Die TU Wien verankert verstärkt Kurse zu Interaktionen zwischen Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft in ihre Curricula.  Das öffnet neue Möglichkeiten für Studierende und Forschende, sich Kompetenzen in der Reflexion gesellschaftlicher Implikationen ihrer Forschung(sfelder) anzueignen und zu lernen wie soziale Verantwortung aktiv gelebt werden kann. Diese spezifische Art der Lehre birgt auch Herausforderungen, wie die Überbrückung verschiedener Denkstile zwischen Studierenden technischer Felder und Lehrenden aus anderen Feldern (z.B. Wissenschafts- und Technikforschung, Soziologie, Philosophie, Ethik, Rechtswissenschaften).

Dieser internationale Workshop wurde gemeinsam mit Kolleg*innen anderer Universitäten, und mit zusätzlicher Unterstützung von STS Austria, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster organisiert, um gegenseitigen Austausch zu guten Herangehensweisen, Methoden und Tools in der dieser spezifischen Art der Lehre zu ermöglichen. Der Workshop wird von einem Student Sounding Board begleitet, das aktiv an dem Austausch teilnehmen wird.

 

Nähere Informationen finden Sie hier, öffnet in einem neuen Fenster.