News

Neue Professuren an der TU Wien Juni und Juli

Zwei neue Universitätsprofessorinnen und ein neuer Assoziierter Professor an der TU Wien

Collage neue Professuren

© Kim Steinsberger (Taddei), TU Wien (Pustogow), Matthias Heisler (Archodoulaki)

Vasiliki-Maria Archodoulaki

Vasiliki-Maria Archodoulaki arbeitet seit 1. Juli 2025 als Universitätsprofessorin für Polymertechnik und Nachhaltigkeit am Institut für Werkstofftechnik an der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaft.

Sie studierte Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, wo sie 1990 ihr Diplomstudium abschloss und drei Jahre später dort promovierte. Nach ihrer Dissertation forschte sie als Universitätsassistentin am IFA-Tulln, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Department für Agrobiotechnologie), bevor sie 1998 als PostDoc an das Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnolgie der TU Wien wechselte. Im Jahr 2005 habilitierte sie sich im Fach Kunststofftechnik. Bereits dreimal in Folge wurde sie mit einem Best Teaching Award ausgezeichnet (Best Teacher Award  2018, Best Lecture Award 2019 und Best Teacher Award 2020) . Seit 2023 arbeitet sie gemeinsam mit Kurt Matyas in der Ombudsstelle für Studium und Lehre

Andrej Pustogow

Andrej Pustogow ist seit 1. Juli 2025 Assoziierter Professor für Experimentelle Festkörperphysik am Institut für Festkörperphysik an der Fakultät für Physik.

Er startete seine Physik-Karriere mit einem Bachelorstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Seinen Masterabschluss absolvierte er in der Schweiz an der ETH Zürich, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. 2017 promovierte er am Physikalischen Institut der Universität Stuttgart, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Nach einer kurzen PostDoc-Zeit an der Universität Stuttgart übersiedelte er ebenfalls als PostDoc an das Department für Physik und Astronomie der University of California Los Angeles, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (UCLA). Für seine Forschung an der UCLA wurde er mit einem Research Fellowship der Alexander von Humboldt-Stiftung gefördert. 2020 konnte er eine Laufbahnstelle an der TU Wien zum Thema Experimentelle Festkörperphysik für sich lukrieren und hat diese nun erfolgreich mit der Qualifizierung zum Assoziierten Professor beendet.

Francesca Taddei

Francesca Taddei ist seit 16. Juni 2025 als Universitätsprofessorin für Baumechanik und Baudynamik am Institut für Tragkonstruktionen an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen tätig.

Die gebürtige Italienerin hat an der Università degli Studi di Perugia, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Bauingenieurwesen studiert und 2010 und mit einem Master im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau abgeschlossen. Schon im Rahmen ihres Masterstudiums absolvierte sie Auslandsaufenthalte an der RWTH Aaachen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und an der University of Bristol, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Ab Mai 2015 war Francesca Taddei als Postdoc Research Fellow an der TU München, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster tätig, wo sie Lehre, Forschung und Drittmittelakquise im Bereich Struktur- und Baudynamik verantwortete. Zuvor war sie bereits an der RWTH Aachen als wissenschaftliche Mitarbeiterin an mehreren Forschungsprojekten beteiligt.

 

Zur Übersicht mit ausführlichem Lebenslauf der neu ernannten Universitätsprofessor_innen sowie Assoziierten Professor_innen seit 2019