Information and Communication Technology - News

Roboter: Maschine und Mensch

Kybernetische Maschine MM7 "Selektor" (1961): Während MM6 noch durch hydraulisch bewegte Kolben bewegt wurde, werden die Gliedmaßen von MM7, genannt Selektor, von Elektromotoren verstellt. Im Gegensatz zu MM6 kann MM7 auch – auf Rollen – "gehen". Konstruktion: Claus Christian Scholz-Nauendorff, Wien

Ab 14. Dezember 2012 widmet sich das Technische Museum Wien der Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Auch die TU Wien ist bei dieser Ausstellung…

Ihr Weg zum Frühstückskipferl

Ein neuer Routenplaner hilft auch bei komplexen Wünschen – die Technologie dafür kommt von der TU Wien.

EPILOG WS 2012

Logo

Die Diplomarbeitspräsentation der Fakultät für Informatik findet am 29. November 2012 statt.

Autos plaudern mittels Mikrowellen

Dr. Alexander Paier

Alexander Paier untersuchte, wie fahrende Autos Information austauschen können. Er bekommt dafür den ITS Scientific Award.