Forscher in der Natur
© Christoph Hohmann

An einer exotischen neuen Art von Molekülen forscht Andreas Schindewolf: Aus Cäsium und Silber will er „Quantenkristalle“ herstellen – und erhält…

Forscher im Labor
© Luiza Puiu

Wie macht man Quantenexperimente mit Dingen, die dafür eigentlich viel zu groß sind? Uroš Delić definiert die Grenzen der Quantenforschung neu und…

Schmuckbild mit Strömen von Nullern und Einsern.
© Oliver Diekmann, oliver-diekmann.graphics / TU Wien

In einer Kooperation von TU Wien und FU Berlin konnte gemessen werden, was passiert, wenn quantenphysikalische Information verlorengeht. Das klärt…

Portraitfoto von Prof. Anton Zeilinger - bei einer Rede im TU Wien Kuppelsaal
© Ben Kaulfus

Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Seine Wirkungsstätten ÖAW, TU Wien sowie Universität Innsbruck und…

a chip with tiny structures

Aus supraleitenden Schaltkreisen entstehen an der TU Wien und am ISTA neuartige Quantensysteme, die viel besser kontrollier- und steuerbar sind als…