), CD-Proceedings Sardinia 2017, 16th International Waste Management and Landfill Symposium “Sardinia Symposium 30th Anniversary Book” (pp. 1–4). CISA Publisher, Sardina.
- | Knowledge identification and creation among local stakeholders in CDM waste composting projects: A case study from Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Ogwang, F., & Karungi, J. (2017). Knowledge identification and creation among local stakeholders in CDM waste composting projects: A case study from Uganda. Resources, Conservation and Recycling, 122, 339–352. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2017.03.005
- | A network approach towards a secondary raw material inventory for europe applied to waste incineration residues auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Syc, M., Bogush, A., & Fellner, J. (2017). A network approach towards a secondary raw material inventory for europe applied to waste incineration residues. In R. Cossu & R. Stegmann (Eds.), CD-Proceedings Sardinia 2017, 16th International Waste Management and Landfill Symposium “Sardinia Symposium 30th Anniversary Book” (pp. 1–6). CISA Publisher, Sardina.
- | Assessing the Reliability of Material Flow Analysis Results: The Cases of Rhenium, Gallium, and Germanium in the United States Economy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMeylan, G., Reck, B. K., Rechberger, H., Graedel, T. E., & Schwab, O. (2017). Assessing the Reliability of Material Flow Analysis Results: The Cases of Rhenium, Gallium, and Germanium in the United States Economy. Environmental Science and Technology, 51(20), 11839–11847. https://doi.org/10.1021/acs.est.7b03086
- | Ökologische Aspekte beim Planen und Bauen: Transdisziplinäre Zusammenarbeit für innovative Lösungen als Antwort auf steigende Komplexität auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPont, U., Büchl-Krammerstätter, K., Linzer, H., Damyanovic, D., Kromp-Kolb, H., Kovacic, I., Dang, M., Rechberger, H., Blaschke, A. P., Kiesel, K., Pitha, U., Stöglehner, G., Wück, R., Bailer, M., Härtel, C., Kouacou, M., Kroneder, G., Pendl, M., Preiss, J., … Mahdavi, A. (2017). Ökologische Aspekte beim Planen und Bauen: Transdisziplinäre Zusammenarbeit für innovative Lösungen als Antwort auf steigende Komplexität. In T. Baumgartner & UNIKO (Eds.), Mapping Univer©ities Eine Vermessung der Beziehungen von Universität und Stadt The Landscape of Cooperation among Austrian Cities and Universities.
- | Beyond waste management research. auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2017). Beyond waste management research. Invitation - 1st International Saubermacher Waste Management Day, Graz, Austria.
- | Der Wert der Dinge auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2017). Der Wert der Dinge. 30 Jahre Wiener Vorlesungen, Wien, Austria.
- | Statistical entropy quantifies resource efficiency: Case study on phosphorus use in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2017). Statistical entropy quantifies resource efficiency: Case study on phosphorus use in Austria. World Resources Fourm 2017 “Accelerating the Resource Revolution,” Geneva, Switzerland.
- | Technische Herausforderungen an die Abfallwirtschaft der Zukunft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2017). Technische Herausforderungen an die Abfallwirtschaft der Zukunft. Oberösterreichischer Umweltkongress 2017: Stoff im Überfluss - Wege aus der Wegwerfgesellschaft am Beispiel Textilien, Linz, Austria.
- | Stahlkreislauf in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchustereder, K. N., Fellner, J., & Laner, D. (2017). Stahlkreislauf in Österreich. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2017 - Die Digitalisierung der Abfallwirtschaft, Graz, Austria.
- | Information Content, Complexity, and Uncertainty in Material Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., & Rechberger, H. (2017). Information Content, Complexity, and Uncertainty in Material Flow Analysis. Journal of Industrial Ecology, 22, 263–274.
- | Determination of the climate relevance of refuse derived fuels - validity of literature-derived values in comparison to analysisderived values auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Aschenbrenner, P., Mühlbacher, S., Szidat, S., Spacek, S., & Fellner, J. (2017). Determination of the climate relevance of refuse derived fuels - validity of literature-derived values in comparison to analysisderived values. In R. Cossu & R. Stegmann (Eds.), CD-Proceedings Sardinia 2017, 16th International Waste Management and Landfill Symposium “Sardinia Symposium 30th Anniversary Book” (pp. 1–20). CISA Publisher, Sardina.
- | Bestimmung der klimarelevanten CO2-Emissionen von Ersatzbrennstoffen (EBS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Aschenbrenner, P., Szidat, S., Rechberger, H., & Fellner, J. (2017). Bestimmung der klimarelevanten CO2-Emissionen von Ersatzbrennstoffen (EBS). Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2017 - Die Digitalisierung der Abfallwirtschaft, Graz, Austria.
- | The choice of system boundaries for effective long-term management of phosphorus auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSeyhan, D., & Brunner, P. H. (2017). The choice of system boundaries for effective long-term management of phosphorus. Journal of Material Cycles and Waste Management, 20(1), 345–352. https://doi.org/10.1007/s10163-017-0589-1
- | Identifying Environmentally Critical Stages in the Life Cycle of Mastic Asphalt Surface Layers auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSpacek, S., Braumann, S., Schwab, O., Rechberger, H., & Hofko, B. (2017). Identifying Environmentally Critical Stages in the Life Cycle of Mastic Asphalt Surface Layers. 7th [avniR] Conference, Lille, France.
- | Multi-objective optimization of phosphorus management in Austria (2) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTanzer, J., & Rechberger, H. (2017). Multi-objective optimization of phosphorus management in Austria (2). 5th international conference on catchment processes in regional hydrology: experiments, patterns and predictions, Wien, Austria.
- | Multi-objective optimization of phosphorus management in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTanzer, J., & Rechberger, H. (2017). Multi-objective optimization of phosphorus management in Austria. Vienna Doctoral Programme on Water Resource Systems Annual Symposium 2017, Payerbach-Reichenau, Austria.
- | Comprehensive analysis and quantification of national plastic flows: The case of Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Feketitsch, J., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2017). Comprehensive analysis and quantification of national plastic flows: The case of Austria. Resources, Conservation and Recycling, 117, 183–194. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2016.10.017
- | Combination of material flow analysis and life cycle assessment for the evaluation of the plastics packaging waste management system in Austria. (P) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2017). Combination of material flow analysis and life cycle assessment for the evaluation of the plastics packaging waste management system in Austria. (P). 8th Internatiolal Conference on Life Cycle Managment, Luxemburg, Luxembourg.
- | Combination of material flow analysis and life cycle assessment for the evaluation of the plastics packaging waste management system in Austria. auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2017). Combination of material flow analysis and life cycle assessment for the evaluation of the plastics packaging waste management system in Austria. 8th Internatiolal Conference on Life Cycle Managment, Luxemburg, Luxembourg.
- | Evaluation of the plastics packaging waste management system in Austria through MFA and LCA auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2017). Evaluation of the plastics packaging waste management system in Austria through MFA and LCA. ISIE-ISSST 2017, Joint Conference of the International Society for Industrial Ecology (ISIE) and the International Symposium on Sustainable Systems and Technology (ISSST), Chicago, United States of America (the).
- | Kunststoffverpackungen inder österreichischen Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2017). Kunststoffverpackungen inder österreichischen Abfallwirtschaft. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2017 - Die Digitalisierung der Abfallwirtschaft, Graz, Austria.
- | Circular economy of plastic packaging: Current practice and perspectives in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Laner, D., & Fellner, J. (2017). Circular economy of plastic packaging: Current practice and perspectives in Austria. Waste Management, 72, 55–64. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2017.11.040
- | How does legislation on recycling impact flows of legacy substances? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVyzinkarova, D., & Brunner, P. H. (2017). How does legislation on recycling impact flows of legacy substances? ISIE-ISSST 2017, Joint Conference of the International Society for Industrial Ecology (ISIE) and the International Symposium on Sustainable Systems and Technology (ISSST), Chicago, United States of America (the).
- | Aluminium-Verpackungen in Österreich (CircularEconomy) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWarrings, R. (2017). Aluminium-Verpackungen in Österreich (CircularEconomy). Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2017 - Die Digitalisierung der Abfallwirtschaft, Graz, Austria.
- | Where aluminum household goods get lost - gaps on the way to a circular economy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWarrings, R., & Fellner, J. (2017). Where aluminum household goods get lost - gaps on the way to a circular economy. In R. Cossu & R. Stegmann (Eds.), CD-Proceedings Sardinia 2017, 16th International Waste Management and Landfill Symposium “Sardinia Symposium 30th Anniversary Book” (pp. 1–12). CISA Publisher, Sardina.
- | Benchmarking für die österreichische Abfallwirtschaft - Werden die Ziele der Abfallwirtschaft erreicht? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAllesch, A., & Brunner, P. H. (2016). Benchmarking für die österreichische Abfallwirtschaft - Werden die Ziele der Abfallwirtschaft erreicht? Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 68(9–10), 405–414. https://doi.org/10.1007/s00506-016-0328-1
- | Material Flow Analysis as a Tool to improve Waste Management Systems: The Case of Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAllesch, A., & Brunner, P. H. (2016). Material Flow Analysis as a Tool to improve Waste Management Systems: The Case of Austria. Environmental Science and Technology, 51(1), 540–551. https://doi.org/10.1021/acs.est.6b04204
- | Impact of co-incineration of refuse derived fuels (RDF) on sewage sludge ash quality with focus on P recovery auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmann, A., Egle, L., Zoboli, O., Zessner, M., & Rechberger, H. (2016). Impact of co-incineration of refuse derived fuels (RDF) on sewage sludge ash quality with focus on P recovery. In Phosphorus 2020 - Challenges for Synthesis, Agriculture, and Ecosystems (p. 1). Leibniz ScienceCampus Phosphorus Research.
- | Thermal Treatment of Municipal Solid Waste Incineration Fly Ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Purgar, A., Fellner, J., Huber, F., & Winter, F. (2016). Thermal Treatment of Municipal Solid Waste Incineration Fly Ash. In Proceedings (p. 14). International Solid Waste Association (ISWA).
- | In-situ-Belüftung von Deponien in Feld und Labor - Projekt "Heferlbach" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Fellner, J., & Prantl, R. (2016). In-situ-Belüftung von Deponien in Feld und Labor - Projekt “Heferlbach.” Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 68(9–10), 428–434. https://doi.org/10.1007/s00506-016-0331-6
- | Handbook of Material Flow Analysis: For Environmental, Resource, and Waste Engineers, Second Edition auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Rechberger, H. (Eds.). (2016). Handbook of Material Flow Analysis: For Environmental, Resource, and Waste Engineers, Second Edition. CRC Press.
- | Urban Mining: Hype oder Notwendigkeit? Urban Mining: Hype or Necessity? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Winter, F. (2016). Urban Mining: Hype oder Notwendigkeit? Urban Mining: Hype or Necessity? ÖIAZ - Österreichische Ingenieur- Und Architektenzeitschrift, 161(1–12), 27–28.
- | Benchmarking für die österreichische Abfallwirtschaft (Projekt Benchmarking) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Allesch, A., Färber, B., Getzner, M., Grüblinger, G., Huber-Humer, M., Jandric, A., Kanitschar, G., Knapp, J., Kreindl, G., Mostbauer, P., Müller, W., Obersteiner, G., Pertl, A., Pomberger, R., Plank, L., Salhofer, S., & Schwarz, T. (2016). Benchmarking für die österreichische Abfallwirtschaft (Projekt Benchmarking).
- | Dynamische Modellierung nationaler Aluminiumflüsse zur Abschätzung zukünftiger Sekundärrohstoffpotenziale auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Dynamische Modellierung nationaler Aluminiumflüsse zur Abschätzung zukünftiger Sekundärrohstoffpotenziale. ÖIAZ - Österreichische Ingenieur- Und Architektenzeitschrift, 161(1–12), 83–87.
- | Nonlinear data reconciliation in material flow analysis with software STAN auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2016). Nonlinear data reconciliation in material flow analysis with software STAN. SUSTAINABLE ENVIRONMENT RESEARCH, 26(6), 291–298. https://doi.org/10.1016/j.serj.2016.06.002
- | Zwischenbericht "Innovativer Gussasphalt zur Energie- und Emissionseinsparung" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDimitrov, M., Schwab, O., Weiss, F., & Hofko, B. (2016). Zwischenbericht “Innovativer Gussasphalt zur Energie- und Emissionseinsparung” (No. 15422).
- | Evaluating the Use of Global Sensitivity Analysis in Dynamic MFA auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDzubur, N., Buchner, H., & Laner, D. (2016). Evaluating the Use of Global Sensitivity Analysis in Dynamic MFA. Journal of Industrial Ecology, 20, 1–14.
- | A fuzzy set-based approach to data reconciliation in material flow modeling auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDžubur, N., Sunanta, O., & Laner, D. (2016). A fuzzy set-based approach to data reconciliation in material flow modeling. Applied Mathematical Modelling, 43, 464–480. https://doi.org/10.1016/j.apm.2016.11.020
- | Phosphorus recovery from municipal wastewater: An integrated comparative technological, environmental and economic assessment of P recovery technologies auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., Krampe, J., & Zessner, M. (2016). Phosphorus recovery from municipal wastewater: An integrated comparative technological, environmental and economic assessment of P recovery technologies. Science of the Total Environment, 571, 522–542. https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2016.07.019
- | The Construbution of (European) Inivesities to Reserach and Innovation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2016). The Construbution of (European) Inivesities to Reserach and Innovation. ICESReD 2016, International Conference on Engineering and Science for Research and Development, Banda Aceh, Indonesia.
- | Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Belüftung der Altlast Heferlbach auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Brandstätter, C., Prantl, R., & Laner, D. (2016). Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Belüftung der Altlast Heferlbach. Recy & Depotech 2016, Leoben, Austria.
- | Constrained fits with non-Gaussian distributions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFrühwirth, R., & Cencic, O. (2016). Constrained fits with non-Gaussian distributions. In Journal of Physics: Conference Series (p. 012037). IOP Publishing. https://doi.org/10.1088/1742-6596/762/1/012037
- | Bi-objective bilevel optimization of distribution center locations considering user equilibria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGutjahr, W. J., & Dzubur, N. (2016). Bi-objective bilevel optimization of distribution center locations considering user equilibria. Transportation Research Part E: Logistics and Transportation Review, 85, 1–22. https://doi.org/10.1016/j.tre.2015.11.001
- | Einfluss von Kornform und Wachsmodifikation auf technische, ökonomische und ökologische Eigenschaften von Gussasphalt - Teil 1 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHofko, B., Dimitrov, M., Schwab, O., Weiss, F., Rechberger, H., & Grothe, H. (2016). Einfluss von Kornform und Wachsmodifikation auf technische, ökonomische und ökologische Eigenschaften von Gussasphalt - Teil 1. Straße Und Autobahn, 67(4), 264–270.
- | Einfluss von Kornform und Wachsmodifikation auf technische, ökonomische und ökologische Eigenschaften von Gussasphalt - Teil 2 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHofko, B., Dimitrov, M., Schwab, O., Weiss, F., Rechberger, H., & Grothe, H. (2016). Einfluss von Kornform und Wachsmodifikation auf technische, ökonomische und ökologische Eigenschaften von Gussasphalt - Teil 2. Straße Und Autobahn, 67(5), 374–380.
- | Rundkorn ersetzt Kantkorn auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHofko, B., Dimitrov, M., Schwab, O., Weiss, F., Rechberger, H., & Grothe, H. (2016). Rundkorn ersetzt Kantkorn. Asphalt & Bitumen, 1(1), 66–71.
- | Technological and environmental performance of temperature-reduced mastic asphalt mixtures auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHofko, B., Dimitrov, M., Schwab, O., Weiss, F., Rechberger, H., & Grothe, H. (2016). Technological and environmental performance of temperature-reduced mastic asphalt mixtures. Road Materials and Pavement Design, 18(1), 22–37. https://doi.org/10.1080/14680629.2016.1141703
- | Evaluation of Alternative Fly Ash Management Concepts: A Case Study from the City of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Blasenbauer, D., Lederer, J., Winter, F., & Fellner, J. (2016). Evaluation of Alternative Fly Ash Management Concepts: A Case Study from the City of Vienna. In Uniting ideas for successful waste management (pp. 371–381). International Solid Waste Association (ISWA).
- | Thermal co-treatment of combustible hazardous waste and waste incineration fly ash in a rotary kiln auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Blasenbauer, D., Mallow, O., Lederer, J., Winter, F., & Fellner, J. (2016). Thermal co-treatment of combustible hazardous waste and waste incineration fly ash in a rotary kiln. Waste Management, 58, 181–190. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2016.09.013
- | Alternatives Konzept zum Flugaschenmanagement der Stadt Wien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Blasenbauer, D., Mallow, O., Winter, F., & Fellner, J. (2016). Alternatives Konzept zum Flugaschenmanagement der Stadt Wien. In K. J. Thomé-Kozmiensky (Ed.), Berliner Konferenz Mineralische Nebenprodukte und Abfälle (pp. 173–183). TK Verlag.
- | Effects of Fly Ash Insertion on the Operation of a Rotary Kiln Waste Incinerator auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Blasenbauer, D., Winter, F., & Fellner, J. (2016). Effects of Fly Ash Insertion on the Operation of a Rotary Kiln Waste Incinerator. Adria Danube Combustion Meeting 2016, Wiener Neustadt, Austria.
- | Addition of fly ash to the fuel of a rotary kiln used for hazardous waste incineration auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Purgar, A., Blasenbauer, D., Mallow, O., & Winter, F. (2016). Addition of fly ash to the fuel of a rotary kiln used for hazardous waste incineration. In 5th International Conference on industrial & hazardous waste management (pp. 155–156). Technical University of Crete.
- | Flugaschezugabe in einen Drehrohrofen zur Behandlung von gefährlichen Abfällen - Auswirkungen auf die Schlackenqualität auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, F., Purgar, A., Blasenbauer, D., Winter, F., & Fellner, J. (2016). Flugaschezugabe in einen Drehrohrofen zur Behandlung von gefährlichen Abfällen - Auswirkungen auf die Schlackenqualität. In Tagungsband zur 13. Recy & DepoTech-Konferenz (pp. 725–728). Montanuniversität Leoben.
- | Abfallwirtschaftliche Relevanz des Gebäudebestands Wiens auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2016). Abfallwirtschaftliche Relevanz des Gebäudebestands Wiens. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2016 - Das Produkt “Abfall,” Wien, Austria.
- | Assessment of the demolition activity in Vienna using aerial images auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2016). Assessment of the demolition activity in Vienna using aerial images. : Joint 12th International Society for Industrial Ecology (ISIE) Socio-Economic Metabolism section conference and the 5th Asia-Pacific conference, Nagoya, Japan.
- | Building as a potential material resource auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2016). Building as a potential material resource. Cost Action Workshop “Characterizing the built environment stocks: methods and case studies,” Odense, Denmark.
- | Buildings as an urban mine - the case study of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2016). Buildings as an urban mine - the case study of Vienna. Fundamentos de la Ingeniería Ambiental, Lima, Peru.
- | Buildings as an urban mine - the case study of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2016). Buildings as an urban mine - the case study of Vienna. Proyecto de Fin de Carrera 1, Lima, Peru.
- | Gebäude als urbane Mine - Fallstudie Wien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2016). Gebäude als urbane Mine - Fallstudie Wien. Fachtagung Recycling R´16, Bauhaus-Universität Weimar, Weimar, Germany.
- | Estimating waste from building demolition in Vienna based on different data sources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2016). Estimating waste from building demolition in Vienna based on different data sources. In ISWA World Congress 2016 “Uniting ideas for successful waste management” (pp. 2079–2082). International Solid Waste Association (ISWA).
- | Evaluierung der Materialzusammensetzung von Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen anhand unterschiedlicher Methoden auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., Aschenbrenner, P., & Fellner, J. (2016). Evaluierung der Materialzusammensetzung von Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen anhand unterschiedlicher Methoden. 1. Europäische Ressourcenkonferenz (EUREK), München, Germany.
- | Wien als Rohstofflager: quantitative, qualitative und räumliche Analyse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., Fellner, J., & Rechberger, H. (2016). Wien als Rohstofflager: quantitative, qualitative und räumliche Analyse. ÖIAZ - Österreichische Ingenieur- Und Architektenzeitschrift, 161(1–12), 61–64.
- | Combining GIS data sets and material intensities to estimate Vienna's building stock auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Combining GIS data sets and material intensities to estimate Vienna’s building stock. In G. Habert & A. Schlueter (Eds.), Expanding Boundaries: Systems Thinking in the Built Environment (pp. 274–278). vdf Hochschulverlag AG. https://doi.org/10.3218/3774-6_44
- | GIS-based Analysis of Vienna's Material Stock in Buildings auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). GIS-based Analysis of Vienna’s Material Stock in Buildings. Journal of Industrial Ecology, 20, 1–13.
- | Using change detection data to assess amount and composition ofdemolition waste from buildings in Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lehner, H., Szczypińska, A., Lederer, J., & Fellner, J. (2016). Using change detection data to assess amount and composition ofdemolition waste from buildings in Vienna. Resources, Conservation and Recycling, 123, 37–46. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2016.06.010
- | The effect of data structure and model choices on MFA results: A comparison of phosphorus balances for Denmark and Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKlinglmair, M., Zoboli, O., Laner, D., Rechberger, H., Astrup, T. F., & Scheutz, C. (2016). The effect of data structure and model choices on MFA results: A comparison of phosphorus balances for Denmark and Austria. Resources, Conservation and Recycling, 109, 166–175. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2016.03.009
- | Cost Action: Mining the European Anthroposphere auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2016). Cost Action: Mining the European Anthroposphere. ISWA World Congress Novi Sad 2016, Novi Sad, Serbia.
- | Mining the European Anthroposphere auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2016). Mining the European Anthroposphere. EIP - Operational Group Meeting, Brüssel, Belgium.
- | Schutz und Nutzung von Senken durch die Zürcher Abfall- und Ressourcenwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2016). Schutz und Nutzung von Senken durch die Zürcher Abfall- und Ressourcenwirtschaft. Vortrag & Diskussion zum Projket SEKAZ, Wien, Austria.
- | Utilization and Protection of Sinks in Modern Waste Management Systems. auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Brunner, P. H., Vyzinkarova, D., Adam, F., Stäubli, B., Morf, L. S., & Kuhn, E. (2016). Utilization and Protection of Sinks in Modern Waste Management Systems. ISWA World Congress Novi Sad 2016, Novi Sad, Serbia.
- | The need for sinks in modern waste management systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Brunner, P. H., Vyzinkarova, D., Adam, F., Stäubli, B., Morf, L.-S., & Kuhn, E. (2016). The need for sinks in modern waste management systems. Linnaeus Eco-Tech 2016, Kalmar, Sweden.
- | Urban Mining an der TU Wien: Die unterirdische Infrastruktur im Fokus auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Rechberger, H., & Allesch, A. (2016). Urban Mining an der TU Wien: Die unterirdische Infrastruktur im Fokus. ÖIAZ - Österreichische Ingenieur- Und Architektenzeitschrift, 161(1–12), 57–58.
- | Waste and resource management: the sink approach of Canton Zurich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKuhn, E., Kral, U., Vyzinkarova, D., Brunner, P. H., Adam, F., Stäubli, B., & Morf, L.-S. (2016). Waste and resource management: the sink approach of Canton Zurich. ISWA World Congress Novi Sad 2016, Novi Sad, Serbia.
- | Intensiviertes Monitoring zur Bewertung der Deponienachsorge (Projekt IMBENA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Fellner, J. (2016). Intensiviertes Monitoring zur Bewertung der Deponienachsorge (Projekt IMBENA).
- | Material Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Rechberger, H. (2016). Material Flow Analysis. In M. Finkbeiner (Ed.), Special Types of Life Cycle Assessment (pp. 293–332). Springer Nature.
- | Quantitative Analysis of Critical Factors for the Climate Impact of Landfill Mining auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Cencic, O., Svensson, N., & Krook, J. (2016). Quantitative Analysis of Critical Factors for the Climate Impact of Landfill Mining. Environmental Science and Technology, 50(13), 6882–6891. https://doi.org/10.1021/acs.est.6b01275
- | Kritische Faktoren für den Beitrag von Deponierückbauprojekten zum Klimawandel auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., Cencic, O., Svensson, N., & Krook, J. (2016). Kritische Faktoren für den Beitrag von Deponierückbauprojekten zum Klimawandel. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2016 - Das Produkt “Abfall,” Wien, Austria.
- | Chemicals cycles in secondary production systems - a case study on paper auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Pivnenko, K., & Astrup, T. F. (2016). Chemicals cycles in secondary production systems - a case study on paper. ISWA World Congress Novi Sad 2016, Novi Sad, Serbia.
- | Recycling contaminants: chemicals in the paper product cycle auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Pivnenko, K., & Astrup, T. F. (2016). Recycling contaminants: chemicals in the paper product cycle. 63rd LCA Discussion Forum - How Can LCA Support the Circular Economy?, Zürich, Switzerland.
- | Hausmülldeponieforschung in tropischen Klimata - Ein Beispiel zum Dialog zwischen Gesellschaft und Wissenschaft in Indonesien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2016). Hausmülldeponieforschung in tropischen Klimata - Ein Beispiel zum Dialog zwischen Gesellschaft und Wissenschaft in Indonesien. OeaD’news, 101, 26–27.
- | Prospecting and Exploring Anthropogenic Resource Deposits - The Case Study of Vienna's Subway Network auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Kleemann, F., Ossberger, M., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Prospecting and Exploring Anthropogenic Resource Deposits - The Case Study of Vienna’s Subway Network. Journal of Industrial Ecology, 20, 1–14.
- | The Life-Cycle Energy Demand and Greenhouse Gas Emissions of High-Capacity Urban Transport Systems: A Case Study From Vienna's Subway Line U2 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Ott, C., Brunner, P. H., & Ossberger, M. (2016). The Life-Cycle Energy Demand and Greenhouse Gas Emissions of High-Capacity Urban Transport Systems: A Case Study From Vienna’s Subway Line U2. International Journal of Sustainable Transportation, 10(2), 120–130. https://doi.org/10.1080/15568318.2013.869704
- | Wide-scale utilization of MSWI fly ashes in cement production and its impact on average heavy metal contents in cements: The case of Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Trinkel, V., & Fellner, J. (2016). Wide-scale utilization of MSWI fly ashes in cement production and its impact on average heavy metal contents in cements: The case of Austria. Waste Management, 60, 247–258. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2016.10.022
- | Material Cycles and Chemicals: Dynamic Material Flow Analysis of Contaminants in Paper Recycling auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPivnenko, K., Laner, D., & Astrup, T. F. (2016). Material Cycles and Chemicals: Dynamic Material Flow Analysis of Contaminants in Paper Recycling. Environmental Science and Technology, 50(22), 12302–12311. https://doi.org/10.1021/acs.est.6b01791
- | EMERGE - Energie & Material-Erfassung in Gebäuden & Städten - Gebäudebestand aus materieller, energetischer & bautechnischer Sicht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPont, U., Kleemann, F., Fellner, J., Lederer, J., & Mahdavi, A. (2016). EMERGE - Energie & Material-Erfassung in Gebäuden & Städten - Gebäudebestand aus materieller, energetischer & bautechnischer Sicht (Einreichung).
- | Forschungsproposal - EMERGES - Energie & Material-Erfassung in Gebäuden & Städten - Gebäudebestand aus materieller, energetischer & bautechnischer Sicht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPont, U., Kleemann, F., Rechberger, H., & Mahdavi, A. (2016). Forschungsproposal - EMERGES - Energie & Material-Erfassung in Gebäuden & Städten - Gebäudebestand aus materieller, energetischer & bautechnischer Sicht (No. 1).
- | Alternative Behandlungskonzepte für Flugaschen aus der Abfallverbrennung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPurgar, A., Huber, F., Blasenbauer, D., & Winter, F. (2016). Alternative Behandlungskonzepte für Flugaschen aus der Abfallverbrennung. Österreichische Ingenieur- Und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ), 161(1–12), 75–81.
- | Main drivers for integrating zinc recovery from fly ashes into the Viennese waste incineration cluster auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPurgar, A., Winter, F., Blasenbauer, D., Hartmann, S., Fellner, J., Lederer, J., & Rechberger, H. (2016). Main drivers for integrating zinc recovery from fly ashes into the Viennese waste incineration cluster. Fuel Processing Technology, 141, 243–248. https://doi.org/10.1016/j.fuproc.2015.10.003
- | How to assess the building material stock as a potential raw materials source auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2016). How to assess the building material stock as a potential raw materials source. MiMa Meetings, Kopenhagen, Denmark.
- | How to find optimized recycling rates and more to establish a Circular Economy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2016). How to find optimized recycling rates and more to establish a Circular Economy. Industrial Ecology: Science, the Environment and the Circular Economy, Brüssel, Belgium.
- | Material Flow Anaysis (MFA) and Statistical Entropy Analysis (SEA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2016). Material Flow Anaysis (MFA) and Statistical Entropy Analysis (SEA). Eco-design of agro-bio-industry processes: with outlooks and which research questions?, Paris, France.
- | One-year monitoring of biogenic and fossil carbon emissions from WTE plants in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2016). One-year monitoring of biogenic and fossil carbon emissions from WTE plants in Austria. The 2016 Bi-annual Meeting of Global WTERT Council, New York City, United States of America (the).
- | Überlegungen zur Klärschlammbewirtschaftung für ein optimiertes Phoaphor-Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2016). Überlegungen zur Klärschlammbewirtschaftung für ein optimiertes Phoaphor-Management. ÖWAV-Klärschlammseminar 2016, Wels, Austria.
- | Stoff(e) zum Nachdenken? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2016). Stoff(e) zum Nachdenken? Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 68(9–10), 403–404. https://doi.org/10.1007/s00506-016-0341-4
- | Relevanz der P-Rückgewinnung aus Klärschlammaschen für die Schwermetallbelastung landwirtschaftlicher Böden in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Zessner, M., Amann, A., & Zoboli, O. (2016). Relevanz der P-Rückgewinnung aus Klärschlammaschen für die Schwermetallbelastung landwirtschaftlicher Böden in Österreich.
- | Rückgewinnung von Phosphor aus den Aschen des Wirbelschichtofens der EVN Abfallverwertung Niederösterreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Zessner, M., Egle, L., & Amann, A. (2016). Rückgewinnung von Phosphor aus den Aschen des Wirbelschichtofens der EVN Abfallverwertung Niederösterreich.
- | EcoPhos® - Phosphorsäureherstellung aus den Klärschlammaschen Wiens auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Zessner, M., Egle, L., Amann, A., & Zoboli, O. (2016). EcoPhos® - Phosphorsäureherstellung aus den Klärschlammaschen Wiens.
- | Phosphorrückgewinnung aus den Klärschlämmen Wiens - Ergänzende Voruntersuchungen und großtechnische Versuche zur Herstellung eines Düngerproduktes aus der Klärschlammasche Wiens sowie dessen agronomische Bewertung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Zessner, M., Egle, L., Amann, A., & Zoboli, O. (2016). Phosphorrückgewinnung aus den Klärschlämmen Wiens - Ergänzende Voruntersuchungen und großtechnische Versuche zur Herstellung eines Düngerproduktes aus der Klärschlammasche Wiens sowie dessen agronomische Bewertung.
- | Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen Teil 4: Anwendung von Datenqualitätsindikatoren zur vergleichenden Bewertung nationaler Rohstoffbilanzen (Projekt EDNA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., & Rechberger, H. (2016). Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen Teil 4: Anwendung von Datenqualitätsindikatoren zur vergleichenden Bewertung nationaler Rohstoffbilanzen (Projekt EDNA).
- | How well do we know the metabolism of societies? The Information Content of regional Material Flow Analyses auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., & Rechberger, H. (2016). How well do we know the metabolism of societies? The Information Content of regional Material Flow Analyses. Industrial Ecology: Opportunities for the Critical Decade - Decoupling Well-Being from Environmental Pressures and Impacts, Stowe, United States of America (the).
- | Assessment of national resource budgets based on their information basis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., & Rechberger, H. (2016). Assessment of national resource budgets based on their information basis. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 6. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 295–299). DGAW e.V.
- | Quantitative Evaluation of Data Quality in Regional Material Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., Laner, D., & Rechberger, H. (2016). Quantitative Evaluation of Data Quality in Regional Material Flow Analysis. Journal of Industrial Ecology, 20, 1–10.
- | Evaluation of Environmental Performance and Life Cycle Costs of Construction Materials: The Case of Alternative Mastic Asphalt Mixes auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., Rechberger, H., & Hofko, B. (2016). Evaluation of Environmental Performance and Life Cycle Costs of Construction Materials: The Case of Alternative Mastic Asphalt Mixes. In 4th international conference in Sustainable Construction Materials and Technologies (SCMT4) (pp. 1–10). University of Nevada.
- | A Data Characterization Framework for Material Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., Zoboli, O., & Rechberger, H. (2016). A Data Characterization Framework for Material Flow Analysis. Journal of Industrial Ecology, 21, 16–25.
- | Klimarelevanz von Müllverbrennungsanlagen in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T. (2016). Klimarelevanz von Müllverbrennungsanlagen in Österreich. LVA 225.032 Seminar Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Technische Universität Wien, Austria.
- | Effects of sample preparation on the accuracy of biomass content determination for refuse-derived fuels auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., Brandstätter, C., & Fellner, J. (2016). Effects of sample preparation on the accuracy of biomass content determination for refuse-derived fuels. Fuel Processing Technology, 153, 101–110. https://doi.org/10.1016/j.fuproc.2016.07.001
- | Refuse derived fuels in the cement industry - Potentials in Indonesia to curb greenhouse gas emissions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Munawar, E., Lederer, J., & Fellner, J. (2016). Refuse derived fuels in the cement industry - Potentials in Indonesia to curb greenhouse gas emissions. In ICESReD 2016, International Conference on Engineering and Science for Research and Development (pp. 219–228). ICESReD.
- | The Added Value of the Balance Method for Waste-to-Energy Operators and National Authorities auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). The Added Value of the Balance Method for Waste-to-Energy Operators and National Authorities. In K. J. Thomé-Kozmiensky & S. Thiel (Eds.), Waste Management (pp. 161–176). TK Verlag.
- | Klimawirksame CO2-Emissionen aus der thermischen Abfallverwertung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Rechberger, H., Cencic, O., & Fellner, J. (2016). Klimawirksame CO2-Emissionen aus der thermischen Abfallverwertung. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2016 - Das Produkt “Abfall,” Wien, Austria.
- | Anteil erneuerbarer Energien und klimarelevante CO2-Emissionen aus der thermischen Verwertung von Abfällen in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Rechberger, H., Cencic, O., & Fellner, J. (2016). Anteil erneuerbarer Energien und klimarelevante CO2-Emissionen aus der thermischen Verwertung von Abfällen in Österreich. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 68, 415–427. https://doi.org/10.1007/s00506-016-0332-5
- | Determining national greenhouse gas emissions from waste-to-energy using the Balance Method auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Rechberger, H., Cencic, O., & Fellner, J. (2016). Determining national greenhouse gas emissions from waste-to-energy using the Balance Method. Waste Management, 49, 263–271. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2016.01.025
- | Abseits standardisierter Messverfahren - eine innovative Methode zur Bestimmung der Klimarelevanz von Ersatzbrennstoffen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Spacek, S., Aschenbrenner, P., Eßmeister, J., & Fellner, J. (2016). Abseits standardisierter Messverfahren - eine innovative Methode zur Bestimmung der Klimarelevanz von Ersatzbrennstoffen. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 6. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 103–112). DGAW e.V.
- | A new method to determine the biomass content in RDF - practical application and comparison to standardized methods auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Spacek, S., Aschenbrenner, P., Szidat, S., Eßmeister, J., & Fellner, J. (2016). A new method to determine the biomass content in RDF - practical application and comparison to standardized methods. In ISWA World Congress 2016 “Uniting ideas for successful waste management” (pp. 922–941). International Solid Waste Association (ISWA).
- | Determining the amount of waste plastics in the feed of Austrian waste-to-energy facilities auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Van Eygen, E., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Determining the amount of waste plastics in the feed of Austrian waste-to-energy facilities. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 35(2), 207–216. https://doi.org/10.1177/0734242x16660372
- | Cost efficient Quantification of Microplastics auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSpacek, S., Mallow, O., Schwarzböck, T., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Cost efficient Quantification of Microplastics. European Conference on Plastics in Freshwater Environments, Berlin, Germany.
- | Bestimmung von Mikroplastik in Gewässern - einfach und kostengünstig auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSpacek, S., Schwarzböck, T., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Bestimmung von Mikroplastik in Gewässern - einfach und kostengünstig. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2016 - Das Produkt “Abfall,” Wien, Austria.
- | Distribution of Zn, Pb, K, and Cl in Blast Furnace Lining auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Aschenbrenner, P., Thaler, C., Rechberger, H., Mallow, O., & Fellner, J. (2016). Distribution of Zn, Pb, K, and Cl in Blast Furnace Lining. Journal of Iron and Steel Research International, 87(9999), 1–7.
- | Characterization of Blast Furnace Sludge with Respect to Heavy Metal Distribution auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Mallow, O., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Characterization of Blast Furnace Sludge with Respect to Heavy Metal Distribution. Industrial & Engineering Chemistry Research, 55(19), 5590–5597. https://doi.org/10.1021/acs.iecr.6b00617
- | Herausforderungen für die Stoffflussanalyse bei Industrieprozessen - Fallstudie: Pb im Hochofenprozess auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Mallow, O., Kieberger, N., & Fellner, J. (2016). Herausforderungen für die Stoffflussanalyse bei Industrieprozessen - Fallstudie: Pb im Hochofenprozess. 6. Wissenschaftskongress “Abfall- und Ressourcenwirtschaft” 2016, Berlin, Germany.
- | Herausforderung für die Umweltüberwaschung von Industrieporzessen - Fallsudie: Pb im Hochofenprozess auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Mallow, O., Kieberger, N., & Fellner, J. (2016). Herausforderung für die Umweltüberwaschung von Industrieporzessen - Fallsudie: Pb im Hochofenprozess. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 6. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 317–322). DGAW e.V.
- | Challenges for the application of material flow analysis at the level of production processes - case study: Blast furnace process auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Thaler, C., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Challenges for the application of material flow analysis at the level of production processes - case study: Blast furnace process. Matériaux & Techniques, 104(1), 107. https://doi.org/10.1051/mattech/2016001
- | Kunststoffhaushalt in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E. (2016). Kunststoffhaushalt in Österreich. Kunststoffverwertung in Österreich, Leoben, Austria.
- | Resource savings by urban mining: The case of desktop and laptop computers in Belgium auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., De Meester, S., Tran, H. P., & Dewulf, J. (2016). Resource savings by urban mining: The case of desktop and laptop computers in Belgium. Resources, Conservation and Recycling, 107, 53–64. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2015.10.032
- | Analyse und Quantifizierung des österreichischen Kunststoffhaushalts auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Feketitsch, J., Laner, D., & Fellner, J. (2016). Analyse und Quantifizierung des österreichischen Kunststoffhaushalts. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2016 - Das Produkt “Abfall,” Wien, Austria.
- | Quantifying Plastic Flows and Processes in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Feketitsch, J., Laner, D., & Fellner, J. (2016). Quantifying Plastic Flows and Processes in Austria. In ISWA World Congress 2016 “Uniting ideas for successful waste management” (pp. 1265–1274). International Solid Waste Association (ISWA).
- | Beiträge der Abfallverbrennung zu Urban Mining auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinter, F., Weber, J., Blasenbauer, D., Huber, F., & Fellner, J. (2016). Beiträge der Abfallverbrennung zu Urban Mining. e-nova 2016 - Internationaler Kongress, Pinkafeld, Austria.
- | Characteristic Behavior of Heavy Metals in the Vienna's Waste Incineration Cluster auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinter, F., Weber, J., Blasenbauer, D., Purgar, A., Huber, F., & Fellner, J. (2016). Characteristic Behavior of Heavy Metals in the Vienna’s Waste Incineration Cluster. Impacts of Fuel Quality on Power Production Prag, Prag, Czechia.
- | Bewertung und Klassifizierung verschiedener Arten von anthropogenen Ressourcen am Beispiel einer Altdeponie, obsoleten PCs und Windturbinen? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A. (2016). Bewertung und Klassifizierung verschiedener Arten von anthropogenen Ressourcen am Beispiel einer Altdeponie, obsoleten PCs und Windturbinen? Wissenschaftlicher Austausch TU Wien - ARA, Wien, Austria.
- | Methode zur Integration anthropogener Ressourcen in moderne Ressourcenklassifizierungs-Systeme? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A. (2016). Methode zur Integration anthropogener Ressourcen in moderne Ressourcenklassifizierungs-Systeme? Vortragsreihe Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft “Bewertungsmethoden in der Abfallwirtschaft,” Wien, Austria.
- | Integrating anthropogenic material stocks and flows into UNFC-2009 - Challenges and potentials: Update on Case Studies auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Integrating anthropogenic material stocks and flows into UNFC-2009 - Challenges and potentials: Update on Case Studies. UNECE Resource Classification Week: Expert Group on Resource Classification, Seventh Session, Genf, Switzerland.
- | Evaluating and classifying landfill mining in analyogy to naturel deposits auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Evaluating and classifying landfill mining in analyogy to naturel deposits. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 6. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 115–120). DGAW e.V.
- | Evaluation and classification of different types of anthropogenic resources: the cases of old landfills, obsolete computers and in-use wind turbines auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Evaluation and classification of different types of anthropogenic resources: the cases of old landfills, obsolete computers and in-use wind turbines. Journal of Cleaner Production, 133, 599–615.
- | Integrating anthropogenic material stocks and flows into UNFC-2009 - Challenges and potentials auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Integrating anthropogenic material stocks and flows into UNFC-2009 - Challenges and potentials. In UN Economic Commission for Europe, Committee on Sustainable Energy (pp. 1–9). UN Economic Commission for Europe, Committee on Sustainable Energy.
- | Integrating anthropogenic material stocks and flows into a modern resource classification framework auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2016). Integrating anthropogenic material stocks and flows into a modern resource classification framework. Journal of Cleaner Production, 133, 1352–1362. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2016.06.069
- | Development of a resource classification framework for old landfills in Flanders (Project RECLAF) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Wille, E., & Nagels, P. (2016). Development of a resource classification framework for old landfills in Flanders (Project RECLAF). In SUM2016, 3rd Symposium on Urban Mining (p. 13). IWWG.
- | Sewage sludge as phosphorus resource and possibilities for phosphorus recovery with Austria as example auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZessner, M., Egle, L., & Rechberger, H. (2016). Sewage sludge as phosphorus resource and possibilities for phosphorus recovery with Austria as example. First BWA Conference on “WWTP Sludge: Problems and Solutions,” Sofia, Bulgaria.
- | Added Values of Time Series in Material Flow Analysis - The Austrian Phosphorus Budget from 1990 to 2011 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZoboli, O., Laner, D., Zessner, M., & Rechberger, H. (2016). Added Values of Time Series in Material Flow Analysis - The Austrian Phosphorus Budget from 1990 to 2011. Journal of Industrial Ecology, 20(6), 1334–1348. https://doi.org/10.1111/jiec.12381
- | Supporting phosphorus management in Austria: Potential, priorities and limitations auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZoboli, O., Zessner, M., & Rechberger, H. (2016). Supporting phosphorus management in Austria: Potential, priorities and limitations. Science of the Total Environment, 565, 313–323. https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2016.04.171
- | Herausforderungen für die Stoffflussanalyse auf betrieblicher Ebene auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Cencic, O., & Kieberger, N. (2015). Herausforderungen für die Stoffflussanalyse auf betrieblicher Ebene. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 67(1–2), 43–53. https://doi.org/10.1007/s00506-014-0204-9
- | Material Flow Analysis as a Decision Support Tool for Waste Management - A Literature Review auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAllesch, A., & Brunner, P. H. (2015). Material Flow Analysis as a Decision Support Tool for Waste Management - A Literature Review. Journal of Industrial Ecology, 19(5), 753–764.
- | A MSW incineration fly ash washing procedure in lab scale auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlasenbauer, D., Purgar, A., & Winter, F. (2015). A MSW incineration fly ash washing procedure in lab scale. In ERIN, The 9th International Conference for Young Researchers and PhD Students (p. 7).
- | In-situ Belüftung Heferlbach - Kohlenstoff und Stickstoff im Labor auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C. (2015). In-situ Belüftung Heferlbach - Kohlenstoff und Stickstoff im Labor. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2015, 15.-15. April 2015, Villach, Austria.
- | C- and N- Balances from a Landfill Aeration Experiment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., & Fellner, J. (2015). C- and N- Balances from a Landfill Aeration Experiment. In R. Cossu, H. Pinjing, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 7). CISA Publisher.
- | C- and N-balances from a landfill aeration experiment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., & Fellner, J. (2015). C- and N-balances from a landfill aeration experiment. In The 6th International Workshop on Hydro- Physico-Mechanics of landfills (pp. 81–84).
- | Carbon pools and flows during lab-scale degradation of old landfilled waste under different oxygen and water regimes auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., & Fellner, J. (2015). Carbon pools and flows during lab-scale degradation of old landfilled waste under different oxygen and water regimes. Waste Management, 40, 100–111. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2015.03.011
- | Nitrogen pools and flows during lab-scale degradation of old landfilled waste under different oxygen and water regimes auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., & Fellner, J. (2015). Nitrogen pools and flows during lab-scale degradation of old landfilled waste under different oxygen and water regimes. Biodegradation, 26(5), 399–414. https://doi.org/10.1007/s10532-015-9742-5
- | A "clean cycle" and "safe final sink" strategy for waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2015). A “clean cycle” and “safe final sink” strategy for waste management. MatER Meeting 2015 “Trends and innovation in waste management,” Mailand, Italy.
- | Antritts- oder Abschiedsvorlesung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2015). Antritts- oder Abschiedsvorlesung. Abschiedsvorlesung, Wien, Austria.
- | Contribution of waste management to a cycling society auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2015). Contribution of waste management to a cycling society. 10. International Conference on Waste Management and Technology, Mianyang, Sichuan Province, China.
- | Die Bedeutung der Abfallwirtschaft als Schadstoffsenke auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2015). Die Bedeutung der Abfallwirtschaft als Schadstoffsenke. ITAD Mitgliederversammlung, Bonn, Germany.
- | Objectives and Knowledge Base for Waste Management in Transformation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2015). Objectives and Knowledge Base for Waste Management in Transformation. ICWME 2015 (International Conference on Waste Management and Environment), Kuala Lumpur, Malaysia.
- | Final Sinks - Prerequisite for a Cycling Society auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2015). Final Sinks - Prerequisite for a Cycling Society. In ISWA Beacon 3rd International Conference on Final Sinks - “From Product Design to Clean Cycles and Safe Final Sinks” (p. 2).
- | Welchen Beitrag kann die Abfallwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft leisten? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2015). Welchen Beitrag kann die Abfallwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft leisten? In Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2015, 15.-15. April 2015 (pp. 1–8). ÖWAV.
- | Reviewers: The ultimate resource for scientific publishing auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Cossu, R. (2015). Reviewers: The ultimate resource for scientific publishing. Waste Management, 39, 1–2. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2015.02.026
- | Waste to Energy - key element for sustainable waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Rechberger, H. (2015). Waste to Energy - key element for sustainable waste management. Waste Management, 37, 3–12. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2014.02.003
- | Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Krampe, J., & Rechberger, H. (2015). Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft. In R. Schneider-Lauscher & J. Eberhardsteiner (Eds.), Die Fakultät für Bauingenieurwesen/The Faculty of Civil Engineering - Zukunft gestalten - Bestand erhalten/Shaping the Future - Conserving the Present (pp. 87–88). Böhlau Verlag.
- | Nationale Aluminiumflüsse und zukünftige Sekundärrohstoffpotentiale auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H. (2015). Nationale Aluminiumflüsse und zukünftige Sekundärrohstoffpotentiale. Rohstofflogistik Symposium, Leoben, Austria.
- | Opportunities and limits of moving towards a real circular economy - the case of aluminium in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H. (2015). Opportunities and limits of moving towards a real circular economy - the case of aluminium in Austria. ISWA workshop “The challenge of circular economy and the waste management industry,” Brüssel, Belgium.
- | Dynamische Modellierung nationaler Aluminiumflüsse zur Prognose zukünftiger Schrottmengen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H. (2015). Dynamische Modellierung nationaler Aluminiumflüsse zur Prognose zukünftiger Schrottmengen. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 5. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 111–114). innsbruck university press.
- | Die österreichische Aluminiumbilanz (2010) aus abfallwirtschaftlicher Perspektive auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., & Laner, D. (2015). Die österreichische Aluminiumbilanz (2010) aus abfallwirtschaftlicher Perspektive. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 67(1–2), 28–34. https://doi.org/10.1007/s00506-014-0202-y
- | Calibration of national dynamic material flow models: the example of Aluminium flows in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Calibration of national dynamic material flow models: the example of Aluminium flows in Austria. ISIE Conference 2015, Surrey, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (the).
- | Modelling the future secondary resource availability and recycling potential of aluminium in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Modelling the future secondary resource availability and recycling potential of aluminium in Austria. World Resources Forum 2015, Davos, Switzerland.
- | Opportunities and limits of moving towards a real circular economy - the case of aluminium in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Opportunities and limits of moving towards a real circular economy - the case of aluminium in Austria. European Aluminium Packaging Seminar 2015, Bukarest, Romania.
- | Anthropogenic Aluminium resources in Austria and self-supply potentials auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Anthropogenic Aluminium resources in Austria and self-supply potentials. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 33–38). TU Wien.
- | Dynamic Material Flow Modeling: An Effort to Calibrate and Validate Aluminum Stocks and Flows in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Dynamic Material Flow Modeling: An Effort to Calibrate and Validate Aluminum Stocks and Flows in Austria. Environmental Science and Technology, 49(9), 5546–5554. https://doi.org/10.1021/acs.est.5b00408
- | Future Raw Material Supply: Opportunities and Limits of Aluminium Recycling in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Future Raw Material Supply: Opportunities and Limits of Aluminium Recycling in Austria. Journal of Sustainable Metallurgy, 1(4), 253–262. https://doi.org/10.1007/s40831-015-0027-3
- | Lessons learnt on implementing an interdisciplinary doctoral programme in water sciences auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCarr, G., Loucks, D. P., Blaschke, A. P., Bucher, C., Farnleitner, A. H., Fürnkranz-Prskawetz, A., Parajka, J. D., Pfeifer, N., Rechberger, H., Wagner, W., Zessner, M., & Blöschl, G. (2015). Lessons learnt on implementing an interdisciplinary doctoral programme in water sciences. In EGU General Assembly 2015. EGU General Assembly 2015, Vienna, Austria. Copernicus Publishing.
- | Measuring interdisciplinary research and education outcomes in the Vienna Doctoral Programme on Water Resource Systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCarr, G., Loucks, D. P., Blaschke, A. P., Bucher, C., Farnleitner, A. H., Fürnkranz-Prskawetz, A., Parajka, J. D., Pfeifer, N., Rechberger, H., Wagner, W., Zessner, M., & Blöschl, G. (2015). Measuring interdisciplinary research and education outcomes in the Vienna Doctoral Programme on Water Resource Systems. In EGU General Assembly 2015. EGU General Assembly 2015, Vienna, Austria. Copernicus Publishing.
- | A general framework for data reconciliation-Part I: Linear constraints auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O., & Frühwirth, R. (2015). A general framework for data reconciliation-Part I: Linear constraints. Computers and Chemical Engineering, 75, 196–208. https://doi.org/10.1016/j.compchemeng.2014.12.004
- | Flächeneffizienz als Schlüssel zur Stadt der Zukunft: Das Erfolgsmodell der Wiener Linien im zeitlichen Vergleich mit dem MIV (Projekt FESZ) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Gassner, A., Neumayer, S., Brunner, P. H., & Kanitschar, G. (2015). Flächeneffizienz als Schlüssel zur Stadt der Zukunft: Das Erfolgsmodell der Wiener Linien im zeitlichen Vergleich mit dem MIV (Projekt FESZ).
- | High Efficient Low Emission Mastic Asphalt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDimitrov, M., Weiss, F., Schwab, O., & Hofko, B. (2015). High Efficient Low Emission Mastic Asphalt. In Vienna young Scientists Symposium 2015 (pp. 72–73). Published by Book-of-Abstracts.com.
- | Data reconciliation under fuzzy constraints applied to wood flows in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDzubur, N., & Laner, D. (2015). Data reconciliation under fuzzy constraints applied to wood flows in Austria. ISIE Conference 2015, Surrey, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (the).
- | Data reconciliation under fuzzy constraints applied to wood flows in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDzubur, N., & Laner, D. (2015). Data reconciliation under fuzzy constraints applied to wood flows in Austria. In V. Johannsen Kvist, S. Jensen, C. Preist, & E. Eriksson (Eds.), EnviroInfo & ICT4S - Building the knowledge base for environmental action and sustainability. (pp. 192–193). University of Copenhagen, Denmark.
- | Overview and description of technologies for recovering phosphorus from municipal wastewater auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2015). Overview and description of technologies for recovering phosphorus from municipal wastewater. RESOURCES CONSERVATION AND RECYCLING, 105(Dezember), 325–346.
- | Phosphormanagement in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Zessner, M., & Rechberger, H. (2015). Phosphormanagement in Österreich. Forum der Deutschen Phosphor-Plattform DPP e.V, Berlin, Germany.
- | Designing Agricultural Practice In View Of Sink Constraints: Straw Utilization On Small Thai Farms auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEisingerich, K., & Brunner, P. H. (2015). Designing Agricultural Practice In View Of Sink Constraints: Straw Utilization On Small Thai Farms. ISWA Beacon 3rd International Conference on Final Sinks - “From Product Design to Clean Cycles and Safe Final Sinks,” Taipei, Taiwan (Province of China).
- | Kunststoffe in Österreich - Eine Analyse der Entwicklungen in den letzten 15 Jahren auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFeketitsch, J., & Laner, D. (2015). Kunststoffe in Österreich - Eine Analyse der Entwicklungen in den letzten 15 Jahren. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 67(1–2), 35–42. https://doi.org/10.1007/s00506-014-0206-7
- | Responsible Material Flow Management: The Case of Waste Management in Developing Countries auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2015). Responsible Material Flow Management: The Case of Waste Management in Developing Countries. In S. Hartard & W. Liebert (Eds.), Competition and Conflices on Resouece Use (pp. 201–210). Springer Verlag.
- | Anthropogene Ressourcen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Rechberger, H. (2015). Anthropogene Ressourcen. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 67(1–2), 19–20. https://doi.org/10.1007/s00506-015-0209-z
- | Classification of anthropogenic resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Winterstetter, A. (2015). Classification of anthropogenic resources. UNECE Resource Classification Week: Expert Group on Resource Classification, Genf, Switzerland.
- | Landfill Gas Migration Modelling - A Prequiste for Determining Environmentally Compatible Gas Generation Rates auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Brandstätter, C., & Laner, D. (2015). Landfill Gas Migration Modelling - A Prequiste for Determining Environmentally Compatible Gas Generation Rates. In R. Cossu, H. Pinjing, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 11). CISA Publisher.
- | Evaluating Anthropogenic Resources using the examples of Phosphorus and Zinc auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Lederer, J., & Laner, D. (2015). Evaluating Anthropogenic Resources using the examples of Phosphorus and Zinc. ISIE Conference 2015, Surrey, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (the).
- | Ökonomische Bewertung des Zink-Recyclings aus Flugaschen von Abfallverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Lederer, J., & Purgar, A. (2015). Ökonomische Bewertung des Zink-Recyclings aus Flugaschen von Abfallverbrennungsanlagen. In K. J. Thomé-Kozmiensky (Ed.), Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 2 - Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen (pp. 375–386). TK Verlag Karl J. Thomé-Kozmiensky.
- | Economic Evaluation of Zinc Recovery from Air Pollution Control Residues of European Waste to Energy Plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Lederer, J., Purgar, A., & Laner, D. (2015). Economic Evaluation of Zinc Recovery from Air Pollution Control Residues of European Waste to Energy Plants. In R. Cossu, H. Pinjing, Y. Matsufuji, P. Kjeldsen, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 10). CISA Publisher.
- | Evaluation of resource recovery from waste incineration residues - The case of zinc auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Lederer, J., Purgar, A., Winterstetter, A., Rechberger, H., Winter, F., & Laner, D. (2015). Evaluation of resource recovery from waste incineration residues - The case of zinc. Waste Management, 37, 95–103.
- | Bi-objective Bilevel Optimization of Facility Locations Considering User Equilibria. auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGutjahr, W., & Dzubur, N. (2015). Bi-objective Bilevel Optimization of Facility Locations Considering User Equilibria. . Workshop “Recent Advances in Multi-Objective Optimization” , Nantes, France.
- | Endbericht zum Projekt "High Efficient Low Emission Mastic Asphalt" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHofko, B., Dimitrov, M., Schwab, O., & Weiss, F. (2015). Endbericht zum Projekt “High Efficient Low Emission Mastic Asphalt” (14403_02).
- | Alternative Methoden zur Temperaturabsenkung von Gussasphalt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHofko, B., Dimitrov, M., Schwab, O., & Weiss, F. (2015). Alternative Methoden zur Temperaturabsenkung von Gussasphalt. In F. Wellner (Ed.), 4. Dresdner Asphalttage (pp. 15–30).
- | Rundkorn statt Kantkorn auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHofko, B., Dimitrov, M., Schwab, O., Weiss, F., Rechberger, H., & Grothe, H. (2015). Rundkorn statt Kantkorn. Asphalt, 50(6), 12–24.
- | Status quo and future development of Ecological Footprint, resource consumption and direct CO2 emissions of the Viennese public transport system auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKanitschar, G., & Gassner, A. (2015). Status quo and future development of Ecological Footprint, resource consumption and direct CO2 emissions of the Viennese public transport system. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 171–174). TU Wien.
- | Waste Management in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F. (2015). Waste Management in Austria. 1st ISWA Young Professionals Group (YPG), Wien, Austria.
- | Methode zur Vorhersage anfallender Abfälle aus Gebäudeabbrüchen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F. (2015). Methode zur Vorhersage anfallender Abfälle aus Gebäudeabbrüchen. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 5. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 197–200). innsbruck university press.
- | Methode zur Bestimmung der Materialzusammensetzung von Gebäuden vor dem Abbruch auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Aschenbrenner, P., & Lederer, J. (2015). Methode zur Bestimmung der Materialzusammensetzung von Gebäuden vor dem Abbruch. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 67(1–2), 21–27. https://doi.org/10.1007/s00506-014-0203-x
- | Buildings as a material resource auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2015). Buildings as a material resource. ISIE Conference 2015, Surrey, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (the).
- | Predicting future waste amounts from demolition activities in the City of Vienna (Poster) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2015). Predicting future waste amounts from demolition activities in the City of Vienna (Poster). ISWA World Congress 2015, Antwerpen, Belgium.
- | Predicting future waste amounts from demolition activities in the City of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2015). Predicting future waste amounts from demolition activities in the City of Vienna. ISWA World Congress 2015, Antwerpen, Belgium.
- | Buildings as an urban mine - the case study of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2015). Buildings as an urban mine - the case study of Vienna. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 105–108). TU Wien.
- | Charactarization of the Material Composition of Buildings auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2015). Charactarization of the Material Composition of Buildings. In R. Cossu, H. Pinjing, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 9). CISA Publisher.
- | A method for determining buildings' material composition prior to demolition auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). A method for determining buildings’ material composition prior to demolition. Building Research and Information, 44(1), 51–62. https://doi.org/10.1080/09613218.2014.979029
- | Ergebnisbericht des Projekts 'Hochbauten als Wertstoffquelle' auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., Fellner, J., & Scheibengraf, M. (2015). Ergebnisbericht des Projekts “Hochbauten als Wertstoffquelle.”
- | Bestimmung der Gebäudezusammensetzung - Prognose zukünftiger Quantitäten und Qualitäten von Baurestmassen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Bestimmung der Gebäudezusammensetzung - Prognose zukünftiger Quantitäten und Qualitäten von Baurestmassen. In K. J. Thomé-Kozmiensky (Ed.), Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 2 - Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen (pp. 669–679). TK Verlag Karl J. Thomé-Kozmiensky.
- | Phosphorus in Denmark: National and regional anthropogenic flows auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKlinglmair, M., Lemming, C., Jensen, L. S., Rechberger, H., Astrup, T. F., & Scheutz, C. (2015). Phosphorus in Denmark: National and regional anthropogenic flows. RESOURCES CONSERVATION AND RECYCLING, 105, 311–324. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2015.09.019
- | Die Stadt als Rohstofflager der Zukunft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2015). Die Stadt als Rohstofflager der Zukunft. Business Treff: Wirtschaftspotenzial Urban Mining, Wien, Austria.
- | Sekundärrohstoffpotenziale in Österreich: Ökonomische Bewertung und Fallstudien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2015). Sekundärrohstoffpotenziale in Österreich: Ökonomische Bewertung und Fallstudien. Zukunftsthema “URBAn MInIng” Aktuelle Entwicklungen und neue Projekte, Linz, Austria.
- | Sinks as integrative elements of the anthropogenic metabolism auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2015). Sinks as integrative elements of the anthropogenic metabolism. European Geosciences Union, General Assembly 2015, Wien, Austria.
- | Senken als integrativer Bestandteil der Ressourcenwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2015). Senken als integrativer Bestandteil der Ressourcenwirtschaft. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 5. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 101–104). innsbruck university press.
- | A new indicator for assessing and communicating sink constraints auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2015). A new indicator for assessing and communicating sink constraints. ICFS 2015 - International Conference on Final Sinks, Taipei, Taiwan (Province of China).
- | Assessment of regions - A new indicator for monitoring non-recyclable material flows auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2015). Assessment of regions - A new indicator for monitoring non-recyclable material flows. ISIE Conference 2015, Surrey, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (the).
- | Assessment of regions by monitoring non-recyclable material flows auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2015). Assessment of regions by monitoring non-recyclable material flows. ISIE Conference 2015, Surrey, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (the).
- | Schutz und Nutzung von Senken durch die Zürcher Abfall- und Ressourcenwirtschaft - Ein zukunftsgerichteter Ansatz zur Steuerung von Entsorgungssystemen (Projekt SEKAZ, Anhang) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Vyzinkarova, D., & Brunner, P. H. (2015). Schutz und Nutzung von Senken durch die Zürcher Abfall- und Ressourcenwirtschaft - Ein zukunftsgerichteter Ansatz zur Steuerung von Entsorgungssystemen (Projekt SEKAZ, Anhang).
- | Intensified Monitoring as a Basis for Documentation and Evaluation of Landfill Aftercare auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Brandstätter, C., & Fellner, J. (2015). Intensified Monitoring as a Basis for Documentation and Evaluation of Landfill Aftercare. In R. Cossu, H. Pinjing, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 7). CISA Publisher.
- | A Novel Approach to Characterize Data Uncertainty in Material Flow Analysis and its Application to Plastics Flows in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Feketitsch, J., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). A Novel Approach to Characterize Data Uncertainty in Material Flow Analysis and its Application to Plastics Flows in Austria. Journal of Industrial Ecology, 19, 1–14.
- | Critical factors for the climate impact of landfill mining auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., Svensson, N., & Krook, J. (2015). Critical factors for the climate impact of landfill mining. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 93–98). TU Wien.
- | Applying Fuzzy and Probabilistic Uncertainty Concepts to the Material Flow Analysis of Palladium in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Rechberger, H., & Astrup, T. F. (2015). Applying Fuzzy and Probabilistic Uncertainty Concepts to the Material Flow Analysis of Palladium in Austria. Journal of Industrial Ecology, 19, 1–15.
- | Exergy - Based Evaluation Of Resource Recovery from Municipal Solid Waste auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Rechberger, H., & Astrup, T. F. (2015). Exergy - Based Evaluation Of Resource Recovery from Municipal Solid Waste. In R. Cossu, H. Pinjing, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 8). CISA Publisher.
- | Resource recovery from residual household waste: An application of exergy flow analysis and exergetic life cycle assessment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Rechberger, H., De Soete, W., De Meester, S., & Astrup, T. F. (2015). Resource recovery from residual household waste: An application of exergy flow analysis and exergetic life cycle assessment. Waste Management, 46, 653–667. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2015.09.006
- | Evaluation and classification of anthropogenic resource stocks and flows - The case of Phosphorus and Zinc auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., & Fellner, J. (2015). Evaluation and classification of anthropogenic resource stocks and flows - The case of Phosphorus and Zinc. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 11–15). TU Wien.
- | Urban Mining and Landfill Mining auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., & Fellner, J. (2015). Urban Mining and Landfill Mining. In R. Cossu, H. Pinjing, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 2). CISA Publisher.
- | Theodor Weyl auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., & Kral, U. (2015). Theodor Weyl. Journal of Industrial Ecology, 19(5), 695–702.
- | The potential of wastes to improve nutrient levels in agricultural soils: A material flow analysis case study from Busia District, Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Karungi, J., & Ogwang, F. (2015). The potential of wastes to improve nutrient levels in agricultural soils: A material flow analysis case study from Busia District, Uganda. Agriculture, Ecosystems and Environment, 207, 26–39. https://doi.org/10.1016/j.agee.2015.03.024
- | Mining the Technosphere "Drivers and Barriers, Challeges and Opportunities" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Mining the Technosphere “Drivers and Barriers, Challeges and Opportunities.” TU Wien, Institute for Water Quality, Resource and Waste Management.
- | The generation of stakeholder's knowledge for solid waste management planning through action research: A case study from Busia, Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Ongatai, A., Odeda, D., Rashid, H., Otim, S., & Nabaasa, M. (2015). The generation of stakeholder’s knowledge for solid waste management planning through action research: A case study from Busia, Uganda. Habitat International, 50, 99–109. https://doi.org/10.1016/j.habitatint.2015.08.015
- | MVA-Flugaschenrecycling in der Zementindustrie und deren Auswirkung auf Metallgehalte in Zementen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). MVA-Flugaschenrecycling in der Zementindustrie und deren Auswirkung auf Metallgehalte in Zementen. In K. J. Thomé-Kozmiensky (Ed.), Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 2 - Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen (pp. 387–401). TK Verlag Karl J. Thomé-Kozmiensky.
- | The Utilization of MSWI Fly Ashes in Cement Production and its Impact on Heavy Metal Contents In Cement auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). The Utilization of MSWI Fly Ashes in Cement Production and its Impact on Heavy Metal Contents In Cement. In R. Cossu, H. Pinjing, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 9). CISA Publisher.
- | Resource efficient management of MSW incineration fly ash - the case of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPurgar, A., Blasenbauer, D., Winter, F., Fellner, J., & Mallow, O. (2015). Resource efficient management of MSW incineration fly ash - the case of Vienna. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 121–124). TU Wien.
- | Cities: Tomorrow's material reservoirs auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2015). Cities: Tomorrow’s material reservoirs. European Geosciences Union, General Assembly 2015, Wien, Austria.
- | Die Zukunft der Stadt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2015). Die Zukunft der Stadt. 15. Internationales Literalturfestival, Berlin “Visions 2030 - Authors and scientists on the future of cities,” Berlin, Germany.
- | Forecasting the future availability of secondary raw materials: the case of aluminium in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2015). Forecasting the future availability of secondary raw materials: the case of aluminium in Austria. European Aluminium Congress 2015 “Aluminium building the future,” Düsseldorf, Germany.
- | New Resources from Urban Mines auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2015). New Resources from Urban Mines. EUMICON “We design the future,” Linz, Austria.
- | Zero Waste Optimum oder Maximum? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2015). Zero Waste Optimum oder Maximum? Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2015, 15.-15. April 2015, Villach, Austria.
- | Die Geheimhaltung von Daten als Hindernis für die sog "Nationale Rohstoffbuchhaltung" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2015). Die Geheimhaltung von Daten als Hindernis für die sog “Nationale Rohstoffbuchhaltung.” In C. Piska & B. Lindner (Eds.), Jahrbuch “Abfallwirtschaftsrecht” (pp. 353–356). NWV Verlag.
- | Stoffflussanalysen und Ressourcenmanagement auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2015). Stoffflussanalysen und Ressourcenmanagement. In N. Kreuzinger & M. Zessner (Eds.), Wiener Mitteilungen “NEW: Nährstoffe - Energie - Wasser” (pp. 67–80).
- | Characterization of urban mines auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Buchner, H., & Kleemann, F. (2015). Characterization of urban mines. 1st European Mining & Exploration Forum, Wien, Austria.
- | Konzepte zur Rückgewinnung von Phosphor aus der Klärschlammasche Wiens auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Zessner, M., & Egle, L. (2015). Konzepte zur Rückgewinnung von Phosphor aus der Klärschlammasche Wiens.
- | Added values of multi-year studies in MFA: the phosphorus budget in Austria from 1990 to 2011 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Zoboli, O., & Zessner, M. (2015). Added values of multi-year studies in MFA: the phosphorus budget in Austria from 1990 to 2011. ISIE Conference 2015, Surrey, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (the).
- | Historical analysis of Phosphorus flows in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Zoboli, O., & Zessner, M. (2015). Historical analysis of Phosphorus flows in Austria. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 73–76). TU Wien.
- | Contribution of carbonate weathering to the CO2 efflux from temperate forest soils auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchindlbacher, A., Borken, W., Djukic, I., Brandstätter, C., Spötl, C., & Wanek, W. (2015). Contribution of carbonate weathering to the CO2 efflux from temperate forest soils. Biochemistry, 124(1–3), 273–290. https://doi.org/10.1007/s10533-015-0097-0
- | Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen - Teil 3: Entwicklung von SFA-spezifischen Datenqualitätsindikatoren (Projekt EDNA3) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., & Rechberger, H. (2015). Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen - Teil 3: Entwicklung von SFA-spezifischen Datenqualitätsindikatoren (Projekt EDNA3).
- | Structuring and characterizing databases of regional material flow analyses auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., & Rechberger, H. (2015). Structuring and characterizing databases of regional material flow analyses. In Taking Stock of Industrial Ecology - ISIE Conference 2015 (pp. 631–632).
- | Analyzing the information basis: characterization and quality evaluation of resouce budget data auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., Laner, D., & Rechberger, H. (2015). Analyzing the information basis: characterization and quality evaluation of resouce budget data. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 139–142). TU Wien.
- | Attribute-based data quality evaluation in regional Material Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., Laner, D., & Rechberger, H. (2015). Attribute-based data quality evaluation in regional Material Flow Analysis. In V. Johannsen Kvist, S. Jensen, C. Preist, & E. Eriksson (Eds.), EnviroInfo & ICT4S - Building the knowledge base for environmental action and sustainability. (pp. 189–191). University of Copenhagen, Denmark.
- | The epistemic dimension of data quality in resource budgets auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., Laner, D., & Rechberger, H. (2015). The epistemic dimension of data quality in resource budgets. In A. Bockreis, M. Faulstich, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 5. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 269–274). innsbruck university press.
- | Bestimmung der fossilen Kohlendioxidemissionen aus österreichischen Müllverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T. (2015). Bestimmung der fossilen Kohlendioxidemissionen aus österreichischen Müllverbrennungsanlagen. Plattform Thermik, Wien, Austria.
- | Klimarelevanz von Ersatzbrennstoffen - (mit)bestimmt durch die Art der Probenaufbereitung? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T. (2015). Klimarelevanz von Ersatzbrennstoffen - (mit)bestimmt durch die Art der Probenaufbereitung? In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 5. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 245–250). innsbruck university press.
- | Bestimmung der fossilen Kohlendioxidemissionen aus Österreichischen Müllverbrennungsanlagen (BEFKÖM) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., & Fellner, J. (2015). Bestimmung der fossilen Kohlendioxidemissionen aus Österreichischen Müllverbrennungsanlagen (BEFKÖM).
- | Sample Preparation of Refused Derived Fuels - (IR)Relevant for Determining their Climate Impact? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Fellner, J., Spacek, S., Aschenbrenner, P., & Brandstätter, C. (2015). Sample Preparation of Refused Derived Fuels - (IR)Relevant for Determining their Climate Impact? In R. Cossu, H. Pinjing, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 11). CISA Publisher.
- | Biomasseanteil in österreichischen Abfallverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Biomasseanteil in österreichischen Abfallverbrennungsanlagen. In K. J. Thomé-Kozmiensky & M. Beckmann (Eds.), Energie aus Abfall (pp. 613–626). TK Verlag Karl Thomé-Kozmiensky.
- | Determining National Greenhouse Gas Emissions from Waste to Energy Using the Balance Method auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Determining National Greenhouse Gas Emissions from Waste to Energy Using the Balance Method. In R. Cossu, H. Pinjing, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 11). CISA Publisher.
- | Exploring the amount of plastics in the feed of Austria's waste to energy plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., Van Eygen, E., & Fellner, J. (2015). Exploring the amount of plastics in the feed of Austria’s waste to energy plants. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 187–192). TU Wien.
- | Possible implications of dietary changes on nutrient fluxes, environment and land use in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterThaler, S., Zessner, M., Weigl, M., Rechberger, H., Schilling, K., & Kroiss, H. (2015). Possible implications of dietary changes on nutrient fluxes, environment and land use in Austria. Agricultural Systems, 136(June), 14–29.
- | Critical aspects of the application of material flow analysis on plant level auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V. (2015). Critical aspects of the application of material flow analysis on plant level. Society And Materials International Conference SAM 9, Luxemburg, Luxembourg.
- | Verwertung von Altkunststoffen im Hochofen und ihr Einfluss auf umweltrelevante Emissionen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V. (2015). Verwertung von Altkunststoffen im Hochofen und ihr Einfluss auf umweltrelevante Emissionen. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Mocker, M. Nelles, P. Quicker, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 5. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 17–21). innsbruck university press.
- | Influence of waste plastic utilisation in blast furnace on heavy metal emissions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Kieberger, N., Bürgler, T., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Influence of waste plastic utilisation in blast furnace on heavy metal emissions. Journal of Cleaner Production, 94, 312–320. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2015.02.018
- | Material flow accounting at plant level case study: heavy metal flows in blast furnace process auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Kieberger, N., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Material flow accounting at plant level case study: heavy metal flows in blast furnace process. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 125–130). TU Wien.
- | Behavior of Chromium, Nickel, Lead, Zinc, Cadmium, and Mercury in the Blast Furnace - A Critical Review of Literature Data and Plant Investigations auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Mallow, O., Thaler, C., Schenk, J., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Behavior of Chromium, Nickel, Lead, Zinc, Cadmium, and Mercury in the Blast Furnace - A Critical Review of Literature Data and Plant Investigations. Industrial & Engineering Chemistry Research, 54(47), 11759–11771. https://doi.org/10.1021/acs.iecr.5b03442
- | Comparing the Utilization of Waste Plastics in Hot Metal and Cement Production auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Comparing the Utilization of Waste Plastics in Hot Metal and Cement Production. In R. Cossu, H. Pinjing, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 17). CISA Publisher.
- | In-depth analysis of plastic flows and stock in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Feketitsch, J., Laner, D., & Fellner, J. (2015). In-depth analysis of plastic flows and stock in Austria. In 8th International Symposium on Feedstock Recycling of Polymeric Materials (8th ISFR 2015) Symposium (p. 6). Montanuniversität Leoben.
- | Quantifying plastic flows and stocks in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Feketitsch, J., Laner, D., & Fellner, J. (2015). Quantifying plastic flows and stocks in Austria. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 205–210). TU Wien.
- | Van Eygen, E.; Feketitsch, J.; Laner, D.; Fellner, J. (2015) "Development of Plastic Flows and Stocks in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVan Eygen, E., Feketitsch, J., Laner, D., & Fellner, J. (2015). Van Eygen, E.; Feketitsch, J.; Laner, D.; Fellner, J. (2015) "Development of Plastic Flows and Stocks in Austria. In R. Cossu, H. Pinjing, Y. Matsufuji, P. Kjeldsen, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 8). CISA Publisher.
- | Plastic additives to be considered with respect to their appropriate final sinks in sustainable resource management - The case of PBDEs auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVyzinkarova, D., & Brunner, P. H. (2015). Plastic additives to be considered with respect to their appropriate final sinks in sustainable resource management - The case of PBDEs. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 211–213). TU Wien.
- | Iron and steel stock in Austria - Bottom up analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWarrings, R., Fellner, J., & Pröll, T. (2015). Iron and steel stock in Austria - Bottom up analysis. International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities,” Wien, Austria.
- | Classification of anthropogenic resources: A landfill mining case study auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A. (2015). Classification of anthropogenic resources: A landfill mining case study. OVAM (Public Waste Agency of Flanders), Mechelen, Belgium.
- | Waste Management in Germany - Challenges & Opportunities auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A. (2015). Waste Management in Germany - Challenges & Opportunities. 1st ISWA Young Professionals Group (YPG), Wien, Austria.
- | Wirtschaftliche Rückgewinnung von Wertstoffen aus Deponien - Untersuchung eines Deponierückbauprojekts in Belgien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., & Laner, D. (2015). Wirtschaftliche Rückgewinnung von Wertstoffen aus Deponien - Untersuchung eines Deponierückbauprojekts in Belgien. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 67(1–2), 54–63. https://doi.org/10.1007/s00506-014-0207-6
- | Framework for the Evaluation of Anthropogenic Resources: Economic analysis of recovering recyclable materials from old landfills auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Framework for the Evaluation of Anthropogenic Resources: Economic analysis of recovering recyclable materials from old landfills. ISWA World Congress 2015, Antwerpen, Belgium.
- | Integrating Anthropogenic Material Stocks And Flows Into Modern Resource Classification auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Integrating Anthropogenic Material Stocks And Flows Into Modern Resource Classification. World Resources Forum 2015, Davos, Switzerland.
- | Evaluating and Classifying Landfill Mining in Analogy to Natural Deposits auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Evaluating and Classifying Landfill Mining in Analogy to Natural Deposits. In R. Cossu, H. Pinjing, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2015, 15th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 12). CISA Publisher.
- | Framework for the evaluation of anthropogenic resources: A landfill mining case study - Resource or reserve? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Framework for the evaluation of anthropogenic resources: A landfill mining case study - Resource or reserve? Resources, Conservation and Recycling, 96, 19–30. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2015.01.004
- | Integrating anthropogenic material stocks and flows into modern resource classification frameworks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). Integrating anthropogenic material stocks and flows into modern resource classification frameworks. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 21–26). TU Wien.
- | United nations framework classification for fossil energy and mineral reserves and resources 2009" - how do anthropogenic resources fit in? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2015). United nations framework classification for fossil energy and mineral reserves and resources 2009" - how do anthropogenic resources fit in? In Taking Stock of Industrial Ecology - ISIE Conference 2015 (pp. 622–623).
- | United Nations framework classification for fossil energy and mineral reserves and resources 2009 - how do anthropogenic resources fit in? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., Stiftner, R., & Weber, L. (2015). United Nations framework classification for fossil energy and mineral reserves and resources 2009 - how do anthropogenic resources fit in? In UNECE Resource Classification Week: Expert Group on Resource Classification, Sixth Session (p. 6). UN Economic Commission for Europe, Committee on Sustainable Energy.
- | Impact of century flood on the phosphorus stock and mobilization in the Upper Danube auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZoboli, O., Viglione, A., Rechberger, H., & Zessner, M. (2015). Impact of century flood on the phosphorus stock and mobilization in the Upper Danube. In Geopyhysical Research Abtracts (p. 1).
- | Impact of reduced anthropogenic emissions and century flood on the phosphorus stock, concentrations and loads in the Upper Danube auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZoboli, O., Viglione, A., Rechberger, H., & Zessner, M. (2015). Impact of reduced anthropogenic emissions and century flood on the phosphorus stock, concentrations and loads in the Upper Danube. Science of the Total Environment, 518–519, 117–129. https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2015.02.087
- | Long-term Effects Of Century Flood On The Phosphorus Mobilization In The Upper Danube auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZoboli, O., Viglione, A., Rechberger, H., & Zessner, M. (2015). Long-term Effects Of Century Flood On The Phosphorus Mobilization In The Upper Danube. In Abstracts_FullPaper (p. 3).
- | Enhancing Phosphorus governance in Austria: potential, priorities and limitations auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZoboli, O., Zessner, M., & Rechberger, H. (2015). Enhancing Phosphorus governance in Austria: potential, priorities and limitations. In J. Lederer, D. Laner, H. Rechberger, & J. Fellner (Eds.), International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities” (pp. 185–186). TU Wien.
- | Investigating the impact of process parameters on aeration of MSW via a mechanistic biogeochemical reaction model auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenstervan Turnhout, A. G., Brandstätter, C., Kleerebezem, R., & He, T. J. (2015). Investigating the impact of process parameters on aeration of MSW via a mechanistic biogeochemical reaction model. In The 6th International Workshop on Hydro- Physico-Mechanics of landfills (pp. 31–35).
- | Implementation of Extended Statistical Entropy Analysis to the Effluent Quality Index of the Benchmarking Simulation Model No. 2 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSobańtka, A. P., Pons, M.-N., Zessner, M., & Rechberger, H. (2014). Implementation of Extended Statistical Entropy Analysis to the Effluent Quality Index of the Benchmarking Simulation Model No. 2. Water, 6(1), 86–103. https://doi.org/10.3390/w6010086
- | Assessment methods for solid waste management: a literature review auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAllesch, A., & Brunner, P. H. (2014). Assessment methods for solid waste management: a literature review. Waste Management & Research, 32(6), 461–473. https://doi.org/10.1177/0734242x14535653
- | Sanierung der Altlast N 58 Heferlbach - Begleitende Untersuchungen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C. (2014). Sanierung der Altlast N 58 Heferlbach - Begleitende Untersuchungen. 14. Altlastenforum, Wien, Austria.
- | Pilze als Deponiesanierer - In-situ Belüftung Heferlbach auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., Prantl, R., & Fellner, J. (2014). Pilze als Deponiesanierer - In-situ Belüftung Heferlbach. Österreichische Abfallwirtschaftstagung “Was ist die Abfallwirtschaft wert?,” Schwechat, Austria.
- | In-Situ Aeration of an Old Landfill: Performance Comparison on Field- and Lab-Scale with Two Different Methods auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., Prantl, R., & Fellner, J. (2014). In-Situ Aeration of an Old Landfill: Performance Comparison on Field- and Lab-Scale with Two Different Methods. In Eurasia Waste Management Symposium (pp. 221–225).
- | Using multivariate regression modeling for sampling and predicting chemical characteristics of mixed waste in old landfills auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., Prantl, R., & Fellner, J. (2014). Using multivariate regression modeling for sampling and predicting chemical characteristics of mixed waste in old landfills. Waste Management, 34(12), 2537–2547. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2014.08.009
- | Final Sinks: Necessary element of waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2014). Final Sinks: Necessary element of waste management. The 9th International Conference on Waste Management and Technology, Beijing, China.
- | Final Storage Landfills: Key Element of Sustainable Waste Management - Vertederos de almacenamiento finales - elemento clave de todo sistema de gestión sostenible de los residuos auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2014). Final Storage Landfills: Key Element of Sustainable Waste Management - Vertederos de almacenamiento finales - elemento clave de todo sistema de gestión sostenible de los residuos. XIV Congreso Internacional Disposicion Final de Residos y Perspecivas Ambientales, Columbia, Colombia.
- | Knowledge Base for Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2014). Knowledge Base for Waste Management. Academic Salon, Beijing, China.
- | Natural resources and mining auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2014). Natural resources and mining. EuCheMS Chemistry Congress (ECC), Istanbul, Turkey.
- | The application of MFA/SFA for decision making in resource and waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2014). The application of MFA/SFA for decision making in resource and waste management. 3R International Conference on Material Cycles and Waste Management, Kyoto, Japan.
- | Die Funktion der Abfallwirtschaft im anthropogenen Stoffwechsel auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2014). Die Funktion der Abfallwirtschaft im anthropogenen Stoffwechsel. In R. Pomberger, J. Adam, A. Aldrian, A. Arnberger, D. Höllen, G. Kreindl, K. E. Lorber, R. Sarc, T. Schwarz, P. Sedlazeck, M. Wellacher, & T. Wolfsberger (Eds.), DepoTech 2014 Abfallwirtschaft, Abfallverwertung und Recycling, Deponietechnik und Altlasten (pp. 51–56). Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft (AVAW).
- | Saubere Kreisläufe und sichere letzte Senken auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2014). Saubere Kreisläufe und sichere letzte Senken. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 66(66), 150.
- | Waste management in Austria: does practice fulfil the goals? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Allesch, A. (2014). Waste management in Austria: does practice fulfil the goals? R4R Region for Recycling, Graz, Austria.
- | Final sinks as key elements for building a sustainable recycling society auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Kral, U. (2014). Final sinks as key elements for building a sustainable recycling society. Sustainable Environment Research, 24(4), 443–448.
- | Sustainable and safe resource management: sinks as limited resources? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Vyzinkarova, D. (2014). Sustainable and safe resource management: sinks as limited resources? In 5th EuCheMS Chemistry Congress (p. 1102).
- | Material flow analysis as basis for efficient resource management - The case of aluminium flows in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2014). Material flow analysis as basis for efficient resource management - The case of aluminium flows in Austria. Society and Materials International Conference SAM8, Liège, Belgium.
- | In-depth analysis of aluminum flows in Austria as a basis to increase resource efficiency auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2014). In-depth analysis of aluminum flows in Austria as a basis to increase resource efficiency. RESOURCES CONSERVATION AND RECYCLING, 93, 112–123. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2014.09.016
- | Interregional training session on waste recycling good practices auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2014). Interregional training session on waste recycling good practices. R4R Region for Recycling, Graz, Austria.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, AirPrex® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, AirPrex® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Aqua Reci® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Aqua Reci® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Ash Dec® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Ash Dec® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, DHV Crystalactor® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, DHV Crystalactor® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Direkte landwirtschafliche Verwertung, Monoverbrennungsasche - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Direkte landwirtschafliche Verwertung, Monoverbrennungsasche - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, MEPHREC® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, MEPHREC® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Mineraldüngererzeugung (Sekundärrohstoff Klärschlammasche) - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Mineraldüngererzeugung (Sekundärrohstoff Klärschlammasche) - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, OSTARA® - PEARL® Prozess - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, OSTARA® - PEARL® Prozess - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, P-RoC - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, P-RoC - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, PASCH - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, PASCH - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, PHOXNAN - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, PHOXNAN - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, PRISA - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, PRISA - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, REM-NUT® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, REM-NUT® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, RecoPhos® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, RecoPhos® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, SESAL-Phos - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, SESAL-Phos - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Seaborne/Gifhorn - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Seaborne/Gifhorn - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Stuttgarter Verfahren - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Stuttgarter Verfahren - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Thermphos® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Studie: Phosphorrecycling aus dem Abwasser, Thermphos® - Detaillierte Verfahrensbeschreibung, Datengrundlage und Ergebnisse.
