Forschungs-News

Wissenschaftler füllt flüssigen Stickstoff in ein Versuchsgerät

Ein Rätsel aus der Festkörperphysik konnte nun mit neuen Messungen gelöst werden: Wie kommt es, dass sich bestimmte Metalle scheinbar nicht an die…

Der Sentinel-Satellit, im Hintergrund ein Ausschnitt des Erdballs.
© ESA/ATG medialab

Wie ermöglicht man der ganzen Welt Zugriff auf wichtige wissenschaftliche Daten? Die TU Wien leitete das EU-Projekt openEO, in dem Schnittstellen für…

20-Euro-Geldscheine an der Wäscheleine

Große Massen ziehen Objekte an – große Volkswirtschaften ziehen Geld an. TU Wien und Utrecht School of Economics zeigen, wie sich weltweite…