Materials and Matter - News

Mit Elektrizität Magnetismus umschalten

Elektrizität und Magnetismus [1]

An der TU Wien gelang ein wichtiger Schritt zur Verbindung von elektrischen und magnetischen Materialeigenschaften – ein Zusammenhang, der für die…

Fest und flüssig zugleich

zwei unterschiedliche Schichten, die sich wiederholen

Mikroskopisch kleine Partikel können sich spontan zu komplizierten Schichtstrukturen mit bemerkenswerten Eigenschaften zusammenfinden – das zeigen…

Ein Teilchen wie langsames Licht

Sami Dzsaber und Prof. Silke Bühler-Paschen

Eine bemerkenswerte Entdeckung gelang an der TU Wien: In Materialien mit starker Wechselwirkung zwischen den Elektronen fand man sogenannte…

Große Formeln für kleine Teilchen

Portrait von Professor Andreas Grüneis

Was unberechenbar erschien, lässt sich heute doch berechnen – zumindest näherungsweise mit dem Computer. ERC-Grant-Gewinner Prof. Andreas Grüneis…

Phönix-Preis für Miriam Unterlass

Gruppenfoto mit dem Preis
© Martin Lusser

Die TU-Chemikerin wird für neue Synthesemethoden für Hochleistungsmaterialien mit dem österreichischen Gründerpreis „Phönix“ in der Kategorie…

Zwei Preise für Gareth Parkinson

Gareth Parkinson

Gleich doppelt wurde der TU-Oberflächenphysiker Gareth Parkinson ausgezeichnet: Nach dem Innitzer-Preis erhält er auch den Gaede-Preis der DPG.