- | P-recovery from waste water: comparative assessment of P-recovery potential, removal of pollutants and costs auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). P-recovery from waste water: comparative assessment of P-recovery potential, removal of pollutants and costs. In Book of abstracts (p. 1).
- | Phosphorus Recovery From Wastewater: Recovery Potential, Heavy Metal Depollution And Costs auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Phosphorus Recovery From Wastewater: Recovery Potential, Heavy Metal Depollution And Costs. In CD-Proceedings (p. 8).
- | Rückgewinnung von Phosphor aus dem Abwasser - Möglichkeiten und Grenzen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Rückgewinnung von Phosphor aus dem Abwasser - Möglichkeiten und Grenzen. In Wiener Mitteilungen (pp. 305–324). Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft.
- | Vergleich von Verfahren zur Rückgewinnung von Phosphor aus Abwasser und Klärschlamm auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). Vergleich von Verfahren zur Rückgewinnung von Phosphor aus Abwasser und Klärschlamm. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 66(1–2), 30–39. https://doi.org/10.1007/s00506-013-0127-x
- | Phosphorhaltige Güterflüsse als Sekundärressource auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Zessner, M., & Rechberger, H. (2014). Phosphorhaltige Güterflüsse als Sekundärressource.
- | The Austrian P budget as a basis for resource optimization auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Zoboli, O., Thaler, S., Rechberger, H., & Zessner, M. (2014). The Austrian P budget as a basis for resource optimization. RESOURCES CONSERVATION AND RECYCLING, 83, 152–162. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2013.09.009
- | Kunststoffhaushalt Österreich 2010 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFeketitsch, J., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2014). Kunststoffhaushalt Österreich 2010. Österreichische Abfallwirtschaftstagung “Was ist die Abfallwirtschaft wert?,” Schwechat, Austria.
- | Prospection and exploration of plastic flows and stocks in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFeketitsch, J., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2014). Prospection and exploration of plastic flows and stocks in Austria. In SUM2014, 2nd Symposium on Urban Mining (p. 8). IWWG - International Waste Working Group.
- | Wo lagern die Ressourcen der Zukunft? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2014). Wo lagern die Ressourcen der Zukunft? Energy Globe Verleihung für Wien, Wien, Austria.
- | Innovative Abfallanalyse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2014). Innovative Abfallanalyse. Galaabend: Forschung trifft Wirtschaft, Wien, Austria.
- | Resource recovery from hazardous waste - the case of MSW incineration fly ashes auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Lederer, J., Purgar, A., Winterstetter, A., Rechberger, H., & Winter, F. (2014). Resource recovery from hazardous waste - the case of MSW incineration fly ashes. In 4th International Conference Industrial and Hazardous Waste Management (p. 10).
- | Analysis of the fuel composition of hazardous waste incinertors with respect to the content of biomass and fossil organic matter auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Schwarzböck, T., & Rechberger, H. (2014). Analysis of the fuel composition of hazardous waste incinertors with respect to the content of biomass and fossil organic matter. In 4th International Conference Industrial and Hazardous Waste Management (p. 8).
- | Ökologischer Fußabdruck und CO2 Emissionen der Wiener Linien und deren Entwicklung bis ins Jahr 2035 (Projekt ÖFRU 2) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGassner, A., Kanitschar, G., Daxbeck, H., Neumayer, S., & Brunner, P. H. (2014). Ökologischer Fußabdruck und CO2 Emissionen der Wiener Linien und deren Entwicklung bis ins Jahr 2035 (Projekt ÖFRU 2).
- | A Wardrop equilibrium model for the bi-objective location of distribution centres in disaster relief. auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGutjahr, W., & Dzubur, N. (2014). A Wardrop equilibrium model for the bi-objective location of distribution centres in disaster relief. International Conference on Applied Mathematical Optimization and Modelling (APMOD), Warwick, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (the).
- | Combining the analysis of resource demand and Ecological Footprint auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKanitschar, G., Gassner, A., & Brunner, P. H. (2014). Combining the analysis of resource demand and Ecological Footprint. In J. Marx Gómez, B. Rapp, N. Giesen, M. Sonnenschein, U. Vogel, & A. Winter (Eds.), 28th EnviroInfo 2014 Conference (pp. 669–674). BIS-Verlag. https://doi.org/10.13140/2.1.3201.6168
- | Evaluierung der Materialzusammensetzung von Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen anhand unterschiedlicher Methoden auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Aschenbrenner, P., Lederer, J., Fellner, J., & Rechberger, H. (2014). Evaluierung der Materialzusammensetzung von Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen anhand unterschiedlicher Methoden. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Nelles, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 4. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 69–72). Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.v. (DGAW).
- | Materiallager Wien: Gebäudebestand und zukünftiger Materialoutput auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2014). Materiallager Wien: Gebäudebestand und zukünftiger Materialoutput. Österreichische Abfallwirtschaftstagung “Was ist die Abfallwirtschaft wert?,” Schwechat, Austria.
- | Methodology to predict future generation of demolition waste in the city of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., Rechberger, H., & Fellner, J. (2014). Methodology to predict future generation of demolition waste in the city of Vienna. In SUM2014, 2nd Symposium on Urban Mining (p. 8). IWWG - International Waste Working Group.
- | Ein neuer Indikator zur Bewertung anthropogener Stoffflüsse in regionale Senken auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2014). Ein neuer Indikator zur Bewertung anthropogener Stoffflüsse in regionale Senken. Rigorosum, Wien, Austria.
- | A New Metric to Assess Sink Limitation of Regional Material Flows auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2014). A New Metric to Assess Sink Limitation of Regional Material Flows. 5th EuCheMS Chemistry Congress, Istanbul, Turkey.
- | A new metric to assess sink limitation of regional material flows auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2014). A new metric to assess sink limitation of regional material flows. 5th EuCheMS Chemistry Congress, Istanbul, Turkey.
- | The challenge to measure regional sink constraints - A new indicator for policy performance evaluation regarding sinks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2014). The challenge to measure regional sink constraints - A new indicator for policy performance evaluation regarding sinks. Stewardship for Planet Earth, London, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (the).
- | The incorporation of the 'final sink' concept into a metric for sustainable resource management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2014). The incorporation of the “final sink” concept into a metric for sustainable resource management. Sustainable Environment Research, 24(6), 431–441.
- | Sinks as limited resources? - A new indicator for evaluating anthropogenic material flows auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Brunner, P. H., Chen, P.-C., & Chen, S.-R. (2014). Sinks as limited resources? - A new indicator for evaluating anthropogenic material flows. Ecological Indicators, 46, 596–609. https://doi.org/10.1016/j.ecolind.2014.06.027
- | The Copper Balance of Cities auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Lin, C., Kellner, K., Ma, H., & Brunner, P. H. (2014). The Copper Balance of Cities. Journal of Industrial Ecology, 18(3), 432–444. https://doi.org/10.1111/jiec.12088
- | Senken und letzte Senken im Kanton Zürich - Endbericht Phase I (Projekt SEKAZ) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Vyzinkarova, D., & Brunner, P. H. (2014). Senken und letzte Senken im Kanton Zürich - Endbericht Phase I (Projekt SEKAZ).
- | Evaluation of landfill aftercare - completion criteria and the importance of monitoring dada auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2014). Evaluation of landfill aftercare - completion criteria and the importance of monitoring dada. International workshop on urban waste: Anticipating China’s unprecedented urbanization transformation, Beijing, China.
- | Systematic Evaluation of Uncertainty in Material Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Rechberger, H., & Astrup, T. F. (2014). Systematic Evaluation of Uncertainty in Material Flow Analysis. Journal of Industrial Ecology, 18(6), 859–870.
- | Nährstoffflüsse in Uganda: Eine Fallstudie aus dem Busia District auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Karungi, J., & Ogwang, F. (2014). Nährstoffflüsse in Uganda: Eine Fallstudie aus dem Busia District. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 66(1–2), 40–50. https://doi.org/10.1007/s00506-013-0129-8
- | A framework for the evaluation of anthropogenic resources: the case study of phosphorus stocks in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Laner, D., & Fellner, J. (2014). A framework for the evaluation of anthropogenic resources: the case study of phosphorus stocks in Austria. Journal of Cleaner Production, 84, 368–381. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2014.05.078
- | A framework for the evaluation of anthropogenic resources based on natural resource evaluation concepts auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2014). A framework for the evaluation of anthropogenic resources based on natural resource evaluation concepts. In SUM2014, 2nd Symposium on Urban Mining (p. 12). IWWG - International Waste Working Group.
- | Wasser- und Kupferbilanz für Wien Entscheidungsgrundlagen für die Wassergütewirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLeitner, K., Kral, U., Brunner, P. H., & Ertl, T. (2014). Wasser- und Kupferbilanz für Wien Entscheidungsgrundlagen für die Wassergütewirtschaft. Österreichische Wasserwirtschaftstagung 2014, Villach, Austria.
- | Integrating Zn Recovery from Fly Ashes into the Viennese Waste Incineration Cluster auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPurgar, A., Blasenbauer, D., Fellner, J., Hartmann, S., Lederer, J., Rechberger, H., & Winter, F. (2014). Integrating Zn Recovery from Fly Ashes into the Viennese Waste Incineration Cluster. In Impacts of Fuel Quality on Power Production (p. 8).
- | Mercury in Vienna's waste incineration cluster and related problems for fly ash disposal auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPurgar, A., Fellner, J., Hahn, M., Hartmann, S., Lederer, J., Rechberger, H., & Winter, F. (2014). Mercury in Vienna’s waste incineration cluster and related problems for fly ash disposal. In 5th international energy from biomass and waste (p. 7). CISA Publisher.
- | Alternative Methoden zur Behandlung von Müllverbrennungsflugaschen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPurgar, A., Fellner, J., Lederer, J., Rechberger, H., Blasenbauer, D., & Winter, F. (2014). Alternative Methoden zur Behandlung von Müllverbrennungsflugaschen. In Abfallwirtschaft, Abfallverwertung und Recycling, Deponietechnik und Altlasten (pp. 383–386).
- | Material Flow Analysis as a Tool for Resource Accounting auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2014). Material Flow Analysis as a Tool for Resource Accounting. The EU-Korea Conference on Science and Technology, Vienna, Austria.
- | Material flow analysis and the problem of data quality auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2014). Material flow analysis and the problem of data quality. International Workshop “Data reconciliation and uncertainty in process and material flow analyses,” Paris, France.
- | Urban MIning - Bauwerke als Rohstoffquelle auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2014). Urban MIning - Bauwerke als Rohstoffquelle. 4. Kongress IG Lebemszyklus Hochbau “Bestand hat Zukunft: Worauf es bei Revitalisirungen von Gebäuden ankommt,” Wien, Austria.
- | Urban Mining: Methoden zur Prospektion und Charakterisierung der Lagerstätten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2014). Urban Mining: Methoden zur Prospektion und Charakterisierung der Lagerstätten. Symposium “Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft,” Darmstadt, Germany.
- | Organisatorische und technische Entwicklungen in der Nährstoffbewirtschaftung - Editorial auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Zessner-Spitzenberg, M. (2014). Organisatorische und technische Entwicklungen in der Nährstoffbewirtschaftung - Editorial. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 66(1–2), 19–20. https://doi.org/10.1007/s00506-014-0134-6
- | Uncertainty in Material Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Cencic, O., & Frühwirth, R. (2014). Uncertainty in Material Flow Analysis. Journal of Industrial Ecology, 18(2), 159–160. https://doi.org/10.1111/jiec.12087
- | Stets auf dem Laufenden - Die treibhauswirksamen Kohlendioxidemissionen und der grüne Stromanteil aus der Abfallverbrennung lassen sich mit der Bilanzenmethode effizient bestimmen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Fellner, J., & Cencic, O. (2014). Stets auf dem Laufenden - Die treibhauswirksamen Kohlendioxidemissionen und der grüne Stromanteil aus der Abfallverbrennung lassen sich mit der Bilanzenmethode effizient bestimmen. ReSource, 27(2), 6–10.
- | Analysis of the Fuel Composition of Waste-To-Energy Plants with Respect to the Content of Biomass and Fossil Organic Matter auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Schwarzböck, T., & Fellner, J. (2014). Analysis of the Fuel Composition of Waste-To-Energy Plants with Respect to the Content of Biomass and Fossil Organic Matter. In 5th International Symposium on Energy from Biomass and Waste (p. 9).
- | Sample preparation and biomass determination of SRF model mixture using cryogenic milling and the adapted balance method auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchnöller, J., Aschenbrenner, P., Hahn, M., Fellner, J., & Rechberger, H. (2014). Sample preparation and biomass determination of SRF model mixture using cryogenic milling and the adapted balance method. Waste Management, 34(11), 2171–2175. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2014.07.002
- | Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen - Teil 2: Ermittlung der Datenlücken auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., & Rechberger, H. (2014). Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen - Teil 2: Ermittlung der Datenlücken.
- | Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen - Teil1: Analyse der Daten und Quellen (Projekt EDNA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., & Rechberger, H. (2014). Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen - Teil1: Analyse der Daten und Quellen (Projekt EDNA).
- | Towards consistent data characterization in material flow analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., & Rechberger, H. (2014). Towards consistent data characterization in material flow analysis. In Society and Materials International Conference SAM8, Matériaux & Techniques (pp. 1–6).
- | Beyond the material grave: Life Cycle Impact Assessment of leaching from secondary materials in road and earth constructions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., Bayer, P., Juraske, R., Verones, F., & Hellweg, S. (2014). Beyond the material grave: Life Cycle Impact Assessment of leaching from secondary materials in road and earth constructions. Waste Management, 34(10), 1884–1896. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2014.04.022
- | Information: A Crucial Resource for Resource Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwab, O., Laner, D., & Rechberger, H. (2014). Information: A Crucial Resource for Resource Management. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Nelles, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 4. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 95–100). Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.v. (DGAW).
- | Bestimmung der fossilen Kohlendioxidemissionen aus österreichischen Müllverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T. (2014). Bestimmung der fossilen Kohlendioxidemissionen aus österreichischen Müllverbrennungsanlagen. Plattform Thermik, Wien, Austria.
- | Biomassebestimmung von Abfallgemischen mittels Bilanzenmethode auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T. (2014). Biomassebestimmung von Abfallgemischen mittels Bilanzenmethode. LVA 225.032 Seminar Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Technische Universität Wien, Austria.
- | Biomassebestimmung in Ersatzbrennstoffen - Erste Ergebnisse zur Validierung der adaptierten Bilanzen-Methode auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchwarzböck, T., & Fellner, J. (2014). Biomassebestimmung in Ersatzbrennstoffen - Erste Ergebnisse zur Validierung der adaptierten Bilanzen-Methode. Österreichische Abfallwirtschaftstagung “Was ist die Abfallwirtschaft wert?,” Schwechat, Austria.
- | Extended statistical entropy analysis for the evaluation of nitrogen budgets in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSobańtka, A. P., Thaler, S., Zessner, M., & Rechberger, H. (2014). Extended statistical entropy analysis for the evaluation of nitrogen budgets in Austria. INTERNATIONAL JOURNAL OF ENVIRONMENTAL SCIENCE AND TECHNOLOGY, 11(7), 1947–1958. https://doi.org/10.1007/s13762-013-0401-2
- | Combination of material flow analysis and substance flow analysis: A powerful approach for decision support in waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterStanisavljevic, N., & Brunner, P. H. (2014). Combination of material flow analysis and substance flow analysis: A powerful approach for decision support in waste management. Waste Management & Research, 32(8), 733–744. https://doi.org/10.1177/0734242x14543552
- | Waste management in the Irkutsk Region, Siberia, Russia: Environmental assessment of current practice focusing on landfilling auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterStarostina, V., Damgaard, A., Rechberger, H., & Christensen, T. H. (2014). Waste management in the Irkutsk Region, Siberia, Russia: Environmental assessment of current practice focusing on landfilling. Waste Management & Research, 32(5), 389–396. https://doi.org/10.1177/0734242x14526633
- | Globalising MFA - Decision Support for Waste Management in Cities Based on the Software STAN auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTang, J., & Brunner, P. H. (2014). Globalising MFA - Decision Support for Waste Management in Cities Based on the Software STAN.
- | CD Labor für Anthropogene Ressourcen Stoffflussanalyse auf betrieblicher Ebene auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V. (2014). CD Labor für Anthropogene Ressourcen Stoffflussanalyse auf betrieblicher Ebene. Vortragsreihe Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft “Bewertungsmethoden in der Abfallwirtschaft,” Wien, Austria.
- | Betriebliche Stoffflussanalyse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Cencic, O., Rechberger, H., Kieberger, N., Bürgler, T., & Fellner, J. (2014). Betriebliche Stoffflussanalyse. Österreichische Abfallwirtschaftstagung “Was ist die Abfallwirtschaft wert?,” Schwechat, Austria.
- | Challenges in material flow accounting - Cace study iron production process auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Cencic, O., Rechberger, H., Kieberger, N., Bürgler, T., & Fellner, J. (2014). Challenges in material flow accounting - Cace study iron production process. In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Nelles, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 4. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 221–225). Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.v. (DGAW).
- | Challenges in material flow accounting - Case study iron production process auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Cencic, O., Rechberger, H., Kieberger, N., Bürgler, T., & Fellner, J. (2014). Challenges in material flow accounting - Case study iron production process. In 1st ESTAD & 31st JSI, Join New European Steel Industry Conference (pp. 392–393).
- | Distribution of Heavy Metals in Blast Furnace in- and Outputs with Respect to the Utilisation of Waste Plastics auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Rechberger, H., & Fellner, J. (2014). Distribution of Heavy Metals in Blast Furnace in- and Outputs with Respect to the Utilisation of Waste Plastics. In 23rd International Conference on Metallurgy and Materials METAL 2014 (p. 5). Tanger Ltd.
- | Heavy Metals Flows Induced by Plastics Utilisation in the Blast Furnace Process auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Rechberger, H., Fellner, J., Kieberger, N., & Bürgler, T. (2014). Heavy Metals Flows Induced by Plastics Utilisation in the Blast Furnace Process. In R. Pomberger, J. Adam, A. Aldrian, A. Arnberger, D. Höllen, G. Kreindl, K. E. Lorber, R. Sarc, T. Schwarz, P. Sedlazeck, M. Wellacher, & T. Wolfsberger (Eds.), DepoTech 2014 Abfallwirtschaft, Abfallverwertung und Recycling, Deponietechnik und Altlasten (pp. 319–324). Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft (AVAW).
- | Framework for the evaluation of anthropogenic resources: A landfill mining case study - Resource or reserve? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A. (2014). Framework for the evaluation of anthropogenic resources: A landfill mining case study - Resource or reserve? ETIA Vorlesung “Resource Management and Evaluation Methods,” Wien, Austria.
- | Old landfills: Anthropogenic resources or reserves? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A. (2014). Old landfills: Anthropogenic resources or reserves? Vortragsreihe Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft “Bewertungsmethoden in der Abfallwirtschaft,” Wien, Austria.
- | Deponien - Anthropogene Ressourcen oder Reserven? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2014). Deponien - Anthropogene Ressourcen oder Reserven? Österreichische Abfallwirtschaftstagung “Was ist die Abfallwirtschaft wert?,” Schwechat, Austria.
- | Old landfills: Anthropogenic resources or reserves? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2014). Old landfills: Anthropogenic resources or reserves? In SUM2014, 2nd Symposium on Urban Mining (p. 9). IWWG - International Waste Working Group.
- | Old landfills: Anthropogenic resources or reserves? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinterstetter, A., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2014). Old landfills: Anthropogenic resources or reserves? In A. Bockreis, M. Faulstich, S. Flamme, M. Kranert, M. Nelles, G. Rettenberger, & S. Rotter (Eds.), 4. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft (pp. 227–232). Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.v. (DGAW).
- | (Boden)mikrobiologie in Deponien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C. (2013). (Boden)mikrobiologie in Deponien. BOKU, Bodenmikrobiologie, Wien, Austria.
- | (Boden)mikrobiologie in Deponien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C. (2013). (Boden)mikrobiologie in Deponien. BOKU, Bodenmikrobiologie, Wien, Austria.
- | A closeup study of early beech litter decomposition: potential drivers and microbial interactions on a changing substrate auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Keiblinger, K., Wanek, W., & Zechmeister-Boltenstern, S. (2013). A closeup study of early beech litter decomposition: potential drivers and microbial interactions on a changing substrate. Plant and Soil, 371(1–2), 139–154. https://doi.org/10.1007/s11104-013-1671-7
- | Site specific in-situ completion criteria: Case study 'Heferlbach' auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., & Fellner, J. (2013). Site specific in-situ completion criteria: Case study “Heferlbach.” In J. Heiskanen (Ed.), ISWA BEACON 2nd International Conference on Final Sinks (pp. 220–227). Aalto University.
- | Planung, Durchführung und Dokumentation von wissenschaftlichen und technischen Untersuchungen zur Betriebsoptimierung der Altlastabsicherung 'Heferlbach' auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., Fellner, J., & Prantl, R. (2013). Planung, Durchführung und Dokumentation von wissenschaftlichen und technischen Untersuchungen zur Betriebsoptimierung der Altlastabsicherung “Heferlbach.”
- | Das Potential von in-situ Belüftungen anhand der Fallstudie Heferlbach auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., Prantl, R., & Fellner, J. (2013). Das Potential von in-situ Belüftungen anhand der Fallstudie Heferlbach. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2013 - Bringt das Abfallende neue Ressourcen?, Innsbruck, Austria.
- | In-Situ Aeration Of An Old Municipal Solid Waste Landfill - Case Study Heferlbach auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., Prantl, R., & Fellner, J. (2013). In-Situ Aeration Of An Old Municipal Solid Waste Landfill - Case Study Heferlbach. In R. Cossu, P. He, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2013, 14th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 9). IWWG - International Waste Working Group.
- | Landfill Aeration Database - Status Quo and Future Aims auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., Prantl, R., Ritzkowski, R., & Fellner, J. (2013). Landfill Aeration Database - Status Quo and Future Aims. In R. Cossu, P. He, P. Kjeldsen, Y. Matsufuji, D. Reinhart, & R. Stegmann (Eds.), Sardinia 2013, 14th International Waste Management and Landfill Symposium (p. 5). IWWG - International Waste Working Group.
- | Key research questions for waste and resource management for the next 20 years auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2013). Key research questions for waste and resource management for the next 20 years. Invited Lecture at Perm National Research University of Technology PNRPU, Perm, Russian Federation, Non-EU.
- | MFA/SFA - essential tools for establishing a know-ledge base for goal oriented waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2013). MFA/SFA - essential tools for establishing a know-ledge base for goal oriented waste management. Invited Lecture at Perm National Research University of Technology PNRPU, Perm, Russian Federation, Non-EU.
- | Cycles, spirals and linear flows auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2013). Cycles, spirals and linear flows. Waste Management & Research, 31(10_suppl), 1–2. https://doi.org/10.1177/0734242x13501152
- | Internationale Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2013). Internationale Abfallwirtschaft. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 65(1), 19–20.
- | Sustainable Waste Management Requires Clean Cycles and Safe Final Sinks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2013). Sustainable Waste Management Requires Clean Cycles and Safe Final Sinks. In Towards Ecological Civilization `The 8th International Conference on Waste Management and Technology´ (pp. 579–584). Basel Convention Coordinating Centre for Asia and the Pacific.
- | Die thermische Verwertung von Abfällen - notwendiges Element einer nachhaltigen Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Kanitschar, G. (2013). Die thermische Verwertung von Abfällen - notwendiges Element einer nachhaltigen Abfallwirtschaft. In R. Pomberger & K. J. Thomé-Kozmiensky (Eds.), O.Univ.Prof.Dr. Karl E. Lorber - Festschrift zur Emeritierung (pp. 267–275). TK Verlag Karl J. Thomé-Kozmiensky.
- | Environmental and economic challenges in railway infrastructure development auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Kral, U. (2013). Environmental and economic challenges in railway infrastructure development. Conference on “Modernisation and Research into Sustainable Transportation Systems,” Perm, Russian Federation, Non-EU.
- | Final Sinks as key elements for building a sustainable recycling society auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Kral, U. (2013). Final Sinks as key elements for building a sustainable recycling society. In J. Heiskanen (Ed.), ISWA BEACON 2nd International Conference on Final Sinks (pp. 1–6). Aalto University.
- | Urban Mining und 'Letzte Senken': Schlüsselelemente einer Smart City auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Kral, U. (2013). Urban Mining und “Letzte Senken”: Schlüsselelemente einer Smart City. In Smart City: Wiener Know-how aus Wissenschaft und Forschung (pp. 248–255). Erich Schmidt Verlag.
- | Urban mining and final sinks: key elements of a smart city auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Kral, U. (2013). Urban mining and final sinks: key elements of a smart city. In Smart City: Viennese expertise based on science and research (pp. 233–239). Erich Schmidt Verlag.
- | Multi-Level Analysis of Aluminium Flows in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBuchner, H., Laner, D., & Fellner, J. (2013). Multi-Level Analysis of Aluminium Flows in Austria. In ISWA World Congress (p. 8). ISWA.
- | MFA with STAN 2.5 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2013). MFA with STAN 2.5. Workshop “MFA with STAN 2.5,” Wageningen, The Netherlands, EU.
- | Material Flow Analysis with STAN 2.5 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2013). Material Flow Analysis with STAN 2.5. Workshop 2 “MFA with STAN 2.5,” Lahti, Finnland, EU.
- | Material Flow Analysis with STAN 2.5 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2013). Material Flow Analysis with STAN 2.5. Workshop 3 “MFA with STAN 2.5,” Tampere, Finnland, EU.
- | STAN Einführung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2013). STAN Einführung. Stoffflussanalyse mit STAN 2.5, Brugg, Schweiz, Non-EU.
- | Stoffflussanalyse mit STAN 2.5 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2013). Stoffflussanalyse mit STAN 2.5. Stoffflussanalyse mit STAN 2.5 - Workshop, Wien, Austria.
- | (Comparative) Technical, environmental and economic assessment of Phosphorus recycling technologies from waste water auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2013). (Comparative) Technical, environmental and economic assessment of Phosphorus recycling technologies from waste water. Internationales Symposium Re-Water, Braunschweig, Deutschland, EU.
- | P-Recycling aus dem Abwasser. Technische, ökologische und ökonomische Bewertung von Phosphorrecyclingverfahren auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2013). P-Recycling aus dem Abwasser. Technische, ökologische und ökonomische Bewertung von Phosphorrecyclingverfahren. 18. internationaler Erfahrungsaustausch für Betreiber thermischer Abfallbehandlungsanlagen, Oberjoch, Deutschland, EU.
- | Phosphorbilanz Österreich. Grundlagen für ein nachhaltiges Phosphormanagement - gegenwärtige Situation und zukünftige Entwicklung. Ausgegliederter Teilbericht aus "Phosphorrecycling aus dem Abwasser"- gegenwärtige Situation und zukünftige Entwicklung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2013). Phosphorbilanz Österreich. Grundlagen für ein nachhaltiges Phosphormanagement - gegenwärtige Situation und zukünftige Entwicklung. Ausgegliederter Teilbericht aus “Phosphorrecycling aus dem Abwasser”- gegenwärtige Situation und zukünftige Entwicklung.
- | Integrated assessment of P-Recycling technologies from waste water auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2013). Integrated assessment of P-Recycling technologies from waste water. In CD-Proceedings - Extended Abstracts (p. 3).
- | Möglichkeiten der Phosphornutzung aus Abwasser und Klärschlamm auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2013). Möglichkeiten der Phosphornutzung aus Abwasser und Klärschlamm. In Wiener Mitteilungen (pp. 133–156). Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft.
- | Technische, ökologische und ökonomische Bewertung von Phosphorrecyclingverfahren auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Rechberger, H., & Zessner, M. (2013). Technische, ökologische und ökonomische Bewertung von Phosphorrecyclingverfahren. In J. Pinnekamp (Ed.), Gewässerschutz - Wasser - Abwasser (GWA) (pp. 16/1-16/19).
- | Fallstudie "Kunststoffe Österreich - wieviel, worin, wohin?" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFeketitsch, J., Buchner, H., Laner, D., Rechberger, H., & Fellner, J. (2013). Fallstudie “Kunststoffe Österreich - wieviel, worin, wohin?” Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2013 - Bringt das Abfallende neue Ressourcen?, Innsbruck, Austria.
- | Material Flow Analysis of plastic products in Austria_Emphasis on data uncertainties in consumption sectors and solid waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFeketitsch, J., Buchner, H., Lederer, J., Laner, D., & Fellner, J. (2013). Material Flow Analysis of plastic products in Austria_Emphasis on data uncertainties in consumption sectors and solid waste management. In ISWA World Congress (pp. 1–11). ISWA.
- | Two Methods For Evaluating The Material Composition Of Buildings In Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Aschenbrenner, P., Lederer, J., & Fellner, J. (2013). Two Methods For Evaluating The Material Composition Of Buildings In Vienna. In ISWA World Congress (p. 7). ISWA.
- | Determining Material Stock And Future Material Output Of Buildings In Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKleemann, F., Lederer, J., & Fellner, J. (2013). Determining Material Stock And Future Material Output Of Buildings In Vienna. In ISWA World Congress (p. 6). ISWA.
- | How to quantify regional weighting factors? Methodology and case study from Vienna. auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2013). How to quantify regional weighting factors? Methodology and case study from Vienna. 54th LCA Discussion Forum: Ecological Scarcity 2013 - New Features and its Application in Industry, Ittigen-Berne, Switzerland, Non-EU.
- | Senken als Beschränkung für den anthropogenen Stoffumsatz? Ein neuer Indikator zur Bewertung regionaler Stoffflüsse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2013). Senken als Beschränkung für den anthropogenen Stoffumsatz? Ein neuer Indikator zur Bewertung regionaler Stoffflüsse. Seminar Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Wien, Austria.
- | Material use with respect to sink capacities: A metric for monitoring the disposal of emissions and waste auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2013). Material use with respect to sink capacities: A metric for monitoring the disposal of emissions and waste. School of Environment, Tsinghua University, Beijing, China & Basel Convention Coordinating Centre for Asia and the Pacific, Beijing, China, Non-EU.
- | Railways & Environmental Sustainability auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2013). Railways & Environmental Sustainability. Beijing Jiaotong University, Beijing, China & Department for highway and railway engineering, Beijing, China, Non-EU.
- | Urban metabolism and the need for final sinks a case study of the city of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2013). Urban metabolism and the need for final sinks a case study of the city of Vienna. Environmental Health 2013 - Science and Policy to Protect Future Generations, Boston, MA, USA, Non-EU.
- | The incorporation of the "final sink" concept into a metric for sustainable resource management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2013). The incorporation of the “final sink” concept into a metric for sustainable resource management. In J. Heiskanen (Ed.), ISWA BEACON 2nd International Conference on Final Sinks (pp. 20–36). Aalto Univerisity.
- | Sustainable resource use requires "clean cycles" and safe "final sinks" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Kellner, K., & Brunner, P. H. (2013). Sustainable resource use requires “clean cycles” and safe “final sinks.” Science of the Total Environment, 461–462, 819–822. https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2012.08.094
- | The copper metabolism of cities: Insights into Vienna and Taipei auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Lin, C.-Y., Chen, S.-R., Ma, H.-W., & Brunner, P. H. (2013). The copper metabolism of cities: Insights into Vienna and Taipei. 7th International Conference of the International Society for Industrial Ecology, Ulsan, Korea, Non-EU.
- | Cities and their substance sinks - Key Issues for Urban Development auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Lin, C.-Y., Ma, H.-W., & Brunner, P. H. (2013). Cities and their substance sinks - Key Issues for Urban Development. 2nd International Conference on Final Sinks, Espoo, Finland, EU.
- | Missing sinks - Limits to resource use? Assessment of non-recyclable fractions into sinks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Lin, C.-Y., Ma, H.-W., & Brunner, P. H. (2013). Missing sinks - Limits to resource use? Assessment of non-recyclable fractions into sinks. The Third Symposium on Industrial Ecology for Young Professionals (SIEYP), Uslan, Korea, Non-EU.
- | Comment on "Solid Recovered Fuel: Materials Flow Analysis and Fuel Property Development during the Mechanical Processing of Biodried Waste auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Cencic, O. (2013). Comment on "Solid Recovered Fuel: Materials Flow Analysis and Fuel Property Development during the Mechanical Processing of Biodried Waste. ENVIRONMENTAL SCIENCE & TECHNOLOGY, 47(24), 14533–14534. https://doi.org/10.1021/es403403u
- | Software zur Entwicklung optimaler Deponienachsorgestrategien (SEDENA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brandstätter, C. (2013). Software zur Entwicklung optimaler Deponienachsorgestrategien (SEDENA).
- | Landfill Aftercare auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Greedy, D., Kallessy, M., & Milke, M. (2013). Landfill Aftercare. ISWA - the International Solid Waste Association, 1, 4.
- | Biogenic carbon in combustible waste: Waste composition, variability and measurement uncertainty auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLarsen, A. W., Fuglsang, K., Pedersen, N. H., Fellner, J., Rechberger, H., & Astrup, T. F. (2013). Biogenic carbon in combustible waste: Waste composition, variability and measurement uncertainty. Waste Management & Research, 31(10), 56–66.
- | Material Flow Analysis: An Effectiveness Assessment Tool for In Situ Thermal Remediation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaumann, S., Micić, V., Fellner, J., Clement, D., & Hofmann, T. (2013). Material Flow Analysis: An Effectiveness Assessment Tool for In Situ Thermal Remediation. Vadose Zone Journal, 12(1), 1–9.
- | A Material Flow Analysis of Nutrients from Solid Wastes to Determine their Potential to cope with negative Soil Nutrient Balances in Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Brunner, P. H., Karungi, J., & Ogwang, F. (2013). A Material Flow Analysis of Nutrients from Solid Wastes to Determine their Potential to cope with negative Soil Nutrient Balances in Uganda. ISWA World Congress 2013, Wien, Austria.
- | Kritische Rohstoffe für die Hochtechnologieanwendung in Österreich (Projekt ROHkrit) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLuidold, S., Gattringer, C. A., Laner, D., Rechberger, H., & Schlosser, G. (2013). Kritische Rohstoffe für die Hochtechnologieanwendung in Österreich (Projekt ROHkrit) (FFG-Projektnummer: 834246).
- | Injury Time for Indonesian Landfills auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMunawar, E., & Fellner, J. (2013). Injury Time for Indonesian Landfills. Waste Management World, 14(2), 50–52.
- | Landfilling in Tropical Climates - Measures for Better Design and Operation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMunawar, E., & Fellner, J. (2013). Landfilling in Tropical Climates - Measures for Better Design and Operation. In ISWA World Congress 2013 (p. 14). ISWA.
- | Heavy metal removal from sewage slush ash and municipal solid waste fly ash - A comparison auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Aschenbrenner, P., & Winter, F. (2013). Heavy metal removal from sewage slush ash and municipal solid waste fly ash - A comparison. Fuel Processing Technology, 105, 195–201. https://doi.org/10.1016/j.fuproc.2011.06.027
- | Prioritization of Landfillssubject to Flood Risk in Serbia auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOkaneya, M., Laner, D., Stanisavljević, N., Iino, F., & Oki, T. (2013). Prioritization of Landfillssubject to Flood Risk in Serbia. In 6th PSU-UNS International Conference on Engineering and Technology (ICET-2013) (p. 3). University of Novi Sad.
- | Scenario Assessment of Solid Waste Management for Izmir based on the Methodology of Material Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOnder, N. (2013). Scenario Assessment of Solid Waste Management for Izmir based on the Methodology of Material Flow Analysis.
- | Effects Of Combustion Technology And Waste Type On Fly Ash Properties auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPurgar, A., Fellner, J., Lederer, J., & Winter, F. (2013). Effects Of Combustion Technology And Waste Type On Fly Ash Properties. In ISWA World Congress (p. 8). ISWA.
- | Die Methode der Stoffflussanlayse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2013). Die Methode der Stoffflussanlayse. Richtlinie VDI 3925 Blatt 1 - Bewertungsmethoden von Abfallbehandlungsverfahren, Düsseldorf, Deutschland, EU.
- | Die Stadt ist ein Bergwerk? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2013). Die Stadt ist ein Bergwerk? Das Wiener Forschungsfest 2013, Wien, Austria.
- | European phosphorus cyclie studies: The EU-15 phosphorus balance based on advanced MFA auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2013). European phosphorus cyclie studies: The EU-15 phosphorus balance based on advanced MFA. Programme 2nd Scientific European Phosphorus Workshop - “Sustainable P use in the EU,” Wageningen, The Netherlands, EU.
- | Forschung auf dem Gebiet des Urban mining auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2013). Forschung auf dem Gebiet des Urban mining. Green IQ Innovation - Technologieworkshop “Urban Mining - Bauwerke als Rohstoffquelle,” Wien, Austria.
- | Herausforderungen an das Bauen 2020 - Überlegungen aus der Sicht des Ressourcenmanagements auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2013). Herausforderungen an das Bauen 2020 - Überlegungen aus der Sicht des Ressourcenmanagements. Symposium “Bauen und Wohnen 2020,” St. Pölten, Austria.
- | Podiumsdiskussion - kritische Rohstoffe auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2013). Podiumsdiskussion - kritische Rohstoffe. Informationsworkshop “Beitrag der Abfallwirtschaft zur Versorgungssicherheit seltener Rohstoffe?,” Leoben, Austria.
- | Ressource Phosphor: Verfügbarkeit, Nutzung, Optimierung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2013). Ressource Phosphor: Verfügbarkeit, Nutzung, Optimierung. Flussgebietsmanagement und Nährstoffe, Wien, Austria.
- | Urban Mining - Why and How? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2013). Urban Mining - Why and How? 2nd Freiberg Resource Technology Symposium, Freiberg, EU.
- | Urban Mining auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2013). Urban Mining. Forschungsberichte aus der Abfallwirtschaft, BOKU Wien, Institut für Abfallwirtschaft, Austria.
- | Ressource Phosphor: Verfügbarkeit, Nutzung, Optimierung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Egle, L., & Zessner, M. (2013). Ressource Phosphor: Verfügbarkeit, Nutzung, Optimierung. In Wiener Mitteilungen (pp. 105–120). Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft.
- | Kritische Rohstoffe für die Hochtechnologieanwendung in Österreich Gesamtwirtschaftliche Stoffflussanalysen ausgewählter kritischer Rohstoffe (AP 7) (Projekt ROHkrit) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchlosser, G., Gattringer, C. A., Laner, D., & Rechberger, H. (2013). Kritische Rohstoffe für die Hochtechnologieanwendung in Österreich Gesamtwirtschaftliche Stoffflussanalysen ausgewählter kritischer Rohstoffe (AP 7) (Projekt ROHkrit).
- | Extended statistical entropy analysis (eSEA) for improving the evaluation of Austrian wastewater treatment plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSobańtka, A., & Rechberger, H. (2013). Extended statistical entropy analysis (eSEA) for improving the evaluation of Austrian wastewater treatment plants. WATER SCIENCE AND TECHNOLOGY, 67(5), 1051–1057. https://doi.org/10.2166/wst.2013.665
- | Impacts of human nutrition on land use, nutrient balances and water consumption in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterThaler, S., Zessner, M., Mayr, M. M., Haider, T., Kroiss, H., & Rechberger, H. (2013). Impacts of human nutrition on land use, nutrient balances and water consumption in Austria. Sustainability of Water Quality and Ecology, 1–2, 24–39. https://doi.org/10.1016/j.swaqe.2014.04.003
- | Analyse des Kunststoffeinsatzes im Hochofen A - Zeitraum 2008 -2012 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTrinkel, V., Rechberger, H., & Fellner, J. (2013). Analyse des Kunststoffeinsatzes im Hochofen A - Zeitraum 2008 -2012.
- | Recycling and resource efficiency: it is time for a change from quantity to quality auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVelis, C. A., & Brunner, P. H. (2013). Recycling and resource efficiency: it is time for a change from quantity to quality. Waste Management & Research, 31(6), 539–540. https://doi.org/10.1177/0734242x13489782
- | SFA of Wastes Containing Polybrominated Diphenyl Ethers: The Need for More Information and for Final Sinks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVyzinkarova, D., & Brunner, P. H. (2013). SFA of Wastes Containing Polybrominated Diphenyl Ethers: The Need for More Information and for Final Sinks. Journal of Industrial Ecology, 17(6), 900–911.
- | Exergy Analysis of Aluminum Recovery from Municipal Solid Waste Incineration auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVyzinkarova, D., Allegrini, E., Laner, D., & Astrup, T. F. (2013). Exergy Analysis of Aluminum Recovery from Municipal Solid Waste Incineration. In 3rd International Exergy, Life Cycle Assessment, and Sustainability Workshop & Symposium (ELCAS3) (pp. 1–10).
- | Quality Evaluation of Steel, Aluminum, and Road Material Recycled from End-of-Life Urban Buildings in Japan in Terms of Total Material Requirement auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterYamasue, E., Minamino, R., Tanikawa, H., Daigo, I., Okumura, H., Ishihara, K. N., & Brunner, P. H. (2013). Quality Evaluation of Steel, Aluminum, and Road Material Recycled from End-of-Life Urban Buildings in Japan in Terms of Total Material Requirement. Journal of Industrial Ecology, 17(4), 555–565.
- | Phosphor-Recycling aus technischer, ökologischer und ökonomischer Sicht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZessner, M., Egle, L., & Rechberger, H. (2013). Phosphor-Recycling aus technischer, ökologischer und ökonomischer Sicht. In Phosphor im Grünlandbetrieb - Bedeutung und aktuelle Problembereiche (pp. 61–66).
- | Methoden zur Bewertung von Abfallbehandlungsverfahren auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenstervan Berlo, M., Christensen, T. H., Döberl, G., Gehrmann, H.-J., Gleis, M., Gohlke, O., Görisch, U., Hiebel, M., Hinrichs, H.-F., Kleine-Möllhoff, P., Kolb, T., Lohmann, H.-F., Malek, S., Murer, M., Pohl, M., Quicker, P., Rechberger, H., Saling, P., Sartorius, K., … Zeschmar-Lahl, B. (Eds.). (2013). Methoden zur Bewertung von Abfallbehandlungsverfahren. VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
- | The Extension of Statistical Entropy Analysis to Chemical Compounds auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSobańtka, A. P., Zessner, M., & Rechberger, H. (2012). The Extension of Statistical Entropy Analysis to Chemical Compounds. Entropy, 14(12), 2413–2426. https://doi.org/10.3390/e14122413
- | Incineration, an essential component of municipal solid waste management / Incenerimento, una componente essenziale della gestione dei rifiuti urbani auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). Incineration, an essential component of municipal solid waste management / Incenerimento, una componente essenziale della gestione dei rifiuti urbani. Ambiente Rischio Comunicazione, 2, 26–36. https://doi.org/10.14599/arc2-4
- | Metabolism of the Anthroposphere: Analysis, Evaluation, Design auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBaccini, P., & Brunner, P. H. (2012). Metabolism of the Anthroposphere: Analysis, Evaluation, Design. MIT Press.
- | Do you know the stocks and flows of your real economy? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBaccini, P., & Brunner, P. H. (2012). Do you know the stocks and flows of your real economy? The European Financial Review, 16(3), 39–42.
