Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Leadership Talk: Strategie und Leadership in stürmischen Zeiten

Nach Jahrzehnten der positiven wirtschaftlichen und friedlichen Entwicklung sind wir mittlerweile in jener VUCA-Welt - aus Volatility, Uncertainty, Complexity and Ambiguity - angekommen, die seit Langem herbeigeredet wurde. Für viele Unternehmen wird die Zukunft auf Grund von Krieg, Rezession, Energie- und Klimakrise und unberechenbarer werden.

Dr. Herbert Demel

In diesen stürmischen Zeiten bekommen Führungskräfte mit Management & Leadership Expertise einen immer größeren Stellenwert, gerade weil niemand vorhersagen kann, was kommt. Gleichzeitig fragen sich viele Führungskräfte, welche Fähigkeiten sie brauchen und welche Strategien Sinn machen, um die verschiedenen Herausforderungen zu überstehen.

In Ihren Leadership Talks spricht die TU Wien Academy als Treiber von Forschungs-, Technologie- und Management-Themen deshalb regelmäßig mit hochkarätigen Gästen über aktuelle Entwicklungen, die neuesten Lösungsansätze und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.

In der neuesten Ausgabe mit Dr. Herbert Demel - einem der erfolgreichsten österreichischen Manager und ehemaligen Vorstandsvorsitzendem von Audi, Volkswagen do Brasil, FIAT etc. – diskutieren wir, was die gerade stattfindende Zeitenwende für Unternehmen und deren Führungskräfte bedeutet. Dr. Demel wird dabei insbesondere auf seine Erfahrungen im unternehmerischen Bereich der Automobilindustrie eingehen und an spannenden Beispielen beleuchten, was Manager_innen beim Führen von Teams heute beachten müssen und welche strategischen Möglichkeiten Sie haben, den verschiedenen Herausforderungen entgegenzutreten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine anregende Diskussion unter der Moderation von Dr. Astrid Kleinhans-Rollé (TU Wien)!

Event Details:

  • Wann: 19. September 2022, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
    Um sich für die Veranstaltung anzumelden, verwenden Sie bitte unser Anmeldeformular

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl an Teilnehmer_innen für diese Präsenz-Veranstaltung begrenzt ist: First register, first serve.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Covid-Sicherheitsbestimmungen der TU Wien statt. Kurzfristige Änderungen aufgrund von Covid bleiben vorbehalten.

 

Events

Veranstaltungen vom 19. Mai 2025