Kurzportrait

Seit Januar 2021 ist Shiyang Zhou als Projektassistent im Forschungsbereich Maschinenbauinformatik und Virtuelle Produktentwicklung (MIVP) an der Technischen Universität Wien (TU Wien) tätig. 

Sein Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau und Automatisierung absolvierte er 2015 an der Jilin Universität. 

Im Anschluss war er von 2015 bis 2016 als Qualitätsingenieur bei FAW-Volkswagen beschäftigt, wo er sich auf den Fehlerbehebungsprozess (FAP) des VW Golf spezialisierte. 

Im Jahr 2019 schloss er erfolgreich sein Masterstudium im Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Deutschland ab. Seine Masterarbeit mit dem Titel „A Soft Electromagnetic Motor“ verfasste er an der ETH Zürich in der Schweiz. 

Nach dem Studium war er bei der Panta Rhei gGmbH in Deutschland tätig. Dort arbeitete er im Bereich „Artificial Intelligence Supported Process Control and Numerical Simulation of the LPBF Process“, mit besonderem Fokus auf die Übertragung von Machine-Learning-Methoden in industrielle Anwendungen.

Forschungsgebiet

Im Rahmen des Projekts Rail4Future, in Zusammenarbeit mit den Industriepartnern ÖBB-Infrastruktur AG und Siemens Mobility, befasst sich Herr Zhou mit der Konzeption und Entwicklung einer Digital-Twin-Plattform. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen die Modellreduktion von Mehrkörpersimulationsmodellen (MBS) durch Machine-Learning-Methoden, die automatisierte Parametrierung mittels Reinforcement Learning sowie der praxisnahe Einsatz datengetriebener Verfahren in industriellen Anwendungen.

Herr Zhou verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Datenanalyse, Digital-Twin-Entwicklung und der Implementierung von Machine-Learning-Algorithmen in industriellen Szenarien. Mit seiner Arbeit trägt er zur Integration intelligenter, datenbasierter Methoden in moderne industrielle Prozesse bei und setzt seine Leidenschaft dafür ein, wissenschaftliches Wissen in der Industrie anzuwenden, um kontinuierlich seine technischen Fähigkeiten zu erweitern.

-> Home

    -> Team