Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Alumni Interview: Petronela Halamová

Im Gespräch mit Petronela Halamová MSc (PR & Marketing Analyst, IPM Group), Alumna ETIA Class 2017-2019

Petronela Halmanova

Warum haben Sie sich für den MSc Environmental Technologies & International Affairs an der TU Wien entschieden?

"Nachdem ich zuvor Jus studiert hatte, wollte ich einen Master in Internationalen Beziehungen machen - allerdings wollte ich mich auf etwas Spezifischeres in diesem Bereich konzentrieren. Ich hatte Umweltschutz als unsere gesellschaftliche Verantwortung betrachtet, als etwas das ich wichtig, aktuell und dringend empfand. Darüber hinaus überzeugte mich die exzellente Ausbildungsbasis von ETIA, die sich aus dem Zusammenspiel einer erstklassigen diplomatischen Institution und einer hochrangigen technischen Universität ergibt."

Was würden Sie neuen Studieninteressenten für den Masterlehrgang mitgeben wollen –   was sollten diese wissen?

"Mein Rat wäre, nicht nur Skripten auswendig zu lernen, sondern sich auf das zu konzentrieren, was einen wirklich neugierig macht und nie zu zögern, Fragen zu stellen. Nutzen Sie Ihren kritischen Verstand, lesen Sie viel - dafür wird später nicht mehr viel Zeit sein. All das wird so schnell vorbeigehen, dass man versuchen sollte, in jedem Bereich das Beste daraus zu machen."

Was hat Ihnen der Lehrgang persönlich gebracht? (Networking, Kontaktpflege)?

"Ich konnte mir während meines Studiums mehrere Praktika sichern, unter anderem im Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik, im Umweltministerium der Slowakischen Republik, in der slowakischen Botschaft in Belgrad und bei der OSZE. Diese Vorerfahrungen erleichterten mir die Jobsuche erheblich und ich konnte gleich nach dem Sommer meines Abschlusses eine Stelle antreten."

Welche Erinnerungen haben Sie, wenn Sie an den Lehrgang denken? Was waren Ihrer Meinung nach die Highlights?

"Ich kenne nicht viele andere Programme, die eine so einzigartige Reihe von Lehrveranstaltungen und einen maßgeschneiderten Fokus des Lehrplans bieten. Abgesehen von all den akademischen Höhepunkten, werde ich den Spaß und die Erlebnisse nicht vergessen, die ich in diesen 2 Jahren mit großartigen, gleichgesinnten Menschen aus der ganzen Welt geteilt habe - bei Weinwanderungen, Studienreisen, Schulpartys, zwei Wohltätigkeitsbällen die ich mitorganisiert habe, Skiausflügen, Sommerfesten und vielen anderen Anlässen."

Welche beruflichen Pläne haben Sie für die nächsten 3-5 Jahre?

"Pläne ändern sich oft - wir wachsen um zu lernen was uns wirklich glücklich macht und ich denke das gilt besonders am Anfang unserer Karriere, wenn wir gerade merken wie sich unser Studium von der Realität unterscheidet. Ich möchte weiterhin in einem internationalen Umfeld und in der Kommunikation arbeiten und meine Hard- und Soft-Skills vertiefen. Möglicherweise möchte ich eine Karriere in internationalen Beziehungen anstreben, mit Schwerpunkt auf Umwelt- und Wirtschaftsentwicklung. Aber noch wichtiger ist, dass ich eine aktive Bürgerin bleibe und an Projekten arbeite, die ein positives Erbe für kommende Generationen hinterlassen."

 

Der interdisziplinäre MSc Environmental Technology & International Affairs ist ein gemeinsames Programm der TU Wien und der Diplomatischen Akademie Wien. Dieses Pionierprojekt ermöglicht es den AbsolventInnen, relevante wissenschaftliche und technische Fragestellungen zu verstehen und zu analysieren, während sie gleichzeitig ein fundiertes Wissen über internationale Beziehungen erhalten. Nehmen Sie an der nächsten Online Info Session, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster am Donnerstag, 24. Juni 2021 um 15:00 Uhr teil.

Events

Veranstaltungen vom 21. Mai 2025