Materials and Matter - News

2D-Material jetzt in drei Dimensionen

Vakuumkammern mit Schrauben und Muttern und Glasfenstern

Wie bringt man auf beschränktem Raum möglichst viel vom 2D-Material Graphen unter? Indem man es nicht als ebene Fläche, sondern auf einer…

Internetsicherheit und Quantenmaterialien

Portaits von Matteo Maffei und Silke Bühler-Paschen
© Luiza Puiu

Großer Erfolg für die TU Wien: Zwei TU-geleitete neue Spezialforschungsbereiche (SFBs) werden nun vom Wissenschaftsfonds FWF finanziert.

Detektivarbeit an der Brennstoffzelle

Einblicke in eine in-situ-PLD-Messung. Ein Laserstrahl trifft von oben auf die Probe.

Forschende der TU Wien untersuchen neue Materialien, mit denen sich die Betriebstemperatur von Brennstoffzellen herabsetzen lässt. Dazu wenden sie…

Mehr Sicherheit für Helikopter

Zahnräder und Öl

Die TU Wien präsentiert Sicherheitslösungen für Helikopter im Rahmen des EASA-Rotorcraft Symposiums sowie auf der Messe European Rotors in Köln.