- | Mesityltellurenyl Cations Stabilized by Triphenylpnictogens [MesTe(EPh3) ] + (E = P, As, Sb) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBeckmann, J., Bolsinger, J., Duthie, A., Finke, P., Lork, E., Lüdtke, C., Mallow, O., & Mebs, S. (2012). Mesityltellurenyl Cations Stabilized by Triphenylpnictogens [MesTe(EPh3) ] + (E = P, As, Sb). Inorganic Chemistry, 51(22), 12395–12406. https://doi.org/10.1021/ic3017722
- | Crystal structure of polymeric triphenyltin triflate auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBeckmann, J., Lork, E., & Mallow, O. (2012). Crystal structure of polymeric triphenyltin triflate. Main Group Metal Chemistry, 35(5–6). https://doi.org/10.1515/mgmc-2012-0056
- | Molecular structure of n- tributylphosphine telluride auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBeckmann, J., Lork, E., & Mallow, O. (2012). Molecular structure of n- tributylphosphine telluride. Main Group Metal Chemistry, 35(5–6). https://doi.org/10.1515/mgmc-2012-0057
- | Promoting interdisciplinary education - the Vienna Doctoral Programme on Water Resource Systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlöschl, G., Carr, G., Bucher, C., Farnleitner, A. H., Rechberger, H., Wagner, W., & Zessner, M. (2012). Promoting interdisciplinary education - the Vienna Doctoral Programme on Water Resource Systems. Hydrology and Earth System Sciences, 16(2), 457–472. https://doi.org/10.5194/hess-16-457-2012
- | In-Situ-Aeration of an old landfill - case study Heferlbach auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C. (2012). In-Situ-Aeration of an old landfill - case study Heferlbach. Aktuelles aus Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | In-Situ-Belüftung einer Altablagerung - eine profunde Analyse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., & Fellner, J. (2012). In-Situ-Belüftung einer Altablagerung - eine profunde Analyse. In K. E. Lorber, R. Pomberger, J. Adam, A. Aldrian, A. Arnberger, G. Kreindl, H. Menapace, R. Sarc, & T. Schwarz (Eds.), DepoTech 2012 Abfallwirtschaft, Abfalltechnik, Deponietechnik und Altlasten (p. 919). Montanuniversität Leoben, Institut für Nachhaltige Entsorgungstechnik (IAE).
- | Was leistet die In-situ Belüftung von Hausmüllablagerungen? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandstätter, C., Laner, D., Prantl, R., & Fellner, J. (2012). Was leistet die In-situ Belüftung von Hausmüllablagerungen? In Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2012 - Auf dem Weg zur Recyclinggesellschaft. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2012 “Auf dem Weg zur Recyclinggesellschaft,” Linz, Austria. ÖWAV.
- | Kt. Zürich "Ressourcenworkshop" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). Kt. Zürich “Ressourcenworkshop.” Workshop “Urban Mining” Kt. Zürich, Zürich, Non-EU.
- | Ressourcenstrategie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). Ressourcenstrategie. ZAR, Hinwil, Schweiz, Non-EU.
- | The search for a final sink - key issue for environmental management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). The search for a final sink - key issue for environmental management. 243rd ACS National Meeting & Exposition, San Diego, USA, Non-EU.
- | Urban Metabolism and Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). Urban Metabolism and Waste Management. ISWA Beacon Conference : WasteMET Asia, Singapur, Non-EU.
- | Von der Abfallwirtschaft zum Ressourcenmanagement im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). Von der Abfallwirtschaft zum Ressourcenmanagement im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie. Schlusskonferenz Projekt Health, Wien, Austria.
- | Begrenzte Ressourcen - Chancen der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). Begrenzte Ressourcen - Chancen der Abfallwirtschaft. In Auf dem Weg zur Recyclinggesellschaft (pp. 1–5). ÖWAV.
- | Glosse des ÖWAV-Präsidiums: Regelungsdichte in der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). Glosse des ÖWAV-Präsidiums: Regelungsdichte in der Abfallwirtschaft. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 64(3–4), 13.
- | Ressources pour le développement de l'environnement construit auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). Ressources pour le développement de l’environnement construit. In Développement durable de l´environnement construit (pp. 66–95). vdf Hochschulverlag AG.
- | Risorse per lo sviluppo dell'ambiente costruito auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). Risorse per lo sviluppo dell’ambiente costruito. In Sviluppo sostenibile dell´ambiente costruito (pp. 66–95). vdf Hochschulverlag AG.
- | Substance Flow Analysis - A Key Tool for Effective Resource Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). Substance Flow Analysis - A Key Tool for Effective Resource Management. Journal of Industrial Ecology, 16(3), 293–295.
- | Thermal Treatment of Waste: Key Element for Sustainable Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). Thermal Treatment of Waste: Key Element for Sustainable Waste Management. In R. A. Meyers (Ed.), Encyclopedia of Sustainability Science and Technology (pp. 10577–10589). Springer Verlag.
- | Urban Mining - Vom Bergbau zum Stadtbau auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2012). Urban Mining - Vom Bergbau zum Stadtbau. Soziale Technik, 3(12), 6–8.
- | Letzte Senken - unverzichtbarer Bestanteil jeder Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Kral, U. (2012). Letzte Senken - unverzichtbarer Bestanteil jeder Abfallwirtschaft. In R. Stegmann, G. Rettenberger, K. Kuchta, K. Fricke, & K.-U. Heyer (Eds.), Deponietechnik 2012 (pp. 73–77). Verlag Abfall aktuell.
- | Waste Management Needs Proper Sinks! Input-output thinking a must for waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Tjell, J. C. (2012). Waste Management Needs Proper Sinks! Input-output thinking a must for waste management. ISWA World Congress 2012, Florenz, Italy, EU.
- | Do we need sinks? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Tjell, J. C. (2012). Do we need sinks? Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 30(1), 1–2. https://doi.org/10.1177/0734242x11432367
- | Interdisciplinary Research: Evaluating its Role and Potential for Understanding Water Resource Systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCarr, G., Blöschl, G., Bucher, C., Farnleitner, A. H., Rechberger, H., Wagner, W., Zessner, M., & Loucks, D. P. (2012). Interdisciplinary Research: Evaluating its Role and Potential for Understanding Water Resource Systems. In Hydrology and Society (p. 1).
- | STAN 2.5 (1-tägiger Workshop) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2012). STAN 2.5 (1-tägiger Workshop). 1st ISWA Sommerschool “Analysis, Evaluation and Design of Sustainable Waste Management Systems (iTOOL),” Wien, Austria.
- | STAN 2.5 Workshop auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2012). STAN 2.5 Workshop. Niemi Campus - Workshop, Lahti, Finnland, EU.
- | FORSCHUNGSPROJEKT Phosphorrecycling aus dem Abwasser, 2. Zwischenbericht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEgle, L., Zessner, M., & Rechberger, H. (2012). FORSCHUNGSPROJEKT Phosphorrecycling aus dem Abwasser, 2. Zwischenbericht.
- | Sanitary Landfilling - a Key Component of Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2012). Sanitary Landfilling - a Key Component of Waste Management. In Seminar and Workshop on Landfill Operation & Management in Tropical Country", Banda Aceh (pp. 25–33). ISWA.
- | Landfill Research - Quo Vadis? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Laner, D. (2012). Landfill Research - Quo Vadis? In ISWA World Congress 2012 (pp. 1–9). ISWA.
- | "Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Schweinfurt (Projekt BIOMAS-2) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Rechberger, H. (2012). "Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Schweinfurt (Projekt BIOMAS-2).
- | Determination of Green Energy Production oft he Fluidized Bed Incineration Beveren (Projekt DEFIB-2) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Rechberger, H. (2012). Determination of Green Energy Production oft he Fluidized Bed Incineration Beveren (Projekt DEFIB-2).
- | Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Dürnrohr (Projekt BIOMAD-3) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Rechberger, H. (2012). Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Dürnrohr (Projekt BIOMAD-3).
- | Saubere Kreisläufe & letzte Senken - Herausforderungen für die Recyclingwirtschaft von morgen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKellner, K., Kral, U., & Brunner, P. H. (2012). Saubere Kreisläufe & letzte Senken - Herausforderungen für die Recyclingwirtschaft von morgen. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2012 “Auf dem Weg zur Recyclinggesellschaft,” Linz, Austria.
- | Joint Research Project SCUDE auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2012). Joint Research Project SCUDE. Taiwanese Delegation to Austria - Vienna University of Technology, Wien, Austria.
- | Old Track Ballast Recycling or Disposal? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2012). Old Track Ballast Recycling or Disposal? 2nd South East Europe Environment Workshop, Belgrad, Serbia, EU.
- | Guidance on active/passive care at closed landfills auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2012). Guidance on active/passive care at closed landfills. Seventh Intercontinental Landfill Research Symposium, Luleå, Schweden, EU.
- | Poster: Duration and intensity of aftercare - a site-specific approach auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Fellner, J. (2012). Poster: Duration and intensity of aftercare - a site-specific approach. Seventh Intercontinental Landfill Research Symposium, Luleå, Schweden, EU.
- | Dauer und Intensität der Deponienachsorge - eine Standortfrage auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Fellner, J. (2012). Dauer und Intensität der Deponienachsorge - eine Standortfrage. In Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2012 - Auf dem Weg zur Recyclinggesellschaft (pp. 1–2). ÖWAV.
- | Site-Specific Aftercare Completion Criteria: Case Studies auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Fellner, J. (2012). Site-Specific Aftercare Completion Criteria: Case Studies. In DepoTech 2012 Abfallwirtschaft, Abfalltechnik, Deponietechnik und Altlasten (p. 865). Montanuniversität Leoben, Institut für Nachhaltige Entsorgungstechnik (IAE).
- | A review of approaches for the long-term management of municipal solid waste landfills auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Crest, M., Scharff, H., Morris, J. W. F., & Barlaz, M. A. (2012). A review of approaches for the long-term management of municipal solid waste landfills. Waste Management, 32(3), 498–512. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2011.11.010
- | Beendigung der Deponienachsorge: Stand der Diskussion in Österreich - ein standorbezogener Bewertungsansatz auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2012). Beendigung der Deponienachsorge: Stand der Diskussion in Österreich - ein standorbezogener Bewertungsansatz. In R. Stegmann, G. Rettenberger, K. Kuchta, K. Fricke, & K.-U. Heyer (Eds.), Deponietechnik 2012 (pp. 301–311). Verlag Abfall aktuell.
- | Site-specific criteria for the completion of landfill aftercare auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2012). Site-specific criteria for the completion of landfill aftercare. Waste Management & Research, 30(9_suppl), 88–99. https://doi.org/10.1177/0734242x12453610
- | A User-Focused Knowledge Base for Goal-oriented Solid Waste Management in Busa, Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2012). A User-Focused Knowledge Base for Goal-oriented Solid Waste Management in Busa, Uganda. Seminar Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Die Entwicklung einer Nutzerfokussierten Wissensbasis für Zielorientierte Abfallwirtschaft am Fallbeispiel Busia, Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2012). Die Entwicklung einer Nutzerfokussierten Wissensbasis für Zielorientierte Abfallwirtschaft am Fallbeispiel Busia, Uganda. Aktuelles aus Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Knowledge for Strategies in Solid Waste Management. Oral presentation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2012). Knowledge for Strategies in Solid Waste Management. Oral presentation. ISWA Study Tour Separate Collection, Wien, Austria.
- | Wissen und Wissensschaffung am Beispiel städtische Abfallwirtschaft in Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2012). Wissen und Wissensschaffung am Beispiel städtische Abfallwirtschaft in Uganda. Gelebte Internationalität an österreichischen Hochschulen - entwicklungspolitische Relevanz, Wien, Austria.
- | Development of a Knowledge-Base On Waste Management Through Action Research: The Case of Busia, Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Brunner, P. H., Fellner, J., Karungi, J., Ogwang, F., & Ongatai, A. (2012). Development of a Knowledge-Base On Waste Management Through Action Research: The Case of Busia, Uganda. ISWA World Congress 2012, Florenz, Italy, EU.
- | Stakeholdereinbindung in der Abfallwirtschaft - Untersuchung eines CDM-Kompostierungsprogramms in Uganda auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Brunner, P. H., Karungi, J., Ogwang, F., Ongatai, A., Otim, S., & Nabaasa, M. (2012). Stakeholdereinbindung in der Abfallwirtschaft - Untersuchung eines CDM-Kompostierungsprogramms in Uganda. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2012 “Auf dem Weg zur Recyclinggesellschaft,” Linz, Austria.
- | A user- focused knowledge base for goal oriented solid waste management in Uganda (UGoS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Brunner, P. H., Ongatai, A., Nabassa, M., Otim, S., Ondeda, D., Rashid, H., Karungi, J., & Ogwang, F. (2012). A user- focused knowledge base for goal oriented solid waste management in Uganda (UGoS).
- | Characterization of single fly ash particles using LA-ICP-MS - investigation of particle composition and homogeneity auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLimbeck, A., Bauer, G., Friedbacher, G., & Brunner, P. H. (2012). Characterization of single fly ash particles using LA-ICP-MS - investigation of particle composition and homogeneity. In ABSTRACTBAND (p. 25).
- | An Overview Indonesian Landfill Operation and Management: Present and the Near Future auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMunawar, E., & Fellner, J. (2012). An Overview Indonesian Landfill Operation and Management: Present and the Near Future. In Seminar and Workshop on Landfill Operation & Management in Tropical Country (pp. 82–91). ISWA.
- | Landfills in Tropical Climates - Knowledgebase for an Environmentally Friendly Operation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMunawar, E., Kubin, A., & Fellner, J. (2012). Landfills in Tropical Climates - Knowledgebase for an Environmentally Friendly Operation. In ISWA World Congress 2012 (pp. 1–11). ISWA.
- | Heavy metal removal from MSW fly ash by means of chlorination and thermal treatment : Influence of the chloride type auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Frías Rocha, S., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., & Winter, F. (2012). Heavy metal removal from MSW fly ash by means of chlorination and thermal treatment : Influence of the chloride type. Chemical Engineering Journal, 179, 178–185. https://doi.org/10.1016/j.cej.2011.10.077
- | Sewage sludge ash to phosphate fertilizer by chlorination and thermal treatment: residence time requirements for heavy metal removal auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Wegerer, H., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., & Winter, F. (2012). Sewage sludge ash to phosphate fertilizer by chlorination and thermal treatment: residence time requirements for heavy metal removal. Environmental Technology, 33(21), 2375–2381. https://doi.org/10.1080/09593330.2012.669413
- | Increasing the Knowledge on Organic Waste Management in Uganda through Action Research auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOgwang, F., Lederer, J., Brunner, P. H., Fellner, J., Karungi, J., & Ongatai, A. (2012). Increasing the Knowledge on Organic Waste Management in Uganda through Action Research. ISWA World Congress 2012, Florenz, Italy, EU.
- | The European phosphorus balance auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOtt, C., & Rechberger, H. (2012). The European phosphorus balance. Resources, Conservation and Recycling, 60, 159–172. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2011.12.007
- | Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der Wiener Linien, Arbeitspaket 2: Ressourcen- und umweltbezogene Wissensbasis für die Wiener Linien (Projekt ÖFRU) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOtt, C., Kral, U., & Brunner, P. H. (2012). Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der Wiener Linien, Arbeitspaket 2: Ressourcen- und umweltbezogene Wissensbasis für die Wiener Linien (Projekt ÖFRU).
- | Staubanalyse U-Bahntunnel und Stationen (Projekt StAUT) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOtt, C., Schnöller, J., Aschenbrenner, P., & Brunner, P. H. (2012). Staubanalyse U-Bahntunnel und Stationen (Projekt StAUT).
- | Herausforderungen der Zukunft im Umweltbereich für das Amt der oö. Landesregierung (kurz- und langfristig) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2012). Herausforderungen der Zukunft im Umweltbereich für das Amt der oö. Landesregierung (kurz- und langfristig). Kreativworkshop der Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft und der Oö. Zukunftsakademie, Linz, Austria.
- | Knappheit von Rohstoffen und Urban Mining auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2012). Knappheit von Rohstoffen und Urban Mining. VÖZ Vorstandssitzung, Wien, Austria.
- | Sind Mülldeponien die "Goldgruben" von morgen? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2012). Sind Mülldeponien die “Goldgruben” von morgen? PowerTalk “Urban Mining - die Stadt als Bergwerk der Zukunft,” Linz, Austria.
- | Stoffbilanzen: Systemgrenzen, Methodik und Beispiele auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2012). Stoffbilanzen: Systemgrenzen, Methodik und Beispiele. 51. Tutzing-Symposion Abfall - Hinterlassenschaft oder Ressourcenreservoir?, München, Deutschland, EU.
- | Stoffbuchhaltung und Datenbedarf auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2012). Stoffbuchhaltung und Datenbedarf. Österreichischen Statistischen Gesellschaft, Arbeitskreis Umweltstatistik, Wien, Austria.
- | The extension of Statistical Entropy Analysis to chemical compounds auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2012). The extension of Statistical Entropy Analysis to chemical compounds. MFA - ConAccount Section Conference 2012, Darmstadt, Deutschland, EU.
- | Urban Mining vs. "neue Abfälle" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2012). Urban Mining vs. “neue Abfälle.” Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2012 “Auf dem Weg zur Recyclinggesellschaft,” Linz, Austria.
- | Statistische Entropie als Indikator für die Qualität der Stoffsteuerung von Prozessen und Systemen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2012). Statistische Entropie als Indikator für die Qualität der Stoffsteuerung von Prozessen und Systemen. In T. Jakl & M. Sietz (Eds.), Nachhaltigkeit fassbar machen - Entropiezunahme als Maß für die Nachhaltigkeit (pp. 35–45). Diplomatische Akademie.
- | Waste-to Energy: Decreasing the Entropy of Solid Wastes and Increasing Metal Recovery auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2012). Waste-to Energy: Decreasing the Entropy of Solid Wastes and Increasing Metal Recovery. In R. A. Meyers (Ed.), Encyclopedia of Sustainability Science and Technology (pp. 11708–11720). Springer Verlag.
- | MoveRec: On-line Tool for Estimating the Material Composition of WEEE Input Streams auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSantos, M. D., Spitzbart, M., Weinlich, M., Leitner, T., Laner, D., Cencic, O., & Rechberger, H. (2012). MoveRec: On-line Tool for Estimating the Material Composition of WEEE Input Streams. In Electronics Goes Green 2012+ (pp. 1–5). Fraunhofer IZM.
- | Sekundärrohstoffpotentiale für Seltene Erden in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchlosser, G., Gattringer, C., Laner, D., & Rechberger, H. (2012). Sekundärrohstoffpotentiale für Seltene Erden in Österreich. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2012 “Auf dem Weg zur Recyclinggesellschaft,” Linz, Austria.
- | Analysis of total copper, cadmium and lead in refuse-derived fuels (RDF): study on analytical errors using synthetic samples auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S., & Aschenbrenner, P. (2012). Analysis of total copper, cadmium and lead in refuse-derived fuels (RDF): study on analytical errors using synthetic samples. Waste Management & Research, 30(12), 1281–1289. https://doi.org/10.1177/0734242x12462276
- | Metals in RDF and other high calorific value fractions from mechanical treatment of MSW: analysis and sampling errors auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S., & Brunner, P. H. (2012). Metals in RDF and other high calorific value fractions from mechanical treatment of MSW: analysis and sampling errors. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 30(7), 645–655. https://doi.org/10.1177/0734242x12442740
- | Solid waste management in Croatia in response to the European Landfill Directive auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterStanic-Maruna, I., & Fellner, J. (2012). Solid waste management in Croatia in response to the European Landfill Directive. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 30(8), 825–838. https://doi.org/10.1177/0734242x12444897
- | Methane emissions from landfills in Serbia and potential mitigation strategies: A case study auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterStanisavljević, N., Ubavin, D., Batinić, B., Fellner, J., & Vujić, G. (2012). Methane emissions from landfills in Serbia and potential mitigation strategies: A case study. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 30(10), 1095–1103. https://doi.org/10.1177/0734242x12451867
- | Ökologischer Straßenbahnoberbau - Standortgerecht begrünte Gleisanlagen für die innovative Stadt von morgen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSteckler, P., & Kral, U. (2012). Ökologischer Straßenbahnoberbau - Standortgerecht begrünte Gleisanlagen für die innovative Stadt von morgen. Vernetzte Städte der Zukunft: Planung - Modellierung - Integration, TU Wien, Austria.
- | Heavy Metal Removal from Ash Pellets auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinter, F., Nowak, B., Aschenbrenner, P., & Rechberger, H. (2012). Heavy Metal Removal from Ash Pellets. Briquetting and Pelleting 2012, Bratislava, Slowakische Republik, EU.
- | The Vienna Doctoral Programme on Water Resource Systems: Achievements and challenges of an interdisciplinary research and education programme auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlöschl, G., Bucher, C., Carr, G., Farnleitner, A. H., Rechberger, H., Wagner, W., & Zessner, M. (2011). The Vienna Doctoral Programme on Water Resource Systems: Achievements and challenges of an interdisciplinary research and education programme. In Geophysical Research Abstracts (p. 1).
- | Editorial auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBockreis, A., & Rechberger, H. (2011). Editorial. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 63(11–12), A23–A24. https://doi.org/10.1007/s00506-011-0358-7
- | Eine neue Wissensbasis für die Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2011). Eine neue Wissensbasis für die Abfallwirtschaft. Strategietagung AVE, Waxenberg, Austria.
- | Urban Mining: Recycling - or more? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2011). Urban Mining: Recycling - or more? Urban Mining Seminar, Taiwan, Non-EU.
- | "Final Sinks" as a Necessary Element of Sustainable Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2011). “Final Sinks” as a Necessary Element of Sustainable Waste Management. World Congress of the International Solid Waste Association, Daegu, Korea, Non-EU.
- | Abfallwirtschaft - was bekommen wir für unser Geld?, Glosse des ÖWAV-Präsidiums auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2011). Abfallwirtschaft - was bekommen wir für unser Geld?, Glosse des ÖWAV-Präsidiums. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 63(1–2), 3.
- | Für eine modern Stoffstrompolitik auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2011). Für eine modern Stoffstrompolitik. In Chem NEWS XX “Chemikalienpolitik - die Perspektive 2020” (pp. 118–123). Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.
- | Optimierung und Innovation in der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2011). Optimierung und Innovation in der Abfallwirtschaft. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 63(3–4), A19–A20. https://doi.org/10.1007/s00506-011-0298-2
- | Peter Baccini ... auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2011). Peter Baccini ... GAIA-ECOLOGICAL PERSPECTIVES FOR SCIENCE AND SOCIETY, 20(3), 151.
- | Ressourcen für die Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2011). Ressourcen für die Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung. In Nachhaltige Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung - Von der Verwaltung zur aktiven Entwicklung (pp. 66–95). vdf-Verlag.
- | Urban Mining: A Contribution to Re-industrializing the city auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2011). Urban Mining: A Contribution to Re-industrializing the city. Journal of Industrial Ecology, 15, 339–341.
- | Wiens Unabhängigkeit in der Entsorgungskette auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2011). Wiens Unabhängigkeit in der Entsorgungskette. In J. Luxner (Ed.), Beag aus Mist (pp. 36–38). Bomann, Druck & Verlag GesmbH&CoKG.
- | Wirtschaften mit Abfällen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2011). Wirtschaften mit Abfällen. In R. Berger & F. Ehrendorfer (Eds.), Ökosystem Wien (pp. 623–631). Böhlau Verlag Wien.
- | Knowledge base for waste management in emerging economies auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Lederer, J. (2011). Knowledge base for waste management in emerging economies. In 1st International Conference on Waste Management in Developing Countries and Transient Economies (pp. 1–7). University of Mauritius.
- | MFA with STAN 2.5 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2011). MFA with STAN 2.5. MFA with STAN 2.5 - Workshop, Wien, Austria.
- | Enforcing topological constraints in random field image segmentation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterChen, C., Freedman, D., & Lampert, C. (2011). Enforcing topological constraints in random field image segmentation. In IEEE Computer Vision and Pattern Recognition (CVPR 2011) (pp. 2089–2096).
- | Ökonomisch - ökologische Bewertung eines Gebäudeabbruchs auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterClement, D., Hammer, K., & Brunner, P. H. (2011). Ökonomisch - ökologische Bewertung eines Gebäudeabbruchs. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2011 - “Wie viel Abfall braucht Österreich?,” Graz, Austria.
- | Bewertung unterschiedlicher Szenarien der Behandlung von Baurestmassen anhand von Kosten-Wirksamkeits-Analysen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterClement, D., Hammer, K., & Brunner, P. H. (2011). Bewertung unterschiedlicher Szenarien der Behandlung von Baurestmassen anhand von Kosten-Wirksamkeits-Analysen. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 63(11–12), 211–223. https://doi.org/10.1007/s00506-011-0340-4
- | Resources and pollutants in buildings and construction and demolition waste: scenario analysis on selective demolition and construction waste processing auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterClement, D., Hammer, K., Brunner, P. H., & Daxbeck, H. (2011). Resources and pollutants in buildings and construction and demolition waste: scenario analysis on selective demolition and construction waste processing. ISWA “7th International Conference for Solid waste treatment and disposal: leading edge technologies,” Moskau, Non-EU.
- | Wert- und Schadstoffe in Wohngebäuden auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterClement, D., Hammer, K., Schnöller, J., Daxbeck, H., & Brunner, P. H. (2011). Wert- und Schadstoffe in Wohngebäuden. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 63(3–4), 61–69. https://doi.org/10.1007/s00506-010-0272-4
- | Grüngleis - ökologische Grundlagen und Bewertungsmethoden für den Straßenbahnoberbau auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterClement, D., Kral, U., & Brunner, P. H. (2011). Grüngleis - ökologische Grundlagen und Bewertungsmethoden für den Straßenbahnoberbau. Neues aus Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Environmental research to support the EU 2020 vision auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDepledge, M. H., Bartonova, A., Bastioli, C., Bizek, V., Brunner, P. H., Burke, L., Cassar, M., Cramer, W., Frankl, P., Hukkinen, J., Karlsson, M., Kundzewicz, Z. W., Linnerooth-Bayer, J., Nilsson, K., Schulze, E.-D., Tsipouri, L. J., Tubiana, L., & van Ypersele, J.-P. (2011). Environmental research to support the EU 2020 vision.
- | Cost-effective Determination of the Biomass Content in the Feed of Waste-to-Energy Plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2011). Cost-effective Determination of the Biomass Content in the Feed of Waste-to-Energy Plants. 1st International Conference & Exhibition on Landfill Diversion and Bioenergy Production, London, EU.
- | Projekt "SKUDENA" - Einführung und Vorstellung der Methodik auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2011). Projekt “SKUDENA” - Einführung und Vorstellung der Methodik. Deponienachsorge - Ist ein Ende in Sicht?, Wien, Austria.
- | Auf Dauer angelegt - In einer zeitgemäßen Abfallwirtschaft besitzt die Abfalldeponie als Schadstoffsenke und Zwischenlager auch in Zukunft eine wichtige Funktion auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2011). Auf Dauer angelegt - In einer zeitgemäßen Abfallwirtschaft besitzt die Abfalldeponie als Schadstoffsenke und Zwischenlager auch in Zukunft eine wichtige Funktion. ReSource, 24(3), 36–39.
- | Die zukünftige Rolle der Abfalldeponie in der zeitgemäßen Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2011). Die zukünftige Rolle der Abfalldeponie in der zeitgemäßen Abfallwirtschaft. In Waste Management, Recycling, Energy Recovery from Waste, Biological Treatment, Sewage Sludge Treatment (p. 10). TK Verlag Karl Thomé-Kozmiensky.
- | Significance of Landfills in Modern Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2011). Significance of Landfills in Modern Waste Management. In K. J. Thomé-Kozmiensky & L. Pelloni (Eds.), Waste Management (pp. 163–169). TK Verlag Karl J. Thomé-Kozmiensky.
- | Sustainable Landfilling auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2011). Sustainable Landfilling. Sustainable Environment Research, 21(4), 209.
- | The Potential of Nitrogen Assimilation in Aerated Municipal Solid Waste Landfills auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Laner, D. (2011). The Potential of Nitrogen Assimilation in Aerated Municipal Solid Waste Landfills. Sustainable Environment Research, 21(4), 239–245.
- | Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanalge Dürnrohr (BIOMAD) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Rechberger, H. (2011). Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanalge Dürnrohr (BIOMAD).
- | Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Arnoldstein (Projekt FEIMA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Rechberger, H. (2011). Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Arnoldstein (Projekt FEIMA).
- | Determination of the biogenic and fossil organic matter content of refuse-derived fuels based on elementary analyses auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Aschenbrenner, P., Cencic, O., & Rechberger, H. (2011). Determination of the biogenic and fossil organic matter content of refuse-derived fuels based on elementary analyses. Fuel, 90(11), 3164–3171. https://doi.org/10.1016/j.fuel.2011.06.043
- | Long term analysis of the biomass content in the feed of a waste-to-energy plant with oxygen-enriched combustion air auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., Zellinger, G., & Rechberger, H. (2011). Long term analysis of the biomass content in the feed of a waste-to-energy plant with oxygen-enriched combustion air. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 29(10_suppl), S3–S12. https://doi.org/10.1177/0734242x10394913
- | Landfill simulation reactors - A method to predict the behaviour of field-scale landfills? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Döberl, G., Laner, D., & Brunner, P. H. (2011). Landfill simulation reactors - A method to predict the behaviour of field-scale landfills? In Hydro-physico-mechanics of landfills (pp. 1–7). University of Cantabria.
- | Gefährdung durch Deponien und Altablagerungen im Hochwasserfall (GEDES) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Laner, D., Brunner, P. H., Neuhold, C., Nachtnebel, H.-P., & Kolesar, C. (2011). Gefährdung durch Deponien und Altablagerungen im Hochwasserfall (GEDES). In Erkennung und Bekämpfung von gefährlichen Stoffen (pp. 110–115). Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit), Sektion III - Stabstelle für Technologietransfer und Sicherheitsforschung.
- | The Water Footprint of Paper Products auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKellner, K. (2011). The Water Footprint of Paper Products. Norske Skog - Meeting of European Environment Department, Brüssel, EU.
- | Clean Cycles and Safe Final Sinks - Key Issues for Sustainable Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKellner, K., Kral, U., & Brunner, P. H. (2011). Clean Cycles and Safe Final Sinks - Key Issues for Sustainable Waste Management. In ISWA World Congress 2011 (pp. 519–524). ISWA.
- | Historical iron and steel recovery in times of raw material shortage: The case of Austria during World War I auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKlinglmair, M., & Fellner, J. (2011). Historical iron and steel recovery in times of raw material shortage: The case of Austria during World War I. Ecological Economics, 72, 179–187. https://doi.org/10.1016/j.ecolecon.2011.10.010
- | Sustainable management of railway infrastructure -a case study in analyzing the fate of copper along railway tracks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2011). Sustainable management of railway infrastructure -a case study in analyzing the fate of copper along railway tracks. In Meeting the challenges for future mobility (pp. 1–9). SNCF.
- | Saubere Kreisläufe und umweltverträgliche Senken auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Brunner, P. H., & Kellner, K. (2011). Saubere Kreisläufe und umweltverträgliche Senken. In Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2011 “Wie viel Abfall braucht Österreich?” (pp. 1–5).
- | Sustainable resource use requires clean cycles & safe final sinks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Kellner, K., & Brunner, P. H. (2011). Sustainable resource use requires clean cycles & safe final sinks. World Resource Forum 2011, Davos, Switzerland, Non-EU.
- | Phosphorus in Water Quality and Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKroiss, H., Rechberger, H., & Egle, L. (2011). Phosphorus in Water Quality and Waste Management. In S. Kumar (Ed.), Integrated Waste Management - Volume II (pp. 181–214). InTech.
- | Projekt "SKUDENA" - Praktische Anwendung an drei Deponiestandorten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2011). Projekt “SKUDENA” - Praktische Anwendung an drei Deponiestandorten. Deponienachsorge - Ist ein Ende in Sicht?, Wien, Austria.
- | Entlassungskriterian aud der Deponienachsorge auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Fellner, J. (2011). Entlassungskriterian aud der Deponienachsorge. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2011 - “Wie viel Abfall braucht Österreich?,” Graz, Austria.
- | Post-closure care completion at MSW landfills and residual risks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Fellner, J. (2011). Post-closure care completion at MSW landfills and residual risks. In Hydro-physico-mechanics of landfills (pp. 1–13). University of Cantabria.
- | Materialstrombasierte Optimierung von Verfahrensketten (Projekt MoveRec) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Cencic, O., & Rechberger, H. (2011). Materialstrombasierte Optimierung von Verfahrensketten (Projekt MoveRec).
- | Flooding of Landfills - an issue? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2011). Flooding of Landfills - an issue? KIRAS Sicherheitsforschung, Wien, Austria.
- | Standortbezogene Kriterien zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit von Deponieemissionen unter dem Aspekt der Nachsorgedauer (Projekt SKUDENA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2011). Standortbezogene Kriterien zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit von Deponieemissionen unter dem Aspekt der Nachsorgedauer (Projekt SKUDENA).
- | Environmental compatibility of closed landfills - assessing future pollution hazards auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2011). Environmental compatibility of closed landfills - assessing future pollution hazards. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 29(1), 89–98. https://doi.org/10.1177/0734242x10387655
- | Future landfill emissions and the effect of final cover installation - A case study auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2011). Future landfill emissions and the effect of final cover installation - A case study. Waste Management, 31(7), 1522–1531. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2011.02.022
- | Standortbezogene Kriterien zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit von Deponieemissionen unter dem Aspekt der Nachsorgedauer auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2011). Standortbezogene Kriterien zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit von Deponieemissionen unter dem Aspekt der Nachsorgedauer. In T. Egloffstein & G. Burghardt (Eds.), Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten 2011 - Praktische Erfahrungen im Vollzug der neuen Deponieverordnung (pp. 151–158). ICP Eigenverlag Bauen und Umwelt.
- | Messung und Modellierung von Stoffbilanzen zur Beurteilung des Sanierungserfolges - Fallbeispiel thermische in situ Sanierung eines CKW-Schadens (Projekt MEMOS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaumann, S., Hofmann, T., Clement, D., & Fellner, J. (2011). Messung und Modellierung von Stoffbilanzen zur Beurteilung des Sanierungserfolges - Fallbeispiel thermische in situ Sanierung eines CKW-Schadens (Projekt MEMOS).
- | Entwicklung eines Konzepts zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen: Pilotprojekt Flugfeld Aspern (PILAS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMarkova, S., & Rechberger, H. (2011). Entwicklung eines Konzepts zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen: Pilotprojekt Flugfeld Aspern (PILAS).
- | Modelling the Fate Organic Matter in Municipal Solid Waste Landfills After the Instalation of a Final Capping System (Case Study Breitenau Landfill) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMunawar, E., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2011). Modelling the Fate Organic Matter in Municipal Solid Waste Landfills After the Instalation of a Final Capping System (Case Study Breitenau Landfill). In Hydro-physico-mechanics of landfills (pp. 1–10). University of Cantabria.
- | Heavy Metal Separation from MSW Fly Ash with different Cl Donors auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Frias Rocha, S., Aschenbrenner, P., & Winter, F. (2011). Heavy Metal Separation from MSW Fly Ash with different Cl Donors. In www.ecce2011.de (p. 1).
- | Thermo-chemical heavy metal removal from MSW fly ash: Improvement of the yield auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Frias Rocha, S., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., & Winter, F. (2011). Thermo-chemical heavy metal removal from MSW fly ash: Improvement of the yield. In Cleaner Combustion 2011 Scientific Report (pp. 178–179).
- | Thermo-Chemical Heavy Metal Removal from MSW Fly Ash : Influence of Chloride Type and Coke Addition auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Frias Rocha, S., Winter, F., Aschenbrenner, P., & Rechberger, H. (2011). Thermo-Chemical Heavy Metal Removal from MSW Fly Ash : Influence of Chloride Type and Coke Addition. In ISWA 2011 Proceeding (p. 8).
- | Limitations for heavy metal release during thermo-chemical treatment of sewage sludge ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Perutka, L., Aschenbrenner, P., Kraus, P., Rechberger, H., & Winter, F. (2011). Limitations for heavy metal release during thermo-chemical treatment of sewage sludge ash. Waste Management, 31(6), 1285–1291. https://doi.org/10.1016/j.wasman.2011.01.029
- | Das EU-Projekt InfraGuidER - Ein Rückblick auf zwei Jahre Koordinierung zur nachhaltigen Beschaffung im Bahnbau auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOberhauser, A., Steckler, P., & Kral, U. (2011). Das EU-Projekt InfraGuidER - Ein Rückblick auf zwei Jahre Koordinierung zur nachhaltigen Beschaffung im Bahnbau. In 9. Wiener Eisenbahnkolloquium “Kostenoptimierung im Schienenverkehr” (pp. 47–52). TU Wien, Institut für Verkehrswissenschaften, Forschungsbereich für Eisenbahnwesen, Verkehrswirtschaft und Seilbahnen.
- | InfraGuidER jetzt praktisch testen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOberhauser, A., Steckler, P., & Kral, U. (2011). InfraGuidER jetzt praktisch testen. Neue Bahn, 9. SEPTEMBER 2011, 36.
- | Vom ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der U2 Verlängerung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOtt, C. (2011). Vom ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der U2 Verlängerung. Vom ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der U2 Verlängerung - Arbeitspaket 2, Wien, Austria.
- | Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der U2 Verlängerung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOtt, C., Kral, U., & Brunner, P. H. (2011). Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der U2 Verlängerung. Aktuelles aus Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Abfallwirtschaft 2020 Aus der Sicht der Wissenschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2011). Abfallwirtschaft 2020 Aus der Sicht der Wissenschaft. AVE Umwelt Strategie “Konsolidierungsworkshop 2011,” Waxenberg, OÖ, Austria.
- | Sind Siedlungen und Infrastrukturen unsere zukünftigen Lagerstätten? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2011). Sind Siedlungen und Infrastrukturen unsere zukünftigen Lagerstätten? Ressourcenmanagement im Bauwesen, Wien, Austria.
- | The Austrian P cycle - Status Quo and open research questions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2011). The Austrian P cycle - Status Quo and open research questions. European scientific workshop on Designing phosphorus cycle at country scale, Bordeaux, France, EU.
- | Brauchen wir im Jahr 2040 noch eine Mülldeponie? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2011). Brauchen wir im Jahr 2040 noch eine Mülldeponie? In J. Luxner (Ed.), Beag aus Mist (pp. 172–173). Bomann, Druck & Verlag GesmbH&CoKG.
- | Urban Mining - städtebauliche Rohstoff-Potenziale auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2011). Urban Mining - städtebauliche Rohstoff-Potenziale. In K. J. Thomé-Kozmiensky & D. Goldmann (Eds.), Recycling und Rohstoffe (pp. 393–401). TK Verlag Karl Thomé-Kozmiensky, Neuruppin.
- | Urban Mining: Definition, Potenzial, Aufgaben auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2011). Urban Mining: Definition, Potenzial, Aufgaben. In K. Fricke, C.-G. Bergs, G. Kosak, & R. Wallmann (Eds.), Abfallwirtschaft in Städten und Ballungsräumen (pp. 49–55). Verlag ORBIT e.V.
- | Urban Mining - städtebauliche Rohstoff-Potenziale auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Clement, D. (2011). Urban Mining - städtebauliche Rohstoff-Potenziale. In R. Schach (Ed.), Zukunftspotential Bauwirtschaft (pp. 211–217). Reprogress GmbH.
- | Untersuchungen zur Zerkleinerung von Ersatzbrennstoffen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchnöller, J., Aschenbrenner, P., Hahn, M., Fellner, J., & Rechberger, H. (2011). Untersuchungen zur Zerkleinerung von Ersatzbrennstoffen. 4. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop, Neuhausen, Deutschland, EU.
- | Alu, verreckst du?! auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S. (2011). Alu, verreckst du?! Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2011 - “Wie viel Abfall braucht Österreich?,” Graz, Austria.
- | Produktbezogene Stoffflussanalyse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTaverna, R., Frühwirth, W., & Skutan, S. (2011). Produktbezogene Stoffflussanalyse. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2011 - “Wie viel Abfall braucht Österreich?,” Graz, Austria.
- | Forschungsprojekt Phosphorrecycling aus dem Abwasser, 1. Zwischenbericht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZessner, M., Rechberger, H., & Egle, L. (2011). Forschungsprojekt Phosphorrecycling aus dem Abwasser, 1. Zwischenbericht.
- | Assessment of Resource Potential by the four Aspects - Availability, Recyclability, Substitution and Scale Up - by the power of Material Concentration in Products and Nature auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZuser, A. (2011). Assessment of Resource Potential by the four Aspects - Availability, Recyclability, Substitution and Scale Up - by the power of Material Concentration in Products and Nature. ISIE 2011, 6th international conference on Industrial Ecology, Science, Systems and Sustainability, Berkley, Non-EU.
- | Bewertung des Ressoucenverbrauchs auf Basis von Stoffkonzentrationen in Lagerstätten und Produkten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZuser, A. (2011). Bewertung des Ressoucenverbrauchs auf Basis von Stoffkonzentrationen in Lagerstätten und Produkten. 1. Wissenschaftskongress “Abfall- und Ressourcenwirtschaft,” Straubing, Deutschland, EU.
- | Resource Use Assessment on the basis of substance concentration in ore deposits and substance concentration in products auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZuser, A. (2011). Resource Use Assessment on the basis of substance concentration in ore deposits and substance concentration in products. In 1. Wissenschaftskongress “Abfall- und Ressourcenwirtschaft” (pp. 187–194). Wissenschaftsverlag.
- | Considerations of resource availability in technology development strategies: The case study of photovoltaics auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZuser, A., & Rechberger, H. (2011). Considerations of resource availability in technology development strategies: The case study of photovoltaics. Resources, Conservation and Recycling, 56(1), 56–65. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2011.09.004
- | A systems approach to environmental management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBarton, K., Silmon, J., & Kral, U. (2010). A systems approach to environmental management. InfraGuidER Final Conference “Environmental specifications for railway infrastructure” Proposal for a set of guidelines to assess the environmental impact of railway infrastructure, Brüssel, EU.
- | Instrumenting the Seitengraben Hydrology Open Air Laboratory (HOAL), Lower Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlöschl, G., Blaschke, A. P., Broer, M., Brückl, E., Bucher, C., Carr, G., Eder, A., Exner-Kittridge, M., Haas, P., Rechberger, H., Strauss, P., Wagner, W., Farnleitner, A. H., & Zessner, M. (2010). Instrumenting the Seitengraben Hydrology Open Air Laboratory (HOAL), Lower Austria. In Geophysical Research Abstracts Vol. 12 (p. 1).
- | Promoting Interdisciplinary Education: The Vienna Doctoral Programme on Water Resource Systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBlöschl, G., Bucher, C., Carr, G., Farnleitner, A. H., Rechberger, H., Wagner, W., & Zessner, M. (2010). Promoting Interdisciplinary Education: The Vienna Doctoral Programme on Water Resource Systems. In Geophysical Research Abstracts (p. 1).
- | Calculation of material cycles for environmental technology auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2010). Calculation of material cycles for environmental technology. Aalto! University, Dept. of Env. Protection, Lahti Centre, Lahti, Finland, EU.
- | Clean Cycles and Safe Final Sinks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2010). Clean Cycles and Safe Final Sinks. EcoKnowledge 2010, Lahti, Finland, EU.
- | Der Beitrag der Abfallverbrennung zur Kreislaufwirtschaft - saubere Kreusläufe und letzte Senke auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2010). Der Beitrag der Abfallverbrennung zur Kreislaufwirtschaft - saubere Kreusläufe und letzte Senke. KVA-Rückstände in der Schweiz - Der Rohstoff mit Mehrwert, Bern, Schweiz, Non-EU.
- | Recycling and Sustainability auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2010). Recycling and Sustainability. ISWA World Congress 2010 on Urban Development and Sustainability, Hamburg, EU.
- | Ressourcenwirtschaft zwischen Ökologie und Ökonomie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2010). Ressourcenwirtschaft zwischen Ökologie und Ökonomie. IFAT/Entsorga München, München, EU.
- | Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der Wiener Linien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2010). Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der Wiener Linien. Startveranstaltung des Projekts ÖFRU, Wien, Austria.
- | Why we need Final Sinks for Sustainable Waste Management? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2010). Why we need Final Sinks for Sustainable Waste Management? International Society of Industrial Ecology ISIE Asia-Pacific Meeting and ISIE MFA-ConAccount Meeting, Tokyo, Japan, Non-EU.
- | ZAR: Herausforderungen und Chancen für eine zielorientierte Ressourcenwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2010). ZAR: Herausforderungen und Chancen für eine zielorientierte Ressourcenwirtschaft. Phosphor und andere Ressourcen, Zürich, Non-EU.
- | "Urban Mining" - die Antwort auf Ressourcenknappheit? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2010). “Urban Mining” - die Antwort auf Ressourcenknappheit? Techniker Cercle, Wien, Austria.
- | Clean cycles and safe final sinks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2010). Clean cycles and safe final sinks. Waste Management & Research, 28(7), 575–576.
- | SFA as a Decision Support Tool for Phosphorus Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2010). SFA as a Decision Support Tool for Phosphorus Management. Journal of Industrial Ecology, 14(6), 1–4.
- | The Need for Final Sinks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2010). The Need for Final Sinks. In J. Fellner (Ed.), From Sanitary to Sustainable Landfilling: why, how, and when? (pp. 1–3). Vienna University of Technology, Institute for Water Quality, Waste and Resources Management.
- | Sinks as Constraints for Urban Development auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Kral, U. (2010). Sinks as Constraints for Urban Development. In J. Fellner (Ed.), From Sanitary to Sustainable Landfilling: why, how, and when? (p. 102). Vienna University of Technology, Institute for Water Quality, Waste and Resources Management.
- | Material flow analysis - STAN, a free software tool auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2010). Material flow analysis - STAN, a free software tool. Improving resource efficiency in SMEs - Dools and methods for consulting, Berlin, EU.
- | STAN 2 Software for Material Flow Anlaysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2010). STAN 2 Software for Material Flow Anlaysis. STAN 2 Workshop, Nizza, EU.
- | Software zur Bilanzenmethode - Kostengünstige Bestimmung des Biomasseanteils von Abfällen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2010). Software zur Bilanzenmethode - Kostengünstige Bestimmung des Biomasseanteils von Abfällen. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2010, Eisenstadt, Austria.
- | Literaturverwaltungsprogramme am Beispiel von: EndNote, Zotero, Citavi auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O., & Ott, C. (2010). Literaturverwaltungsprogramme am Beispiel von: EndNote, Zotero, Citavi. Aktuelles aus Umwelt- und Ressourcenmanagement 2010, Wien, Austria.
- | Trennung von Wert- und schadstoffen beim Gebäudeabbruch auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterClement, D., Schnöller, J., Hammer, K., & Brunner, P. H. (2010). Trennung von Wert- und schadstoffen beim Gebäudeabbruch. In Hochbaurestmassen: Vom Abfall zum Produkt (pp. 45–47). Österreichischer Baustoff-Recycling Verband.
- | Responsible and transformative innovation for sustainable societies. Fundamental and applied research. Brussels December 2009 - December 2010 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDepledge, M. H., Bartonova, A., Cherp, A., D´Arras Suez, D., Bastioli, C., Bizek, V., Brunner, P. H., Cassar, M., Cramer, W., Frankl, P., Hukkinen, J., Karlsson, M., Kelly, M., Kundzewicz, Z. W., Linnerooth-Bayer, J., Narbona Ruiz, C., Nilsson, K., Schulze, E.-D., Tsipouri, L. J., … van Ypersele, J.-P. (2010). Responsible and transformative innovation for sustainable societies. Fundamental and applied research. Brussels December 2009 - December 2010.
- | Final sinks of our hazardous substances - Where are they? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2010). Final sinks of our hazardous substances - Where are they? ISWA Beacon 2010: Public Private Partnership and Hazardous Waste in Developing Countries in SEE, Middle East and Mediterranean Region, Novi Sad, Non-EU.
- | The Role of Landfilling within a Sustainable Urban Society auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2010). The Role of Landfilling within a Sustainable Urban Society. ISWA World Congress 2010 on Urban Development and Sustainability, Hamburg, EU.
- | From Sanitary to Sustainable Landfilling: why, how, and when? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (Ed.). (2010). From Sanitary to Sustainable Landfilling: why, how, and when? Technische Universität Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft.
- | Deponienachsorge - ein wichtiger Faktor hinsichtlich Kostenwahrheit in der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Brunner, P. H. (2010). Deponienachsorge - ein wichtiger Faktor hinsichtlich Kostenwahrheit in der Abfallwirtschaft. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 62(7–8), 19.
- | Modeling of leachate generation from MSW landfills by a 2-dimensional 2-domain approach auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Brunner, P. H. (2010). Modeling of leachate generation from MSW landfills by a 2-dimensional 2-domain approach. Waste Management, 30, 2084–2095.
- | Deponienachsorge - die österreichische Perspektive auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Laner, D. (2010). Deponienachsorge - die österreichische Perspektive. In U. Henken-Mellies (Ed.), Deponien nach 2009: Weiterbetrieb sowie Abdichtung und Nachsorge; Umgang mit Altablagerungen (pp. 55–68). TÜV Rheinland LGA Bautechnik GmbH, Grundbauinstitut, LGA Training & Consulting GmbH.
- | Hinten wird's eng": knappe Ressource Letzte Senke auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Laner, D. (2010). Hinten wird’s eng": knappe Ressource Letzte Senke. In Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2010 - Abfallwirtschaft im Wandel Werte, Märkte und Strukturen (pp. 1–11). ÖWAV Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband.
- | Biomass Content in teh Waste Feed of Danish Waste-to-energy Plant auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Rechberger, H. (2010). Biomass Content in teh Waste Feed of Danish Waste-to-energy Plant.
- | Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Arnoldstein, Bilanzierungszeitraum 1.1.-31.12.2009 (Projekt FEIMA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Rechberger, H. (2010). Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Arnoldstein, Bilanzierungszeitraum 1.1.-31.12.2009 (Projekt FEIMA).
- | Kostengünstige Bestimmung des Biomasseanteils von Sekundärbrennstoffen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Aschenbrenner, P., & Rechberger, H. (2010). Kostengünstige Bestimmung des Biomasseanteils von Sekundärbrennstoffen. In K. E. Lorber (Ed.), DepoTech 2010 “Abfallwirtschaft, Abfalltechnik, Deponietechnik und Altlasten” (pp. 685–688). Montanuniversität Leoben, Institut für Nachhaltige Entsorgungstechnik (IAE).
- | Klimarelevanz von Ersatzbrennstoffen einfach bestimmbar auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Aschenbrenner, P., Cencic, O., & Rechberger, H. (2010). Klimarelevanz von Ersatzbrennstoffen einfach bestimmbar. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2010, Eisenstadt, Austria.
- | Anwendung der Bilanzenmethode zur Bestimmung des biogenen Anteils in Ersatzbrennstoffen, EBS - Analytik 3 Repräsentativität - Qualitätskontrolle - Analytikdienstleistungen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Aschenbrenner, P., Cencic, O., & Rechberger, H. (2010). Anwendung der Bilanzenmethode zur Bestimmung des biogenen Anteils in Ersatzbrennstoffen, EBS - Analytik 3 Repräsentativität - Qualitätskontrolle - Analytikdienstleistungen. In III. EBS-Analytik (pp. 1–11). Technische Universität Dresden, Institut für Abfallwirtschaft und Altlasten, Pirna.
- | Energetische Wirkungsgrade von Abfallverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGrech, H., Krause, E., Linsmeyer, T., Locher, E., Rechberger, H., Reil, E., Spaun, S., Stoiber, H., Wachter, R., Zechner, F., Zehetner, G., & Ottersböck, M. (2010). Energetische Wirkungsgrade von Abfallverbrennungsanlagen (ÖWAV Regelblatt 519).
- | Schad- und Wertstoffflüsse im Gebäudeabbruch und in der Baurestmassenaufbereitung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHammer, K., & Clement, D. (2010). Schad- und Wertstoffflüsse im Gebäudeabbruch und in der Baurestmassenaufbereitung. Aktuelles aus Umwelt- und Ressourcenmanagement 2010, Wien, Austria.
- | Urban Mining In Times Of Severe Raw Material Shortage: Copper Management In World War I Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKlinglmair, M. (2010). Urban Mining In Times Of Severe Raw Material Shortage: Copper Management In World War I Austria. In Papers and Proceedings “ISWA World Congress 2010 on Urban Development and Sustainability” (p. 10). ISWA.
- | Urban Mining in Times of Raw Material Shortage - Copper Management in Austria During World War I auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKlinglmair, M., & Fellner, J. (2010). Urban Mining in Times of Raw Material Shortage - Copper Management in Austria During World War I. Journal of Industrial Ecology, 14(4), 666–679.
- | Clean Cycles & Final Sinks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2010). Clean Cycles & Final Sinks. EcoKnowledge 2010: Graduate School Course for PhD Students, Lahti, Finland, EU.
- | Effective handling of relevant information for environmental evaluation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2010). Effective handling of relevant information for environmental evaluation. Workshop “Opportunities and barriers for Ecoprocurement guidelines in Railway Infrastructures,” Paris, EU.
- | Infrastructure Guidelines for Environmental Railway performance (InfraGuidER) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2010). Infrastructure Guidelines for Environmental Railway performance (InfraGuidER). Aktuelles aus Umwelt- und Ressourcenmanagement 2010, Wien, Austria.
- | Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen‐ und Umweltmanagement am Beispiel der U2‐Verlängerung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2010). Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen‐ und Umweltmanagement am Beispiel der U2‐Verlängerung. RTCA Arbeitskreis “Eisenbahn und Umwelt”, Rail Technology Cluster Austria, Wien, Austria.
- | Clean Cycles & Final Sinks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2010). Clean Cycles & Final Sinks. EcoKnowledge 2010: Graduate School Course for PhD Students, Lahti, Finland, EU.
- | Life ciycle management of infrastructure materials - MFA based minimization of contaminated ballastRESULTS auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2010). Life ciycle management of infrastructure materials - MFA based minimization of contaminated ballastRESULTS. Gordon Research Conference & Seminar: Industrial Ecology: From Analysis to Design, New London, NH, USA, Non-EU.
- | Die Stofflussanalyse zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Bahnschotter auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2010). Die Stofflussanalyse zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Bahnschotter. ETR Austria Wissen, 391.
- | Long-Term Management of Track Ballast - A Case Study in Prevention and Recycling of Large Waste Flows auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2010). Long-Term Management of Track Ballast - A Case Study in Prevention and Recycling of Large Waste Flows. In Papers and Proceedings “ISWA World Congress 2010 on Urban Development and Sustainability” (p. 10). ISWA.
- | Material Accounting - A Decision Support Tool for Infrastructure Managers auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Ott, C., & Brunner, P. H. (2010). Material Accounting - A Decision Support Tool for Infrastructure Managers. InfraGuidER Final Conference “Environmental specifications for railway infrastructure” Proposal for a set of guidelines to assess the environmental impact of railway infrastructure, Brüssel, EU.
- | Deponien von gestern - Emissionen von morgen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2010). Deponien von gestern - Emissionen von morgen. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2010, Eisenstadt, Austria.
- | Beurteilung von Deponieemissinen in Anbetracht der Nachsorgedauer auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2010). Beurteilung von Deponieemissinen in Anbetracht der Nachsorgedauer. In DepoTech 2010 “Abfallwirtschaft, Abfalltechnik, Deponietechnik und Altlasten” (pp. 525–530).
- | Die Umweltverträglichkeit von Deponieemissionen unter dem Aspekt der Nachsorgedauer auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2010). Die Umweltverträglichkeit von Deponieemissionen unter dem Aspekt der Nachsorgedauer. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 62(7–8), 131–140.
- | Environmental Compatibility of Closed Landfills - Assessing Future Pollution Hazard auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2010). Environmental Compatibility of Closed Landfills - Assessing Future Pollution Hazard. In J. Fellner (Ed.), From Sanitary to Sustainable Landfilling: why, how, and when? (p. 35). Vienna University of Technology, Institute for Water Quality, Waste and Resources Management.
- | Thermische Sanierung der Altlast "N59 Putzerei Alaska" - Erste Zwischenergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaumann, S., Clement, D., Fellner, J., & Hofmann, T. (2010). Thermische Sanierung der Altlast “N59 Putzerei Alaska” - Erste Zwischenergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung. In 2. ÖVA Technologieworkshop “Thermisch unterstützte In-Situ Sanierungsverfahren” (pp. 1–8).
- | A User-focused Knowledge Base for Goal-oriented Solid Waste Management in Busia (UGoS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2010). A User-focused Knowledge Base for Goal-oriented Solid Waste Management in Busia (UGoS). 1st UGoS Stakeholder Workshop, Uganda, Non-EU.
- | Results "UGoS" Survey with Enterprises, Markets, Schools, and Buisnesses auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2010). Results “UGoS” Survey with Enterprises, Markets, Schools, and Buisnesses. 1st UGoS Stakeholder Workshop, Uganda, Non-EU.
- | Results "UGoS" System Description auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2010). Results “UGoS” System Description. 1st UGoS Stakeholder Workshop, Uganda, Non-EU.
- | Solid Waste, Health, Environment and Costs (UGoS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2010). Solid Waste, Health, Environment and Costs (UGoS). 1st UGoS Stakeholder Workshop, Uganda, Non-EU.
- | Die Abfallhierarchie: Auswirkungen einer globalisierten Umweltstrategie auf die Bevölkerung in Entwicklungsländern am Fallbeispiel Banda Aceh auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2010). Die Abfallhierarchie: Auswirkungen einer globalisierten Umweltstrategie auf die Bevölkerung in Entwicklungsländern am Fallbeispiel Banda Aceh. In A. Exenberger & S. Hartmann (Eds.), Facetten der Umweltkrise: Junge Zugänge zu Wachstum, Umwelt und Entwicklung (pp. 61–78). Innsbruck (university press).
- | Comparative goal-oriented assessment of conventional and alternative sewage sludge treatment options auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., & Rechberger, H. (2010). Comparative goal-oriented assessment of conventional and alternative sewage sludge treatment options. Waste Management, 30(6), 1043–1056.
- | Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der Wiener Linien (Projekt ÖFRU), Arbeitspaket 1: Ökologischer Fußabdruck der U2 Verlängerung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Kral, U., & Brunner, P. H. (2010). Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der Wiener Linien (Projekt ÖFRU), Arbeitspaket 1: Ökologischer Fußabdruck der U2 Verlängerung.
- | Description of the environmental pressures for each relevant combination of material and recycling/treatment technology auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Munawar, E., Massmann, C., Fellner, J., Obermoser, M., Pessina, G., Brunner, P. H., Buschmann, H., Brandt, B., Neumayer, S., & Daxbeck, H. (2010). Description of the environmental pressures for each relevant combination of material and recycling/treatment technology (FORWAST Deliverable 5-4).
- | Sewage sluge - resource or waste ? P-Recycling Potential Of Sludge And The Impact Of Its Treatment On Environment And Resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J., Ott, C., & Rechberger, H. (2010). Sewage sluge - resource or waste ? P-Recycling Potential Of Sludge And The Impact Of Its Treatment On Environment And Resources. In Papers and Proceedings “ISWA World Congress 2010 on Urban Development and Sustainability” (p. 10). ISWA.
- | Konzept für die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMarkova, S. (2010). Konzept für die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Aktuelles aus Umwelt- und Ressourcenmanagement 2010, Wien, Austria.
- | MFA basierte Indikatoren für Ressourceneffizienz in Regionen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMarkova, S. (2010). MFA basierte Indikatoren für Ressourceneffizienz in Regionen. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2010, Eisenstadt, Austria.
- | MFA based Indicators for Assessment of Material Efficiency in Regions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMarkova, S., & Rechberger, H. (2010). MFA based Indicators for Assessment of Material Efficiency in Regions. Junior Scientist Conference 2010, Wien, Austria.
- | A New Modelling for Determining the Fate of Organic Carbon in Municipal Solid Waste Landfills auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMunawar, E., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2010). A New Modelling for Determining the Fate of Organic Carbon in Municipal Solid Waste Landfills. In J. Fellner (Ed.), From Sanitary to Sustainable Landfilling: why, how, and when? (p. 130). Vienna University of Technology, Institute for Water Quality, Waste and Resources Management.
- | Detoxification of municipal solid waste fly ash and sewage sludge ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Aschenbrenner, P., Hermann, L., Mattenberger, H., Rechberger, H., & Winter, F. (2010). Detoxification of municipal solid waste fly ash and sewage sludge ash. In EMChIE 2010 Conference Proceedings (Vol.1) (pp. 453–463).
- | Detoxification of municipal solid waste fly ash and sewage sludge ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Aschenbrenner, P., Hermann, L., Mattenberger, H., Rechberger, H., & Winter, F. (2010). Detoxification of municipal solid waste fly ash and sewage sludge ash. In Proceedings “6th European Meeting on Chemical Industry and Environment” (pp. 1–8). Chemical Industry.
- | Heavy Metal Removal from Sewage Sludge Ash and Municipal Solid Waste Fly Ash - A Comparison auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Kraus, P., Aschenbrenner, P., & Winter, F. (2010). Heavy Metal Removal from Sewage Sludge Ash and Municipal Solid Waste Fly Ash - A Comparison. In Impacts of Fuel Quality on Power Production & Environment (p. 12).
- | Erhöhung der Ausbeute bei der thermochemischen Schwermetallabtrennung von Hausmüllasche auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Kubonova, L., Aschenbrenner, P., Hermann, L., Rechberger, H., & Winter, F. (2010). Erhöhung der Ausbeute bei der thermochemischen Schwermetallabtrennung von Hausmüllasche. In Chemie Ingenieur Technik (p. 1441). Chemie Ingenieur Technik / Wiley-VCH.
- | Schwermetallabtrennung von Flugasche aus MVAs durch Carbochlorierung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Kubonova, L., Winter, F., Aschenbrenner, P., & Rechberger, H. (2010). Schwermetallabtrennung von Flugasche aus MVAs durch Carbochlorierung. DepoTech 2010, Leoben, Austria.
- | Sewage Sludge Ash To Phosphate Fertilizer By Thermochemical Treatment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Perutka, L., Aschenbrenner, P., Kraus, P., & Winter, F. (2010). Sewage Sludge Ash To Phosphate Fertilizer By Thermochemical Treatment. In Papers and Proceedings “ISWA World Congress 2010 on Urban Development and Sustainability” (p. 10). ISWA.
- | Sewage Sludge Ash To Phosphate Fertilizer By Thermochemical Treatment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Perutka, L., Aschenbrenner, P., Kraus, P., & Winter, F. (2010). Sewage Sludge Ash To Phosphate Fertilizer By Thermochemical Treatment. In Papers and Proceedings (p. 8).
- | Heavy metal removal from municipal solid waste fly ash by chlorination and thermal treatment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Pessl, A., Aschenbrenner, P., Szentanai, P., Mattenberger, H., Rechberger, H., Hermann, L., & Winter, F. (2010). Heavy metal removal from municipal solid waste fly ash by chlorination and thermal treatment. Journal of Hazardous Materials, 179(1–3), 323–331.
- | Schwermetallabreicherung von Hausmüllasche durch Carbochlorierung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Pessl, A., Winter, F., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., Mattenberger, H., & Hermann, L. (2010). Schwermetallabreicherung von Hausmüllasche durch Carbochlorierung. ProcessNet Annual Meeting of Waste Treatment and Recycling, Magdeburg, Deutschland, EU.
- | Schwermetallabreicherung von Hausmüllasche durch Carbochlorierung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Pressl, A., Winter, F., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., Mattenberger, H., & Hermann, L. (2010). Schwermetallabreicherung von Hausmüllasche durch Carbochlorierung. Schwermetallabreicherung von Hausmüllasche durch Carbochlorierung, Magdeburg, EU.
- | Vienna Spot of Excellence : Urban Mining (Zwischenbericht 2010) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Szentannai, P., Winter, F., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., Kraus, P., Mattenberger, H., & Hermann, L. (2010). Vienna Spot of Excellence : Urban Mining (Zwischenbericht 2010).
- | Limitierende Schritte bei der thermochemischen Schwermetallabtrennung von Klärschlammasche auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Wegerer, H., Aschenbrenner, P., Hermann, L., Rechberger, H., & Winter, F. (2010). Limitierende Schritte bei der thermochemischen Schwermetallabtrennung von Klärschlammasche. In Chemie Ingenieur Technik (pp. 1449–1450). Chemie Ingenieur Technik / Wiley-VCH.
- | Sewage Sludge Ash as Secondary Resource of Phosphorus auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Wegerer, H., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., Hermann, L., & Winter, F. (2010). Sewage Sludge Ash as Secondary Resource of Phosphorus. In Proceedings of International Conference of Rational Use of Natural Resources (pp. 85–87).
- | Abfallwirtschaft in NÖ 2015 -Ressourcenbewirtschaftung als Teil der Daseinsvorsorge auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2010). Abfallwirtschaft in NÖ 2015 -Ressourcenbewirtschaftung als Teil der Daseinsvorsorge. Akteursgespräche “Abfallwirtschaft in NÖ 2015 -Ressourcenbewirtschaftung als Teil der Daseinsvorsorge,” St. Pölten, Austria.
- | Bestimmung des biognenen Antels von EBS mittels Kombination aus Bilanzen- und Pressbohrmethode auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2010). Bestimmung des biognenen Antels von EBS mittels Kombination aus Bilanzen- und Pressbohrmethode. 3. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop, Nordhausen, Deutschland, EU.
- | Chancen und Grenzen des Recyclings von Metallen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2010). Chancen und Grenzen des Recyclings von Metallen. Die Zukunft der Separatsammlung, Zürich, Non-EU.
- | Determination of the biogenic fraction of waste auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2010). Determination of the biogenic fraction of waste. WtERT Annual Meeting Europe “Waste-to-Energie in Eastern Europe,” Brno, Czech Republic, EU.
- | Müllverbrennung und erneuerbare Energien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2010). Müllverbrennung und erneuerbare Energien. Thermische Verfahren der Abfallentsorgung - im Spannungsfeld zwischen Entsorgungssicherheit und Klimaschutz, Potsdam, EU.
- | Urban Mining: Definition, Potenzial, Aufgaben auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2010). Urban Mining: Definition, Potenzial, Aufgaben. Workshop “Verwertung ressourcenrelevanter Stoffe aus dem anthropogenen Lager,” Berlin, EU.
- | Incineration: Co-combustion auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2010). Incineration: Co-combustion. In T. H. Christensen (Ed.), Solid Waste Technology & Management (pp. 476–485). John Wiley & Sons.
- | Determination of Biogenic Energy, Fossil Energy and Mass Fractions in Refuse Derived Fuels auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Fellner, J., Cencic, O., & Aschenbrenner, P. (2010). Determination of Biogenic Energy, Fossil Energy and Mass Fractions in Refuse Derived Fuels. In Papers and Proceedings “ISWA World Congress 2010 on Urban Development and Sustainability” (p. 10). ISWA.
- | Metalle in Müllverbrennungsschlacken - Mengen, Eigenschaften, Heterogenität auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S. (2010). Metalle in Müllverbrennungsschlacken - Mengen, Eigenschaften, Heterogenität. Aktuelles aus Umwelt- und Ressourcenmanagement 2010, Wien, Austria.
- | Neue wissensbasis für die Bewirtschaftung von Industrie- und Gewerbeabfällen in Niederösterreich (Projekt NEWIG) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterStoyanova, T., & Brunner, P. H. (2010). Neue wissensbasis für die Bewirtschaftung von Industrie- und Gewerbeabfällen in Niederösterreich (Projekt NEWIG).
- | Final report on implementation of the project, Summary report for publication and Financial Statement (IR3)", Annex III auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVujic, G., & Brunner, P. H. (2010). Final report on implementation of the project, Summary report for publication and Financial Statement (IR3)", Annex III.
- | Optimization of heavy metal removal from sewage sludge ash & municipal solid waste fly ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinter, F., Nowak, B., Kraus, P., & Aschenbrenner, P. (2010). Optimization of heavy metal removal from sewage sludge ash & municipal solid waste fly ash. In www.iea-fbc.org (p. 21).
- | Bestimmung des biogenen Kohlenstoffgehaltes von Ersatzbrennstoffen mittels eines CHNSO-Elementaranalysators auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAschenbrenner, P., Fellner, J., & Rechberger, H. (2009). Bestimmung des biogenen Kohlenstoffgehaltes von Ersatzbrennstoffen mittels eines CHNSO-Elementaranalysators. In K. J. Thomé-Kozmiensky & M. Beckmann (Eds.), Erneuerbare Energien (pp. 3–14). TK Verlag Karl Thomé-Kozminsky.
- | Branchenzertifikat Entsorgungsfachbetrieb: Qualität vor Quantität auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Branchenzertifikat Entsorgungsfachbetrieb: Qualität vor Quantität. Branchenzertifikat Entsorgungsfachbetrieb - Qualität vor Quantität (VEFB 10 Jahres-Feier), Wien, Austria.
- | From Waste Management to Resources Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). From Waste Management to Resources Management. TIMEA, Novi Sad, Serbia, Non-EU.
- | Goals and challenges for recycling: clean cycles and safe final sinks auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Goals and challenges for recycling: clean cycles and safe final sinks. Pro-environmental Product Planning in a Dynamic Operational Environment Now and in Future - Methods and Tools (ProDOE), Helsinki, EU.
- | Green Industries- the European Experience auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Green Industries- the European Experience. Promoting Green Industries, Taipeh, Taiwan, Non-EU.
- | Incentives and case studies for MFA in Resources and Environmental Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Incentives and case studies for MFA in Resources and Environmental Management. International Scientific Conference “Innovations in waste management theory and practice,” Perm, Non-EU.
- | MFA Case Studies for Industries auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). MFA Case Studies for Industries. CTCI Foundation - Workshop, Taipei, Taiwan R.O.C., Non-EU.
- | Modeling Railway Infrastructure for Environmental Protection (and Resources conservation?) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Modeling Railway Infrastructure for Environmental Protection (and Resources conservation?). InfraGuidER, Wien, Austria.
- | Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen. VN NÖ Klausur, St. Pölten, Austria.
- | Postersession auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Postersession. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2009, Salzburg, Austria.
- | Quo vadis, Baurestmassen? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Quo vadis, Baurestmassen? Nachhaltige Nutzung von Baurestmassen - Ein Beitrag zur Ressourcenschonung und Umweltverträglichkeit im Bauwesen, Wien, Austria.
- | Strategies and Measures for Promoting MFA applications for RM and EM in Industries auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Strategies and Measures for Promoting MFA applications for RM and EM in Industries. CTCI Foundation - Workshop, Taipei, Taiwan R.O.C., Non-EU.
- | The Methodology of MFA - Case Studies auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). The Methodology of MFA - Case Studies. CTCI Foundation - Workshop, Taipei, Taiwan R.O.C., Non-EU.
- | Theory and practice of waste management in EU: trends and perspectives auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Theory and practice of waste management in EU: trends and perspectives. International Scientific Conference “Innovations in waste management theory and practice,” Perm, Non-EU.
- | Urban Mining, Abfall als Rohstoffquelle der Zukunft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Urban Mining, Abfall als Rohstoffquelle der Zukunft. Aha-Forum 2009: Globale Trends - Kommunale Abfallwirtschaft zwischen Wettbewerb und Citizen Value, Hannover, EU.
- | Urban Mining auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Urban Mining. Seminar on Waste Management, Helsinki, EU.
- | Abfallwirtschaft in wirtschaftlich abfallenden Zeiten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Abfallwirtschaft in wirtschaftlich abfallenden Zeiten. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 63(7–8), a11.
- | Die Abfallwirtschaft braucht eine neue Wissensbasis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Die Abfallwirtschaft braucht eine neue Wissensbasis. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 61(5–6), 19–20.
- | Goal oriented sustainable waste management - What is it, and why we need it? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2009). Goal oriented sustainable waste management - What is it, and why we need it? In G. Vujic, A. Mihajlov, & G. Vogt (Eds.), Strategic waste management planning in South Eastern European, Middle East and Metiterranean Region (pp. 3–9). ISWA Beacon.
- | Substance Flow Analysis: An Indispensable Tool for Goal-Oriented Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Ma, H.-W. (2009). Substance Flow Analysis: An Indispensable Tool for Goal-Oriented Waste Management. Journal of Industrial Ecology, 13(1), 11–14.
- | Waste Management Scenarios for the Next 25 Years auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Munawar, E. (2009). Waste Management Scenarios for the Next 25 Years. FORWAST Final Meeting, Copenhagen, EU.
- | Instrumente zur Darstellung einer "Abfallbilanz"! auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2009). Instrumente zur Darstellung einer “Abfallbilanz”! WIN - Fachinformatinstag “Anpassungserfordernisse der betrieblichen Abfallwirtschaft an die aktuellen Rahmenbedingungen,” Graz, Austria.
- | Poster: STAN 2 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2009). Poster: STAN 2. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2009, Salzburg, Austria.
- | STAN 2 - Freeeware für Stoffflussanalysen - Neue Funktionen und ihre Anwendung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2009). STAN 2 - Freeeware für Stoffflussanalysen - Neue Funktionen und ihre Anwendung. Stoff-Fluss-Analyse, Leoben, Austria.
- | STAN 2 für Auftraggeber auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2009). STAN 2 für Auftraggeber. STAN 2 für Auftraggeber, Wien, Austria.
- | STAN 2 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2009). STAN 2. identiPlast 2009, Brüssel, EU.
- | Stoffflussanalysen mit STAN 2 - Instrumente zur Darstellung einer Abfallbilanz auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2009). Stoffflussanalysen mit STAN 2 - Instrumente zur Darstellung einer Abfallbilanz. Tagung “Arbeitsgruppe Ökoprofit,” Graz, Austria.
- | Quo vadis Baurestmassen? Nachhaltige Bewirtschaftung von Baurestmassen - ein Beitrag zur Ressourcenschonung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterClement, D., Hammer, K., Brunner, P. H., & Anger, L. (2009). Quo vadis Baurestmassen? Nachhaltige Bewirtschaftung von Baurestmassen - ein Beitrag zur Ressourcenschonung. In Nachhaltige Nutzung von Baurestmassen - Ein Beitrag zur Ressourcenschonung und Umweltverträglichkeit im Bauwesen (pp. 1–6). ÖWAV Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband.
- | Responsible Material Flow Management - The Case of Waste Management in Developing Countries auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2009). Responsible Material Flow Management - The Case of Waste Management in Developing Countries. International Conference at the TU Darmstadt “Competition and Conflicts on Resource Use,” Darmstadt, EU.
- | Konzeptionelle Überlegungen zur Entlassung aus der Deponienachsorge - Vorstellungs des ÖWAV-Positionspapiers auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2009). Konzeptionelle Überlegungen zur Entlassung aus der Deponienachsorge - Vorstellungs des ÖWAV-Positionspapiers. In M. Iordanopoulos-Kisser & K. Reiselhuber (Eds.), Verantwortlichkeiten der Deponieinhaber gemäß Deponieverordnung 2008 (pp. 1–24). Österreichischer Wasser und Abfallwirtschaftsverband ÖWAV.
- | Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Schweinfurt (Projekt BIOMAS) - Endbericht für die Periode 01/2008 bis 12/2008 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Rechberger, H. (2009). Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Schweinfurt (Projekt BIOMAS) - Endbericht für die Periode 01/2008 bis 12/2008.
- | Abundance of 14C in biomass fractions of wastes and solid recovered fuels auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Rechberger, H. (2009). Abundance of 14C in biomass fractions of wastes and solid recovered fuels. Waste Management, 29, 1495–1503.
- | Cost effective determination of the share of renewable energy from waste-to-energy plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2009). Cost effective determination of the share of renewable energy from waste-to-energy plants. In R. Cossu, L. F. Diaz, & R. Stegmann (Eds.), Proceedings Sardinia 2009, 12th International Waste Management and Landfill Symposium (pp. 1–9). CISA Publisher.
- | Comparing field investigations with laboratory models to predict landfill leachate emissions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Döberl, G., Allgaier, G., & Brunner, P. H. (2009). Comparing field investigations with laboratory models to predict landfill leachate emissions. Waste Management, 29, 1844–1851.
- | Entwicklung einer Methode zur gesicherten Bestimmung des Biomasseanteils von Sekundärbrennstoffen (Projekt EMBAS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Hahn, M., Cencic, O., & Rechberger, H. (2009). Entwicklung einer Methode zur gesicherten Bestimmung des Biomasseanteils von Sekundärbrennstoffen (Projekt EMBAS).
- | Impact of aeration on the long term behavior of nitrogen in MSW landfills auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Laner, D., & Brunner, P. H. (2009). Impact of aeration on the long term behavior of nitrogen in MSW landfills. In R. Cossu, L. F. Diaz, & R. Stegmann (Eds.), Proceedings Sardinia 2009, 12th International Waste Management and Landfill Symposium (pp. 1–8). CISA Publisher.
- | Sanitary landfilling - A key component of waste management in transition economies auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Laner, D., Lederer, J., & Brunner, P. H. (2009). Sanitary landfilling - A key component of waste management in transition economies. In G. Vujic, A. Mihajlov, & G. Vogt (Eds.), Strategic waste management planning in South Eastern European, Middle East and Metiterranean Region (pp. 42–50).
- | Klimaschutz - Ein Handlungsauftrag zur Erfüllung kirchlicher Selbstverpflichtungen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2009). Klimaschutz - Ein Handlungsauftrag zur Erfüllung kirchlicher Selbstverpflichtungen. Umkehr zum Leben - Die Kirchen und der Klimawandel, Wien, Austria.
- | Materal Flow Analysis: System boundaries, material tracing & potential emissions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2009). Materal Flow Analysis: System boundaries, material tracing & potential emissions. UIC Workshop, UIC (Union Internationale des Chemins de Fer), Paris, EU.
- | "Material Flow Analysis" Applying the methodology helps Infrastructure Managers to achieve environmental goals and manage resources auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U. (2009). “Material Flow Analysis” Applying the methodology helps Infrastructure Managers to achieve environmental goals and manage resources. InfraGuidER, Wien, Austria.
- | Flow Diagrams for Railway Infrastructure auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2009). Flow Diagrams for Railway Infrastructure (Report: InfraGuidER, University of Technology, Vie).
- | Flow Diagrams for Railway Infrastructure auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., & Brunner, P. H. (2009). Flow Diagrams for Railway Infrastructure. InfraGuidER, World Trade Center, Stockholm, EU.
- | Beitrag der Stoffflussanalyse zur effizienten Bewirtschaftung von Bahninfrastruktur auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKral, U., Schöller, G., Müller, B., & Brunner, P. H. (2009). Beitrag der Stoffflussanalyse zur effizienten Bewirtschaftung von Bahninfrastruktur. In Kostenoptimierung im Schienenverkehr - LCC-RAM(S) Engineering (pp. 82–87). OVE OGMA Mess- und Automatisierungstechnik.
- | Evaluating environmental compliance of landfill emissions - concepts and challenges auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2009). Evaluating environmental compliance of landfill emissions - concepts and challenges. Aktuelles aus Umwelt- und Ressourcenmanagement, TU Wien, Austria.
- | Poster: Deponienachsorge - für immer? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2009). Poster: Deponienachsorge - für immer? Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2009, Salzburg, Austria.
- | The consideration of long-term emissions from landfills within life-cycle assessment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2009). The consideration of long-term emissions from landfills within life-cycle assessment. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 27(5), 463–470.
- | Gefährdung durch Deponien und Altablagerungen im Hochwasserfall - Risikoanalyse und Minimierung (Projekt GEDES) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2009). Gefährdung durch Deponien und Altablagerungen im Hochwasserfall - Risikoanalyse und Minimierung (Projekt GEDES).
- | Flooding of municipal solid waste landfills - An environmental hazard? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2009). Flooding of municipal solid waste landfills - An environmental hazard? Science of the Total Environment, 407, 3674–3680.
- | Quantitative criteria to terminate landfill aftercare - concepts and challenges auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2009). Quantitative criteria to terminate landfill aftercare - concepts and challenges. In R. Cossu, L. F. Diaz, & R. Stegmann (Eds.), Proceedings Sardinia 2009, 12th International Waste Management and Landfill Symposium (pp. 1–9). CISA Publisher.
- | Voraussetzungen für eine zielorientierte Bewirtschaftung hausmüllähnlicher Gewerbeabfälle auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Pomberger, R., & Scherübl, T. (2009). Voraussetzungen für eine zielorientierte Bewirtschaftung hausmüllähnlicher Gewerbeabfälle. Müll Und Abfall, 41(10), 519–527.
- | Poster: Vergleichende Bewertung von Klärschlammbehandlungsszenarien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2009). Poster: Vergleichende Bewertung von Klärschlammbehandlungsszenarien. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2009, Salzburg, Austria.
- | Solid waste data collection in developing countries: Social research methods and their role in gathering information on material flows auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2009). Solid waste data collection in developing countries: Social research methods and their role in gathering information on material flows. 5th International Conference on Industrial Ecology - “Transition toward Sustainability,” Lissabon, Portugal, EU.
- | Bewertungsverfahren und Indikatoren für Baumaterialien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMarkova, S. (2009). Bewertungsverfahren und Indikatoren für Baumaterialien. Nachhaltigkeit Massiv im Rahmen des Projektes Nachhaltigkeit Massiv, Wien, Austria.
- | Der Gebäudepass - ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMarkova, S. (2009). Der Gebäudepass - ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Konferenz “grün gWANDT,” Wien, Austria.
- | Scenarios of Waste Management for a Waste Emergency Area - A Substance Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMastellone, M. L., Brunner, P. H., & Arena, U. (2009). Scenarios of Waste Management for a Waste Emergency Area - A Substance Flow Analysis. Journal of Industrial Ecology, 13(5), 735–757.
- | Charakterisierung der Rostasche der MVA Dürnrohr im Hinblick auf die Rückgewinnung von Metallen (Projekt ChaRo) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMitterbauer, G., Skutan, S., & Rechberger, H. (2009). Charakterisierung der Rostasche der MVA Dürnrohr im Hinblick auf die Rückgewinnung von Metallen (Projekt ChaRo).
- | Contents and Variability of recoverable Metals in MSWI Bottom Ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMitterbauer, G., Skutan, S., & Rechberger, H. (2009). Contents and Variability of recoverable Metals in MSWI Bottom Ash. In P. Lechner (Ed.), Prosperity Waste and Resouces (pp. 207–213). facultas.wuv.
- | Vienna Spot of Excellence : Urban Mining (Zwischenbericht2009) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Friebert, A., Pessl, A., Szentannai, P., Winter, F., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., Mattenberger, H., & Hermann, L. (2009). Vienna Spot of Excellence : Urban Mining (Zwischenbericht2009).
- | Thermal processing for Heavy Metal Removal of Municipal Solid Waste Fly Ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Pessl, A., Aschenbrenner, P., Mattenberger, H., Friebert, A., Rechberger, H., Hermann, L., & Winter, F. (2009). Thermal processing for Heavy Metal Removal of Municipal Solid Waste Fly Ash. In Proceedings - 4#^{th} European Combustion Meeting (p. 6).
- | Thermochemical Treatment of Municipal Solid Waste Fly Ash auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Pessl, A., Aschenbrenner, P., Mattenberger, H., Friebert, A., Rechberger, H., Hermann, L., & Winter, F. (2009). Thermochemical Treatment of Municipal Solid Waste Fly Ash. In 5.Minisymposium Verfahrenstechnik - Tagungsband (pp. 191–195).
- | Thermochemische Schwermetallabreicherungen von Aschen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Pessl, A., Wegerer, H., Winter, F., Aschenbrenner, P., & Rechberger, H. (2009). Thermochemische Schwermetallabreicherungen von Aschen. In Jahrestreffen Reaktionstechnik 2009 - Tagungshandbuch (p. 149).
- | Thermochemische Reaktionstechnik zur Schwermetallentfrachtung von Hausmüllaschen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Pessl, A., Wegerer, H., Winter, F., Aschenbrenner, P., Rechberger, H., Mattenberger, H., & Hermann, L. (2009). Thermochemische Reaktionstechnik zur Schwermetallentfrachtung von Hausmüllaschen. In Chemie Ingenieur Technik (pp. 1128–1129).
- | Schwermetallabreicherung von Aschen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNowak, B., Pessl, A., Winter, F., Aschenbrenner, P., & Rechberger, H. (2009). Schwermetallabreicherung von Aschen. Jahrestreffen der Fachausschüsse “Energieverfahrenstechnik” und “Hochtemperaturtechnik,” Hamburg, EU.
- | Determination of reliable CO2 emission factors for waste-to-energy plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterObermoser, M., Fellner, J., & Rechberger, H. (2009). Determination of reliable CO2 emission factors for waste-to-energy plants. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 27(9), 907–913.
- | Alternative methods for determining green energy and climate neutral CO2 emissions from WTE plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2009). Alternative methods for determining green energy and climate neutral CO2 emissions from WTE plants. Solid Waste Management - Internationales Symposium, Wien, Austria.
- | Charakterisierung von Sekundärbrennstoffen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2009). Charakterisierung von Sekundärbrennstoffen. F&E Tag Umwelttechnik - Clean Technology integrieren, Kosten reduzieren, Wels, Austria.
- | Die Abfallwirtschaft als inhärenter Bestandteil der Ressourcenwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2009). Die Abfallwirtschaft als inhärenter Bestandteil der Ressourcenwirtschaft. Müllometer Niederösterreich, St. Pölten, Austria.
- | Relevanz des anthropogenen Rohstofflagers für die Ressourcenschonung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2009). Relevanz des anthropogenen Rohstofflagers für die Ressourcenschonung. Fachtagung Ressourcen- und Recyclingstrategien “Re-source 2009 - Resourcen- und Recyclingstrategien von der Idee zum Handeln,” Berlin, EU.
- | Ressourcenmanagement findet Stadt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2009). Ressourcenmanagement findet Stadt. Internationales Industriebauseminar “Beyond Sustainaility - Wie profitiert nachhaltiger Industriebau von der Krise?,” Wien, Austria.
- | The potential of MFA for waste and resource management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2009). The potential of MFA for waste and resource management. EcoKnowlege ’09, Helsinki, EU.
- | Urban Mining - Sekundärrohstoffe aus Gebäuden: Floskel oder neuer Rohstoffmarkt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2009). Urban Mining - Sekundärrohstoffe aus Gebäuden: Floskel oder neuer Rohstoffmarkt. Entsorga-Enteco “Exportinitiative Recycling- und Effizeinztechnik (RETech),” Köln, EU.
- | Ökoeffiziente Produkte - Nachhaltige Produktionsverfahren auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2009). Ökoeffiziente Produkte - Nachhaltige Produktionsverfahren. Auftaktveranstaltung tecnet Call “Ökoeffiziente Produkte - Nachhaltige Produktionsverfahren,” St. Pölten, Austria.
- | Ökopunkte, MIPS, SPI, LCA, CFP ... Stärken & Schwächen verschiedener Bewertungsmethoden auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2009). Ökopunkte, MIPS, SPI, LCA, CFP ... Stärken & Schwächen verschiedener Bewertungsmethoden. 25. Internatiolales HF Mark-Symposium “Kunststoffe und Umwelt: Aktueller Stand der Diskussion und Erkenntnisse,” Wien, Austria.
- | Die anderen Tonnen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2009). Die anderen Tonnen. In A. I. Urban & G. Halm (Eds.), Kasseler Modell - mehr als Abfallentsorgung (pp. 171–177).
