Bild von Aleksandr Ovsianikov

© Tiss: Aleksandr Ovsianikov

Univ.Prof. Dr.rer.nat. Aleksandr Ovsianikov wurde mit Wirksamkeit vom 1.6.2019 zum Universitätsprofessor für 3D Printing and Biofabrication an der Technischen Universität Wien bestellt. Er gehört dem Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E308) der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, öffnet in einem neuen Fenster an. 

Aleksandr Ovsianikov studierte Physik (BSc) an der Universität in Vilnius (Litauen) und an der Leibniz Universität in Hannover (MSc) und promovierte anschließend ebendort im Jahr 2008 am dortigen Laser Zentrum Hannover (summa cum laude) mit dem Thema "Investigation of two-photon polymerization technique for applications in photonics and biomedicine, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Seit 2010 ist er bei der "Additive Manufacturing Technologies (AMT) Gruppe" der TU Wien. 2012 bekam er einen ERC-Starting Grant, 2017 einen ERC Consolidator Grant. 2017 erlangte er zudem die Venia Docendi im Bereich Additive Manufacturing. In seiner Habilitationsschrift beschäftigte er sich mit dem Thema "Additive manufacturing technologies for biomedical applications, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Mit einem Herausgeber-Team zeichnet er sich für das Standardwerk “3D Printing and Biofabrication, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster” verantwortlich. Außerdem ist er Mitgründer und Forschungsleiter des TU Wien Spin-off  "UpNano GmbH, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster", das mehrere Preise gewonnen hat und u.a. zum Start-Up des Jahres 2019 gekürt wurde.  

Aleksandr Ovsianikov leitet die Forschungsgruppe 3D Printing and Biofabrication (E308-02-3) im Forschungsbereich Polymer- und Verbundwerkstoffe. Zudem ist er Mitglied des Austrian Cluster for Tissue Regeneration, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und wurde kürzlich in den "Board of Directors" der "International Society fo Biofabrication", öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster gewählt.

Publikationen von Aleksandr Ovsianikov im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster