Frauenpreis der TU Wien

Der Frauenpreis der TU Wien zeichnet erfolgreiche Absolventinnen der Technischen Universität Wien aus, die in ihrem Berufsleben Projekte und Aufgaben durchgeführt haben, die von besonderer gesellschaftlicher, wirtschaftlicher oder wissenschaftlicher Relevanz sind. Die TU Wien ehrt damit Absolventinnen, deren Berufsbiografie als Vorbild für Schülerinnen und Studentinnen dient und diese für ihre eigene Berufsplanung inspiriert. Der Frauenpreis wurde erstmals 2015 vergeben. Die Preisvergabe erfolgt jährlich.

Preisträgerinnen:

2015: DIin Judith Engel

2016: Prof.in Clara Schuecker

2017: DIin Dr. Barbara Oberhauser

2019: Dr.in Susanna Zapreva

2020: Dr.in Katja Bühler

2021: Dr.in Katrin Zorn

2022: Lara Katharina Spendier

2023: Nermina Mumic

Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster

TU Wien Frauenpreis 2023: Preisträgerin Nermina Mumic

Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster

TU Wien Frauenpreis 2023: Die Verleihung

News zum Frauenpreis der TU Wien

Katrin Zorn mit Preis und Blumenstrauß
© Luiza Puiu

Der sechste Frauenpreis der TU Wien wurde am 3. März 2021 an Katrin Zorn (Miba Gruppe) verliehen. Seit 2015 zeichnet die TU Wien Absolventinnen aus,…

Strahlend lächelnd vor einer TUW-Wand bei der 5. Preisverleihung des Frauenpreises
© Luiza Puiu

Am 3. März 2020 wurde Katja Bühler (VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH) mit dem fünften Frauenpreis der TU Wien…

Das Bild der Technik bzw. der TU Wien ist auch 2019 noch immer geprägt vom Klischee der Männerdomäne. Um dem entgegenzuwirken, vergibt die TU Wien…

Porträtfoto mit einem Preis
© TU Wien | Matthias Heisler/goemb.at

Mit Barbara Oberhauser (OMV AG) ehrte die TU Wien am 6. März 2017 zum dritten Mal eine Absolventin, deren Berufsbiographie Schülerinnen und…