Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Immo Spotlight: Mag. Manfred Behr

Foto Manfred Behr

Mag. Manfred Behr ist Absolvent des 13. Durchganges ( 2009-2011) unseres Universitätslehrganges Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement. Er ist selbständig und hat zudem vor zwei Jahren die Prüfung zum gerichtlich beeideten Sachverständiger erfolgreich abgelegt.

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Immobilien-Ausbildung an der TU Wien stellte er sich den Fragen unseres Interview Teams.

Lesen Sie im aktuellen Immo-Spotlight über seine Erfahrungen mit dem Lehrgang und wie er heute noch von seiner Ausbildung profitieren kann.

CEC-Studienabschluss  
ULG Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement

Abschlussjahr
2011

Derzeitige berufliche Funktion und Arbeitgeber
Immobilienbewerter (Allgemein beeideter & gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien) – Selbstständiger (in Kooperation mit Immo-Contract Makler GesmbH)

Wie hat sich Ihre Karriere während bzw. nach dem Immobilienlehrgang entwickelt?
Kurz vor Beginn des Lehrganges habe ich erst in der Immobilienbranche im Bereich Liegenschaftsbewertung begonnen. Während des Lehrgangs wechselte ich den Arbeitgeber und konnte somit beruflich meinen Karriereweg verbessern. Vor zwei Jahren habe ich dann erfolgreich die Prüfung zum Gerichtssachverständigen absolviert.

Was sind die wesentlichen Kompetenzen, die man in Ihrer Funktion/Ihrem Job benötigt?
Fachwissen, Fachwissen, Fachwissen. Dazu kommen analytische Fähigkeiten, d.h. Zusammenhänge zu begreifen, sowie eine jahrelange Erfahrung.

Was macht für Sie den Erfolg der Immobilienlehrgänge an der TU Wien aus?
Das gebotene Fachwissen unterrichtet größtenteils durch Vortragende, welche direkt aus der Praxis kommen!

Warum ist ein Abschluss im Immobilienbereich an der TU Wien bei Arbeitgebern aus der Immobilienbranche heute so angesehen?
Weil es sich sicherlich bewährt hat Teilnehmer bzw. Absolventen anzustellen bzw. diese sich auf dem Arbeitsmarkt in einer guten Ausgangsposition befinden auf Grund der gebotenen bzw. absolvierten Ausbildung.

Was waren für Ihre Immobilienkarriere die wichtigsten Learnings am CEC und wie setzen Sie diese im Berufsalltag ein?
Im meinem Fall sicher besonders die immobilienrechtlichen Fachgebiete, also MRG und WEG. Die vertiefte Kenntnis dieser Rechtsgebiete ist einfach unerlässlich!

Wie war bzw. ist das Verhältnis mit Ihren StudienkollegInnen?
Mit vielen durchaus immer wieder im fachlichen Austausch und Kontakt.

Welche Erinnerungen haben Sie, wenn Sie an Ihr Studium an der TU Wien zurückdenken?
Sehr positive Erinnerungen. Vor allem, dass der Lehrgang berufsbegleitend angeboten wurde, sowie die Auswahl der Fächer und der Vortragenden.

Wie würden Sie Ihr Immobilienstudium an der TU Wien in einem Wort beschreiben?

Großartig!

Das CEC-Team bedankt sich bei Herrn Mag. Behr für das Interview und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem Karriereweg!

Events

Veranstaltungen vom 17. Mai 2025