Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

An diesem Mittwoch erreicht Österreich seinen Earth Overshoot Day

Earth overshoot day

Der Earth Overshoot Day markiert das Datum, an dem die Nachfrage der Menschheit nach ökologischen Ressourcen und Dienstleistungen in einem bestimmten Jahr das übersteigt, was die Erde in diesem Jahr regenerieren kann. Der globale EOD ist üblicherweise im Juli, wird aber erst später im Jahr angekündigt.

An diesem Mittwoch, dem 6. April ist Österreichs Earth Overshoot Day. Das bedeutet, dass wenn jedes Land so konsumieren würde wie Österreich, wäre an diesem Tag der globale Earth Overshoot Day erreicht. Für manche Länder ist dieser Tag früher und andere Länder, wie zum Beispiel Angola haben gar keinen eigenen EOD.

Das Konzept des Earth Overshoot Day wurde erstmals von Andrew Simms von der britischen Denkfabrik New Economics Foundation entwickelt, die 2006 mit dem Global Footprint Network zusammenarbeitete, um die erste globale Earth Overshoot Day-Kampagne zu starten. Der WWF, die weltweit größte Naturschutzorganisation, beteiligt sich seit 2007 am Earth Overshoot Day.

Auf dieser Webseite kann man mehr über die Kampagne erfahren und auch den EOD jedes Landes ablesen: https://www.overshootday.org/newsroom/country-overshoot-days/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

 

Unsere Lehrgänge im Themenfeld Nachhaltigkeit & Energie starten im Herbst 2022 mit neuen Durchgängen. Mehr Informationen erhalten Sie auf unseren Lehrgangsseiten:

MSc Renewable Energy Systems
MSc Environmental Technology & International Affairs
Master of Engineering Nachhaltiges Bauen​​​​​​​

Events

Veranstaltungen vom 23. Mai 2025