Materials and Matter - News

Neuer ERC-Grant an der TU Wien

Portraitfoto von Jan Kunes
© TU Wien

Der Festkörperphysiker Jan Kuneš wechselt von Prag nach Wien – mit einem hochdotierten ERC-Grant im Gepäck. Er beschäftigt sich mit exotischen…

Neue Schichtstruktur soll Nobelpreis-Ideen bestätigen

Vergleich von Haaren
© Martin Bahmann/NoJhan, GNU / Creative Commons

Die Ideen, für die der Physiknobelpreis 2016 vergeben wurde, sind im Experiment schwer zu überprüfen. Berechnungen der TU Wien weisen nun einen neuen…

Die Maschine für die obersten Mikrometer

Helmut Riedl, Martin Melik-Merkumians, Philipp Ertelthaler, Stefan Rißlegger (v.l.n.r)

Die TU Wien präsentiert die Beschichtungsanlage „Noreia“. Damit werden nun neue Beschichtungsverfahren für die Industrie entwickelt – von der…

Auszeichnung für Günter Allmaier

Prof. Günter Allmaier

Mit dem „Lifetime Achievement Award“ zeichnet die österreichische Proteomgesellschaft AuPA den TU-Professor Günter Allmaier aus.

Manche Fehler machen stark

Im Lichtbogen entsteht Plasma.

Aluminiumoxid-Schichten machen Werkzeuge widerstandsfähiger. An der TU Wien verbessert man diese Schichten mit Eisen- und Chrom-reichen Partikeln, die…