Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

vivihouse: Nachhaltiger Holzsystembau der Zukunft

Das nachhaltige Bauprojekt vivihouse geht in die nächste Phase. Die Eröffnung des Prototyps steht bevor.

vivihouse bei Tag

© Robert Bodnar

1 von 3 Bildern oder Videos

vivihouse bei Nacht

© Robert Bodnar

1 von 3 Bildern oder Videos

vivihouse Innenaufnahme

© Robert Bodnar

1 von 3 Bildern oder Videos

In den vergangenen vier Jahren widmete sich das Team rund um DI Nikolas Kichler, DI Michael Fürst MEng und Mag.arch Paul Adrian Schulz unterstützt durch Prof.Dr.DI Karin Stieldorf, Lehrgangsleiterin des Lehrgangs Nachhaltiges Bauen der TU Wien, der Entwicklung einer zukunftsweisenden Holzsystembauweise: vivihouse, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

Prototyp als Beispiel für innovatives Bauen im urbanen Raum

Nach der erfolgreichen Montage des 3-geschoßigen vivihouse-Prototyps im vergangenen Jahr in Wien ist vivihouse nun offizieller Kandidat der IBA_Wien 22 (Internationale Bauausstellung Wien) und als Aussteller auf der Expo Dubai eingeladen. Die Eröffnung des Prototyps ist bis Ende Sommer 2021 geplant - bis dahin steht noch ein Teil des Innenausbaus an. Der Prototyp soll zum Info- und Ausstellungspavillon für den neuen Wiener Stadtteil und die IBA_Wien 22 sowie ein erlebbares Beispiel für das innovative ökologische Bauen im urbanen Raum werden.

Nachhaltige Baukultur

Ausgangspunkt des Projekts vivihouse war die Stärkung einer Baukultur, mit der ein breiter Diskurs im Kontext von Klimakrise, Kreislaufwirtschaft und neuen Organisationsformen des Lebens, Arbeitens und Produzierens geführt werden kann. Das entwickelte modulare Bausystem, das aus einem sehr hohen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen besteht, ist sowohl ressourcenkreislauffähig als auch energieeffizient. Das vivihouse Bausystem kann zerstörungsfrei demontiert und weitergenutzt werden und für bis zu sechsgeschoßige Gebäude eingesetzt werden. Da es auch von nicht-professionellen Nutzer_innen selbst hergestellt und angepasst werden kann, ist das vivihouse Bausystem besonders zugänglich.

Nachhaltiges Bauen an der TU Wien und TU Graz

Das Projekt vivihouse wurde unter anderem von einem Absolventen des Lehrgangs Nachhaltiges Bauen der TU Wien und TU Graz ins Leben gerufen und von Lehrgangsleiterin Prof. Karin Stieldorf begleitet. Der nächste Jahrgang des Master- und Zertifikatslehrgangs Nachhaltiges Bauen startet am 21. Oktober. Nähere Informationen zum Lehrgang finden Sie unter www.nachhaltigesbauen.eu.

Events

Veranstaltungen vom 20. Mai 2025