- | Wie bemisst sich der biogene Anteil von Abfällen? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Fellner, J. (2009). Wie bemisst sich der biogene Anteil von Abfällen? In Biomasse aus Abfällen - Gibt es ein optimales Stoffstrommanagement? (pp. 53–57).
- | Ohne Aufwand zum Ziel auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Fellner, J., & Cencic, O. (2009). Ohne Aufwand zum Ziel. ReSource, 22(4), 23–29.
- | RUSCH - Ressourcenpotenzial und Umweltbelastung der Schwermetalle Blei, Cadmium und Quecksilber in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterReisinger, H., Jakl, T., Quint, R., Schöller, G., Müller, B., Riss, A., & Brunner, P. H. (2009). RUSCH - Ressourcenpotenzial und Umweltbelastung der Schwermetalle Blei, Cadmium und Quecksilber in Österreich. In T. Jakl (Ed.), Chem-News Xviii (pp. 56–64). Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.
- | Lead, Cadmium and Mercury Flow Analysis - Decision Support for Austrian Environmental Policy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterReisinger, H., Schöller, G., Jakl, T., Quint, R., Müller, B., Riss, A., & Brunner, P. H. (2009). Lead, Cadmium and Mercury Flow Analysis - Decision Support for Austrian Environmental Policy. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 61(5–6), 63–69.
- | Ressourcenpotenzial und Umweltbelastung der Schwermetalle Cadmium, Blei und Quecksilber in Österreich (Projekt RUSCH) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterReisinger, H., Schöller, G., Müller, B., & Obersteiner, E. (2009). Ressourcenpotenzial und Umweltbelastung der Schwermetalle Cadmium, Blei und Quecksilber in Österreich (Projekt RUSCH). Umweltbundesamt GmbH.
- | Bestimmung der Wert- und Schadstoffpotentiale von Abbruchobjekten - Probenahme aus dem Schutt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S. (2009). Bestimmung der Wert- und Schadstoffpotentiale von Abbruchobjekten - Probenahme aus dem Schutt. Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz “Aufbereitung und Verwertung von Abfällen,” Berlin, EU.
- | Ausreißer als Indikator einer fehlerhaften EBS-Analytik auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S. (2009). Ausreißer als Indikator einer fehlerhaften EBS-Analytik. In B. Bilitewski, P. Werner, S. Rotter, & G. Hoffmann (Eds.), EBS - Analytik 2 - Qualitätssicherung und Inputkontrolle (pp. 161–169).
- | Bestimmung der Wert- und Schadstoffpotentiale von Abbruchobjekten - Probenahme aus dem Schutt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S. (2009). Bestimmung der Wert- und Schadstoffpotentiale von Abbruchobjekten - Probenahme aus dem Schutt. In K. J. Thomé-Kozmiensky & D. Goldmann (Eds.), Recycling und Rohstoffe (pp. 437–447). TK Verlag Karl J. Thomé-Kozmiensky.
- | Energie statt Deponie - Meilenstein in der strategischen Ausrichtung der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S. (2009). Energie statt Deponie - Meilenstein in der strategischen Ausrichtung der Abfallwirtschaft. In Biogener Abfall - Ein heimischer Energieträger mit Zukunft (pp. 12–18). Club Niederösterreich.
- | Indirekte Analyse des WSO4-Brennstoffs aus KW 20 (Projekt INDA WSO4) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S., & Rechberger, H. (2009). Indirekte Analyse des WSO4-Brennstoffs aus KW 20 (Projekt INDA WSO4).
- | Cadmium im Schrott aus Müllverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S., Vanzetta, M. G., & Brunner, P. H. (2009). Cadmium im Schrott aus Müllverbrennungsanlagen. Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 61(5–6), 77–80.
- | Innovations in theory and practice of waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVaisman, J. I., Petrov, V. J., Brunner, P. H., Saitzewa, N. W., & Kombarova, M. M. (Eds.). (2009). Innovations in theory and practice of waste management. SOL VPO Perm State Technical University.
- | Odrzivo upravljanje otpadom - sustainable waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVujic, G., & Brunner, P. H. (2009). Odrzivo upravljanje otpadom - sustainable waste management. Fakultet tehničkih nauka.
- | Recovery of Nutrients : Urban Mining auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinter, F., Nowak, B., Mattenberger, H., Rechberger, H., & Hermann, L. (2009). Recovery of Nutrients : Urban Mining. Precious Wood - Urban Wood 2009, Wien, Austria.
- | Urban Mining - Production of Fertilizer from Sewage Sludge Ashes auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWinter, F., Nowak, B., Mattenberger, H., Rechberger, H., & Hermann, L. (2009). Urban Mining - Production of Fertilizer from Sewage Sludge Ashes. Solid Waste Management Symposium, Wien, Austria.
- | Vergleich der Kunststoffflüsse und -abfälle in Österreich und Polen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBogucka, R., & Fehringer, R. (2008). Vergleich der Kunststoffflüsse und -abfälle in Österreich und Polen. Müll Und Abfall, 40(1), 33–38.
- | Setting priorities in plastic waste management - lessons learned from material flow analysis in Austria and Poland auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBogucka, R., Kosinska, I., & Brunner, P. H. (2008). Setting priorities in plastic waste management - lessons learned from material flow analysis in Austria and Poland. Polimery, 53(1), 55–59.
- | Kreisläufe sind wichtig - warum sie nicht geschlossen werden können auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2008). Kreisläufe sind wichtig - warum sie nicht geschlossen werden können. Konzept Umwelttechnik-Tagung-08, Wels, Austria.
- | La grande città e i suoi rifiuti auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2008). La grande città e i suoi rifiuti. Alla Corte di Federico II, Napoli, Italien, EU.
- | Postersession auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2008). Postersession. ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2008, Villach, Austria.
- | Ressourcenmanagement auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2008). Ressourcenmanagement. Clustertreffen Wien 2008 der Hans Böckler Stiftung, Wien, Austria.
- | Status and Perspective of Application of Material Flow Analysis (MFA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2008). Status and Perspective of Application of Material Flow Analysis (MFA). CTCI Foundation Environmental and Energy International Conference “Material Flow Assessment,” Taipei, Taiwan R.O.C., Non-EU.
- | University-industry Cooperation, new trends in waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2008). University-industry Cooperation, new trends in waste management. Conference “Improvement and Development of the Ecological Attitude in Serbia,” Novi Sad, Serbia, EU.
- | Urban Mining / Phosphatgewinnung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2008). Urban Mining / Phosphatgewinnung. Klausurtagung des Wissenschaftlichen Rates für Abfallwirtschaft (WASA) zum Abfallwirtschaftsplan 2011, Semmering, Austria.
- | Why a new knowledge base? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2008). Why a new knowledge base? International Conference “Reliable data for waste management - NEWA,” Wien, Austria.
- | Die Funktion der Abfallwirtschaft in einer nachhaltigen Ressourcenwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2008). Die Funktion der Abfallwirtschaft in einer nachhaltigen Ressourcenwirtschaft. In “Ressourcen”, Umwelt - Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie 33 (pp. 7–18). Facultas.
- | Gastkommentar auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2008). Gastkommentar. In Ausgepackt! Das ARA System - 15 nachhaltige Jahre für Österreich (p. 197). ARA System.
- | Material Flow Analysis - A Tool for Resources Management and Environmental Protection auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Skutan, S. (2008). Material Flow Analysis - A Tool for Resources Management and Environmental Protection. Journal of Environmental Engineering and Management (JEEM), 18(1), 1–2.
- | Einführung in STAN - Software für Stofflussanalysen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2008). Einführung in STAN - Software für Stofflussanalysen. 4. EFB Erfahrungsaustausch, Aktuelles rund um den V.EFB, Trofaiach, Steiermark, Austria.
- | Material Flow Analysis with Software STAN auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2008). Material Flow Analysis with Software STAN. 22nd International Conference on Informtics of Environmental Protection “Environmental Informatics and Industrial Ecology,” Lüneburg, Germany, EU.
- | Material Flow Anaylsis with Software STAN auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O., & Rechberger, H. (2008). Material Flow Anaylsis with Software STAN. Journal of Environmental Engineering and Management (JEEM), 18(1), 3–7.
- | STAN becomes 2 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O., & Rechberger, H. (2008). STAN becomes 2. In K. E. Lorber, G. Kreindl, H. Menapace, P. Müller, D. Sager, & K. Wruss (Eds.), DepoTech 2008 “Abfallwirtschaft, Abfalltechnik, Deponietechnik und Altlasten” (pp. 153–158). VGE Verlag GmbH.
- | Unifrom Waste Solutions for Everyone? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2008). Unifrom Waste Solutions for Everyone? Conference on Resource Efficiency, Paris, EU.
- | Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Dürnrohr (Projekt BIOMAD) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2008). Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Dürnrohr (Projekt BIOMAD).
- | Bestimmung des Anteils an fossilen CO2 Emissinen aus Müllverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Rechberger, H., Mohn, J., & Emmenegger, L. (2008). Bestimmung des Anteils an fossilen CO2 Emissinen aus Müllverbrennungsanlagen. In K. E. Lorber, G. Kreindl, H. Menapace, P. Müller, D. Sager, & K. Wruss (Eds.), DepoTech 2008 "Abfallwirtschaft, Abfalltechnik, Deponietechnik und Altlasten (pp. 257–262). VGE Verlag GmbH.
- | Examination of the Fate of Carbon in Waste Management Systems through Statistical Entropy and Life Cycle Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKaufman, S., Krishnan, N., Known, E., Castaldi, M., Themelis, N., & Rechberger, H. (2008). Examination of the Fate of Carbon in Waste Management Systems through Statistical Entropy and Life Cycle Analysis. Environmental Science and Technology, 42(22), 8558–8563.
- | Poster: Nachhaltige Klärschlammentsorgung und Nährstoffrückgewinnung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKlonk, J. (2008). Poster: Nachhaltige Klärschlammentsorgung und Nährstoffrückgewinnung. ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2008, Villach, Austria.
- | Sustainability of different sludge management options - methodological framework - first results auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKlonk, J. (2008). Sustainability of different sludge management options - methodological framework - first results. P-Recycling Day, Leoben, Austria.
- | Vergleichende Bewertung der Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammverbrennungsaschen mit herkömmlichen Schlammbehandlungsoptionen (Projekt SUSAN) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKlonk, J., & Lederer, J. (2008). Vergleichende Bewertung der Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammverbrennungsaschen mit herkömmlichen Schlammbehandlungsoptionen (Projekt SUSAN). Aktuelles aus Umwelt- und Ressourcenmanagement, TU Wien, Austria.
- | Pilot Plant Opening auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKlonk, J., & Rechberger, H. (2008). Pilot Plant Opening. P-Recycling Day, Leoben, Austria.
- | Phosphor in der Wasser- und Abfallwirtschaft (Editorial) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKroiss, H., & Rechberger, H. (2008). Phosphor in der Wasser- und Abfallwirtschaft (Editorial). Österreichische Wasser- Und Abfallwirtschaft, 60(3–4), a11.
- | Optimiertes Stoffflussmonitoring für die Abwasserentsorgung Wiens (OSMA - Wien), Bericht Phase C auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKroiss, H., Morf, L. S., Lampert, C., Zessner, M., & Spindler, A. (2008). Optimiertes Stoffflussmonitoring für die Abwasserentsorgung Wiens (OSMA - Wien), Bericht Phase C.
- | Gefährdung durch Deponien und Altablagerungen im Hochwasserfall - Risikoanalyse und Minimierung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2008). Gefährdung durch Deponien und Altablagerungen im Hochwasserfall - Risikoanalyse und Minimierung. Seminar Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Standortbezogene Kriterien zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit von Deponieemissionen unter dem Aspekt der Nachsorgedauer auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2008). Standortbezogene Kriterien zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit von Deponieemissionen unter dem Aspekt der Nachsorgedauer. Umgang mit abfallablagerungsverursachten Gewässerschäden und Gefahrensituationen unter Berücksichtigung der Wirkungen natürlicher Rückhalte- und Abbau-Prozesse, Dresden, EU.
- | Kriterien zur Trennung von Siedlungsabfall aus Industrie und Gewerbe als Voraussetzung zur Zuordnung zu Behandlungsverfahren (Projekt KRIGEZ) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Brunner, P. H. (2008). Kriterien zur Trennung von Siedlungsabfall aus Industrie und Gewerbe als Voraussetzung zur Zuordnung zu Behandlungsverfahren (Projekt KRIGEZ).
- | Poster: Überflutete Deponien - ein Thema? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Fellner, J. (2008). Poster: Überflutete Deponien - ein Thema? ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2008, Villach, Austria.
- | Quantitative evaluation of waste prevention on the level of small and medium sized enterprices (SMEs) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Rechberger, H. (2008). Quantitative evaluation of waste prevention on the level of small and medium sized enterprices (SMEs). Waste Management, 29(2), 606–613.
- | Environmental Relevance of Flood MSW Landfills in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., Fellner, J., Brunner, P. H., Neuhold, C., & Kolesar, C. (2008). Environmental Relevance of Flood MSW Landfills in Austria. In ISWA/WMRAS World Congress 2008 “East meets Waste” (p. 10). ISWA.
- | Where there is no data. Waste data collection in developing countries: The example of Banda Aceh auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLederer, J. (2008). Where there is no data. Waste data collection in developing countries: The example of Banda Aceh. International Conference “Reliable data for waste management - NEWA,” Wien, Austria.
- | Konzept zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen (EKON) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMarkova, S., & Rechberger, H. (2008). Konzept zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen (EKON). Forschungsprojekt Nachhaltigkeit Massiv, Wien, Austria.
- | Poster: Kreislaufwirtschaft im Bauwesen Bauwerke als sekundäre Ressourcenlagerstätten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMarkova, S., & Rechberger, H. (2008). Poster: Kreislaufwirtschaft im Bauwesen Bauwerke als sekundäre Ressourcenlagerstätten. ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2008, Villach, Austria.
- | Poster: Die Lager von heute - die Abfälle von morgen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMassmann, C., Brunner, P. H., Brandt, B., Buschmann, H., & Daxbeck, H. (2008). Poster: Die Lager von heute - die Abfälle von morgen. ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2008, Villach, Austria.
- | 'Urban Mining' - Phosphor und Schwermetalle aus heimischer Produktion auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMattenberger, H., Hermann, L., Nowak, B., Wegerer, H., Winter, F., Aschenbrenner, P., & Rechberger, H. (2008). “Urban Mining” - Phosphor und Schwermetalle aus heimischer Produktion. In K. E. Lorber, G. Kreindl, H. Menapace, P. Müller, D. Sager, & K. Wruss (Eds.), DepoTech 2008 "Abfallwirtschaft, Abfalltechnik, Deponietechnik und Altlasten (pp. 153–158). VGE Verlag GmbH.
- | Determination of biogenic and fossil CO2 emitted by waste incineration based on 14CO2 and mass balances auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMohn, J., Szidat, S., Fellner, J., Rechberger, H., Quartier, R., Buchmann, B., & Emmenegger, L. (2008). Determination of biogenic and fossil CO2 emitted by waste incineration based on 14CO2 and mass balances. Bioresource Technology, 99, 6471–6479.
- | Sources, Paths and Sinks of Metals in Urban Areas auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMüller, B., Schöller, G., & Brunner, P. H. (2008). Sources, Paths and Sinks of Metals in Urban Areas. In 2nd International Seminar on Society & Materials, SAM 2 (p. 8). ArcelorMittal.
- | The city surface as a heavy metal emission source auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMüller, B., Schöller, G., & Brunner, P. H. (2008). The city surface as a heavy metal emission source. In A. Gospodini, C. A. Brebbia, & E. Tiezzi (Eds.), The Sustainable City V “Urban Regeneration and Sustainability” (pp. 141–149). WIT Press.
- | Sources, paths and sinks of metals in urban areas auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMüller, B., Schöller, G., & Rebernig, G. (2008). Sources, paths and sinks of metals in urban areas. 2nd International Seminar on Society and Materials, Nantes, Frankreich, EU.
- | Analyse der Quellen von Kupfereinträgen in den Gleisschotter (Projekt AQKUG) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMüller, B., Schöller, G., Rebernig, G., & Brunner, P. H. (2008). Analyse der Quellen von Kupfereinträgen in den Gleisschotter (Projekt AQKUG).
- | Technisch-naturwissenschaftliche Grundlagen für den Vergleich von Kompaktleuchtstofflampen mit herkömmlichen Glühlampen (Projekt TENAKO) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterObermoser, M., & Rechberger, H. (2008). Technisch-naturwissenschaftliche Grundlagen für den Vergleich von Kompaktleuchtstofflampen mit herkömmlichen Glühlampen (Projekt TENAKO).
- | Nachhaltige urbane Entwicklung - Ideale Oberfläche einer Stadt (Projekt IOS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRebernig, G., Schöller, G., Müller, B., & Brunner, P. H. (2008). Nachhaltige urbane Entwicklung - Ideale Oberfläche einer Stadt (Projekt IOS).
- | CO2-Emissionen und biogener Anteil von Sperrmüll und Gewerbeabfall auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2008). CO2-Emissionen und biogener Anteil von Sperrmüll und Gewerbeabfall. ÖWAV Tagung: Sperrmüll und Gewerbeabfälle - Sammlung, Zwischenlagerung und Behandlung, Wien, Austria.
- | Ermittlung des Anteils klimaneutraler CO2-Emissionen aus der Abfallverbrennung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2008). Ermittlung des Anteils klimaneutraler CO2-Emissionen aus der Abfallverbrennung. Effiziente Abfallbehandlungsmethoden der Zukunft - Thermische Behandlung vs. Stoffliche Verwertung, Wien, Austria.
- | Forschung und Entwicklung an der Fakultät für Bauingenieurwesen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2008). Forschung und Entwicklung an der Fakultät für Bauingenieurwesen. Firmenmesse und Symposium und Wissenschaftstag 2008, Krems a.d. Donau, Austria.
- | Innovation & Technical Trends auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2008). Innovation & Technical Trends. envietech 2008 “Environmental Technology & Renewable Energy,” Wien, Austria.
- | Komponenten der gesamtgesellschaftlichen P-Bilanz auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2008). Komponenten der gesamtgesellschaftlichen P-Bilanz. Braunschweiger Nährstofftage 2008 “Ressourcen schonender Einsatz von Phosphor in der Landwirtschaft,” Braunschweig, EU.
- | Neues aus Technik und Wissenschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2008). Neues aus Technik und Wissenschaft. ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2008, Villach, Austria.
- | Plastics & Material Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2008). Plastics & Material Flow Analysis. EPRO General Meeting “Who takes care of used plastics?,” Wien, Austria.
- | Introduction and Application of Material Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Laner, D. (2008). Introduction and Application of Material Flow Analysis. Resources and Recycling Systems, Maribor, Slovenia, EU.
- | Sustainable and Safe Re-use of Minicipal Sewage Sludge for Nutrient Recovery (SUSAN) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Klonk, J., & Lederer, J. (2008). Sustainable and Safe Re-use of Minicipal Sewage Sludge for Nutrient Recovery (SUSAN).
- | Projekt RUSCH - Ressourcenpotenzial und Umweltbelastung der Schwermetalle Blei, Cadmium und Quecksilber in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterReisinger, H., & Schöller, G. (2008). Projekt RUSCH - Ressourcenpotenzial und Umweltbelastung der Schwermetalle Blei, Cadmium und Quecksilber in Österreich. Aktuelles aus Umwelt- und Ressourcenmanagement, TU Wien, Austria.
- | Nachhaltigkeit von Infrastruktur am Beispiel der Stoffe Zink und Kupfer auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchöller, G. (2008). Nachhaltigkeit von Infrastruktur am Beispiel der Stoffe Zink und Kupfer. Clustertreffen Wien 2008 der Hans Böckler Stiftung, Wien, Austria.
- | Projekt AQKUG - Analyse der Quellen von Kupfereinträgen in den Gleisschotter auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchöller, G. (2008). Projekt AQKUG - Analyse der Quellen von Kupfereinträgen in den Gleisschotter. Aktuelles aus Umwelt- und Ressourcenmanagement, TU Wien, Austria.
- | "Sauberes Regenwasser"? - Schadstoffeinträge durch Abschwemmung von städtischen Oberflächen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchöller, G. (2008). “Sauberes Regenwasser”? - Schadstoffeinträge durch Abschwemmung von städtischen Oberflächen. Modernes Regenwassermanagement, Semmering, Austria.
- | Blei, Cadmium und Quecksilber in Österreich - woher, wohin, worin? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchöller, G., Müller, B., & Brunner, P. H. (2008). Blei, Cadmium und Quecksilber in Österreich - woher, wohin, worin? In K. E. Lorber, G. Kreindl, H. Menapace, P. Müller, D. Sager, & K. Wruss (Eds.), DepoTech 2008 “Abfallwirtschaft, Abfalltechnik, Deponietechnik und Altlasten” (pp. 165–170). VGE Verlag GmbH.
- | Poster: Schwermetalle in Österreich - Woher, wohin, worin? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchöller, G., Müller, B., & Reisinger, H. (2008). Poster: Schwermetalle in Österreich - Woher, wohin, worin? ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2008, Villach, Austria.
- | Outliers and other symptoms of failed analysis - what's so difficult about waste? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S. (2008). Outliers and other symptoms of failed analysis - what’s so difficult about waste? International Conference “Reliable data for waste management - NEWA,” Wien, Austria.
- | Bestimmung von Stoffbilanzen und Transferkoeffizienten für die Linie II der MVA Wels (Projekt BESTRA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S., & Rechberger, H. (2008). Bestimmung von Stoffbilanzen und Transferkoeffizienten für die Linie II der MVA Wels (Projekt BESTRA).
- | Methods for determining the biomass content of waste auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterStaber, W., Flamme, S., & Fellner, J. (2008). Methods for determining the biomass content of waste. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 26(1), 78–87.
- | Visokoobrazovne institucije i njihove aktivnosti u obliasti Zastite zivotne sredine, upravljanja otpatdom i reciklaza auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVojinović-Miloradov, M., Blaschke, A. P., Brunner, P. H., Massmann, C., Milos, M., & Budak, I. (2008). Visokoobrazovne institucije i njihove aktivnosti u obliasti Zastite zivotne sredine, upravljanja otpatdom i reciklaza. In Guide for the Development of Environmental Protection, Waste Management and Recycling in Serbia IDEAS (Project TEMPUS) (pp. 107–116). University of Novi Sad.
- | Evaluation of plastic flows and their management in Austria and Poland: Challenges and opportunities (Project: KST-APL) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBogucka, R., & Brunner, P. H. (2007). Evaluation of plastic flows and their management in Austria and Poland: Challenges and opportunities (Project: KST-APL).
- | Evaluation of plastic flows and their management in Austria and Poland: Challenges and opportunities - Global oriented evaluation method for assessment of plastics waste management (Projekt KST-APL Part two) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBogucka, R., & Brunner, P. H. (2007). Evaluation of plastic flows and their management in Austria and Poland: Challenges and opportunities - Global oriented evaluation method for assessment of plastics waste management (Projekt KST-APL Part two).
- | Goal oriented evaluation method for assessment of plastic waste management - Case studies: Austria and Poland auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBogucka, R., & Brunner, P. H. (2007). Goal oriented evaluation method for assessment of plastic waste management - Case studies: Austria and Poland. International Conference Decision Support for Waste Management in the EU (HOLIWAST), Krakau, Polen, EU.
- | Application of Material Flow Analysis for Environmental and Resource Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2007). Application of Material Flow Analysis for Environmental and Resource Management. Lecture Syiah Kuala University, Faculty of Chemical Engineering, Banda Aceh, Indonesien, Non-EU.
- | Clean cycles and final sinks: the main goals of modern waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2007). Clean cycles and final sinks: the main goals of modern waste management. TEMPUS Workshop “IDEAS,” Wien, Austria.
- | Die Funktion der Abfallwirtschaft in einer nachhaltigen Ressorucenwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2007). Die Funktion der Abfallwirtschaft in einer nachhaltigen Ressorucenwirtschaft. Umwelttagung Verein für Ökolgie und Umweltforschung, Jochenstein, EU.
- | Environmental Science and Technology at the Vienna University of Technology auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2007). Environmental Science and Technology at the Vienna University of Technology. Workshop TIMEA: Training of Institutions in Modern Environmental Approaches and Technologies, Wien, EU.
- | Material Flow Analysis - Method and Application auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2007). Material Flow Analysis - Method and Application. Lecture University of Malaya, Institute of Biological Sciences, Kuala Lumpur, Malaysia, Non-EU.
- | Optimising Urban Metabolism by Goal Oriented Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2007). Optimising Urban Metabolism by Goal Oriented Waste Management. Lecture University of Malaya, Faculty of Sciences, Kuala Lumpur, Malaysia, Non-EU.
- | Posterpräsentation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2007). Posterpräsentation. ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2007 “Energie und Rohstoffe im Abfall,” Linz, Austria.
- | Postersession auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2007). Postersession. ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2007 “Energie und Rohstoffe im Abfall,” Linz, Austria.
- | Shortcomings of LCA - Examples from Waste Management and Urban Metabolism auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2007). Shortcomings of LCA - Examples from Waste Management and Urban Metabolism. Governance and Life Cycle Analysis - Opportunities for Going beyond ISO-LCA, Workshop EU Projekt “CALCAS - Co-ordination Action for Innovation in Life Dycle Analysis for Sustainability,” Brüssel, Belgien, EU.
- | Waste Management, a Key Element or Environmental Protection and Resources Conservation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2007). Waste Management, a Key Element or Environmental Protection and Resources Conservation. 4th National Conference on Chemical Engineering Sciences and Applications 2007 (CHESA 2007), Syiah Kuala University, Non-EU.
- | Reshaping Urban Metabolism auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2007). Reshaping Urban Metabolism. Journal of Industrial Ecology, 11(2), 11–13.
- | The case study of national-scale material flow assessment - the European experience auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2007). The case study of national-scale material flow assessment - the European experience. In 2007 CTCI Foundation Environmental & Energy International Conference (pp. 1–2). CTCI Foundation.
- | Setting priorities for waste management strategies in developing countries auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Fellner, J. (2007). Setting priorities for waste management strategies in developing countries. Waste Management & Research : The Journal for a Sustainable Circular Economy, 25(3), 234–240.
- | Ressourcenmanagement: Warum und wie - die Sicht der Wissenschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Müller, B. (2007). Ressourcenmanagement: Warum und wie - die Sicht der Wissenschaft. Zukunft der Entsorgungswirtschaft - Führen die neuen Aufgaben zu Konzentration oder Nischenpolitik?, Salzburg, Austria.
- | Chemische Analytik - notwendige Basis des Ressourcenmanagements auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Skutan, S. (2007). Chemische Analytik - notwendige Basis des Ressourcenmanagements. Moderne analytische Chemie, Wien, Austria.
- | Die Stoffflussanalyse - Ein geeignetes Instrument zur Optimierung der innerbetrieblichen Abläufe in der Produktion/Dienstleistung und in der Abfallwirtschaft?! auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2007). Die Stoffflussanalyse - Ein geeignetes Instrument zur Optimierung der innerbetrieblichen Abläufe in der Produktion/Dienstleistung und in der Abfallwirtschaft?! WIN Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit, Fachinformationstagung “Aktuelle Neuerungen zur Sammlung und Behandlung von Abfällen,” Graz, Austria.
- | Einführung in STAN - Software für Stoffflussanalayse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2007). Einführung in STAN - Software für Stoffflussanalayse. Tagung “Ressourcenmanagement - Von der Abfallwirtschaft zur Stoffflusswirtschaft,” Linz, Austria.
- | STAN Software for Material Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2007). STAN Software for Material Flow Analysis. International Conference Decision Support for Waste Management in the EU (HOLIWAST), Krakau, Polen, EU.
- | Stoffflussanalyse mit Freeware STAN auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2007). Stoffflussanalyse mit Freeware STAN. TU-Workshop Stoffflussanalyse mit Software STAN - Anwendung in Forschung & Lehre, Wien, Austria.
- | Stoffflussanalyse mit Freeware STAN auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2007). Stoffflussanalyse mit Freeware STAN. V.EFB Workshop Stoffflussanalyse mit Freeware STAN, Wien, Austria.
- | Stoffstromanalyse (Mengenstromdarstellung) mittels STAN auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2007). Stoffstromanalyse (Mengenstromdarstellung) mittels STAN. 3. EFG-Erfahrungsaustausch Aktuelles rund um den V.EFB, Salzburg, Austria.
- | STAN - Freeware für Stoffflussanalysen nach ÖNORM S 2096 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2007). STAN - Freeware für Stoffflussanalysen nach ÖNORM S 2096. In C. Engelhardt-Nowitzki, O. Nowitzki, & B. Krenn (Eds.), Management komplexer Materialflüsse mittels Simulation (pp. 85–95). Deutscher Universitäts-Verlag.
- | Modelling Substance Flows and Stocks with STAN Software auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O., & Rechberger, H. (2007). Modelling Substance Flows and Stocks with STAN Software. In 1st International Seminar on Socienty and Materials SAM1 (p. 8).
- | Stoffflussanalyse mit Freeware STAN auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O., & Schöller, G. (2007). Stoffflussanalyse mit Freeware STAN. ÖWAV Workshop Stoffflussanalyse mit Freeware STAN, Wien, Austria.
- | Assessment of environmental efficiency by applying cost benefit analysis (CBA) and modified cost effectiveness analysis (mCEA) on the case studies auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R. (2007). Assessment of environmental efficiency by applying cost benefit analysis (CBA) and modified cost effectiveness analysis (mCEA) on the case studies. International Conference Decision Support for Waste Management in the EU (HOLIWAST), Krakau, Polen, EU.
- | Assessment of environmental efficiency of case studies (WP4) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R. (2007). Assessment of environmental efficiency of case studies (WP4). HOLIWAST 4th Workshop, Lund, Schweden, EU.
- | Assessment of environmental efficiency of case studies (WP4) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R. (2007). Assessment of environmental efficiency of case studies (WP4). HOLIWAST 5th Workshop, Krakau, Polen, EU.
- | Evaluation of the costs/benefit and costs/effectiveness of three waste management systems (WP4) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R. (2007). Evaluation of the costs/benefit and costs/effectiveness of three waste management systems (WP4). HOLIWAST 5th Workshop, Krakau, Polen, EU.
- | Scenarios and waste technology definitions (WP5) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R. (2007). Scenarios and waste technology definitions (WP5). FOREWAST Cick off meeting, Orleans, Frankreich, EU.
- | Holistic assessment of waste management technologies (Projekt HOLIWAST) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., Truttmann, N., Frühwirth, W., & Brunner, P. H. (2007). Holistic assessment of waste management technologies (Projekt HOLIWAST).
- | Alternative Methoden zur Bestimmung der fossilen CO2-Emissionen bei der Abfallverbrennung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2007). Alternative Methoden zur Bestimmung der fossilen CO2-Emissionen bei der Abfallverbrennung. Seminar Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Alternative Methods for Determining the Ratio of Energy Sources and the Amount of fossil CO2 Emissions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2007). Alternative Methods for Determining the Ratio of Energy Sources and the Amount of fossil CO2 Emissions. Indever Workshop, Antwerpen, Belgien, EU.
- | Bilanzen-Methode - Kostengünstige Bestimmung des Biomasseanteils von Abfällen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2007). Bilanzen-Methode - Kostengünstige Bestimmung des Biomasseanteils von Abfällen. ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2007 “Energie und Rohstoffe im Abfall,” Linz, Austria.
- | Bilanzen-Methode -Ein Verfahren zur Bestimmung des Stromanteils aus erneuerbaren Energieträgern beim Betrieb von Müllverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2007). Bilanzen-Methode -Ein Verfahren zur Bestimmung des Stromanteils aus erneuerbaren Energieträgern beim Betrieb von Müllverbrennungsanlagen. VDI GVC Fachausschusssitzung “Abfallbehandlung und Wertstoffrückgewinnung,” Leverkusen, EU.
- | Bilanzen-Methode auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2007). Bilanzen-Methode. WAV-Workshop, Wels, Austria.
- | Einfacher bilanzieren - Kohlendioxid-Emissionen von Verbrennungsanlagen lassen sich ohne zusätzlichen Messaufwand bestimmen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2007). Einfacher bilanzieren - Kohlendioxid-Emissionen von Verbrennungsanlagen lassen sich ohne zusätzlichen Messaufwand bestimmen. Müllmagazin, 20(3), 12–13.
- | Jetzt einfacher: Emissionen von Verbrennungsanlagen bestimmen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2007). Jetzt einfacher: Emissionen von Verbrennungsanlagen bestimmen. Dowjones TradeNews Emissions, 9. MÄRZ(5), 9–11.
- | Bestimmung der fossilen Kohlendioxidemissionen beim Betrieb von Kehrichtverbrennungsanlagen (Projekt BEFKOK) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2007). Bestimmung der fossilen Kohlendioxidemissionen beim Betrieb von Kehrichtverbrennungsanlagen (Projekt BEFKOK).
- | Determination of Green Energy Production by the Fludized Bed Incinerator of Beveren (Projekt DEFEB) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2007). Determination of Green Energy Production by the Fludized Bed Incinerator of Beveren (Projekt DEFEB).
- | Determination of Green Energy Production by the Waste to Energy Plant Beveren (Projekt DEWEB) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2007). Determination of Green Energy Production by the Waste to Energy Plant Beveren (Projekt DEWEB).
- | Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Arnoldstein (Projekt FEIMA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2007). Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Arnoldstein (Projekt FEIMA).
- | A New Method to Determine the Ratio of Electricity Production from Fossil and Biogenic Sources in Waste-to-Energy Plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2007). A New Method to Determine the Ratio of Electricity Production from Fossil and Biogenic Sources in Waste-to-Energy Plants. Environmental Science and Technology, 41(7), 2579–2586.
- | Balance Method - A new approach for determining fossil CO2 emissions from Waste to Energy Plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2007). Balance Method - A new approach for determining fossil CO2 emissions from Waste to Energy Plants. In CEM 2007- 8th International Conference on Emissions Monitoring (pp. 214–219). EMPA Dübendorf.
- | In-Situ Treatment Methods Capable to Achieve Final Storage Quality? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Döberl, G., Allgaier, G., & Brunner, P. H. (2007). In-Situ Treatment Methods Capable to Achieve Final Storage Quality? In P. Lechner (Ed.), Waste matters. Integrating views (pp. 399–406). facultas.wuv.
- | Entwicklung innovativer Konzepte für die Etablierung einer stoffstromorientierten Abfallwirtschaft (Projekt EIKESA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Müller, B., Schöller, G., & Brunner, P. H. (2007). Entwicklung innovativer Konzepte für die Etablierung einer stoffstromorientierten Abfallwirtschaft (Projekt EIKESA).
- | Investigations into sustainability - P-balance for EU-15 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKlonk, J. (2007). Investigations into sustainability - P-balance for EU-15. SUSAN Control Board Meeting, Moerdijk, The Netherlands, EU.
- | Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammaschen - Klärschlammverwertung und Ressourcenschutz (Projekt SUSAN) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKlonk, J. (2007). Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammaschen - Klärschlammverwertung und Ressourcenschutz (Projekt SUSAN). Seminar Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Thermal treatment or landfilling? Development of goal-oriented comparative assessment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKosinska, I. (2007). Thermal treatment or landfilling? Development of goal-oriented comparative assessment. International Conference Decision Support for Waste Management in the EU (HOLIWAST), Krakau, Polen, EU.
- | The requirement for quantitative verification of waste and resources management policy auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D. (2007). The requirement for quantitative verification of waste and resources management policy. International Society for Industrial Ecology (ISIE) Conference 2007, Toronto, Kanada, Non-EU.
- | Entwicklung eines Modells zur quantitativen Evaluierung von Vermeidungsprojekten (Projekt QUEFEB) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Rechberger, H. (2007). Entwicklung eines Modells zur quantitativen Evaluierung von Vermeidungsprojekten (Projekt QUEFEB).
- | Recovery rates as a tool for goal-oriented treatment of cooling appliances? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Rechberger, H. (2007). Recovery rates as a tool for goal-oriented treatment of cooling appliances? In R’07 World Congress “Recovery of Materials and Energy for Resource Efficiency” (pp. 1–6). EMPA Zürich, SATW Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften.
- | Scientific basics for goal-oriented treatment of cooling appliances auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Rechberger, H. (2007). Scientific basics for goal-oriented treatment of cooling appliances. In ECO-X Sustainable Recycling Management & Recycling Network Centrope (pp. 231–240). KERP Center of Excellence Electronics & Environment.
- | Treatment of cooling appliances: Interrelations between environmental protection, resource conservation, and recovery rates auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Rechberger, H. (2007). Treatment of cooling appliances: Interrelations between environmental protection, resource conservation, and recovery rates. Resources, Conservation and Recycling, 52(ISSN: 0921-3449), 136–155.
- | Aktuelles aus Umwelt- und Ressourcenmanagement auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMassmann, C. (2007). Aktuelles aus Umwelt- und Ressourcenmanagement. Seminar Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Macroeconomic and Policy Management Scenarios auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMassmann, C. (2007). Macroeconomic and Policy Management Scenarios. FOREWAST 1st progress meeting, Wien, Austria.
- | Bestimmung des fossilen CO2 Anteils an drei Kehrichtverbrennungsanlagen mittels 14C Methode und Bilanzenmethode (Projekt FACOWIN) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMohn, J., Szidat, S., Fellner, J., Cencic, O., Rechberger, H., & Emmenegger, L. (2007). Bestimmung des fossilen CO2 Anteils an drei Kehrichtverbrennungsanlagen mittels 14C Methode und Bilanzenmethode (Projekt FACOWIN).
- | Sustainability in the urban context - the construction and operation of road and railway infrastructure auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterOberhauser, A., Ossberger, M., & Schöller, G. (2007). Sustainability in the urban context - the construction and operation of road and railway infrastructure. RTR Railway Technical Review, 47(4), 22–27.
- | Methode zur Analyse und Bewertung der Stoffflüsse von Oberflächen einer Stadt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRebernig, G. (2007). Methode zur Analyse und Bewertung der Stoffflüsse von Oberflächen einer Stadt. Seminar Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Source, Paths and Sinks of Zink Emissions in Cities auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRebernig, G., Müller, B., & Schöller, G. (2007). Source, Paths and Sinks of Zink Emissions in Cities. International Conference Decision Support for Waste Management in the EU (HOLIWAST), Krakau, Polen, EU.
- | Nachhaltige urbane Entwicklung - Ideale Oberfläche einer Stadt (Projekt IOS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRebernig, G., Schöller, G., & Müller, B. (2007). Nachhaltige urbane Entwicklung - Ideale Oberfläche einer Stadt (Projekt IOS). Seminar Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Auswirkungen der Klärschlammwirtschaft auf die österreichische Phosphorbilanz auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2007). Auswirkungen der Klärschlammwirtschaft auf die österreichische Phosphorbilanz. ÖWAV Tagung “Klärschlammbehandlung heute und morgen,” Wels, Austria.
- | Die Bestimmung des biogenen und fossilen Kohlenstoffgehalts im Restmüll: Motivation, Ansätze und Hintergründe auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2007). Die Bestimmung des biogenen und fossilen Kohlenstoffgehalts im Restmüll: Motivation, Ansätze und Hintergründe. VERA-Seminar, Universität Wien, Fakultät für Physik, Isotopenforschung und Kernphysik, Wien, Austria.
- | Die Relevanz des anthropogenen Lagers: Offene Fragen und Forschungsbedarf auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2007). Die Relevanz des anthropogenen Lagers: Offene Fragen und Forschungsbedarf. Workshop “Demografischer Wandel - eine Herausforderung für die Abfallwirtschaft?,” Dessau-Roßlau, EU.
- | Effizienz und Nachhaltigkeit auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2007). Effizienz und Nachhaltigkeit. Ringvorlesung Ökologie “Interdisziplinäre wissenschaftliche Vorlesung,” Wien, Austria.
- | Kurzeinführung in die Stoffflussanalyse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2007). Kurzeinführung in die Stoffflussanalyse. ÖWAV Workshop Stoffflussanalyse mit Freeware STAN, Wien, Austria.
- | Steigender Bedarf an Ressourcen - Welchen Beitrag kann die Abfallwirtschaft leisten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2007). Steigender Bedarf an Ressourcen - Welchen Beitrag kann die Abfallwirtschaft leisten. Tagung “Ressourcenmanagement - Von der Abfallwirtschaft zur Stoffflusswirtschaft,” Linz, Austria.
- | Wie sehr kann die Abfallwirtschaft zum Ressourcenbedarf beitragen - Ist eine abfallfreie Gesellschaft aus Sicht der Wissenschaft möglich? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2007). Wie sehr kann die Abfallwirtschaft zum Ressourcenbedarf beitragen - Ist eine abfallfreie Gesellschaft aus Sicht der Wissenschaft möglich? Abfallwirtschaft als Ressourcenliferant der Zukunft? - Entwicklung, zukünftige Regelungen und Erfahrungen am Beispiel ausgewählter Technologien, Wien, Austria.
- | Zielorientierte Bewirtschaftung von Elektrogeräten und die Tauglichkeit von Verwertungsquoten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Laner, D. (2007). Zielorientierte Bewirtschaftung von Elektrogeräten und die Tauglichkeit von Verwertungsquoten. In B. Bilitewski, P. Werner, & A. Janz (Eds.), Das ElektroG und die Praxis (pp. 27–38). Technische Universität Dresden.
- | Bestimmung des biogenen Kohlenstoffgehaltes im Restmüll mittels Bilanzmethode: hohe Verlässlichkeit bei geringem Aufwand auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Fellner, J., & Cencic, O. (2007). Bestimmung des biogenen Kohlenstoffgehaltes im Restmüll mittels Bilanzmethode: hohe Verlässlichkeit bei geringem Aufwand. In B. Bilitewski, P. Werner, & M. Faulstich (Eds.), Abfallwirtschaft und Klimaschutz “Emissionshandel - Emissionsminimierung - Klimaschutzprojekte” (pp. 29–38). Technische Universität Dresden.
- | Verfahren zur Ermittlung der Anteile biogener und fossiler Energieträger sowie biogener und fossiler Kohlendioxidemissionen beim Betrieb von Abfallverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Fellner, J., & Cencic, O. (2007). Verfahren zur Ermittlung der Anteile biogener und fossiler Energieträger sowie biogener und fossiler Kohlendioxidemissionen beim Betrieb von Abfallverbrennungsanlagen. In B. Bilitewski, H. Schnurer, & B. Zeschmar-Lahl (Eds.), Müllhandbuch (pp. 1–21). Erich Schmidt Verlag.
- | Emissionen städtischer Oberflächen - Quellen und Transportwege von Schwermetallen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchöller, G. (2007). Emissionen städtischer Oberflächen - Quellen und Transportwege von Schwermetallen. Interinstitutionelles Seminar, Wien, Austria.
- | Entwicklung eines Konzeptes zur Bestimmung des Massenanteils von Abfällen mit hohem biogenen Anteil im Input von Müllverbrennungsanlagen (Projekt EKMAM) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S., & Rechberger, H. (2007). Entwicklung eines Konzeptes zur Bestimmung des Massenanteils von Abfällen mit hohem biogenen Anteil im Input von Müllverbrennungsanlagen (Projekt EKMAM).
- | Setting priorities in plastic waste management: Lessons learned from Material Flow Analysis in Austria and Poland auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBogucka, R., Kosinska, I., & Brunner, P. H. (2006). Setting priorities in plastic waste management: Lessons learned from Material Flow Analysis in Austria and Poland. In M. Kozlowski (Ed.), Plastics Recycling and Recovery (Recykling i odzysk materialow polimerowych) (pp. 81–86). Oficyna Wydawnicza Politechniki Wroclawskiej.
