Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Women in Leadership: Halbstipendium für weibliche Führungskräfte, MBA Mobility Transformation

Women in Leadership Stipendium

Das Continuing Education Center ist bestrebt, Frauen und ihren beruflichen Aufstieg zu unterstützen. Für den kommenden Programmstart im Mai 2021 bieten wir weiblichen Führungskräften mit einem starken Profil und hoher Motivation ein Halbstipendium in der Höhe von EUR 12.200.-
Programm Highlights:

  •   International renommierte Vortragende und Expert_innen
  •   Top Themen zur Realisierung einer zero-emission Mobilität
  •   Optimale Vereinbarkeit mit dem Beruf (Teilzeit, geblockte Module)

Zulassungsvoraussetzungen:

Erster akademischer Abschluss; mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Curriculum Vita, Motivationsschreiben, Detaillierte Darlegung der Punkte, warum das Stipendium aus finanzieller Sicht benötigt wird, Zeugnisse und Zertifikate über bereits erworbene akademische Grade sowie Maturazeugnis (Kopien, in bescheinigter deutscher oder englischer Übersetzung bei nicht deutschsprachigen Urkunden), und Kopie des Reisepasses)  bis spätestens 21. März 2021 an mba@tuwien.ac.at.

Vergabekriterien:

  • Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen
  • Finanzielle Bedürftigkeit (vorzugsweise Privatzahlerinnen werden gefördert)
  • Beruflicher Werdegang sowie eine klare Ambition und hohe Motivation für die Teilnahme am MBA

Auswahlprozess:

Qualifizierte Bewerberinnen werden zu einem Aufnahmegespräch mit dem Lehrgangsleiter und dem Programm-Management eingeladen. Der Selbstbehalt beträgt EUR 12.200 (zzgl. Reise- und Aufenthaltskosten). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt.

Weitere Informationen zum MBA finden Sie auf der MBA Mobility Transformation Website.

Events

Veranstaltungen vom 19. Mai 2025