Im Rahmen des Projekts e:lisa wurde von Urban Innovation Vienna GmbH, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Kairos OG, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, WIPARK Garagen GmbH,, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster illwerke vkw AG, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und dem Forschungsbereich Rechtswissenschaften ein Praxishandbuch für Garagenbetreiber:innen erarbeitet, welches kompakte, fundierte und praxisnahe Antworten auf viele Fragen rund um Technik, Recht, Wirtschaftlichkeit und Umsetzung von E-Ladeinfrastruktur in öffentlichen Parkgaragen liefert.

In Bezug auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für E-Ladeinfrastruktur in Parkgaragen hat der FOB Rechtswissenschaften darin insbesondere baurechtliche und gewerberechtliche Vorgaben sowie den europarechtlichen Rahmen für den Ausbau von E-Ladeinfrastruktur untersucht.

Die Publikation ist auf der Webseite des Klima- und Energiefonds, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster abrufbar.

Das Praxishandbuch wird im Rahmen eines Webinars vorgestellt:
17. Juni 2025, 13:00–14:30 Uhr, online
Anmeldung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster bis 13. Juni 2025

Das Projekt wurde gefördert im Rahmen des Programms „Nachhaltige Mobilität in der Praxis“ durch den Klima- und Energiefonds.