- | Die Anwendung der Stoffflussanalyse in der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Die Anwendung der Stoffflussanalyse in der Abfallwirtschaft. UBA-Kolloquium - Methodik der Stofffluss-Analyse (SFA) - Einführung und Anwendung in der Kreislaufwirtschaft, Dessau, EU.
- | Die Bedeutung der ÖNORM S 2096 für die Abfallwirtschaft und den Umweltschutz auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Die Bedeutung der ÖNORM S 2096 für die Abfallwirtschaft und den Umweltschutz. Stoffflussanalyse in der Abfallwirtschaft nach ÖNORM S 2096 - Vorgangsweise bei der Bewertung nach ONR 192096 und Vorstellung der unterschiedlichen Methoden und Ansätze, Wien, Austria.
- | Die Funktion der Abfallwirtschaft in einem Ressourcenmanagement auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Die Funktion der Abfallwirtschaft in einem Ressourcenmanagement. Umwelttagung Verein für Ökologie und Umweltforschung, Jochenstein, Deutschland, EU.
- | Die Vision des langfristig umweltverträglichen und ressourcenschonenden Stoffhauhaltes auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Die Vision des langfristig umweltverträglichen und ressourcenschonenden Stoffhauhaltes. UBA-Kolloquium - Methodik der Stofffluss-Analyse (SFA) - Einführung und Anwendung in der Kreislaufwirtschaft, Dessau, EU.
- | Goal Oriented Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Goal Oriented Waste Management. Conference “Practice of WM in the EU,” Limassol, Cyprus, Non-EU.
- | Lifetime von Phosphor (von der Quelle zur Senke) "wie läuft das P durch das Leben" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Lifetime von Phosphor (von der Quelle zur Senke) “wie läuft das P durch das Leben.” Phosphor und der Geist der Nachhaltigkeit - “Nachhaltigkeit lernen” 2005-2014, Braunschweig, EU.
- | MFA: "Material Flow Analysis" or "Master of Fine Arts" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). MFA: “Material Flow Analysis” or “Master of Fine Arts.” Water Environmental Education Workshop (WEEW) 2006, National Taiwan University, Taipei, Taiwan, Non-EU.
- | Material Flow Analysis (MFA) a Key Tool for Water Quality Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Material Flow Analysis (MFA) a Key Tool for Water Quality Management. Water Environmental Education Workshop (WEEW) 2006, National Taiwan University, Taipei, Taiwan, Non-EU.
- | Moderation, Postersession auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Moderation, Postersession. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2006 “Abfallwirtschaft ohne Abfall?,” Wien, Austria.
- | Podiumsdiskussion auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Podiumsdiskussion. VÖEB Jahrestagung 2006, Leogang, Austria.
- | Recycling and Final Sinks - Key Issues for Sustainable Waste and Resource Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Recycling and Final Sinks - Key Issues for Sustainable Waste and Resource Management. Vortrag am Departement of Material Science, Graduate School of Environmental Science, Sendai, Japan, Non-EU.
- | Senken als begrenzende Ressourcen - Die Rolle der Abfallwirtschaft bei der umweltverträglichen Steuerung von Stoffflüssen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Senken als begrenzende Ressourcen - Die Rolle der Abfallwirtschaft bei der umweltverträglichen Steuerung von Stoffflüssen. Erdwissenschaftliches Kolloquium, Wien, Austria.
- | Stoffflussanalyse Klärschlamm Österreich: wohin mit den Schadstoffen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Stoffflussanalyse Klärschlamm Österreich: wohin mit den Schadstoffen. Umweltforum 2006: Die Zukunft der steirischen Klärschlammentsorgung, Seggau, Steiermark, Austria.
- | Thermal Treatment - an Essential Element of Sustainable Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Thermal Treatment - an Essential Element of Sustainable Waste Management. WTERT 2006 Annual Meeting, New York, USA, Non-EU.
- | Waste Management: Goals, Strategies and Concepts auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Waste Management: Goals, Strategies and Concepts. Conference “Waste Management in the European Union,” Nikosia, Cyprus, Non-EU.
- | Waste management, an integrated part of sustainable resource management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2006). Waste management, an integrated part of sustainable resource management. Strategy for Sustainable Solid Waste Management, Hokkaido, Japan, Non-EU.
- | Waste Management, a Key Element for Environmental Protection and Resources Conservation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Bogucka, R. (2006). Waste Management, a Key Element for Environmental Protection and Resources Conservation. In EMChIE 2006, 5th European Meeting on Chemical Industry and Environment (pp. 28–36). Vienna University of Technology, Institute of Chemical Engineering, Vienna.
- | Kosten-Wirksamkeits-Analyse, Stoffbilanzen, Zeitliche Grenzen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Döberl, G. (2006). Kosten-Wirksamkeits-Analyse, Stoffbilanzen, Zeitliche Grenzen. In O. Gohlke, B. Neukirch, & J. Wiese (Eds.), Werkzeuge zur Bewertung von Abfallbehandlungsverfahren - Methoden und Ergebnisse (pp. 50–59). VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
- | From 1 to 10 to 100 Euro/Person and Year - Uniform Waste Solutions for Everyone? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Fellner, J. (2006). From 1 to 10 to 100 Euro/Person and Year - Uniform Waste Solutions for Everyone? In Waste Site Stories (p. 9). ISWA.
- | Introduction auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Jakl, T. (2006). Introduction. In P. H. Brunner, T. Jakl, & E. Ober (Eds.), Towards the City Surface of Tomorrow (pp. 1–2). Lebensministerium.
- | The Bologna Process at the Univeristy of Technology in Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Zemann, A. (2006). The Bologna Process at the Univeristy of Technology in Vienna. Conference “Environmental Protection and Tarional Use of Resources,” Perm, Russland, Non-EU.
- | Towards the City Surface of Tomorrow auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Jakl, T., & Ober, E. (Eds.). (2006). Towards the City Surface of Tomorrow. Lebensministerium.
- | Cities and their surfaces as sources of pollution auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Müller, B., & Rebernig, G. (2006). Cities and their surfaces as sources of pollution. In P. H. Brunner, T. Jakl, & E. Ober (Eds.), Towards the City Surface of Tomorrow (pp. 7–12). Lebensministerium.
- | STAN Maßgeschneiderte Software für Stoffflussanalyse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2006). STAN Maßgeschneiderte Software für Stoffflussanalyse. Stoffflussanalyse in der Abfallwirtschaft nach ÖNORM S 2096 - Vorgangsweise bei der Bewertung nach ONR 192096 und Vorstellung der unterschiedlichen Methoden und Ansätze, Wien, Austria.
- | Stoffstromanalyse (Mengenstromdarstellung) mittels STAN - einer neuen EDV-Lösung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2006). Stoffstromanalyse (Mengenstromdarstellung) mittels STAN - einer neuen EDV-Lösung. EFB-Auffrischungslehrgang, Bad St. Leonhard, Austria.
- | STAN - Free Software for SubSTANce Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2006). STAN - Free Software for SubSTANce Flow Analysis. In P. H. Brunner, T. Jakl, & E. Ober (Eds.), Towards the City Surface of Tomorrow (p. 143). Lebensministerium.
- | STAN - maßgeschneiderte Software für Stoffflussanalysen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O., & Rechberger, H. (2006). STAN - maßgeschneiderte Software für Stoffflussanalysen. In K. E. Lorber, W. Staber, H. Menapace, N. Kienzl, & A. Vogrin (Eds.), Abfall- und Deponietechnik, Abfallwirtschaft, Altlasten (pp. 129–136). VGE Verlag GmbH.
- | Eine neue Methode zur Charakterisierung des Stabilisierungsgrades großer Altablagerungen (Projekt EMSA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G., Fellner, J., Allgaier, G., Brunner, P. H., & Stegmann, R. (2006). Eine neue Methode zur Charakterisierung des Stabilisierungsgrades großer Altablagerungen (Projekt EMSA). Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, TU Wien.
- | HOLIWAST - Bewertung von Abfallwirtschaftskonzepten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., & Truttmann, N. (2006). HOLIWAST - Bewertung von Abfallwirtschaftskonzepten. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2006 “Abfallwirtschaft ohne Abfall?,” Wien, Austria.
- | A new method to determine the ratio of electricity production from fossil and biogenic sources in Waste-to-Energy plants (Balance Method) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2006). A new method to determine the ratio of electricity production from fossil and biogenic sources in Waste-to-Energy plants (Balance Method). Draft agendea 12th meeting - CEN/TC 343/WG 3, Wien, Austria.
- | Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Arnoldstein (Projekt BEIMA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2006). Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Arnoldstein (Projekt BEIMA).
- | Bilanzmethode - Ein Verfahren zur Bestimmung der fossilen CO2-Emissionen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2006). Bilanzmethode - Ein Verfahren zur Bestimmung der fossilen CO2-Emissionen. In K. E. Lorber, W. Staber, H. Menapace, N. Kienzl, & A. Vogrin (Eds.), Abfall- und Deponietechnik, Abfallwirtschaft, Altlasten (pp. 341–348). VGE Verlag GmbH.
- | Potentials and Limits of Dematerialization auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Skutan, S., & Rechberger, H. (2006). Potentials and Limits of Dematerialization. In Dematerialization across scales: Measurement, empirical evidence, future options (pp. 13–14). IFF-Institute for Social Ecology, Klagenfurt University in Vienna.
- | Developing strategies for sustainable planning auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKovacic, I. (2006). Developing strategies for sustainable planning. In P. H. Brunner (Ed.), “Towards the City Surface of Tomorrow”, (p. 152). Lebensministerium.
- | Technisch-naturwissenschaftliche Entscheidungsgrundlagen für die zielorientierte Behandlung von Alt-Kühlgeräten (Projekt TEZLA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLaner, D., & Rechberger, H. (2006). Technisch-naturwissenschaftliche Entscheidungsgrundlagen für die zielorientierte Behandlung von Alt-Kühlgeräten (Projekt TEZLA).
- | Nachhaltige Urbane Entwicklung - Ideale Oberfläche einer Stadt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMüller, B., Rebernig, G., & Schöller, G. (2006). Nachhaltige Urbane Entwicklung - Ideale Oberfläche einer Stadt. Seminar Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Wien, Austria.
- | Umweltschutz und Ressourcenschonung - Diffuse Emissionen einer Stadt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMüller, B., Rebernig, G., & Schöller, G. (2006). Umweltschutz und Ressourcenschonung - Diffuse Emissionen einer Stadt. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2006 “Abfallwirtschaft ohne Abfall?,” Wien, Austria.
- | Sources, paths and sinks of heavy metals in the city of Villach auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRebernig, G., Müller, B., & Schöller, G. (2006). Sources, paths and sinks of heavy metals in the city of Villach. In P. H. Brunner, T. Jakl, & E. Ober (Eds.), Towards the City Surface of Tomorrow (p. 155). Lebensministerium.
- | Forschungs- und Innovationspotenzial in der Umwelttechnik auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2006). Forschungs- und Innovationspotenzial in der Umwelttechnik. Umwelttechnik-Tagung 06, Wels, Austria.
- | Metabolism: Characteristics, Concepts and Methods auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2006). Metabolism: Characteristics, Concepts and Methods. Junior Scientist Conference 2006, Wien, Austria.
- | Recent MFA Developments and Studies at TU Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2006). Recent MFA Developments and Studies at TU Vienna. Symposium on Advanced Material Flow Analysis for the Sustainable Society, Sendai, Japan, Non-EU.
- | Waste Incineration with Grate Firing auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2006). Waste Incineration with Grate Firing. Waste to Energy “Technology for Malta and completition of technical assistance in the planning and commissioning phase of the recommended waste-to-energy facilities,” Malta, EU.
- | Abfallvermeidung nüchtern betrachtet auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2006). Abfallvermeidung nüchtern betrachtet. Umweltschutz, 5, 46.
- | Möglichkeiten und Grenzen der Abfallvermeidung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2006). Möglichkeiten und Grenzen der Abfallvermeidung. In Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2006 (pp. 1–5). ÖWAV.
- | Stoffbilanzen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2006). Stoffbilanzen. In O. Gohlke, B. Neukirchen, & J. Wiesner (Eds.), Werkzeuge zur Bewertung von Abfallbehandlungsverfahren - Methoden und Ergebnisse (pp. 35–40). VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
- | Phosphorgewinnung aus Klärschlammaschen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Hermann, L. (2006). Phosphorgewinnung aus Klärschlammaschen. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2006 “Abfallwirtschaft ohne Abfall?,” Wien, Austria.
- | Hazardous Waste Incineration as a Requirement for Goal-oriented Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Laner, D. (2006). Hazardous Waste Incineration as a Requirement for Goal-oriented Waste Management. Eurits General Assembly, Symposium, Wien, Austria.
- | CAST (Comparison of relevant Air emissions from Selected Combustion Technologies) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Schöller, G. (2006). CAST (Comparison of relevant Air emissions from Selected Combustion Technologies). CEWEP - Congress 2006 “Waste-to-Energy in European Policy,” Wien, Austria.
- | Reuse versus recycling of electrical and electronic appliances: ecological assessment auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Truttmann, N. (2006). Reuse versus recycling of electrical and electronic appliances: ecological assessment. ACHEMA 2006, Frankfurth am Main, EU.
- | A new method to determine the ratio of electricity production from fossil and biogenic sources in waste-to-energy plants auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Fellner, J., & Cencic, O. (2006). A new method to determine the ratio of electricity production from fossil and biogenic sources in waste-to-energy plants. In 4th International Conference on Combustion, Incineration/Pyrolysis and Emission Control (4th i CIPEC) (pp. 93–96). Kyoto University.
- | Verknüpfung Rohstofflager - anthropogenes Lager - letzte Senken auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchöller, G., & Oberleitner, C. (2006). Verknüpfung Rohstofflager - anthropogenes Lager - letzte Senken. Seminar Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Wien, Austria.
- | Verknüpfung Rohstofflager - Anthropogene Lager - letzte Senken im Bundesland Steiermark (Projekt RALLES Stmk) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchöller, G., Oberleitner, C., Fehringer, R., Döberl, G., & Brunner, P. H. (2006). Verknüpfung Rohstofflager - Anthropogene Lager - letzte Senken im Bundesland Steiermark (Projekt RALLES Stmk).
- | Analyse von Kupfer in heizwertreichen MBA-Fraktionen "Hausnummern ohne System" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S. (2006). Analyse von Kupfer in heizwertreichen MBA-Fraktionen “Hausnummern ohne System.” Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2006 “Abfallwirtschaft ohne Abfall?,” Wien, Austria.
- | EU-Ressourcenstrategie: Orientierung für die stoffbezogene Umweltpolitik auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S. (2006). EU-Ressourcenstrategie: Orientierung für die stoffbezogene Umweltpolitik. Wasser Und Abfall, VOL 8(7/8), 39–43.
- | Kupfer in heizwertreichen Abfallfraktionen - Ein Beispiel für das allgemeine Problem der Heterogenität auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S. (2006). Kupfer in heizwertreichen Abfallfraktionen - Ein Beispiel für das allgemeine Problem der Heterogenität. In W. Rasemann (Ed.), Probenahme und Qualitätssicherung - Ersatzbrennstoffe und artverwandte Stoffsysteme (pp. 1–13). Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Qualitätssicherung von Stoffsystemen Freiberg e.V.
- | Stoffbilanzen mechanisch-biologischer Anlagen zur Behandlung von Restmüll (Projekt SEMBA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S., & Brunner, P. H. (2006). Stoffbilanzen mechanisch-biologischer Anlagen zur Behandlung von Restmüll (Projekt SEMBA).
- | Bayerisches Reinheitsgebot - Für die optimale Wiedergewinnung von Sekundäraluminium in Aluminiumhütten sollte die Fraktion Reinaluminium getrennt erfasst werden auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S., Stahl, M., Lipowsky, B., & Bauer, W. P. (2006). Bayerisches Reinheitsgebot - Für die optimale Wiedergewinnung von Sekundäraluminium in Aluminiumhütten sollte die Fraktion Reinaluminium getrennt erfasst werden. Müllmagazin, 19(3), 39–42.
- | Contribution to resource conservation by reuse of electrical and electronic household appliances auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTruttmann, N., & Rechberger, H. (2006). Contribution to resource conservation by reuse of electrical and electronic household appliances. Resources, Conservation and Recycling, VOL 48(3), 249–262.
- | Auf dem Weg zur Europäischen Ressourcenstategie: Orientierung durch ein Konzept für eine stoffbezogene Umweltpolitik - Stellungnahme auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Auf dem Weg zur Europäischen Ressourcenstategie: Orientierung durch ein Konzept für eine stoffbezogene Umweltpolitik - Stellungnahme (Vol. 9). SRU Sachverständigenrat für Umweltfragen.
- | Der Weg zu einer nachhaltigen Produktpolitik auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Der Weg zu einer nachhaltigen Produktpolitik. IFAT München: 13. Europäisches Wasser-, Abwasser und Abfall-Symposium, München, EU.
- | EU thematische Strategie nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). EU thematische Strategie nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen. Seminar Bauökologie, Wien, Austria.
- | Green buildings: experience from central Europe auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Green buildings: experience from central Europe. Workshop: NSF Self-Sustaining High-Rise Building Project, Rutgers University, New Jersey, USA, Austria.
- | Linking Waste Management and Resources Management or: How to imporve waste management decisions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Linking Waste Management and Resources Management or: How to imporve waste management decisions. WASA Klausurtagung: Auswirkung einer zukünftigen europäischen Ressourcenpolitik auf die Abfallwirtschaft, Eisenstadt, Austria.
- | Ressourcenstrategie "Orientierung durch ein heuristisches Konzept für eine stoffbezogene Umweltpolitik" auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Ressourcenstrategie “Orientierung durch ein heuristisches Konzept für eine stoffbezogene Umweltpolitik.” Präsentation der AS Ressourcen des SRU, Berlin, Austria.
- | Rohstoff - von der Entsorgungs- zur Versorgungswirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Rohstoff - von der Entsorgungs- zur Versorgungswirtschaft. BDE Jahrestagung (Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V.), Brüssel, Austria.
- | Role of Nutrient Flow Analysis in Resource Conservation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Role of Nutrient Flow Analysis in Resource Conservation. Workshop: NSF Self-Sustaining High-Rise Building Project, Rutgers University, New Jersey, USA, Austria.
- | Stoffstrommanagement und Ressourcenschonung - Bedeutung für die Fortentwicklung der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Stoffstrommanagement und Ressourcenschonung - Bedeutung für die Fortentwicklung der Abfallwirtschaft. ANS Arbeitskreis: Stichtag 1. Juni 2005: Umsetzung der Ablagerunsverordnung - Erreichtes, Chancen und Perspektiven, Leipzig, Austria.
- | Wie nimmt der Kanton Zürich seine Aufgabe in der Abfallplanung wahr? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Wie nimmt der Kanton Zürich seine Aufgabe in der Abfallplanung wahr? Abfallwirtschaftsplanung des Kantons Zürich, Zürich, Austria.
- | Anthropogene Lager - unsere neuen zukünftigen Ressourcen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Anthropogene Lager - unsere neuen zukünftigen Ressourcen. In Agrar-, Lebens- und Umweltwissenschaftliche Forschung - Strategien für Österreich (p. 1). Lebensministerium, Landesakademie NÖ, ÖVAF.
- | Goals and methods of sustainable waste management - Why do we need to know regional material flows? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Goals and methods of sustainable waste management - Why do we need to know regional material flows? In NGO “Environmental Protection of the Lattakia Coastal Area” (p. 1).
- | Intelligentes Stoffstrommanagement schützt Umwelt und Ressourcen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Intelligentes Stoffstrommanagement schützt Umwelt und Ressourcen. Perspektiven Informationen Und Impulse Der Deutschen Entsorgungswirtschaft, 1(1), 5–6.
- | Landfilling as a Necessary Element of Modern Sustainable Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2005). Landfilling as a Necessary Element of Modern Sustainable Waste Management. In Landfill Management in Syria (pp. 2–4). TU Wien, Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft.
- | Vision Stoffflussanalyse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Brandt, B. (2005). Vision Stoffflussanalyse. Umwelt Focus, 1(Feb 2005), 11–13.
- | Kreislaufwirtschaft: linearer Konsument - zirkularer Produzent? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Neukirch, B. (2005). Kreislaufwirtschaft: linearer Konsument - zirkularer Produzent? In Chemie Ingenieur Technik GVC/DECHEMA Jahrestagung 2005 (p. 1156). DECHEMA, G., VDI, GVC.
- | Nachhaltiger Oberflächenschutz von Gebäuden schützt Umwelt und schont Ressourcen! auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Rebernig, G. (2005). Nachhaltiger Oberflächenschutz von Gebäuden schützt Umwelt und schont Ressourcen! In CHEM-News XIV (pp. 47–50). Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.
- | Material Flow Analysis (MFA): a necessary base for decision support in waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Fehringer, R., & Truttmann, N. (2005). Material Flow Analysis (MFA): a necessary base for decision support in waste management. Workshop: Holiwast, Wien, Austria.
- | The Added Value of Mathematical-Statistical Tools to Material Flow Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O., & Rechberger, H. (2005). The Added Value of Mathematical-Statistical Tools to Material Flow Analysis. In Industrial Econogy for a Sustainable Future (pp. 223–224). KTH, Royal Institute of Technology.
- | Evaluation of Models for Predicting the Long-Term Evolution of MSW Landfills auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G. (2005). Evaluation of Models for Predicting the Long-Term Evolution of MSW Landfills. In P. Lechner (Ed.), Waste Management in the Focus of Controversial Interests (pp. 434–435). ABF-BOKU.
- | Klimarelevanz von Reaktordeponien oder Unter welchen Gesichtspunkten werden Deponiegasemissionen in Zukunft relevant sein? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G. (2005). Klimarelevanz von Reaktordeponien oder Unter welchen Gesichtspunkten werden Deponiegasemissionen in Zukunft relevant sein? In Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2005 (pp. 1–7). ÖWAV.
- | Site Investigation & Landfill Construction I auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G. (2005). Site Investigation & Landfill Construction I. In Landfill Management in Syria (pp. 65–78). TU Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft.
- | Understanding the Landfill as a Reactor auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G. (2005). Understanding the Landfill as a Reactor. In Landfill Management in Syria (pp. 39–48). TU Wien, Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft.
- | Hydrogeological Fundamentals of Landfill Flushing auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2005). Hydrogeological Fundamentals of Landfill Flushing. In The First International Conference on Environmental Science and Technology (p. 35). American Academy of Sciense.
- | Leitfaden zur Bestimmung des Stabilitätsgrades mächtiger Altablagerungen hausmüllähnlicher Zusammensetzung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G., Fellner, J., Allgaier, G., Brunner, P. H., & Stegmann, R. (2005). Leitfaden zur Bestimmung des Stabilitätsgrades mächtiger Altablagerungen hausmüllähnlicher Zusammensetzung.
- | Verfahren zur Ermittlung der Anteile biogener und fossiler Energieträger beim Betrieb vom Müllverbrennungsanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2005). Verfahren zur Ermittlung der Anteile biogener und fossiler Energieträger beim Betrieb vom Müllverbrennungsanlagen. Waste to Energy, Bremen, EU.
- | Landfill Strategies as a Function of Economic Conditions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2005). Landfill Strategies as a Function of Economic Conditions. In Landfill Management in Syria (pp. 87–94). TU Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft.
- | Management of Leachate and Gas in Landfills auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2005). Management of Leachate and Gas in Landfills. In Landfill Management in Syria (pp. 49–56). TU Wien, Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft.
- | Entwicklung eines Konzeptes zur Ermittlung des Stromanteils aus erneuerbaren Energieträgern bei der Abfallverbrennung (Projekt EKESTA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Cencic, O. (2005). Entwicklung eines Konzeptes zur Ermittlung des Stromanteils aus erneuerbaren Energieträgern bei der Abfallverbrennung (Projekt EKESTA). Seminar Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Eingesetzte Primärenergieträger in der MVA Wels im Geschäftsjahr 2004/05 (basierend auf der Bilanzmethode) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2005). Eingesetzte Primärenergieträger in der MVA Wels im Geschäftsjahr 2004/05 (basierend auf der Bilanzmethode).
- | "Optimiertes Stoffflussmonitoring für die Abwasserentsorgung Wiens " (OSMA Wien); Bericht Phase B, Berichtszeitraum Juli 2003 - März 2005 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKroiss, H., Morf, L. S., Lampert, C., & Zessner, M. (2005). "Optimiertes Stoffflussmonitoring für die Abwasserentsorgung Wiens " (OSMA Wien); Bericht Phase B, Berichtszeitraum Juli 2003 - März 2005.
- | Teheran Municipal Solid Waste Management Present Problems & Future Solutions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMarjani Zadeh, S. (2005). Teheran Municipal Solid Waste Management Present Problems & Future Solutions. ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2005: Integrierte Abfallwirtschaft - optimale Ressourcennutzung und langfristiger Umweltschutz, St. Pölten, Austria.
- | Tehran Waste Management - Present Problems and Future Solution auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMarjani Zadeh, S. (2005). Tehran Waste Management - Present Problems and Future Solution. Seminar Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | MVA als Schadstoffsenke - Stoffflussanalyse für Quecksilber im MHKW Würzburg auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., & Brunner, P. H. (2005). MVA als Schadstoffsenke - Stoffflussanalyse für Quecksilber im MHKW Würzburg.
- | Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau, Ergebnisse der Kesseluntersuchungen 2002 und 2003 (Projekt MAPE Spittelau) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Ritter, E., & Brunner, P. H. (2005). Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau, Ergebnisse der Kesseluntersuchungen 2002 und 2003 (Projekt MAPE Spittelau).
- | Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau, Phase B, Messjahr 2004"(Projekt MAPE Spittelau) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Ritter, E., & Brunner, P. H. (2005). Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau, Phase B, Messjahr 2004"(Projekt MAPE Spittelau).
- | Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau, Synthese der Resultate 2000-2004 (Projekt MAPE Spittelau) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Ritter, E., & Brunner, P. H. (2005). Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau, Synthese der Resultate 2000-2004 (Projekt MAPE Spittelau).
- | Veränderungen von Wert- und Schadstoffgehalten im Restmüll - 5 Jahre Stoffflussmonitoring in Österreich und der Schweiz auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Ritter, E., & Brunner, P. H. (2005). Veränderungen von Wert- und Schadstoffgehalten im Restmüll - 5 Jahre Stoffflussmonitoring in Österreich und der Schweiz. ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2005: Integrierte Abfallwirtschaft - optimale Ressourcennutzung und langfristiger Umweltschutz, St. Pölten, Austria.
- | Putze und Anstriche auf mineralischen Untergründen (Projekt PAMOSUS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMüller, B., Rebernig, G., & Brunner, P. H. (2005). Putze und Anstriche auf mineralischen Untergründen (Projekt PAMOSUS).
- | Beschichtungsstoffe - Objektschutz und Umweltschutz (Projekt BESTO) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRebernig, G. (2005). Beschichtungsstoffe - Objektschutz und Umweltschutz (Projekt BESTO). Seminar Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Magisterstudium Infrastrukturplanung und -management (IPM) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2005). Magisterstudium Infrastrukturplanung und -management (IPM). Einführung Magisterstudium an der TU Wien, Wien, Austria.
- | Materialien und Energie im Kontext des Ressourcenmanagements auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2005). Materialien und Energie im Kontext des Ressourcenmanagements. 7. Wetzlaer Abfalltag “Abfallwirtschaft als Ressourcenwirtschaft,” Wetzlar, Austria.
- | Ressourcenmanagement und Stoffbuchhaltung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2005). Ressourcenmanagement und Stoffbuchhaltung. Nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenmanagement, Wien, Austria.
- | Stoffbilanzen und deren Bewertung als notwendige Grundlage zur Entscheidungsfindung in der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2005). Stoffbilanzen und deren Bewertung als notwendige Grundlage zur Entscheidungsfindung in der Abfallwirtschaft. Interne Arbeitssitzung der Fachausschüsse “Hochtemperaturtechnik” (VDI-GVC) und “Abfallbehandlung und Wertstoffrückgewinnung” (VDI-GET/VDI-GVC/DECHEMA), Düsseldorf, Austria.
- | Sustainable Waste Management Requires a Resource Management Perspective auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2005). Sustainable Waste Management Requires a Resource Management Perspective. International Conference “Sustainabel Waste Management,” Vilnius, Lithuania, Austria.
- | Ressourcenmanagement - eine zentrale Aufgabe der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2005). Ressourcenmanagement - eine zentrale Aufgabe der Abfallwirtschaft. In M. Krannert (Ed.), Neuorientierung der Abfallwirtschaft - Erfahrungen, Chancen, Perspektiven (pp. 61–70). Komissionsverlag R. Oldenburg GmbH.
- | Stoffstrommanagement und Ressourcenschonung - Ökologische Effekte durch energetische Nutzung von Abfällen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2005). Stoffstrommanagement und Ressourcenschonung - Ökologische Effekte durch energetische Nutzung von Abfällen. In Vom Entsorger zum Versorger? Selbsttragende Ressourcenwirtschaft am Beispiel Ersatzbrennstoffe und Sekundärrohstoffe für die Industrie (pp. 1–9). Umweltbundesamt Wien GmbH, VÖEB.
- | Vom Bergbau zum Stadtbau auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2005). Vom Bergbau zum Stadtbau. In VATECH Nachhaltigkeitsbericht 2004 (p. 47). VATECH.
- | Comparison of relevant air emissions from selected combustion technologies (Projekt CAST) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchöller, G., Truttmann, N., Marjani Zadeh, S., Cencic, O., & Rechberger, H. (2005). Comparison of relevant air emissions from selected combustion technologies (Projekt CAST).
- | Resource conservation by extension of life-time of electric and electronic products auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTruttmann, N. (2005). Resource conservation by extension of life-time of electric and electronic products. 10th erScp European Roundtable on Suntainable Consumption and Production, Antwerpen, Austria.
- | Studienalltag an der TU Wien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTruttmann, N. (2005). Studienalltag an der TU Wien. Programm Baufrauen, Mödling, Austria.
- | Ressourcenschonung durch Wiederverwendung von Elektro- und Elektronikgeräten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTruttmann, N. (2005). Ressourcenschonung durch Wiederverwendung von Elektro- und Elektronikgeräten. In Decision Support für Ökoeffiziente Prozess-. und Systemoptimierung, Recyclinggerechte Produktentwicklung, Nachhaltige Abfallwirtschaft (pp. 67–74). Fachhochschul Studiengänge Burgenland Ges.m.b.H.
- | Technisch-naturwissenschaftliche Grundlagen zur Auswahl von Bewirtschaftungsszenarien für Elektroaltgeräte (Projekt TABEA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTruttmann, N., Cencic, O., Fellner, J., & Rechberger, H. (2005). Technisch-naturwissenschaftliche Grundlagen zur Auswahl von Bewirtschaftungsszenarien für Elektroaltgeräte (Projekt TABEA).
- | Abfallwirtschaft und Ressourcenschonung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2004). Abfallwirtschaft und Ressourcenschonung. Nachhaltige Abfallvermeidung in Wiener Krankenanstalten und Pflegeheimen, Projekt NABKA, Wien, Austria.
- | Advisory Committee report on the project STAF auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2004). Advisory Committee report on the project STAF. Workshop: 1st Annual Meeting of the Advisory Committee of the NSF Project “Multilevel Cycles, Models, and Scenarios for Iron Alloying Elements,” New Haven, New Brunswick, USA, Austria.
- | Ressourcenmanagement aus naturwissenschaftlicher Sicht: Erfassen, Bewerten und Steuern von Stoffen, Energie, Information, Raum und Zeit auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2004). Ressourcenmanagement aus naturwissenschaftlicher Sicht: Erfassen, Bewerten und Steuern von Stoffen, Energie, Information, Raum und Zeit. Klausurtagung Ressourcenmanagement, Berlin, Austria.
- | Stoffflüsse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2004). Stoffflüsse. Strategietagung: OMNA Options-Management Nachhaltige Abfallwirtschaft, Zürich, Austria.
- | Vom Bergbau zum Stadtbau auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2004). Vom Bergbau zum Stadtbau. Ringvorlesung Bauökologie, Wien, Austria.
- | Von der Abfallwirtschaft zum Ressourcenmanagement (Projket ABASG II) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2004). Von der Abfallwirtschaft zum Ressourcenmanagement (Projket ABASG II).
- | What is the common denominator in the MFA community? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2004). What is the common denominator in the MFA community? ConAccount Meeting, Zürich, Austria.
- | Data Uncertainties auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2004). Data Uncertainties. In P. H. Brunner & H. Rechberger (Eds.), Practical Handbook of Material Flow Analysis (pp. 69–80). CRC Press LLC.
- | Software for MFA auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterCencic, O. (2004). Software for MFA. In P. H. Brunner & H. Rechberger (Eds.), Practical Handbook of Material Flow Analysis (pp. 80–133). CRC Press LLC.
- | Umsetzung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien (Projekt UVEMA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Neumayer, S., Brandt, B., Eder, M., & Brunner, P. H. (2004). Umsetzung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien (Projekt UVEMA).
- | Das ökologische Langzeitverhalten von Deponien und Altablagerungen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G. (2004). Das ökologische Langzeitverhalten von Deponien und Altablagerungen. Sicherheit und Umweltschutz in der Chemie, Zürich, Austria.
- | Eine neue Methode zur Charakterisierung des Stabilisierungsgrades großer Altablagerungen (EMSA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G. (2004). Eine neue Methode zur Charakterisierung des Stabilisierungsgrades großer Altablagerungen (EMSA). Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2004, Graz, Austria.
- | Substances and their (final) Sinks - a New Indicator for Monitoring Sustainability auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G., & Brunner, P. H. (2004). Substances and their (final) Sinks - a New Indicator for Monitoring Sustainability. In Indicators for Evaluating Sustainable Development - The Ecoligical Dimension (pp. 1–9). Freie Universität Berlin & Japanese-German Center Berlin.
- | Verknüpfung Rohstofflager - anthropogene Lager - letzte Senken (Projekt RALLES) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G., Fehringer, R., Müller, B., Brandt, B., & Brunner, H. (2004). Verknüpfung Rohstofflager - anthropogene Lager - letzte Senken (Projekt RALLES).
- | Wasser- und Stoffhaushalt der Hausmüllversuchsdeponie Breitenau auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G., Huber, R., Fellner, J., & Brunner, P. H. (2004). Wasser- und Stoffhaushalt der Hausmüllversuchsdeponie Breitenau. Müll Und Abfall, 36(2), 71–77.
- | Abfallvermeidung - wo sind die Makroschrauben? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEder, M., & Brunner, P. H. (2004). Abfallvermeidung - wo sind die Makroschrauben? Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2004, Graz, Austria.
- | The contribution of TU Vienna, IWA in the HOLIWAST project auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R. (2004). The contribution of TU Vienna, IWA in the HOLIWAST project. Holiwast, Orleans, Austria.
- | System Definition - AWAST - Figures (Project AWAST) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., Brandt, B., Brunner, P. H., Daxbeck, H., Neumayer, S., & Smutny, R. (2004). System Definition - AWAST - Figures (Project AWAST).
- | System Definition - AWAST - Report (Project AWAST) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., Brandt, B., Brunner, P. H., Daxbeck, H., Neumayer, S., & Smutny, R. (2004). System Definition - AWAST - Report (Project AWAST).
- | Waste Matrices - AWAST (Project AWAST) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., Brandt, B., Brunner, P. H., Daxbeck, H., Neumayer, S., & Smutny, R. (2004). Waste Matrices - AWAST (Project AWAST).
- | MFA-Manual - Guidelines for the Use of Material Flow Analysis (MFA) for Municipal Solid Waste (MSW) Management (Project AWAST) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., Brandt, B., Brunner, P. H., Daxbeck, H., Neumayer, S., Smutny, R., Villeneuve, J., Michel, P., Kranert, M., Schultheis, A., & Steinbach, D. (2004). MFA-Manual - Guidelines for the Use of Material Flow Analysis (MFA) for Municipal Solid Waste (MSW) Management (Project AWAST).
- | Branchenbezogener Behandlungsbedarf von Abfällen gemäß Deponieverordnung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., Frühwirth, W., & Stark, W. (2004). Branchenbezogener Behandlungsbedarf von Abfällen gemäß Deponieverordnung. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2004, Graz, Austria.
- | Eine neue Methode zur Charakterisierung des Stabilisierungsgrades großer Altablagerungen - Projekt EMSA auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., & Döberl, G. (2004). Eine neue Methode zur Charakterisierung des Stabilisierungsgrades großer Altablagerungen - Projekt EMSA. Deponietechnik 2004, TU Hamburg-Harburg, Austria.
- | Entwicklung eines Konzeptes zur Ermittlung des Stromanteils aus erneuerbaren Energieträgern bei der Abfallverbrennung (Projekt: EKESTA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Cencic, O., & Rechberger, H. (2004). Entwicklung eines Konzeptes zur Ermittlung des Stromanteils aus erneuerbaren Energieträgern bei der Abfallverbrennung (Projekt: EKESTA).
- | Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau, Phase B - Bericht für das Messjahr 2003 (Projekt MAPE Spittelau) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S. (2004). Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau, Phase B - Bericht für das Messjahr 2003 (Projekt MAPE Spittelau).
- | Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau, Phase B, Messjahr 2003 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Ritter, E., & Brunner, P. H. (2004). Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau, Phase B, Messjahr 2003.
- | Unit Operation Model for the Thermal Treatment Channel (Project AWAST) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterNaess, E., Sandvik, K., Villeneuve, J., & Fehringer, R. (2004). Unit Operation Model for the Thermal Treatment Channel (Project AWAST).
- | Beschichtungsstoffe, Objektschutz und Umweltschutz (Projekt: BESTO) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRebernig, G. (2004). Beschichtungsstoffe, Objektschutz und Umweltschutz (Projekt: BESTO).
- | Quantity and quality: the combination of MFA and statistical entropy analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2004). Quantity and quality: the combination of MFA and statistical entropy analysis. ConAccount Meeting, Zürich, Austria.
- | The Contribution of FBC to Optimized Resource and Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2004). The Contribution of FBC to Optimized Resource and Waste Management. Future Challenges for Waste Combustion and Co-combustion in FBC, Workshop, International Energy Agency - Fluided Bed Conversion, Wien, Austria.
- | Zielvorgaben in der Abfallwirtschaft, abgeleitet aus dem Konzept des Regionalen Stoffhaushalts auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2004). Zielvorgaben in der Abfallwirtschaft, abgeleitet aus dem Konzept des Regionalen Stoffhaushalts. ITAS-Kolloquium, Karlsruhe, Austria.
- | Über die Verbrennung zur letzten Senke auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (2004). Über die Verbrennung zur letzten Senke. Fachtagung “Optimierungspotential der Abfallverbrennung,” Berlin, Austria.
- | Güter- und Stoffbilanz für Wien - Konsequenzen für die Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Brunner, P. H. (2004). Güter- und Stoffbilanz für Wien - Konsequenzen für die Abfallwirtschaft. Fachtagung: Abfallwirtschaft für Wien - Umsetzung eines integrierten Abfallwirtschaftskonzeptes in der Umweltmuserstadt, Wien, Austria.
- | 10 Tonnen Cadmium im Schrott aus MVA und MBA auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S. (2004). 10 Tonnen Cadmium im Schrott aus MVA und MBA. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2004, Graz, Austria.
- | New sets of thermal treatment data and compilation of the whole data (Project AWAST) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSnilsberg, B., Jonasson, L., Fehringer, R., & Villeneuve, J. (2004). New sets of thermal treatment data and compilation of the whole data (Project AWAST).
- | Documented models for predicting material, energy and economic balance for all channels (Project AWAST) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVilleneuve, J., Michel, P., Ménard, Y., Fehringer, R., Brandt, B., & Daxbeck, H. (2004). Documented models for predicting material, energy and economic balance for all channels (Project AWAST).
- | Methoden zur Bestimmung des Güterumsatzes von Magistratsabteilungen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandt, B. (2003). Methoden zur Bestimmung des Güterumsatzes von Magistratsabteilungen. Seminar Abfallwirtschaft, TU-Wien, Austria.
- | Ressourceneffiziente Verwaltung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandt, B. (2003). Ressourceneffiziente Verwaltung. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2003, Eisenstadt, Austria.
- | WP1 - Waste matter aspects auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrandt, B. (2003). WP1 - Waste matter aspects. 5th AWAST Workshop, Lissabon, Austria.
- | Ein neuer Ausbildungsweg zum Ressourcen-Management als Brücke zwischen Produktion, Konsum und Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). Ein neuer Ausbildungsweg zum Ressourcen-Management als Brücke zwischen Produktion, Konsum und Abfallwirtschaft. Saubere Stadt - Sauberes Land: Von Littering zu Produzentenverantwortung, Wien, Austria.
- | From waste management to resources management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). From waste management to resources management. Lehrveranstaltung an der Yale University, School of Forestry and Environmental Studies, Center for Industrial Ecology, New Haven, USA, Austria.
- | Material Flow Analysis to support Environmental, Waste and Resources Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). Material Flow Analysis to support Environmental, Waste and Resources Management. Syria Workshop, Damaskus, Syrien, Austria.
- | Material flow analysis decision support for waste and resource management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). Material flow analysis decision support for waste and resource management. National RCRA Meeting EPA/SWANA, Washington DC, Austria.
- | Modern approaches to waste management in European Countries auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). Modern approaches to waste management in European Countries. 50 Jahre TU Perm, Perm, Russland, Austria.
- | Recycling: Qualität vor Quantität! auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). Recycling: Qualität vor Quantität! 14. ARV-Generalversammlung, Stransstad, Schweiz, Austria.
- | Ressourcenmanagement und Stoffflussanalyse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). Ressourcenmanagement und Stoffflussanalyse. Umweltschutz, Ressourcenmanagement und Stoffflussanalyse, Wien, Austria.
- | Stoffflußanalysen als Grundlage für die Bewertung am Beispiel der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). Stoffflußanalysen als Grundlage für die Bewertung am Beispiel der Abfallwirtschaft. Universitätslehrgang Toxikologie, Teil “Ökotoxikologie,” Wien, Austria.
- | Stoffstromanalysen einschließlich Life Cycle Analysis (LCA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). Stoffstromanalysen einschließlich Life Cycle Analysis (LCA). Universitätslehrgang Toxikologie, Teil “Ökotoxikologie,” Wien, Austria.
- | The Future of Waste Management in Europe auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). The Future of Waste Management in Europe. Forschungsprioritäten Abfallwirtschaft, Karlsruhe, Austria.
- | Vision Ressourcenmanagement auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). Vision Ressourcenmanagement. Die Anwendung der Stoffflussanalyse in der Abfallwirtschaft, Wien, Austria.
- | Von der Abfallwirtschaft zum Ressourcenmanagement: Die Funktion der Abfallwirtschaft in einer nachhaltigen Volkswirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). Von der Abfallwirtschaft zum Ressourcenmanagement: Die Funktion der Abfallwirtschaft in einer nachhaltigen Volkswirtschaft. Workshop Umweltleitbild der Stadt Wien, Wien, Austria.
- | Von der Abfallwirtschaft zum Ressourcenmanagement auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2003). Von der Abfallwirtschaft zum Ressourcenmanagement. 29. Wirtschaftstreffpunkt der SchweizerInnen in Österreich, Wien, Austria.
- | Ablagerung von Rauchgasreinigungsrückständen (Filterstäuben) mit der Möglichkeit der Metallrückgewinnung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Döberl, G. (2003). Ablagerung von Rauchgasreinigungsrückständen (Filterstäuben) mit der Möglichkeit der Metallrückgewinnung.
