News

Moderne Holzarchitektur aus Finnland und Österreich ist bei einer Ausstellung an der Technischen Universität (TU) Wien zu sehen: „Wooden Boxes“ - ab 18. August.

Ab September ...

Die TU Wien stockt in ihrem Betriebskindergarten die Anzahl der Betreuungsplätze auf. Ab September gibt es eine 3. Kindergruppe in der es noch freie Plätze gibt.

Copyright: http://www.powerofresearch.eu/

"Power of Research", ein neues Strategie-Browsergame, bietet Interessierten die Möglichkeit, virtuell die täglichen Aktivitäten von ForscherInnen zu erleben.

Der Quantenchip: In der Mitte ist der gewundene Mikrowellenresonator und der dunkle Diamant zu erkennen.

Zwei völlig verschiedene Quanten-Systeme wurden an der Technischen Universität (TU) Wien erfolgreich vereint. Das Ergebnis soll den Weg zu praxistauglichen…

Kolloide - ungeordnet, in einer kristallartigen Struktur und als Fäden, unter mechanischer Belastung

Eine Flüssigkeit muss kein ungeordnetes Gewirr von Teilchen sein: Ein Forschungsteam der Technischen Universität (TU) Wien und der Universität Wien entdeckt neuartige…

Bild: Tanya Traboulsi, aus: Réminiscences Beyrouthines, "Zerstörtes Gebäude an der ehemaligen Grünen Linie", Beirut, 2007. © 2011 Tanya Traboulsi, Courtesy "Alcyon & Triton"™ Productions I Jimex, Beirut.

Beirut ist nach Detroit die zweite Ausstellung im Rahmen einer Städtereihe der Kunsthalle Wien, die sich mit dem kreativen Potenzial von Metropolen im Wandel auseinandersetzt.…

Elefanten haben ein vielfältiges Repertoire an Lauten. Computerprogramme sollen unser Verständnis davon nun verbessern.

Moderne Computeranalyse als Forschungsgrundlage für die Zoologie: In einem gemeinsamen Projekt der Technischen Universität Wien und der Universität Wien werden Elefantenlaute…