Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Heute im Gespräch mit: Laura Österreicher, MSc

Monitoring, Evaluation and Learning Specialist at SEforALL, MSc Environmental Techonology and International Affairs Alumna Class 2014-2016

Portrait Laura Österreicher

Warum haben Sie den ETIA-Masterstudiengang an der TU Wien gewählt?

Ich war auf der Suche nach einem Lehrgang der es mir erlauben würde meine berufliche Erfahrung in Marketing und Unternehmensentwicklung mit einer internationalen Karriere in nachhaltiger Entwicklung zu verknüpfen. Dies hat mir ETIA ermöglicht. 

 

Welchen Rat möchten Sie neuen zukünftigen ETIA-Masterstudierenden geben - was sollten sie wissen?

ETIA ist ein sehr guter Masterlehrgang. In jedem Jahr des zweijährigen Programmes kann man sich einem anderen Aspekt widmen. Um jedoch das Beste aus dem Studium zu schöpfen, sollte man diese beiden Welten - Internationale Entwicklung und Umwelttechnologien - möglichst früh mit einander verknüpfen. Warten Sie nicht bis das zweite Jahr an der TU Wien beginnt. Beginnen Sie schon früh darüber nachzudenken wie aktuelle Themen und Herausforderungen (z.B. im Bereich Wassermanagement, Energiewende, Abfallwirtschaft, Luftverschmutzung, Klimawandel) mit internationaler Politik, Recht und Wirtschaft zusammenhängen und adressiert werden können. Dies wird Ihnen auch mit der Themenwahl Ihrer Masterarbeit helfen. 

 

Wie haben Sie persönlich von dem Programm profitiert? (Vernetzung, Beziehungsmanagement)

Der ETIA Lehrgang hat mir ein solides Verständnis der internationalen Beziehungen sowie fundierte Kenntnisse der Umweltwissenschaften vermittelt. So konnte ich mich für eine Position als JPO bei Sustainable Energy for All qualifizieren und eine internationale Karriere im Bereich der nachhaltigen Entwicklung beginnen.

Beim Bewerben hat mir der Ruf der TU Wien und der Diplomatischen Akademie definitiv geholfen. Noch viel wertvoller für mich war allerdings das Alumni-Netzwerk beider Institutionen. Die Möglichkeit, andere Alumni nach ihren Karriere- und Arbeitserfahrungen zu befragen, hat mir ein besseres Verständnis der unterschiedlichen Berufsfelder und Möglichkeiten vermittelt. Dies hat mir geholfen, meine Karriere zu starten.

 

Was fällt Ihnen ein, wenn Sie über das Programm nachdenken? Was waren die Highlights?

Meine Studienkollegen. Wir waren ein sehr bunter Haufen motivierter Studenten und hatten eine sehr gute Klassengemeinschaft. Wir haben uns gegenseitig unterstützt, gemeinsam viele Wochenende durchgelernt, und auch gefeiert. 

 

Was sind Ihre Hobbys?

Meine Hobbys sind Wandern, Radfahren, Laufen, Imkern, Weinverkostungen. 

 

Weitere Informationen zum MSc ETIA finden Sie unter: www.etia.at/home, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Nächster Programm-Start: 30. September 2019

Events

Veranstaltungen vom 13. Mai 2025