- | Analyse und Bewertung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien (Projekt AVEMA-Wien) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Neumayer, S., Brandt, B., Eder, M., & Brunner, P. H. (2003). Analyse und Bewertung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien (Projekt AVEMA-Wien).
- | Bewertung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G. (2003). Bewertung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen. “Abfallbehandlung” (GVC/Dechema) und “Energieverfahrenstechnik” ('GVC), Würzburg, Austria.
- | Der Anteil an nachhaltig verwerteten Abfallstoffen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G. (2003). Der Anteil an nachhaltig verwerteten Abfallstoffen. Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft, Wien, Austria.
- | Fallstudie 2 - Bewertung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen mit dem Ziel der nachsorgefreien Deponie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G. (2003). Fallstudie 2 - Bewertung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen mit dem Ziel der nachsorgefreien Deponie. Bewertung in der Abfallwirtschaft, Klausurtagung des Wissenschaftlichen Rates für Abfallwirtschaft und Altlastensanierung, Puchberg am Schneeberg, Austria.
- | Abfallvermeidung: Welche Abfälle & Warum? Methoden zur Ermittlung von Vermeidungspotenzialen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEder, M. (2003). Abfallvermeidung: Welche Abfälle & Warum? Methoden zur Ermittlung von Vermeidungspotenzialen. Seminar Abfallwirtschaft, TU-Wien, Austria.
- | Vermeidung: Welche Abfälle und warum? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEder, M. (2003). Vermeidung: Welche Abfälle und warum? Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2003, Eisenstadt, Austria.
- | Branchenbezogener Behandlungsbedarf von Abfällen gemäß Deponieverordnung - Präsentation der Studie BMU-GEMA auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R. (2003). Branchenbezogener Behandlungsbedarf von Abfällen gemäß Deponieverordnung - Präsentation der Studie BMU-GEMA. Gewerbe- und Industrieabfälle – Veränderung durch die Deponieverordnung 2004, Wien, Austria.
- | WP 1 - Waste Matter Aspects: Characterisation and Data Processing auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R. (2003). WP 1 - Waste Matter Aspects: Characterisation and Data Processing. 6th AWAST Workshop, Brüssel, Austria.
- | Branchenbezogener Behandlungsbedarf von Abfällen gemäß Deponieverordnung (Projekt BMU-GEMA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., Langkammer, P., Stark, W., & Frühwirth, W. (2003). Branchenbezogener Behandlungsbedarf von Abfällen gemäß Deponieverordnung (Projekt BMU-GEMA).
- | Modellierung der Wasserströmung und des Stoffaustrages aus Hausmülldeponien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J. (2003). Modellierung der Wasserströmung und des Stoffaustrages aus Hausmülldeponien. Seminar Abfallwirtschaft, TU-Wien, Austria.
- | Methanemissionen aus Deponien - Bewertung von Messdaten (Projekt METHMES) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFellner, J., Schöngrundner, P., & Brunner, P. H. (2003). Methanemissionen aus Deponien - Bewertung von Messdaten (Projekt METHMES).
- | Das Bauingenieurwesen-Studium und das Institut für Wassergüte- und Abfallwirtschaft – Eine Informationsstunde auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, R. (2003). Das Bauingenieurwesen-Studium und das Institut für Wassergüte- und Abfallwirtschaft – Eine Informationsstunde. FIT WIEN 2003, Wien, Austria.
- | Mehr Wasser, mehr Stoffaustrag? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, R. (2003). Mehr Wasser, mehr Stoffaustrag? Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2003, Eisenstadt, Austria.
- | Methoden zur ökologischen Bewertung von Gebäuden – Was gibt es und was fehlt? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, R. (2003). Methoden zur ökologischen Bewertung von Gebäuden – Was gibt es und was fehlt? Seminar Abfallwirtschaft, TU-Wien, Austria.
- | ARCEM – Austrian Research Cooperation on Endocrine Modulation; Modul IV: Risikomanagement auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKreuzinger, N., Skutan, S., Strenn, B., Clara, M., Fürhacker, M., Staubmann, K., Lenz, K., Gaupp-Berghausen, R., Vospernik, P., & Wegener, S. (2003). ARCEM – Austrian Research Cooperation on Endocrine Modulation; Modul IV: Risikomanagement.
- | "Optimiertes Stoffflussmonitoring für die Abwasserentsorgung Wiens" (OSMA Wien); Bericht Phase A auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKroiss, H., Zessner, M., & Morf, L. S. (2003). “Optimiertes Stoffflussmonitoring für die Abwasserentsorgung Wiens” (OSMA Wien); Bericht Phase A.
- | Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau - Phase B, Bericht für das Messjahr 2002 (Projekt MAPE Spittelau) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Ritter, E., & Brunner, P. H. (2003). Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau - Phase B, Bericht für das Messjahr 2002 (Projekt MAPE Spittelau).
- | Controlling via EF-A auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRitter, E. (2003). Controlling via EF-A. Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2003, Eisenstadt, Austria.
- | Hoffentlich durchschnittlich! – Die Bestimmung mittlerer Schwermetallgehalte von Abfällen als Problem auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S., & Cencic, O. (2003). Hoffentlich durchschnittlich! – Die Bestimmung mittlerer Schwermetallgehalte von Abfällen als Problem. Seminar Abfallwirtschaft, TU-Wien, Austria.
- | Chloride and mercury online measurements in the incineration plant Spittelau auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTakahashi, K. (2003). Chloride and mercury online measurements in the incineration plant Spittelau. Seminar Abfallwirtschaft, TU-Wien, Austria.
- | Anthropogenic Metabolism and Environmental Legacies auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Anthropogenic Metabolism and Environmental Legacies. NRC-EHWM, University Bangkok, Bangkok, Austria.
- | Die 6 wichtigsten Phänomene des anthropogenen Stoffhaushaltes auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Die 6 wichtigsten Phänomene des anthropogenen Stoffhaushaltes. Ökologische Bewertung von Tragwerken, Wien, Austria.
- | Die 'letzte Senke' in ihrer Bedeutung für die Abfallproblematik auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Die “letzte Senke” in ihrer Bedeutung für die Abfallproblematik. Aktuelle Probleme in humanökologischer Sicht, Wien, Austria.
- | Evaluation of Waste Management Options: A New, Goal-Oriented Approach Emphasizing Long-Term Aspect of Landfilling auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Evaluation of Waste Management Options: A New, Goal-Oriented Approach Emphasizing Long-Term Aspect of Landfilling. Hong Kong Waste Management Association, Hong Kong, Austria.
- | Nachhaltige Abfallwirtschaft - Bewegung in welche Richtung? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Nachhaltige Abfallwirtschaft - Bewegung in welche Richtung? Herbsttagung des VBSA zusammen mit ISWA-CH, Basel, Austria.
- | Probleme und Herausforderungen für die Umweltwissenschaften aus der Sicht der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Probleme und Herausforderungen für die Umweltwissenschaften aus der Sicht der Abfallwirtschaft. Zukunftskonferenz Umweltwissenschaften, TU-München, Austria.
- | Research on MFA in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Research on MFA in Austria. NTU - National Taiwan University, Taiwan, Austria.
- | Stellenwert der MVA in einer nachhaltigen Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Stellenwert der MVA in einer nachhaltigen Abfallwirtschaft. Müllverbrennungsanlage-möglicher Standort Wörgl, Wörgl, Tirol, Austria.
- | Stoffflusswirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Stoffflusswirtschaft. Informationsveranstaltung für kommunale Abfallberater und Mitarbeiter der „Ökologischen Landentwicklung Steiermark“, Graz, Austria.
- | Thermal Waste Treatment - a Necessary Element for Sustainable Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Thermal Waste Treatment - a Necessary Element for Sustainable Waste Management. Review Conference on scientific cooperation between Austria and Poland, Polish Academy of Sciences, Wien, Austria.
- | Urbaner Stoffwechsel und Nachhaltigkeit auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Urbaner Stoffwechsel und Nachhaltigkeit. OIAV Seminar - Bauökologische Qualität - marktwirksam machen!, Wien, Austria.
- | Vision and reality of MFA auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Vision and reality of MFA. NTU - National Taiwan University, Taiwan, Austria.
- | Waste incineration as a key process for sustainable waste management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (2002). Waste incineration as a key process for sustainable waste management. The 2nd Asian pacific Landfill Symposum & Korea International Waste Management and Recycling Technology Exhibition, Seoul, Austria.
- | Alternative Methods of Waste Analysis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Brandt, B., Skutan, S., & Cencic, O. (2002). Alternative Methods of Waste Analysis. Comparative Analysis of Waste Analysis Methodologies in Europe and USA, Wien, Austria.
- | Bewertung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen mit dem Ziel der nachsorgefreien Deponie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G. (2002). Bewertung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen mit dem Ziel der nachsorgefreien Deponie. 3. Hamburger Abfallwirtschaftstage - Deponietechnik 2002, Hamburg, Austria.
- | Natürliche Analoga zur Bewertung des langfristigen Emissionsverhaltens von Deponien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G. (2002). Natürliche Analoga zur Bewertung des langfristigen Emissionsverhaltens von Deponien. Seminar Abfallwirtschaft, TU-Wien, Austria.
- | Wasserhaushalt der Hausmüllversuchsdeponie Breitenau - Erste Ergebnisse (Projekt STRANDEZA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G., & Fellner, J. (2002). Wasserhaushalt der Hausmüllversuchsdeponie Breitenau - Erste Ergebnisse (Projekt STRANDEZA). Seminar Abfallwirtschaft, TU-Wien, Austria.
- | Bewertung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen mit dem Ziel der nachsorgefreien Deponie (BEWEND) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G., Eder, M., Huber, R., & Brunner, P. H. (2002). Bewertung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen mit dem Ziel der nachsorgefreien Deponie (BEWEND). 2004: Neue Impulse in der Abfallwirtschaft, ÖWAV Jahrestagung, Salzburg, Austria.
- | Neue Strategien zur Nachsorge von Deponien und zur Sanierung von Altlasten (Projekt STRANDEZA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G., Huber, R., Fellner, J., Cencic, O., & Brunner, P. H. (2002). Neue Strategien zur Nachsorge von Deponien und zur Sanierung von Altlasten (Projekt STRANDEZA).
- | WP1 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R. (2002). WP1. 3rd AWAST Workshop, Trondheim, Norwegen, Austria.
- | Entscheidungshilfen für die Abfallwirtschaft (AWAST) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., Brunner, P. H., & Brandt, B. (2002). Entscheidungshilfen für die Abfallwirtschaft (AWAST). 2004: Neue Impulse in der Abfallwirtschaft, ÖWAV Jahrestagung, Salzburg, Austria.
- | Aus den Augen, aus dem Sinn - Problem Abfall auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, R. (2002). Aus den Augen, aus dem Sinn - Problem Abfall. Aus den Augen, aus dem Sinn - Problem Abfall, Wien, Austria.
- | Stofflüsse aus Hausmülldeponien in Anbetracht der Nachsorge auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, R. (2002). Stofflüsse aus Hausmülldeponien in Anbetracht der Nachsorge. Sitzung der Fachgruppe Verfahrenstechnik und Umweltschutz, Wien, Austria.
- | Verdammter Mist! auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, R. (2002). Verdammter Mist! University meets public “Technischer Fortschritt, Ökologie,” Wien, Austria.
- | Vorstellung der Tätigkeiten am Institut auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, R. (2002). Vorstellung der Tätigkeiten am Institut. FIT - Frauen in die Technik, TU-Wien, Austria.
- | Geeignetes Modell zur Wasserströmungssimulation in Hausmülldeponien (STRANDEZA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, R., & Fellner, J. (2002). Geeignetes Modell zur Wasserströmungssimulation in Hausmülldeponien (STRANDEZA). 2004: Neue Impulse in der Abfallwirtschaft, ÖWAV Jahrestagung, Salzburg, Austria.
- | Die Methode der Stoffkonzentrierungseffizienz (SKE) zur Bewertung von Stoffbilanzen in der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Brunner, P. H. (2002). Die Methode der Stoffkonzentrierungseffizienz (SKE) zur Bewertung von Stoffbilanzen in der Abfallwirtschaft. In G. Hösel, B. Bilitewski, W. Schenkel, & H. Schnurer (Eds.), Müllhandbuch (pp. 1–18). Erich Schmidt Verlag.
- | Stoffbilanzen Mechanisch-Biologischer Anlagen (MBA) zur Behandlung von Restmüll (SEMBA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSkutan, S., & Cencic, O. (2002). Stoffbilanzen Mechanisch-Biologischer Anlagen (MBA) zur Behandlung von Restmüll (SEMBA). 2004: Neue Impulse in der Abfallwirtschaft, ÖWAV Jahrestagung, Salzburg, Austria.
- | Umsetzung nachhaltiger Entwicklung in Österreich, 2. SUSTAIN Bericht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAlbert, R., Brunner, P. H., & Fromm, E. (2001). Umsetzung nachhaltiger Entwicklung in Österreich, 2. SUSTAIN Bericht.
- | Betriebliche Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Daxbeck, H. (2001). Betriebliche Abfallwirtschaft.
- | Anthropogenic Metabolism and Environmental Legacies auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Rechberger, H. (2001). Anthropogenic Metabolism and Environmental Legacies. In T. Munn (Ed.), Encyclopaedia of Global Environmental Change (pp. 54–72). John Wiley&Sons.
- | Bewertung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen mit dem Ziel der nachsorgefreien Deponie (Projekt BEWEND) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Döberl, G., Eder, M., Frühwirth, W., Huber, R., Hutterer, H., Pierrard, R., Schönbäck, W., & Wöginger, H. (2001). Bewertung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen mit dem Ziel der nachsorgefreien Deponie (Projekt BEWEND). Umweltbundesamt GmbH.
- | Untersuchungen über die Möglichkeiten der Ausrichtung der Abfallwirtschaft nach stofflichen Gesichtspunkten (Projekt ABASG) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEder, M., Obernosterer, R., Brunner, P. H., Daxbeck, H., Döberl, G., Fehringer, R., Huber, R., Rechberger, H., & Schachermayer, E. (2001). Untersuchungen über die Möglichkeiten der Ausrichtung der Abfallwirtschaft nach stofflichen Gesichtspunkten (Projekt ABASG).
- | Abschätzung des Gehaltes von Metallen und Nichtmetallen in ausgewählten Schlüsselnummern des Abfallkataloges ÖNORM S2100 (Projekt AGSA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., & Brunner, P. H. (2001). Abschätzung des Gehaltes von Metallen und Nichtmetallen in ausgewählten Schlüsselnummern des Abfallkataloges ÖNORM S2100 (Projekt AGSA).
- | Dokumentation von Untersuchungen von Maßnahmen zur Sanierung eines Zwischenlagers für Altreifen (Projekt DUMZA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., & Brunner, P. H. (2001). Dokumentation von Untersuchungen von Maßnahmen zur Sanierung eines Zwischenlagers für Altreifen (Projekt DUMZA).
- | Deutsch-englisch-spanisch-rumänisch-russisch-arabische Terminologie der neuen Wissenschaftsdisziplin 'Metabolismus der Anthroposphäre' auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMerl, C., Cobles, R. K., Baletinskikh, D., Sandulescu, E., Ibrahim, B., & Brunner, P. H. (Eds.). (2001). Deutsch-englisch-spanisch-rumänisch-russisch-arabische Terminologie der neuen Wissenschaftsdisziplin “Metabolismus der Anthroposphäre.” Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft, TU Wien.
- | Aluminium-Bilanz auf der MVA Spittelau auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., & Brunner, P. H. (2001). Aluminium-Bilanz auf der MVA Spittelau.
- | Vergleich zweier Wirbelschichtanlagen unterschiedlicher Technologien (Projekt FUNDER) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., & Schachermayer, E. (2001). Vergleich zweier Wirbelschichtanlagen unterschiedlicher Technologien (Projekt FUNDER).
- | Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau – Phase B, Bericht für das Messjahr 2001 (Projekt MAPE Spittelau) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Ritter, E., & Brunner, P. H. (2001). Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau – Phase B, Bericht für das Messjahr 2001 (Projekt MAPE Spittelau).
- | Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau – Phase B: Bericht für das Messjahr 2000 (Projekt MAPE Spittelau) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Ritter, E., & Brunner, P. H. (2001). Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau – Phase B: Bericht für das Messjahr 2000 (Projekt MAPE Spittelau).
- | The development of a concept to manage urban waste in Bucharest auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBratu, E., & Brunner, P. H. (2000). The development of a concept to manage urban waste in Bucharest.
- | AKH-Input Analyse (Projekt AKIN A) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., & Brunner, P. H. (2000). AKH-Input Analyse (Projekt AKIN A).
- | Analyse der Flüsse des lizenzierten Aluminiums in Österreich (Projekt ALU-Ö) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Merl, A., Ritter, E., & Brunner, P. H. (2000). Analyse der Flüsse des lizenzierten Aluminiums in Österreich (Projekt ALU-Ö).
- | Potential an brennbaren Abfällen in Österreich im Jahr 2000 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., & Brunner, P. H. (2000). Potential an brennbaren Abfällen in Österreich im Jahr 2000.
- | Nachhaltigkeit erkennbar und planbar machen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFromm, E., Kratochvil, R., Lindenthal, T., Milestad, R., & Brunner, P. H. (2000). Nachhaltigkeit erkennbar und planbar machen.
- | Staubemissionen aus Müllverbrennungsschlacke-Deponien (Projekt STAUB) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHuber, R., Döberl, G., & Brunner, P. H. (2000). Staubemissionen aus Müllverbrennungsschlacke-Deponien (Projekt STAUB).
- | Ressourcenschonende und umweltverträgliche regionale Nutzung biogener Materialien - Entwurf eines regionalen Bewirtschaftungskonzeptes (Projekt RUNBA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLampert, C., Diebold, W., & Brunner, P. H. (2000). Ressourcenschonende und umweltverträgliche regionale Nutzung biogener Materialien - Entwurf eines regionalen Bewirtschaftungskonzeptes (Projekt RUNBA).
- | Verteilung von Wert- und Schadstoffen beim Bioabfallbehandlungsverfahren BSFC (Projekt WeSBa) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLampert, C., Ritter, E., & Huber, M. (2000). Verteilung von Wert- und Schadstoffen beim Bioabfallbehandlungsverfahren BSFC (Projekt WeSBa).
- | Vergleich der Stoffbilanzen zweier Wirbelschichtanlagen unterschiedlicher Technologien – Phase 1 (Projekt FUNDER) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., & Schachermayer, E. (2000). Vergleich der Stoffbilanzen zweier Wirbelschichtanlagen unterschiedlicher Technologien – Phase 1 (Projekt FUNDER).
- | Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau – Phase B Rohbericht für das Messjahr 2000 (Projekt MAPE Spittelau) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Ritter, E., & Brunner, P. H. (2000). Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau – Phase B Rohbericht für das Messjahr 2000 (Projekt MAPE Spittelau).
- | Evaluierung der Sammel- und Sortierleistung der ARGEV mit dem Indikator Güterkonzentrierungseffizienz (GKE), (Projekt ESIS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Schachermayer, E., Skutan, S., & Brunner, P. H. (2000). Evaluierung der Sammel- und Sortierleistung der ARGEV mit dem Indikator Güterkonzentrierungseffizienz (GKE), (Projekt ESIS).
- | Evaluierung der Sammel- und Sortierleistung der ARGEV mittels der Indikatoren Güter- und Stoffkonzentrierungseffizienz (GKE, SKE), (Projekt ESIS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., Schachermayer, E., Skutan, S., & Brunner, P. H. (2000). Evaluierung der Sammel- und Sortierleistung der ARGEV mittels der Indikatoren Güter- und Stoffkonzentrierungseffizienz (GKE, SKE), (Projekt ESIS).
- | Bauwesen - Abfallstrategien in der Steiermark" (Projekt BASS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchachermayer, E., Glenck, E., Lahner, T., Jereb, W., Leithner, W., & Brunner, P. H. (2000). Bauwesen - Abfallstrategien in der Steiermark" (Projekt BASS).
- | Bauwesen - Abfallstrategien in der Steiermark" (Projekt BASS-BRIST) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchachermayer, E., Glenck, E., Lahner, T., Jereb, W., Leithner, W., & Brunner, P. H. (2000). Bauwesen - Abfallstrategien in der Steiermark" (Projekt BASS-BRIST).
- | Bauwesen - Abfallstrategien in der Steiermark" (Projekt BASS-BRIZU) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchachermayer, E., Glenck, E., Lahner, T., Jereb, W., Leithner, W., & Brunner, P. H. (2000). Bauwesen - Abfallstrategien in der Steiermark" (Projekt BASS-BRIZU).
- | Bauwesen - Abfallstrategien in der Steiermark" (Projekt BASS-LAUF) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchachermayer, E., Glenck, E., Lahner, T., Jereb, W., Leithner, W., & Brunner, P. H. (2000). Bauwesen - Abfallstrategien in der Steiermark" (Projekt BASS-LAUF).
- | Bauwesen - Abfallstrategien in der Steiermark" (Projekt BASS-MASST) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchachermayer, E., Glenck, E., Lahner, T., Jereb, W., Leithner, W., & Brunner, P. H. (2000). Bauwesen - Abfallstrategien in der Steiermark" (Projekt BASS-MASST).
- | Thermische Verfahren - unverzichtbare Bestandteile des zukünftigen Stoffflussmanagements auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (1999). Thermische Verfahren - unverzichtbare Bestandteile des zukünftigen Stoffflussmanagements. 2. Euroforum Fachtagung Waste to Energy, Köln, Austria.
- | Grenzen der Erfassung und Verwertung von Altpapier in Österreich (Projekt GEVA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Baumeler, A., Merl, A., Smutny, R., & Brunner, P. H. (1999). Grenzen der Erfassung und Verwertung von Altpapier in Österreich (Projekt GEVA).
- | Entwicklung von Grundlagen zur Institutionalisierung von Stoffstromanalysen in Krankenhäusern (Projekt AKIN-B) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Neumayer, S., & Brunner, P. H. (1999). Entwicklung von Grundlagen zur Institutionalisierung von Stoffstromanalysen in Krankenhäusern (Projekt AKIN-B).
- | Vorläufige chemische Eignungsprüfung von Material aus dem Silberbergbau für Dammschüttzwecke auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDöberl, G. (1999). Vorläufige chemische Eignungsprüfung von Material aus dem Silberbergbau für Dammschüttzwecke.
- | Abfallbehandlung im Burgenland ab 2004 - Entscheidungsgrundlagen für die zukünftige Abfallwirtschaft im Burgenland (Projekt EGAB) - Teil A: Thermische Behandlung/Verwertung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R. (1999). Abfallbehandlung im Burgenland ab 2004 - Entscheidungsgrundlagen für die zukünftige Abfallwirtschaft im Burgenland (Projekt EGAB) - Teil A: Thermische Behandlung/Verwertung.
- | Positivlisten in der Zementindustrie: Methoden und Ansätze (Projekt PRIZMA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., Rechberger, H., & Brunner, P. H. (1999). Positivlisten in der Zementindustrie: Methoden und Ansätze (Projekt PRIZMA).
- | Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau - Bericht über die Phase A 'Planung und Implementierung' (Projekt MAPE Spittelau) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., & Brunner, P. H. (1999). Online-Messung der Stoffbilanz auf der MVA Spittelau - Bericht über die Phase A “Planung und Implementierung” (Projekt MAPE Spittelau).
- | Stellungnahme zur Vererdung von Abfällen aus der Sicht der Verdünnung von Stoffen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H., & Brunner, P. H. (1999). Stellungnahme zur Vererdung von Abfällen aus der Sicht der Verdünnung von Stoffen.
- | Reduktion von Treibhausgasen durch Optimierung der Abfallwirtschaft (CH4) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBaumeler, A., Brunner, P. H., Fehringer, R., Kisliakova, A., & Schachermayer, E. (1998). Reduktion von Treibhausgasen durch Optimierung der Abfallwirtschaft (CH4).
- | Material Flow Analysis as a Tool for Sustainable Regional Materials Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (1998). Material Flow Analysis as a Tool for Sustainable Regional Materials Management. International NWO Conference Beyond Sustainability, Amsterdam, Austria.
- | Naturwissenschaftliche Grundlagen der Stoffflußwirtschaft; Abfälle verschwinden - Stoffe nicht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (1998). Naturwissenschaftliche Grundlagen der Stoffflußwirtschaft; Abfälle verschwinden - Stoffe nicht. ÖWAV Symposium Abfallwirtschaftstrends, Wien, Austria.
- | Optimierung der Bewirtschaftung brennbarer Abfälle in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Fehringer, R. (1998). Optimierung der Bewirtschaftung brennbarer Abfälle in Österreich. VDI-Seminar, Düsseldorf, Austria.
- | Materials Accounting as a Tool for Decision Making in Environmental Policy - Mac TEmPo Summary Report auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Baccini, P., Deistler, M., Lahner, T., Lohm, U., Obernosterer, R., & Van der Voet, E. (1998). Materials Accounting as a Tool for Decision Making in Environmental Policy - Mac TEmPo Summary Report.
- | Stoffflussanalysen als Grundlagen für eine ressourcenorientierte Abfallwirtschaft (Projekt SPPU) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Morf, L. S., & Brunner, P. H. (1998). Stoffflussanalysen als Grundlagen für eine ressourcenorientierte Abfallwirtschaft (Projekt SPPU).
- | Machbarkeitsstudie nationale Stoffbuchhaltung - Testbeispiel Zink (Projekt: Stobu-Zn) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Schönbauer, A., & Brunner, P. H. (1998). Machbarkeitsstudie nationale Stoffbuchhaltung - Testbeispiel Zink (Projekt: Stobu-Zn). Umweltbundesamt GmbH.
- | Wie gestalte ich einen Vortrag? - Eine kleine Hilfe auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHengl, I. (Ed.). (1998). Wie gestalte ich einen Vortrag? - Eine kleine Hilfe. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft, TU Wien.
- | The MSW Incineratior Plant: A Monitoring Tool for Waste Management auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S. (1998). The MSW Incineratior Plant: A Monitoring Tool for Waste Management. Asia-North-American Waste Management Conference ANACON ’98, Los Angeles, Austria.
- | Untersuchung der Differenz zwischen Input und Output auf der Anlage RENI (Projekt RENI++) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Ritter, E., Schachermayer, E., & Brunner, P. H. (1998). Untersuchung der Differenz zwischen Input und Output auf der Anlage RENI (Projekt RENI++).
- | Materials Accounting as a Tool for Decision Making in Environmental Policy - Mac TEmPo Case Study Report - Urban Metabolism, The City of Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterObernosterer, R., Brunner, P. H., Daxbeck, H., Gagan, T., Glenck, E., Hendriks, C., Morf, L. S., Paumann, R., & Reiner, I. (1998). Materials Accounting as a Tool for Decision Making in Environmental Policy - Mac TEmPo Case Study Report - Urban Metabolism, The City of Vienna.
- | Der Einfluß der Raumplanung auf den regionalen Stoff- und Energiehaushalt - Ein Beitrag zur Bestimmung und Quantifizierung (Projekt: Raumpl) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterObernosterer, R., Möslinger, J., & Brunner, P. H. (1998). Der Einfluß der Raumplanung auf den regionalen Stoff- und Energiehaushalt - Ein Beitrag zur Bestimmung und Quantifizierung (Projekt: Raumpl).
- | Vorschlag zur optimierten Bewirtschaftung brennbarer Abfälle in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRechberger, H. (1998). Vorschlag zur optimierten Bewirtschaftung brennbarer Abfälle in Österreich. Enquete “Thermische Abfallbehandlung in Österreich - eine aktuelle Bestandsaufnahme,” Wels, Austria.
- | Stellenwert der thermischen Behandlung in Österreich - inwiefern werden die Ziele des AWG durch die Verbrennung besser erreicht? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (1997). Stellenwert der thermischen Behandlung in Österreich - inwiefern werden die Ziele des AWG durch die Verbrennung besser erreicht? Europäische Kongressmesse Wien, Wien, Austria.
- | Auswirkungen unterschiedlicher Szenarien der thermischen Verwertung von Abfällen in Österreich (Projekt ASTRA) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., Rechberger, H., Pesonen, H.-L., & Brunner, P. H. (1997). Auswirkungen unterschiedlicher Szenarien der thermischen Verwertung von Abfällen in Österreich (Projekt ASTRA).
- | Baurestmassen in Oberösterreich, Stoffbilanzen der Bauwirtschaft (Projekt BRIO-S) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGlenck, E., Lahner, T., Arendt, M., & Brunner, P. H. (1997). Baurestmassen in Oberösterreich, Stoffbilanzen der Bauwirtschaft (Projekt BRIO-S).
- | Stoffflußanalyse der beiden Regionen 'Gresten' und 'Grafenwörth' (Projekt NÖ-KS-R) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLampert, C., Stark, W., Kernbeis, R., & Brunner, P. H. (1997). Stoffflußanalyse der beiden Regionen “Gresten” und “Grafenwörth” (Projekt NÖ-KS-R).
- | Material Flow Analysis as a Base for EIA and Environmental Auditing from Theory to Practical Application auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S. (1997). Material Flow Analysis as a Base for EIA and Environmental Auditing from Theory to Practical Application.
- | Güter- und Stoffbilanz der MVA Wels (Projekt Mape III) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Ritter, E., & Brunner, P. H. (1997). Güter- und Stoffbilanz der MVA Wels (Projekt Mape III).
- | Der Einfluß von Input- und Prozeßparametervariationen auf die Transferkeoffizienten ausgewählter Stoffe in einer Wirbelschichtfeuerung (Projekt RENI) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Schachermayer, E., Ritter, E., & Brunner, P. H. (1997). Der Einfluß von Input- und Prozeßparametervariationen auf die Transferkeoffizienten ausgewählter Stoffe in einer Wirbelschichtfeuerung (Projekt RENI).
- | Der Einfluß von Input- und Prozeßparametervariationen auf die Transferkoeffizienten ausgewählter Stoffe in einer Wirbelschichtfeuerung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMorf, L. S., Schachermayer, E., Ritter, E., & Brunner, P. H. (1997). Der Einfluß von Input- und Prozeßparametervariationen auf die Transferkoeffizienten ausgewählter Stoffe in einer Wirbelschichtfeuerung.
- | Wechselwirkungen zwischen anthropogenem und natürlichem Stoffhaushalt der Stadt Wien am Beispiel von Kohlenstoff, Stickstoff und Blei (Projekt WAU) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPaumann, R., Obernosterer, R., & Brunner, P. H. (1997). Wechselwirkungen zwischen anthropogenem und natürlichem Stoffhaushalt der Stadt Wien am Beispiel von Kohlenstoff, Stickstoff und Blei (Projekt WAU).
- | Stoffbilanzierung landwirtschaftlicher Böden bei Verwendung von Kompost und Klärschlamm auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterReiner, I. (1997). Stoffbilanzierung landwirtschaftlicher Böden bei Verwendung von Kompost und Klärschlamm. Bodennüter - Bodenschützer, Stoffbilanzierung in der Landwirtschaft, Wels, Austria.
- | Stoffflußanalyse und Vergleich zweier Aufbereitungstechniken für Baurestmassen (Projekt STOVAUF) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchachermayer, E., Lahner, T., & Brunner, P. H. (1997). Stoffflußanalyse und Vergleich zweier Aufbereitungstechniken für Baurestmassen (Projekt STOVAUF). Umweltbundesamt GmbH.
- | Zukünftige Anforderungen an die Abfallwirtschaft in der Steiermark für den Übergang zu einer nachhaltigen Stoffflußwirtschaft (Projekt AWS Steiermark) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchönbauer, A., Rainer, I. S., Glenck, E., Smidt, E., Obernosterer, R., Schachermayer, E., Rechberger, H., Fehringer, R., Daxbeck, H., Stark, W., & Brunner, P. H. (1997). Zukünftige Anforderungen an die Abfallwirtschaft in der Steiermark für den Übergang zu einer nachhaltigen Stoffflußwirtschaft (Projekt AWS Steiermark).
- | Nutrient Balances for Danube Countries auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSomlyódy, L., Brunner, P. H., Fenz, R., Kroiss, H., Lampert, C., & Zessner, M. (1997). Nutrient Balances for Danube Countries.
- | Der anthropogene Stoffhaushalt der Stadt Wien - N, C und Pb (Projekt PILOT) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Lampert, C., Morf, L. S., Obernosterer, R., Rechberger, H., Reiner, I., & Brunner, P. H. (1996). Der anthropogene Stoffhaushalt der Stadt Wien - N, C und Pb (Projekt PILOT).
- | Kunststoffflüsse und die Möglichkeiten der Kunststoffverwertung in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFehringer, R., & Brunner, P. H. (1996). Kunststoffflüsse und die Möglichkeiten der Kunststoffverwertung in Österreich. Umweltbundesamt GmbH.
- | Güterbilanz der Bauwirtschaft - Baurestmassen in Oberösterreich (Projekt BRIO), auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGlenck, E., Lauber, W., Lahner, T., & Brunner, P. H. (1996). Güterbilanz der Bauwirtschaft - Baurestmassen in Oberösterreich (Projekt BRIO),.
- | Stoffbilanzen landwirtschaftlicher Böden von ausgewählten Betriebstypen bei Verwendung von Klärschlamm und Kompost (BKKB2) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRainer, I. S., Lampert, C., Piterkova, M., & Brunner, P. H. (1996). Stoffbilanzen landwirtschaftlicher Böden von ausgewählten Betriebstypen bei Verwendung von Klärschlamm und Kompost (BKKB2).
- | Entwicklung einer neuen Methode, um aus den Produkten der Müllverbrennungsanlage Spittelau kostengünstig die Veränderung der Zusammensetzung des Wiener Mülls zu bestimmen (MAPE II) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchachermayer, E., Bauer, G., Ritter, E., & Brunner, P. H. (1996). Entwicklung einer neuen Methode, um aus den Produkten der Müllverbrennungsanlage Spittelau kostengünstig die Veränderung der Zusammensetzung des Wiener Mülls zu bestimmen (MAPE II).
- | Zeitliche Variation der Zusammensetzung des Elektrofilterstaubes in der Müllverbrennungsanlage Spittelau auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchachermayer, E., Bauer, G., Ritter, E., & Brunner, P. H. (1996). Zeitliche Variation der Zusammensetzung des Elektrofilterstaubes in der Müllverbrennungsanlage Spittelau.
- | Der umweltverträgliche regionale Stoffhaushalt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (1995). Der umweltverträgliche regionale Stoffhaushalt. 3. Europäischen Chemielehrerkongresses, Krems, Austria.
- | Erfüllt die thermische Behandlung von Restmüll die Ziele der Abfallwirtschaft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (1995). Erfüllt die thermische Behandlung von Restmüll die Ziele der Abfallwirtschaft. Enquete der Kärntner Landesregierung “Restmüllbehandlung in Kärnten,” Klagenfurth, Austria.
- | Schadstoffeinträge und Schadstoffbilanz auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (1995). Schadstoffeinträge und Schadstoffbilanz. Bodenschutz-Enquete der O.Ö. Umwelt Akademie, Linz, Austria.
- | Machbarkeitsstudie Stoffbuchhaltung Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Daxbeck, H., Obernosterer, R., & Schachermayer, E. (1995). Machbarkeitsstudie Stoffbuchhaltung Österreich.
- | Stellungnahme zu den Fragen der Landesumweltreferenten bezüglich Deponieverordnung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Hackl, A., Lengyel, W., & Wurst, F. (1995). Stellungnahme zu den Fragen der Landesumweltreferenten bezüglich Deponieverordnung.
- | Materials Accounting as a Tool for Decision Making in Environmental Policy (Mac TEmPo) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Obernosterer, R., Lohm, U., Van der Voet, E., Deistler, M., Baccini, P., & Lahner, T. (1995). Materials Accounting as a Tool for Decision Making in Environmental Policy (Mac TEmPo).
- | State of the Art Computer Programs for Materials Balancing/Accounting SAMBA-Workshop auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGlenck, E., & Wall, J. (1995). State of the Art Computer Programs for Materials Balancing/Accounting SAMBA-Workshop.
- | Phosphorbilanz des Kremstales auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGlenck, E., Lampert, C., Raeissi, H., & Brunner, P. H. (1995). Phosphorbilanz des Kremstales.
- | Der relative Beitrag von Kompost und Klärschlamm zu ausgewählten Stoffbilanzen des Bodens (Projekt BKKB) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKernbeis, R., Stark, W., & Brunner, P. H. (1995). Der relative Beitrag von Kompost und Klärschlamm zu ausgewählten Stoffbilanzen des Bodens (Projekt BKKB).
- | Systemanalyse und Stoffbilanz eines kalorischen Kraftwerkes (SYSTOK) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchachermayer, E., Rechberger, H., Maderner, W., & Brunner, P. H. (1995). Systemanalyse und Stoffbilanz eines kalorischen Kraftwerkes (SYSTOK). Umweltbundesamt GmbH.
- | Wo liegen die Grenzen der Schadstoffentfrachtung des Klärschlammes? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterStark, W., Kernbeis, R., Schachermayer, E., Ritter, E., & Brunner, P. H. (1995). Wo liegen die Grenzen der Schadstoffentfrachtung des Klärschlammes?
- | Baurestmassen - Vermeidung, Verwertung, Behandlung - SLNr. 17202 - Bau- und Abbruchholz auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBinner, E., & Mostbauer, P. (1994). Baurestmassen - Vermeidung, Verwertung, Behandlung - SLNr. 17202 - Bau- und Abbruchholz.
- | Thermische Reststoffverwertung der Firma RVL Ges.mb.H. - Gutachten für den Fachbereich Abfallwirtschaft und Abfallchemie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H. (1994). Thermische Reststoffverwertung der Firma RVL Ges.mb.H. - Gutachten für den Fachbereich Abfallwirtschaft und Abfallchemie.
- | Abfallwirtschaft und Stoffflußbewirtschaftung - Zieldefinition einer nachhaltigen Wirtschaft in Österreich“ Forschungs- und Entwicklungsbedarf für den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Bauer, G. (1994). Abfallwirtschaft und Stoffflußbewirtschaftung - Zieldefinition einer nachhaltigen Wirtschaft in Österreich“ Forschungs- und Entwicklungsbedarf für den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise in Österreich.
- | Bericht der Arbeitsgruppe "Abfälle-Rohstoffe" des NUP Arbeitskreises VI auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Bauer, G. (1994). Bericht der Arbeitsgruppe “Abfälle-Rohstoffe” des NUP Arbeitskreises VI.
- | UVP Sonderabfalldeponie Aichkirchen/Bachmanning - Standortbeurteilung Integrativer Bericht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Lahner, T. (1994). UVP Sonderabfalldeponie Aichkirchen/Bachmanning - Standortbeurteilung Integrativer Bericht.
- | Die Stoffflußanalyse als Instrument für eine nachhaltige urbane Entwicklung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaxbeck, H., Merl, A., Obernosterer, R., & Brunner, P. H. (1994). Die Stoffflußanalyse als Instrument für eine nachhaltige urbane Entwicklung.
- | Stickstoffbilanz des Kremstales auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFleckseder, H., & Brunner, P. H. (1994). Stickstoffbilanz des Kremstales.
- | Baurestmassen - Vermeidung, Verwertung, Behandlung - SLNr. 91206 - Baustellenabfälle auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLahner, T. (1994). Baurestmassen - Vermeidung, Verwertung, Behandlung - SLNr. 91206 - Baustellenabfälle.
- | Baurestmassen - Vermeidung, Verwertung, Behandlung - SLNr. 31409 - Bauschutt (keine Baustellenabfälle) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLahner, T., & Mostbauer, P. (1994). Baurestmassen - Vermeidung, Verwertung, Behandlung - SLNr. 31409 - Bauschutt (keine Baustellenabfälle).
- | Die Stoffflußanalyse als Instrument für eine nachhaltige urbane Entwicklung - Ausstellung "Stoffhaushalt", Beschreibung zur Planung und Durchführung anläßlich der Umwelttechnikmesse UTEC-WIZK auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterObernosterer, R., Daxbeck, H., & Brunner, P. H. (1994). Die Stoffflußanalyse als Instrument für eine nachhaltige urbane Entwicklung - Ausstellung “Stoffhaushalt”, Beschreibung zur Planung und Durchführung anläßlich der Umwelttechnikmesse UTEC-WIZK.
- | Messung der Güter- und Stoffbilanz einer Müllverbrennungsanlage (Projekt MAPE) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchachermayer, E., Bauer, G., Ritter, E., & Brunner, P. H. (1994). Messung der Güter- und Stoffbilanz einer Müllverbrennungsanlage (Projekt MAPE). Umweltbundesamt GmbH.
- | Entscheidungshilfen für die Verfahrensauswahl in der Abfallwirtschaft im Raum Oberösterreich/Salzburg - Teil 1: Vergleich mechanisch-biologische Vorbehandlung und thermische Behandlung (Projekt EVA-ROS) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSpaun, S., Schachermayer, E., Kaas, T., Lauber, W., & Brunner, P. H. (1994). Entscheidungshilfen für die Verfahrensauswahl in der Abfallwirtschaft im Raum Oberösterreich/Salzburg - Teil 1: Vergleich mechanisch-biologische Vorbehandlung und thermische Behandlung (Projekt EVA-ROS).
- | Mathematical Tools for Studies of Industrial Metabolism auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAnderberg, S., Bauer, G., Ermoliev, Y., & Stigliani, W. (1993). Mathematical Tools for Studies of Industrial Metabolism.
- | Ziele der Abfallwirtschaft aus ökologischer und rohstofforientierter Sicht - Schlußbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Nationalen Umweltplan auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Bauer, G. (1993). Ziele der Abfallwirtschaft aus ökologischer und rohstofforientierter Sicht - Schlußbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Nationalen Umweltplan.
- | UVP Sonderabfalldeponie Aichkirchen/Bachmanning - Fachbereich Abfallwirtschaft und Abfalleigenschaften auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., & Lahner, T. (1993). UVP Sonderabfalldeponie Aichkirchen/Bachmanning - Fachbereich Abfallwirtschaft und Abfalleigenschaften.
- | Grundlagenstudie für die bundeseinheitliche Regelung der Entsorgung von Baustellenabfällen - d.s. Müll, Baustoff- und Rückstände aus der Baurestmassenaufbereitung (Recyclingreste) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterLahner, T., & Lechner, P. (1993). Grundlagenstudie für die bundeseinheitliche Regelung der Entsorgung von Baustellenabfällen - d.s. Müll, Baustoff- und Rückstände aus der Baurestmassenaufbereitung (Recyclingreste).
- | Kurzbericht, Stickstoff-Haushalt des Landes Oberösterreich mit dem Schwerpunkt Boden bzw. Gewässer, Juli 1993 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZeßner, M., Kaas, T., Fleckseder, H., & Brunner, P. H. (1993). Kurzbericht, Stickstoff-Haushalt des Landes Oberösterreich mit dem Schwerpunkt Boden bzw. Gewässer, Juli 1993.
- | Mesures et Modelisation des flux de Polluants aux interfaces air-sol/Vegetation - Projekt M2FASOL - Rapport Final auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBrunner, P. H., Giovannoni, J.-M., & Védy, J.-C. (1992). Mesures et Modelisation des flux de Polluants aux interfaces air-sol/Vegetation - Projekt M2FASOL - Rapport Final.
- | Stickstoff-Haushalt des Landes Oberösterreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZeßner, M., Kaas, T., Fleckseder, H., & Brunner, P. H. (1992). Stickstoff-Haushalt des Landes Oberösterreich.