Quality Audit an der TU Wien
Der Schweizerische Akkreditierungsrat hat in seiner Sitzung am 4. März 2016 die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems der TU Wien beschlossen. Damit wurde das Verfahren mit der Schweizerischen Agentur für Akkreditierung Qualitätssicherung (AAQ) zum erfolgreichen Abschluss gebracht. Im Endbericht formuliert die internationale Gutachter_innengruppe eine Reihe wertvoller Empfehlungen sowie eine Auflage bis 2018 einen Prozess zur Erfassung der Prüfungformen zu entwickeln.
Mit dem Quality Audit werden auf Basis des geltenden Hochschul-Qualitätssicherungsgesetzes alle sieben Jahre die Instrumente und Prozesse überprüft, mit welchen Universitäten ihre Qualität in Lehre, Forschung und Dienstleistung sichern und verbessern. Das Verfahren besteht im Wesentlichen aus einem Selbstbeurteilungsbericht und einer zweieinhalbtägigen Vor-Ort-Visite einer internationalen Gutachter_innengruppe, die an der TU Wien Ende November 2015 stattgefunden hat.
QA Bericht zur Auflagenerfüllung, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster
Zertifizierungsurkunde, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster
Endbericht Quality Audit, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster
Programm der Vor-Ort-Visite vom 25.-27. November 2015, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster
Gutachter_innengruppe der Vor-Ort-Visite, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster
Leitfaden des AAQ für das Quality Audit, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster
Schweizerische Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Hochschulqualitätssicherungsgesetz, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster
Ergebnisbericht Prüfungskultur TUW (interner Bereich)
Selbstbeurteilungsbericht der TU Wien (interner Bereich)