Hier finden Sie Informationen und Angebote rund um das Thema Vereinbarkeit und Kinderbetreuung an der TU Wien sowie auch Hinweise zu externen Einrichtungen.
Neben der Betreuung der Kinder von TU Angehörigen an allen schulfreien Tagen, gibt es an der TU Wien noch folgende Betreuungseinrichtungen:
- KIWI Betriebskindergarten der TU Wien (Formular Voranmeldung)
- TU Krabbelstube
- KIWI TU - Day Care
- Familienfreundliche Infrastruktur
Weitere Links:
- Kinderdrehscheibe Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE ZUR KINDERBETREUUNG
Herbstferien @ TU Wien
In den Herbstferien wird an folgenden Tagen Kinderbetreuung (für Schulkinder von 6 - 12 Jahren) angeboten:
- Dienstag, 27.10.2020
- Mittwoch, 28.10.2020
- Donnerstag, 29.10.2020
- Freitag, 30.10.2020
Betreuungszeiten
08.00 - 09.00 Uhr: Frühdienst
09.00 - 12.00 Uhr: Programm
12.00 - 13.00 Uhr: Mittagessen (Mensa oder Café Schrödinger)
13.00 - 16.00 Uhr: Programm
16.00 - 17.00 Uhr: Spätdienst
Programm / Ort
Die Betreuung wird durchgeführt von Science Pool, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Prechtlsaal Teil 1 & Teil 2
Kosten
€ 15,00 pro Tag
Geschwisterrabatt: 30% (Ein Kind zahlt vollen Kostenbeitrag, weitere Geschwisterkinder erhalten 30% Rabatt.)
Der Betrag wird nach der Betreuung via E-Mail in Rechnung gestellt.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Covid-19 Maßnahmen
Um die Kinderbetreuung in diesen besonderen Zeiten durchführen zu können, werden bestimmte Maßnahmen gesetzt. Einige davon können Sie hier nachlesen: Maßnahmen Kinderbetreuung Herbstferien 2020, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster
Wir bitten um Verständnis, dass diese Maßnahmen jederzeit geändert werden können oder die Betreuung coronabedingt auch kurzfristig abgesagt werden kann.
****************************************************************************************
UNSERE ANGEBOTE AUS DEM WEITERBILDUNGSBEREICH
Selbstverständlich bietet die TU Wien ein umfangreiches Seminar- und Workshopangebot zur Unterstützung der persönlichen Life-Balance an. Informationen über das aktuelle Programm finden Sie im TISS.
Baby-Willkommenspakete:
Alle Mitarbeiter_innen der TU Wien die ein Baby bekommen haben und dies fristgerecht an der TU Wien gemeldet haben, erhalten von uns ein Baby-Willkommenspaket mit einem Kapuzenhandtuch und sämtlichen Informationsmaterial.
WEITERE VERANSTALTUNGEN
- Girls' Day Mini
- Töchtertag
- Bring Your Kids Day
- Family Day
- techNIKE-Workshops (für 6-10jährige Mädchen)
- Rote Nasen Lauf
RoadMap Karenzmanagement
Die RoadMap Karenzmanagement bietet Informationen rund um die Themen Auszeiten- und Karenzmanagement (Schwangerschaft, Elternkarenz, Mutterschutz, Elternteilzeit, Wiedereinstieg, Pflegekarenz, ...).
Hier kommen Sie zur RoadMap Karenzmanagement, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (mit Benutzerzugang).
Weitere Beratungseinrichtungen:
- Vereinbarkeitsbeauftragte
- Personaladministration für Allgemeines Personal
- Personaladministration für Wissenschaftliches Personal
- Fachbereich Arbeitsrecht
- Abteilung Genderkompetenz
- Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
- Betriebsrat für das Allgemeine Universitätspersonal
- Betriebsrat für das Wissenschaftliche Universitätspersonal
Bedarfserhebung
Die TU Wien führt regelmäßig Bedarfserhebungen zur Kinderbetreuungssituation der Angehörigen der TU Wien durch. Details zu den Bedarfserhebungen finden Sie auf der Homepage der Vereinbarkeitsbeauftragten., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Familie in der Hochschule
Die Hochschulen im Best Practice-Club "Familie in der Hochschule, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" verstehen sich als Vorreiter_innen bei der gesellschaftlichen Entwicklung hin zu mehr Familienorientierung und Wertschätzung von Vielfalt. Die unterzeichnenden Institutionen verpflichten sich mit der Unterzeichnung der Charta zu den festgelegten Standards für die Vereinbarkeit von Familienaufgaben mit Studium, Lehre, Forschung und wissenschaftsunterstützenden Tätigkeiten.
Die TU Wien hat als erste Wiener Universität die Charta "Familie in der Hochschule" im Juni 2015 unterschrieben und ist dem Best Practice-Club beigetreten.
Unternehmen für Familien
Die TU Wien stellt ihre Kompetenzen als Best Practice-Beispiele dem Netzwerk "Unternehmen für Familien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" beratend zur Verfügung und lernt aus den Erfahrungen der Netzwerkpartner_innen.
Staatspreis "Familie & Beruf" - Familienfreundlichste Universität
Im Oktober 2020 wurde die TU Wien als familienfreundlichste Universität Österreichs mit dem 2. Platz beim Staatspreis „Familie und Beruf“ ausgezeichnet. Lesen Sie mehr unter:
Landespreis "Familie & Beruf" - Familienfreundlichstes Unternehmen
Die TU Wien hat im Jahr 2019 beim Landeswettbewerb "Familie & Beruf" teilgenommen und wurde unter weiteren 68 Unternehmen in der Kategorie "Öffentlich-rechtliche Unternehmen und Institutionen" mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Lesen Sie mehr unter:
Kontakt

ARätin
Sonja Bigl
Resselgasse 5 rechte Stiege 1 Stock

Newsletter
Anmeldung zum Newsletter TU Kids, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster