Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Wir sind die TU Wien Academy!

Lerne unsere Programm Managerin Sara Oran kennen.

Sara Oran

Warum arbeitest du hier?

Nach drei Jahren in London und meiner anschließenden Weltreise bin ich sehr froh mit diesem Arbeitsplatz genau das gefunden zu haben, was ich gesucht habe. Besonders mag ich die abwechslungsreichen Tätigkeiten, den Kontakt zu unseren Teilnehmer_innen und Vortragenden sowie die Auseinandersetzung mit den spannenden Inhalten unserer MBA Programme.

 

Wofür bist du genau verantwortlich?

Als Programm Managerin für unsere Management & Leadership Programme bin ich für den reibungslosen Ablauf unserer Lehrgänge verantwortlich, bin Ansprechperson für Teilnehmer_innen und Vortragende und für die Weiterentwicklung der Programme zuständig.

Außerdem bin ich für das High Impact Leadership Development Program zuständig, das ein Highlight innerhalb unserer MBA Programme darstellt und als Kompakt-Programm angeboten wird. Hierfür organisiere ich in Zusammenarbeit mit den Vortragenden und Trainer_innen die Einheiten mit leichtem Outdoor-Charakter in Seminarhotels.

 

Was findest du spannend an Weiterbildung?

Ob als neue Perspektive im Beruf, als privates Interesse oder zur Neuorientierung - ich finde es spannend mithilfe von Weiterbildungen den Handlungsspielraum erweitern, und neues Wissen anwenden zu können. Außerdem finde ich es wichtig, im Sinne des lebenslangen Lernens, sich beruflich sowie persönlich weiter zu entwickeln, neugierig zu bleiben und hin und wieder aus der eigenen Komfortzone herauszukommen.

 

Worauf kommt es im Bereich Weiterbildung an?

Um eine optimale Lernatmosphäre zu schaffen und möglichst viel aus einer Weiterbildung mitnehmen zu können, bedarf es einerseits einer Offenheit und einem Zusammenhalt in der Gruppe, die einen Austausch der Teilnehmer_innen gewährleisten, und andererseits der Möglichkeit das Gelernte direkt in der Praxis anwenden zu können. 

Events

Veranstaltungen vom 22. Mai 2025