Was wir von der Daguerreotypie lernen können

Im Studienjahr 2023/24 hielt Anna Artaker an der Kunstuniversität Linz, wo sie seit 2023 Professorin ist, eine zweisemestrige Lehrveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Künstlerin und Fotografin Christa Amadea.

Der Kurs beschäftigte sich mit der Frage, was wir aus den Anfängen der Fotografie für das Zeitalter allgegenwärtiger digitaler Bilder lernen können. Diese Auseinandersetzung spiegelte sich in den Motiven der 35-mm-Daguerreotypien wider, die im Kurs nach der Becquerel-Methode hergestellt wurden.

Polieren der versilberten Kupferplättchen für die Daguereotypien

Polieren der versilberten Kupferplättchen für die Daguereotypien

Gründliche Reinigung der Platten vor der Sensibilisierung der Oberfläche

Gründliche Reinigung der Platten vor der Sensibilisierung der Oberfläche

Aufbau des Stilllebens

Aufbau des Stilllebens

Belichtung der sensibilisierten Plättchen in der Kamera

Belichtung der sensibilisierten Plättchen in der Kamera

Entwicklung des Bildes

Entwicklung des Bildes