Aktuelles

Toblacher Gespräche vom 26.-28. September 2025

Dieses Jahr wird das Thema sein: Vertrauen zurückgewinnen: Medien und Gesellschaft auf dem Weg aus der Desinformationsfalle

In einer Zeit, in der Desinformation unsere demokratische Öffentlichkeit gefährdet, steht der Journalismus an einem kritischen Wendepunkt. Obendrein belasten reißerische, negative Katastrophenmeldungen unsere Psyche und werden durch soziale Medien zusätzlich verstärkt. Doch diese Herausforderungen sind nicht allein Bedrohungen, sondern auch Antrieb für Innovation und neue ethische Standards.

Die 36. Ausgabe der Toblacher Gespräche wird zentrale Fragen beleuchten: Wie können Medien das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückgewinnen? Wie kann gesichert werden, dass Journalist*innen ihre essentielle Aufgabe für Gesellschaft und Demokratie trotz sich zuspitzender Widrigkeiten ausführen können? Technologien wie Künstliche Intelligenz und “soziale Medien” verstärken die Verbreitung von Desinformation, was können wir tun, um dagegen zu wirken?

Begleitet uns zu einem vielseitigen Programm mit Vorträgen und Workshops zu Themen wie konstruktivem Journalismus, dem Einfluss von Eliten auf die Medien, Algorithmen und künstlicher Intelligenz, sozialen Medien und partizipativer Journalismus – und vielem mehr.

 

Karl-Ludwig Schibel bei den 26. Toblacher Gesprächen im Jahr 2015.

© Ulrike Rehmann

Karl-Ludwig Schibel bei den 26. Toblacher Gesprächen im Jahr 2015. 

Wir ehren Karl-Ludwig Schibel – Soziologe, Pionier der Umweltbewegung und tragende Säule der Toblacher Gespräche. Sein Engagement für Nachhaltigkeit und sozialen Wandel ist ein Kompass, nicht nur für die Gespräche, sondern für viele Initiativen in ganz Europa.

Mehr zu Karl-Ludwigs Wirken und Leben findet ihr im Blog der Toblacher Gespräche, den er, bis er uns verlassen hat, kuratierte:
https://toblachconference.wordpress.com/2025/04/13/in-memoriam-karl-ludwig-schibel/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Wir gedenken unseres lieben Freundes und Kollegen mit einer Filmvorführung und Wortbeiträgen am Samstagabend.

Neue Anmeldemodalitäten

Wir möchten die Toblacher Gespräche so zugänglich wie möglich gestalten. Daher haben wir in diesem Jahr eine neue ermäßigte Teilnahmegebühr eingeführt, die sich an Studierende und alle richtet, für die die reguläre Gebühr ein Hindernis darstellt. Außerdem haben wir ein begrenztes Kontingent an Betten in Mehrbettzimmern im Jugendgästehaus Toblach reserviert, das eine kostengünstige Unterkunft bietet. Mehr Informationen dazu findet ihr unter dem Anmeldelink:

Anmeldelink, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Wir freuen uns auf Sie in Toblach!