Forschungs-News

Massenspektrometrie - eine altbewährte Idee lässt sich heute auch auf Biomoleküle anwenden.

Die Massenspektrometrie ist heute zu einem wichtigen analytischen Werkzeug für Biomoleküle geworden. Eine Kooperation der TU Wien mit der japanischen…

Kommt das Licht direkt vom Atom oder von seinem Spiegelbild? Ein Spiegel erzeugt eine quantenmechanische Überlagerung.

Ein Physikerteam aus Deutschland und Österreich, mit Beteiligung der TU Wien, erzeugt Quanten-Überlagerungszustände – durch einen simplen Spiegel.

Eine Welle breitet sich vom Sender zum Empfänger aus – an Abhörmikrophonen vorbei

Forscher an der Technischen Universität Wien entwickeln eine Methode, Wellen verlustfrei auf präzise Bahnen zu schicken. So könnten etwa Schallwellen…