Unter dem Motto „Lost in Transformation? Führung in unsicheren Zeiten“ widmete sich das neue Veranstaltungsformat den Herausforderungen und Chancen moderner Führung in einer Welt, die sich schneller verändert als je zuvor.
Executive MBA

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.
Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:
Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien
Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung
Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership
Wissen und Expertise für eine nachhaltige Zukunft
Am 6. Oktober 2025 fand im TUtheSky das erste Future Leadership Forum der TU Wien – Academy for Continuing Education statt.
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
1 von 32 Bildern oder Videos
Unter dem Motto „Lost in Transformation? Führung in unsicheren Zeiten“ widmete sich das neue Veranstaltungsformat den Herausforderungen und Chancen moderner Führung in einer Welt, die sich schneller verändert als je zuvor.
Das Forum bot den rund 70 Teilnehmenden ein intensives Programm aus Keynotes, Interviews, Roundtables und Diskussionsformaten, die zum Mitdenken und Mitgestalten einluden. Statt klassischer Frontalvorträge stand der Dialog unter den Teilnehmenden im Mittelpunkt – ein Raum für Austausch auf Augenhöhe, Reflexion und gemeinsames Lernen. Am Ende des Programms stand ein von City Guides geführter Spaziergang über den Wiener Karlsplatz als Social Event zum Netzwerken unter den Teilnehmenden aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Franz Kuehmayer (CSE) eröffnete den Tag mit seiner inspirierenden Keynote „Über Morgen – der Blick nach vorne“. Er sprach über die großen Seismic Shifts unserer Zeit, große Herausforderungen, die uns als Führungskräfte heute, morgen, übermorgen begegnen könnten – vom Brain Drain über Konvergenz gegen Null bis hin zu Living Intelligence und Innovationsbeschleunigung – und zeigte mit Humor auf, dass nur wenige im Raum über die Zukunft der eigenen Ehe Bescheid wissen möchte.
Alfred Wurmbrand (Würth Group) teilte praxisnahe Einblicke unter dem Titel „Führung in turbulenten Zeiten“ – ein eindrucksvoller Erfahrungsbericht über Leadership in einem internationalen Konzernumfeld, geprägt von Wandel und Unsicherheit.
Univ.-Prof. Wolfgang H. Güttel präsentierte mit dem „Triple Loop of Change“ ein neues Modell für die gezielte und systematische Gestaltung von Veränderungsprozessen – ein klar strukturierter Ansatz, der Führungskräften hilft, in komplexen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Katarina Roder schloss die Keynote-Reihe mit dem Thema „HR, Change & Leadership – vom Aktionismus zur echten Wirkung“. Besonders viel Resonanz fand ihr Impuls zur Change Fatigue – einem Phänomen, das viele Organisationen in Transformationsphasen betrifft. Sie stellte fest, dass es mehr Kontinuität und Zeit braucht um wirkliche Veränderung nachhaltig umzusetzen.
Neben den Impulsen aus Wissenschaft und Praxis prägten vor allem die Roundtables den Charakter des Forums. Unter der Leitung von Impulsgeber_innen diskutierten Teilnehmende konkrete Herausforderungen aus ihren Führungsalltag – von Transformation und organisationalem Wandel über Entscheidungsdynamiken , Strategic Foresight, Corporate Entrepreneurship, Resilienz und Kulturentwicklung bis hin zu Führung im Mensch-KI-Zusammenspiel.
Impulsgeber_innen an den Roundtables waren:
Ein großes Dankeschön ging an die Moderatorin Barbara Orazume, Dekan Wolfgang Güttel und Lisa Müller, die mit großem Engagement, Gespür für relevante Themen und Liebe zum Detail dieses neue Format konzipierten und exzellent umsetzten.
Der Tag hat gezeigt, wie vielfältig Leadership heute gedacht und gelebt werden kann – und wie viel Energie entsteht, wenn Expert_innen, Führungskräfte und Forschende gemeinsam Zukunft gestalten.
Mit dem Future Leadership Forum hat die TU Wien Academy ein starkes Zeichen gesetzt: für eine neue, reflektierte und zugleich mutige Leadership-Kultur in Zeiten des Wandels.
Das Future Leadership Forum 2026 ist bereits in Planung und auf Anfrage kann man sich für den Early Bird Preis Tickets sichern. Anfragen an: short-courses@tuwien.ac.at
Technologische Entwicklung, Fachkräftemangel und Wertewandel haben den Arbeitsmarkt verändert. Laut dem World Economic „Future of Jobs Report 2025“ werden 39% der Kompetenzen von Mitarbeitenden sich in den kommenden Jahren verändern bzw. teileise obsolet werden. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, bietet die TU Wien Academy zukünftig Kurzformate in der Weiterbildung an, die zu individuellen Lernpfaden kombiniert werden können.
23 Oktober 2025
Veranstaltungstyp:InformationsveranstaltungVeranstaltungsort: online, via Zoom
19 November 2025
Veranstaltungstyp:InformationsveranstaltungVeranstaltungsort: Online, via Zoom
26 November 2025
Veranstaltungstyp:InformationsveranstaltungVeranstaltungsort: Online, via Zoom